• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Hähnchen Spinat Penne: Das einfache und leckere Rezept

July 27, 2025 by Amelie

Hähnchen Spinat Penne – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: zarte Hähnchenstücke, cremiger Spinat und perfekt al dente gekochte Penne, vereint in einer köstlichen Soße. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, was es zum perfekten Kandidaten für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Mittagessen am Wochenende macht.

Pasta-Gerichte mit Hähnchen und Gemüse haben eine lange Tradition in der italienischen Küche, wobei jede Region ihre eigenen Variationen und Geheimnisse hat. Die Kombination aus Hähnchen und Spinat ist besonders beliebt, da sie eine ausgewogene Mahlzeit bietet, die sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Spinat, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ergänzt das magere Hähnchenfleisch perfekt und verleiht dem Gericht eine angenehme Frische.

Was macht Hähnchen Spinat Penne so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Soße umhüllt die Penne und das Hähnchen, während der Spinat eine subtile, erdige Note hinzufügt. Viele lieben dieses Gericht, weil es so vielseitig ist. Du kannst es nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel Knoblauch, Chili oder geröstete Pinienkerne hinzufügst. Und das Beste daran? Es ist im Handumdrehen fertig! Lass uns gemeinsam dieses fantastische Gericht zubereiten und deine Geschmacksknospen verwöhnen!

Hähnchen Spinat Penne this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400g Penne Nudeln
  • 300g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 250ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: 100g Cherrytomaten, halbiert
  • Optional: 50ml trockener Weißwein

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Das ist wichtig, damit es schön saftig wird und den Geschmack der Soße gut aufnimmt. Nimm die Hähnchenbruststücke und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das hilft, dass sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. In einer Schüssel vermischst du die Hähnchenstücke mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind. Du kannst das Ganze auch schon eine halbe Stunde vorher vorbereiten und im Kühlschrank ziehen lassen, dann schmeckt es noch intensiver.
  3. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Topf 1 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, gib die Hähnchenstücke hinein und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, brate sie lieber in zwei Portionen an, damit sie wirklich bräunen und nicht nur kochen.
  4. Nimm die angebratenen Hähnchenstücke aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Sie werden später wieder hinzugefügt.

Zubereitung der Spinat-Sahne-Soße:

  1. In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen angebraten hast, gibst du jetzt die Butter. Lass sie schmelzen und füge dann die gehackte Zwiebel hinzu. Dünste die Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist, das dauert etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Gib den gepressten Knoblauch zu den Zwiebeln und dünste ihn für eine weitere Minute mit an. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter. Der Knoblauch gibt der Soße ein tolles Aroma.
  3. (Optional) Wenn du Weißwein verwendest, gib ihn jetzt in die Pfanne und lass ihn kurz aufkochen. Schabe dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab, das gibt der Soße noch mehr Geschmack. Lass den Wein ein paar Minuten einkochen, bis er fast vollständig verdampft ist.
  4. Gib nun den gehackten Spinat in die Pfanne. Lass ihn zusammenfallen, das dauert nur wenige Minuten. Rühre dabei regelmäßig um, damit er gleichmäßig gart. Der Spinat wird deutlich an Volumen verlieren.
  5. Gieße die Sahne über den Spinat und verrühre alles gut. Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Lass die Soße kurz aufkochen und reduziere dann die Hitze. Lass sie für etwa 5 Minuten köcheln, damit sie etwas eindickt.
  6. (Optional) Wenn du Cherrytomaten verwendest, gib sie jetzt in die Soße und lass sie kurz mitköcheln.
  7. Gib die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zur Soße. Verrühre alles gut, sodass das Hähnchen von der Soße bedeckt ist. Lass alles für weitere 5 Minuten köcheln, damit das Hähnchen wieder warm wird und die Aromen sich gut verbinden.
  8. Rühre den geriebenen Parmesan Käse unter die Soße. Der Käse schmilzt und macht die Soße schön cremig. Schmecke die Soße noch einmal ab und würze sie gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Chiliflocken nach.

Kochen der Penne Nudeln:

  1. Während die Soße köchelt, kochst du die Penne Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden, sie sollen noch Biss haben.
  2. Gieße die Nudeln ab und fange dabei etwas Nudelwasser auf. Das Nudelwasser kannst du später verwenden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Gib die abgegossenen Penne Nudeln in die Pfanne zur Hähnchen-Spinat-Soße. Verrühre alles gut, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind. Falls die Soße zu dick ist, gib etwas Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  2. Serviere die Hähnchen Spinat Penne sofort. Bestreue jede Portion mit zusätzlichem geriebenen Parmesan Käse und garniere sie eventuell mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Basilikum oder Petersilie.
  3. Genieße deine selbstgemachte Hähnchen Spinat Penne! Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Brokkoli.
  • Für eine cremigere Soße kannst du anstelle von Sahne Crème fraîche verwenden.
  • Wenn du keine Penne Nudeln hast, kannst du auch andere Nudelsorten verwenden, wie zum Beispiel Farfalle oder Fusilli.
  • Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili Schote mitkochen.
  • Du kannst die Hähnchen Spinat Penne auch im Ofen überbacken. Gib die Nudeln mit der Soße in eine Auflaufform, bestreue sie mit Käse und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Weitere Ideen:
  • Serviere einen frischen Salat dazu.
  • Reiche ein Stück Baguette oder Ciabatta zum Dippen in die Soße.
  • Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht.

Hähnchen Spinat Penne

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Spinat Penne ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung ist. Warum? Weil es einfach, schnell zubereitet und unglaublich lecker ist! Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn man trotzdem etwas Gesundes und Befriedigendes auf den Tisch bringen möchte. Aber es ist auch ideal, um Freunde und Familie zu verwöhnen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest:

  • Geschmacksexplosion: Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Spinat, cremiger Soße und perfekt gekochten Penne ist einfach unschlagbar.
  • Schnell und einfach: In weniger als 30 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch.
  • Gesund und ausgewogen: Eine tolle Quelle für Proteine, Vitamine und Ballaststoffe.
  • Vielseitig: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Und das Beste daran? Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Gericht zu variieren! Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Peperoni hinzu. Für eine extra cremige Note kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unter die Soße rühren. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für einen zusätzlichen Crunch? Du könntest auch andere Gemüsesorten wie Champignons, Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Und wenn du keine Penne magst, kannst du natürlich auch jede andere Nudelsorte verwenden – Fusilli, Farfalle oder Spaghetti passen genauso gut.

Serviervorschläge: Serviere die Hähnchen Spinat Penne mit einem frischen Salat und etwas geriebenem Parmesan. Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem knusprigen Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken?

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr eure eigene, einzigartige Version der Hähnchen Spinat Penne kreiert. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Gerichts kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte werden wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch eine leckere Portion Hähnchen Spinat Penne!


Hähnchen Spinat Penne: Das einfache und leckere Rezept

Ein schnelles und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken, frischem Spinat und cremiger Sahnesoße, serviert mit Penne Nudeln und Parmesan. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400g Penne Nudeln
  • 300g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 250ml Sahne
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 50ml trockener Weißwein

Instructions

  1. Hähnchenstücke trocken tupfen und mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano vermischen.
  2. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Hähnchenstücke darin goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne Butter schmelzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Wenn gewünscht, Weißwein hinzufügen und kurz aufkochen lassen, dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden lösen.
  5. Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
  6. Sahne über den Spinat gießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Kurz aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Wenn gewünscht, Cherrytomaten hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
  8. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Geriebenen Parmesan unter die Soße rühren, bis er geschmolzen ist. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  10. Während die Soße köchelt, die Penne Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  11. Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
  12. Nudeln in die Pfanne zur Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  13. Sofort servieren und mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Pilze ersetzen.
  • Gemüsevariationen: Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzufügen.
  • Cremigere Soße: Crème fraîche anstelle von Sahne verwenden.
  • Nudelsorten: Farfalle oder Fusilli anstelle von Penne verwenden.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili Schote mitkochen.
  • Überbacken: Nudeln mit Soße in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten überbacken.
  • Serviervorschläge: Frischer Salat, Baguette oder Ciabatta, ein Glas trockener Weißwein.

« Previous Post
Paprika Zucchini Hähnchen cremig: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Zucchini Pancakes mit Parmesan: Das einfache Rezept für herzhafte Pfannkuchen

If you enjoyed this…

Klassischer Nudelsalat mit Mayo: Das beste Rezept für den Sommer

Blumenkohl Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Mini Quiche mit Gemüse: Das einfache Rezept für jeden Anlass

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

Zwetschgen Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen