• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Vegane Kürbis Cheesecake Brownies: Das ultimative Rezept!

July 27, 2025 by Amelie

Vegane Kürbis Cheesecake Brownies – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies treffen auf eine cremige, leicht gewürzte Kürbis-Cheesecake-Schicht. Ein wahrer Gaumenschmaus, der perfekt in die herbstliche Jahreszeit passt!

Kürbis und Cheesecake sind ja für sich genommen schon absolute Klassiker, die in den USA besonders zur Thanksgiving-Zeit auf keiner Kaffeetafel fehlen dürfen. Die Kombination mit Brownies ist aber ein echter Gamechanger! Sie vereint die besten Eigenschaften aller drei Komponenten: Die intensive Schokoladennote der Brownies, die sanfte Süße des Kürbisses und die cremige Textur des Cheesecakes. Und das Beste daran? Diese vegane Kürbis Cheesecake Brownies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch ganz einfach zuzubereiten.

Was die Leute an diesem Dessert so lieben? Es ist die perfekte Balance zwischen süß und würzig, zwischen saftig und cremig. Die Gewürze, wie Zimt, Muskatnuss und Ingwer, verleihen den Brownies eine warme, herbstliche Note, die einfach unwiderstehlich ist. Und wer kann schon einem Stück saftigem Brownie mit einer cremigen Cheesecake-Schicht widerstehen? Egal ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert nach einem festlichen Essen oder einfach so zwischendurch – diese Brownies sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese Köstlichkeit zaubern!

Vegane Kürbis Cheesecake Brownies this Recipe

Ingredients:

  • Für die Brownie-Schicht:
    • 200g Mehl (Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung)
    • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 150g Zucker (brauner Zucker oder Kokosblütenzucker)
    • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
    • 240ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch)
    • 2 TL Apfelessig
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Kürbis-Cheesecake-Schicht:
    • 400g Seidentofu (gut abgetropft)
    • 200g Kürbispüree (selbstgemacht oder aus der Dose)
    • 100g Zucker (Puderzucker oder feiner Zucker)
    • 2 EL Maisstärke
    • 1 TL Kürbiskuchengewürz (oder Zimt, Ingwer, Muskatnuss)
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional:
    • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse zum Bestreuen
    • Vegane Schokoladenstückchen

Zubereitung der Brownie-Schicht:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heizt euren Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fettet eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und legt sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit ihr die Brownies später leichter herausheben könnt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Verwendet am besten einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrührt ihr den Zucker, das Pflanzenöl, die Pflanzenmilch, den Apfelessig und das Vanilleextrakt. Der Apfelessig reagiert mit der Pflanzenmilch und sorgt für eine lockere Textur.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührt alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen vorhanden sind.
  5. Teig in die Form geben: Gießt den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilt ihn gleichmäßig.

Zubereitung der Kürbis-Cheesecake-Schicht:

  1. Seidentofu vorbereiten: Der Seidentofu muss gut abgetropft werden, damit die Cheesecake-Schicht nicht zu flüssig wird. Wickelt den Tofu in ein sauberes Küchentuch und drückt vorsichtig das überschüssige Wasser heraus. Alternativ könnt ihr den Tofu auch in ein Sieb legen und ihn für ca. 30 Minuten abtropfen lassen.
  2. Alle Zutaten mixen: Gebt den abgetropften Seidentofu, das Kürbispüree, den Zucker, die Maisstärke, das Kürbiskuchengewürz (oder die einzelnen Gewürze), den Zitronensaft und das Vanilleextrakt in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  3. Cremig rühren: Mixt alles, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Achtet darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Probiert die Masse und passt die Süße und die Gewürze nach eurem Geschmack an.

Zusammensetzen und Backen:

  1. Cheesecake-Schicht auf den Brownie-Teig geben: Gießt die Kürbis-Cheesecake-Masse vorsichtig über den Brownie-Teig in der Backform. Verteilt sie gleichmäßig.
  2. Marmorierung (optional): Wenn ihr eine Marmorierung möchtet, könnt ihr mit einem Messer oder einem Zahnstocher vorsichtig durch die beiden Schichten ziehen. Achtet darauf, nicht zu tief zu gehen, damit sich die Schichten nicht zu sehr vermischen.
  3. Bestreuen (optional): Bestreut die Oberfläche mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen und/oder veganen Schokoladenstückchen.
  4. Backen: Backt die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 35-45 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte nicht ganz sauber herauskommen, sondern noch ein paar feuchte Krümel daran haften haben.
  5. Abkühlen lassen: Lasst die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Am besten stellt ihr sie nach dem Abkühlen noch für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch werden sie fester und lassen sich besser schneiden.
  6. Anschneiden und genießen: Hebt die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Schneidet sie in Quadrate und genießt sie! Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.

Tipps und Tricks:

  • Kürbispüree: Ihr könnt Kürbispüree selbst herstellen, indem ihr einen Hokkaido-Kürbis halbiert, entkernt und im Ofen backt, bis er weich ist. Anschließend das Fruchtfleisch pürieren. Alternativ könnt ihr auch Kürbispüree aus der Dose verwenden. Achtet darauf, dass es sich um reines Kürbispüree und nicht um Kürbiskuchenfüllung handelt.
  • Seidentofu: Die Qualität des Seidentofus ist entscheidend für die Textur der Cheesecake-Schicht. Verwendet am besten einen Seidentofu mit hohem Fettgehalt für ein besonders cremiges Ergebnis.
  • Gewürze: Das Kürbiskuchengewürz könnt ihr selbst mischen. Es besteht in der Regel aus Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken und Piment.
  • Aufbewahrung: Die veganen Kürbis-Cheesecake-Brownies halten sich im Kühlschrank für bis zu 5 Tage.
  • Einfrieren: Ihr könnt die Brownies auch einfrieren. Wickelt sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und gebt sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich für bis zu 3 Monate. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Variationen: Ihr könnt die Brownies nach Belieben variieren. Fügt zum Beispiel gehackte Schokolade, Nüsse oder getrocknete Früchte zum Teig hinzu. Oder verziert die Oberfläche mit veganer Schokoladenglasur oder einem Karamell-Drizzle.
Warum diese Brownies so besonders sind:

Diese veganen Kürbis-Cheesecake-Brownies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Die Kombination aus der saftigen Brownie-Schicht und der cremigen Kürbis-Cheesecake-Schicht ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran: Sie sind ganz einfach zuzubereiten und kommen ohne tierische Produkte aus. Perfekt für alle, die sich vegan ernähren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten!

Weitere Ideen für vegane Brownies:

Wenn euch diese Brownies gefallen, probiert doch auch mal andere vegane Brownie-Rezepte aus. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Vegane Schokoladenbrownies mit Himbeeren
  • Vegane Erdnussbutter-Brownies
  • Vegane Zucchini-Brownies

Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Viel Spaß beim Backen!

Vegane Kürbis Cheesecake Brownies

Fazit:

Okay, liebe Freunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Vegane Kürbis Cheesecake Brownies ein bisschen neugierig machen! Denn ehrlich gesagt, diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach ein Muss für jeden, der Kürbis, Cheesecake und Brownies liebt – und wer tut das nicht? Die Kombination aus dem saftigen, schokoladigen Brownie-Boden, der cremigen Kürbis-Cheesecake-Schicht und der subtilen Würze ist einfach unschlagbar. Es ist wie ein Herbstspaziergang für deine Geschmacksknospen, versprochen!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch noch vegan! Das bedeutet, dass ihr euch ohne schlechtes Gewissen ein Stück (oder zwei, oder drei…) gönnen könnt. Und mal ehrlich, wer kann schon einem veganen Brownie widerstehen, der so reichhaltig und dekadent schmeckt?

Aber das ist noch nicht alles! Diese Vegane Kürbis Cheesecake Brownies sind auch super vielseitig. Ihr könnt sie warm mit einer Kugel veganem Vanilleeis servieren, um den ultimativen Dessert-Genuss zu erleben. Oder ihr lasst sie abkühlen und schneidet sie in kleine Quadrate, um sie als süßen Snack für unterwegs mitzunehmen. Und wenn ihr es besonders festlich mögt, könnt ihr sie mit veganer Schlagsahne und einer Prise Zimt dekorieren.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, um eure Kreativität anzuregen:

  • Nussig: Fügt dem Brownie-Teig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Schokoladig: Verfeinert den Brownie-Teig mit veganen Schokoladenstückchen für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack.
  • Würzig: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen in der Kürbis-Cheesecake-Schicht. Neben Zimt und Muskatnuss passen auch Ingwer, Nelken oder Piment hervorragend.
  • Kaffee-Kick: Gebt einen Schuss Espresso oder starken Kaffee in den Brownie-Teig, um den Schokoladengeschmack zu verstärken und einen subtilen Kaffee-Aroma zu erzeugen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Versionen dieser Vegane Kürbis Cheesecake Brownies zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, heizt den Ofen vor und lasst uns gemeinsam backen! Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Lasst mich wissen, wie euch die Brownies geschmeckt haben und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen auf Social Media mit dem Hashtag #VeganeKürbisCheesecakeBrownies, damit wir alle voneinander lernen und uns inspirieren können.

Ich bin mir sicher, dass diese Brownies auch bei euren Freunden und eurer Familie gut ankommen werden. Sie sind perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen. Also, backt los und genießt jeden Bissen dieser köstlichen, veganen Herbstleckerei! Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Ich hoffe, dieses Rezept inspiriert euch dazu, neue vegane Köstlichkeiten zu entdecken und zu kreieren. Backen ist eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität auszuleben und Freude zu teilen. Und mit diesem Rezept für Vegane Kürbis Cheesecake Brownies habt ihr eine tolle Grundlage, um eure eigenen, einzigartigen Variationen zu entwickeln. Also, traut euch, experimentiert und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!


Vegane Kürbis Cheesecake Brownies: Das ultimative Rezept!

Saftige vegane Brownies mit cremiger Kürbis-Cheesecake-Schicht. Ein herbstlicher, tierfreundlicher Genuss, einfach zuzubereiten.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35-45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 9-16 Brownies
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Mehl (Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung)
  • 50g Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g Zucker (brauner Zucker oder Kokosblütenzucker)
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 240ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch)
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 400g Seidentofu (gut abgetropft)
  • 200g Kürbispüree (selbstgemacht oder aus der Dose)
  • 100g Zucker (Puderzucker oder feiner Zucker)
  • 2 EL Maisstärke
  • 1 TL Kürbiskuchengewürz (oder Zimt, Ingwer, Muskatnuss)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse zum Bestreuen
  • Vegane Schokoladenstückchen

Instructions

  1. Heizt euren Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fettet eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und legt sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit ihr die Brownies später leichter herausheben könnt.
  2. In einer großen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Verwendet am besten einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden.
  3. In einer separaten Schüssel verrührt ihr den Zucker, das Pflanzenöl, die Pflanzenmilch, den Apfelessig und das Vanilleextrakt. Der Apfelessig reagiert mit der Pflanzenmilch und sorgt für eine lockere Textur.
  4. Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrührt alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Klümpchen vorhanden sind.
  5. Gießt den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilt ihn gleichmäßig.
  6. Der Seidentofu muss gut abgetropft werden, damit die Cheesecake-Schicht nicht zu flüssig wird. Wickelt den Tofu in ein sauberes Küchentuch und drückt vorsichtig das überschüssige Wasser heraus. Alternativ könnt ihr den Tofu auch in ein Sieb legen und ihn für ca. 30 Minuten abtropfen lassen.
  7. Gebt den abgetropften Seidentofu, das Kürbispüree, den Zucker, die Maisstärke, das Kürbiskuchengewürz (oder die einzelnen Gewürze), den Zitronensaft und das Vanilleextrakt in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  8. Mixt alles, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Achtet darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Probiert die Masse und passt die Süße und die Gewürze nach eurem Geschmack an.
  9. Gießt die Kürbis-Cheesecake-Masse vorsichtig über den Brownie-Teig in der Backform. Verteilt sie gleichmäßig.
  10. Wenn ihr eine Marmorierung möchtet, könnt ihr mit einem Messer oder einem Zahnstocher vorsichtig durch die beiden Schichten ziehen. Achtet darauf, nicht zu tief zu gehen, damit sich die Schichten nicht zu sehr vermischen.
  11. Bestreut die Oberfläche mit gehackten Pekannüssen oder Walnüssen und/oder veganen Schokoladenstückchen.
  12. Backt die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 35-45 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte nicht ganz sauber herauskommen, sondern noch ein paar feuchte Krümel daran haften haben.
  13. Lasst die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor ihr sie anschneidet. Am besten stellt ihr sie nach dem Abkühlen noch für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch werden sie fester und lassen sich besser schneiden.
  14. Hebt die Brownies mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Schneidet sie in Quadrate und genießt sie! Sie schmecken am besten, wenn sie leicht gekühlt sind.

Notes

  • Kürbispüree kann selbst hergestellt oder aus der Dose verwendet werden (reines Kürbispüree, keine Kürbiskuchenfüllung).
  • Die Qualität des Seidentofus beeinflusst die Textur der Cheesecake-Schicht.
  • Kürbiskuchengewürz kann selbst gemischt werden (Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken, Piment).
  • Die Brownies halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage.
  • Sie können auch eingefroren werden (bis zu 3 Monate).
  • Variationen sind möglich (gehackte Schokolade, Nüsse, getrocknete Früchte, vegane Schokoladenglasur, Karamell-Drizzle).

« Previous Post
Low Carb Käsewaffeln einfach: Das beste Rezept für Keto-Waffeln
Next Post »
Hähnchen Käse Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

If you enjoyed this…

Apfel Streuselkuchen mit Pudding: Das einfache Rezept für zu Hause

Zitronen Mascarpone Creme: Das einfache Rezept für ein himmlisches Dessert

Zimtschnecken am Lagerfeuer Stock: Das ultimative Rezept für Outdoor-Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen