• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Hähnchen Käse Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

July 27, 2025 by Amelie

Hähnchen Käse Wraps – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an den ersten Hähnchen Käse Wrap, den ich probiert habe. Es war auf einem kleinen Streetfood-Festival, und der Duft von gegrilltem Hähnchen und geschmolzenem Käse war einfach unwiderstehlich. Seitdem bin ich ein absoluter Fan dieser köstlichen Kombination!

Wraps, als vielseitige und praktische Mahlzeit, haben ihren Ursprung in der mexikanischen Küche, wo Tortillas seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel sind. Die moderne Interpretation, wie wir sie heute kennen, mit einer Füllung aus Fleisch, Gemüse und Käse, hat sich jedoch erst in den letzten Jahrzehnten weltweit verbreitet. Sie sind ein Symbol für schnelle, unkomplizierte und dennoch unglaublich leckere Küche.

Was macht Hähnchen Käse Wraps so beliebt? Nun, es ist die perfekte Mischung aus herzhaftem Hähnchen, cremigem Käse und knackigem Gemüse, alles eingewickelt in eine weiche Tortilla. Die Texturen spielen wunderbar zusammen, und der Geschmack ist einfach unschlagbar. Außerdem sind sie unglaublich praktisch! Ob als schnelles Mittagessen, als Snack für unterwegs oder als unkompliziertes Abendessen – sie sind immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Man kann sie ganz nach seinem Geschmack variieren und mit verschiedenen Saucen, Gewürzen und Gemüsesorten verfeinern. Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung dieser fantastischen Wraps eintauchen!

Hähnchen Käse Wraps this Recipe

Ingredients:

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
  • 8 Weizen-Tortilla-Wraps (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Sour Cream, Guacamole, Salsa zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie beim Anbraten eine schöne Kruste bekommen.
  2. Hähnchen würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, das Chilipulver (wenn ich es schärfer mag), Salz und Pfeffer. Dann reibe ich die Hähnchenbrustfilets großzügig mit dieser Gewürzmischung ein. Achte darauf, dass alle Seiten gut bedeckt sind.
  3. Hähnchen anbraten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, lege ich die gewürzten Hähnchenbrustfilets hinein. Ich brate sie von jeder Seite etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt natürlich von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, schneide ich das dickste Filet einmal an. Es sollte innen nicht mehr rosa sein.
  4. Hähnchen abkühlen lassen und schneiden: Nachdem die Hähnchenbrustfilets fertig gebraten sind, nehme ich sie aus der Pfanne und lasse sie etwas abkühlen. Das macht es einfacher, sie zu schneiden. Dann schneide ich sie in dünne Streifen oder Würfel.

Gemüse vorbereiten:

  1. Gemüse schneiden: Während das Hähnchen abkühlt, bereite ich das Gemüse vor. Ich wasche die Paprika und schneide sie in dünne Streifen. Die Zwiebel halbiere ich und schneide sie ebenfalls in dünne Scheiben. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse.
  2. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne, in der ich das Hähnchen gebraten habe (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen), brate ich die Paprika, Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze an. Ich rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Das Gemüse sollte weich und leicht gebräunt sein, das dauert etwa 5-7 Minuten.

Wraps füllen und backen:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Wraps füllen: Jetzt kommt der spaßige Teil: das Füllen der Wraps! Ich lege einen Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche. Dann verteile ich eine Handvoll geriebenen Käse in der Mitte des Wraps. Darauf gebe ich eine Portion der angebratenen Paprika-Zwiebel-Mischung und eine Portion der geschnittenen Hähnchenstreifen. Zum Schluss gebe ich noch eine weitere Handvoll Käse darüber.
  3. Wraps falten: Um den Wrap zu falten, klappe ich zuerst die Seiten des Wraps über die Füllung. Dann rolle ich den Wrap von unten nach oben fest zusammen. Achte darauf, dass er gut verschlossen ist, damit die Füllung nicht herausfällt.
  4. Wraps backen: Ich lege die gefüllten und gerollten Wraps auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Dann schiebe ich das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Wraps etwa 10-12 Minuten, bis der Käse geschmolzen und die Wraps leicht gebräunt sind.
  5. Wraps servieren: Nachdem die Wraps fertig gebacken sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Dann schneide ich sie in der Mitte durch und serviere sie warm. Dazu passen Sour Cream, Guacamole oder Salsa.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Du kannst den Käse nach deinem Geschmack variieren. Cheddar und Gouda sind klassische Optionen, aber auch Mozzarella, Monterey Jack oder eine mexikanische Käsemischung schmecken sehr gut.
  • Gemüse: Neben Paprika und Zwiebel kannst du auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Mais, schwarze Bohnen, Jalapeños (für Schärfe) oder Avocado (nach dem Backen).
  • Soßen: Um den Wraps noch mehr Geschmack zu verleihen, kannst du vor dem Füllen etwas Soße auf den Wrap geben. Barbecue-Soße, Ranch-Dressing oder eine scharfe Soße passen gut dazu.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder einfach mehr Gemüse ersetzen.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Wraps können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du sie entweder im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.
Noch ein Tipp:

Wenn du die Wraps vor dem Backen mit etwas geschmolzener Butter bestreichst, werden sie besonders knusprig!

Ich hoffe, dir schmecken meine Hähnchen Käse Wraps! Sie sind ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für ein Mittagessen, Abendessen oder als Snack eignet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Hähnchen Käse Wraps

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Käse Wraps so richtig Appetit machen! Warum ihr diese Wraps unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, super schnell zubereitet und schmecken einfach himmlisch. Egal, ob ihr einen stressigen Arbeitstag habt, unerwartet Besuch bekommt oder einfach nur Lust auf etwas Herzhaftes habt – diese Wraps sind immer eine fantastische Wahl.

Denkt daran, dass dieses Rezept nur eine Grundlage ist. Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen und die Wraps ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer scharfen Variante mit Jalapeños und Chili-Käse? Oder einer mediterranen Version mit Oliven, Feta und getrockneten Tomaten? Auch vegetarische Varianten mit gegrilltem Gemüse, Halloumi oder Tofu sind denkbar. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Mittagessen: Serviert die Wraps mit einem frischen Salat oder einem leichten Dip wie Guacamole oder Sour Cream.
  • Als Abendessen: Kombiniert die Wraps mit einer cremigen Suppe oder einem herzhaften Eintopf.
  • Für Partys: Schneidet die Wraps in kleinere Stücke und serviert sie als Fingerfood auf Partys oder Buffets.
  • Für Kinder: Bereitet die Wraps mit mildem Käse und ohne scharfe Zutaten zu. Schneidet sie in mundgerechte Stücke und serviert sie mit Gemüsesticks.
  • Variationen: Probiert verschiedene Käsesorten aus, wie z.B. Gouda, Mozzarella, Cheddar oder Emmentaler. Fügt frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander hinzu. Verfeinert die Wraps mit verschiedenen Saucen wie BBQ-Sauce, Honig-Senf-Sauce oder Knoblauch-Aioli.

Ich persönlich liebe es, meine Hähnchen Käse Wraps mit einer selbstgemachten Mango-Salsa zu servieren. Die Süße der Mango harmoniert perfekt mit dem herzhaften Hähnchen und dem würzigen Käse. Aber auch ein einfacher Joghurt-Dip mit frischen Kräutern ist eine tolle Ergänzung.

Und jetzt kommt das Beste: Ich bin total gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus, experimentiert mit verschiedenen Zutaten und teilt eure Erfahrungen mit mir. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerKochkanal) oder verwendet den Hashtag #HaehnchenKaeseWraps. Ich freue mich darauf, eure Variationen zu entdecken und mich von euren Ideen inspirieren zu lassen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Wraps! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem einfachen und leckeren Rezept begeistert sein werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt das Ergebnis. Guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass diese Hähnchen Käse Wraps schnell zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Familie werden. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und lassen sich so wunderbar an die individuellen Vorlieben anpassen. Also, traut euch, probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!


Hähnchen Käse Wraps: Das einfache Rezept für leckere Wraps

Herzhafte Hähnchen-Käse-Wraps mit zartem Hähnchen, buntem Gemüse und geschmolzenem Käse. Schnell zubereitet, perfekt für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen (8 Wraps)
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150g pro Stück)
  • 8 Weizen-Tortilla-Wraps (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Sour Cream, Guacamole, Salsa zum Servieren

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und mit einer Mischung aus Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chilipulver (optional), Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von jeder Seite 5-7 Minuten goldbraun und durchgaren. Abkühlen lassen und in Streifen oder Würfel schneiden.
  3. Gemüse vorbereiten: Paprika in Streifen schneiden, Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden, Knoblauch pressen.
  4. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne Paprika, Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze 5-7 Minuten weich und leicht gebräunt anbraten.
  5. Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Wraps füllen: Wraps mit Käse, Paprika-Zwiebel-Mischung und Hähnchenstreifen belegen. Mit einer weiteren Schicht Käse abschließen.
  7. Wraps falten: Seiten des Wraps über die Füllung klappen und von unten nach oben fest zusammenrollen.
  8. Wraps backen: Gefüllte Wraps auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Wraps leicht gebräunt sind.
  9. Wraps servieren: Wraps kurz abkühlen lassen, in der Mitte durchschneiden und warm mit Sour Cream, Guacamole oder Salsa servieren.

Notes

  • Käsesorte nach Geschmack variieren (Cheddar, Gouda, Mozzarella, Monterey Jack, mexikanische Mischung).
  • Weitere Gemüsesorten hinzufügen (Mais, schwarze Bohnen, Jalapeños, Avocado).
  • Vor dem Füllen Soße auf den Wrap geben (Barbecue-Soße, Ranch-Dressing, scharfe Soße).
  • Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder mehr Gemüse ersetzen.
  • Übrig gebliebene Wraps im Kühlschrank aufbewahren und im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen.
  • Wraps vor dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen, um sie besonders knusprig zu machen.

« Previous Post
Low Carb Eiersalat: Das einfache Rezept für Keto-Freunde
Next Post »
Hähnchen Brokkoli Pasta Cremig: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Fischauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

Hähnchenfilet cremiger Knoblauchsauce: Das beste Rezept für Genießer

Vegane Gemüse Reisauflauf einfach: Das beste Rezept für dich

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen