• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

July 27, 2025 by Amelie

Cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen – klingt das nicht verlockend? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Stellen Sie sich vor: zarte Orzo-Nudeln, saftige Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Sauce. Ein wahrer Wohlfühl-Klassiker, der in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht!

Orzo, auch bekannt als Kritharaki, ist eine Nudelsorte in Reisform, die besonders in der griechischen und italienischen Küche beliebt ist. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für unzählige Gerichte. In Italien wird Orzo oft in Suppen oder als Beilage serviert, während sie in Griechenland gerne in Aufläufen oder Salaten Verwendung findet. Die Cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen ist eine moderne Interpretation, die die besten Eigenschaften dieser kleinen Nudel hervorhebt.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die cremige Textur, die durch die Zugabe von Sahne oder Frischkäse entsteht, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Hähnchen und den zarten Orzo-Nudeln. Es ist ein Gericht, das die Seele wärmt und gleichzeitig schnell und unkompliziert zubereitet ist – ideal für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen. Ob für die ganze Familie oder als leckeres Gericht für sich allein, diese Orzo Pfanne wird garantiert zum neuen Lieblingsessen!

Cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 300g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g Orzo (kleine Nudeln in Reisform)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400ml Hühnerbrühe
  • 200ml Sahne
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Handvoll frischer Spinat

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, dem Thymian und dem geräucherten Paprikapulver. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind, damit sie später schön würzig werden.
  2. Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gib die Hähnchenstücke hinein und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überladen, brate es lieber in zwei Portionen, damit es richtig bräunen kann.
  3. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Wir brauchen es später wieder.

Zubereitung der Gemüse-Orzo-Basis:

  1. In derselben Pfanne, in der wir das Hähnchen gebraten haben, geben wir die Butter und die gehackte Zwiebel. Brate die Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und weich ist, etwa 3-5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  2. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
  3. Gib die Champignons und die Paprikawürfel in die Pfanne und brate sie für weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich sind und leicht gebräunt. Rühre dabei regelmäßig um.
  4. Jetzt kommt die Orzo dazu. Gib die Orzo-Nudeln in die Pfanne und röste sie für etwa 2-3 Minuten mit dem Gemüse an. Das gibt den Nudeln ein leicht nussiges Aroma.

Kochen der Orzo Pfanne:

  1. Gieße die Hühnerbrühe über die Orzo und das Gemüse. Rühre gut um, damit alles bedeckt ist. Bringe die Flüssigkeit zum Kochen.
  2. Sobald die Flüssigkeit kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse die Orzo für etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Orzo die Flüssigkeit aufgenommen hat und gar ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden der Pfanne anbrennt.
  3. Wenn die Orzo gar ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen wurde, rühre die Sahne und den geriebenen Parmesan unter. Rühre so lange, bis der Parmesan geschmolzen ist und eine cremige Soße entstanden ist.
  4. Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühre es unter die Orzo. Erhitze alles noch einmal kurz, bis das Hähnchen wieder warm ist.
  5. Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch eine Handvoll frischen Spinat unterrühren. Lasse den Spinat zusammenfallen, das dauert nur ein paar Minuten.
  6. Schmecke die Orzo Pfanne mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell brauchst du noch etwas mehr Salz, je nach Geschmack.

Servieren:

  1. Serviere die cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen heiß. Garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan.
  2. Ich serviere dazu gerne einen frischen Salat oder etwas geröstetes Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Erbsen, Karotten oder Brokkoli passen auch sehr gut in diese Pfanne.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino oder Grana Padano verwenden.
  • Hähnchen: Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Garnelen, Würstchen oder Tofu verwenden.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante lasse das Hähnchen weg und verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Die Orzo Pfanne kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.
Guten Appetit!

Cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und koche sie regelmäßig. Warum? Weil sie einfach alles hat: Sie ist unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und perfekt für einen stressigen Alltag. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Sauce und der leicht nussigen Orzo-Pasta ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig!

Warum diese Orzo Pfanne ein absolutes Muss ist:

Diese cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen ist mehr als nur ein schnelles Abendessen. Sie ist ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Die cremige Sauce, verfeinert mit frischen Kräutern und einem Hauch Knoblauch, umhüllt die Orzo-Pasta und das zarte Hähnchen auf eine Weise, die einfach unwiderstehlich ist. Und das alles in nur wenigen Schritten! Keine komplizierten Techniken, keine stundenlange Vorbereitung. Perfekt also, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchtest.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Orzo Pfanne ist pur schon ein Genuss, aber du kannst sie natürlich auch nach Herzenslust variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen und frischem Parmesan als Topping? Oder du gibst noch etwas frischen Spinat oder Rucola kurz vor dem Servieren dazu. Auch getrocknete Tomaten oder Oliven passen hervorragend in diese Pfanne. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu oder Halloumi ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Du kannst die Orzo Pfanne auch wunderbar vorbereiten. Koche die Orzo-Pasta und das Hähnchen separat und bewahre sie im Kühlschrank auf. Wenn du dann Hunger hast, einfach alles in einer Pfanne erwärmen und die Sauce hinzufügen. So hast du im Handumdrehen ein leckeres und gesundes Mittag- oder Abendessen.

Ich serviere die Orzo Pfanne oft mit einem frischen Salat oder einem Stück Baguette. So hat man eine komplette Mahlzeit, die satt macht und glücklich. Und wenn mal etwas übrig bleibt, schmeckt sie auch am nächsten Tag noch hervorragend!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergiss nicht, deine Kreationen auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich, deine Versionen der Orzo Pfanne zu sehen. Also, ran an den Herd und lass uns gemeinsam kochen!


Cremige Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Orzo-Pfanne mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer köstlichen Parmesan-Sahne-Soße. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 250g Orzo (kleine Nudeln in Reisform)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400ml Hühnerbrühe
  • 200ml Sahne
  • 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Handvoll frischer Spinat

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz, 1/4 TL Pfeffer, Thymian und geräuchertem Paprikapulver vermischen.
  2. 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen goldbraun und gar braten (ca. 5-7 Minuten). Beiseite stellen.
  3. Butter und Zwiebel in derselben Pfanne anbraten, bis die Zwiebel glasig ist (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
  4. Champignons und Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  5. Orzo hinzufügen und 2-3 Minuten mit dem Gemüse anrösten.
  6. Hühnerbrühe hinzufügen, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Orzo gar ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat. Gelegentlich umrühren.
  7. Sahne und Parmesan unterrühren, bis der Parmesan geschmolzen ist.
  8. Gebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne geben und kurz erhitzen.
  9. Spinat unterrühren, bis er zusammenfällt.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Heiß servieren, mit Petersilie und Parmesan garnieren.

Notes

  • Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (Zucchini, Erbsen, Karotten, Brokkoli).
  • Käse: Pecorino oder Grana Padano anstelle von Parmesan verwenden.
  • Hähnchen: Garnelen, Würstchen oder Tofu anstelle von Hähnchen verwenden.
  • Vegetarisch: Hähnchen weglassen und Gemüsebrühe verwenden.
  • Schärfe: Chilipulver oder gehackte Chilischoten hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

« Previous Post
Schnelles Einfaches Linsencurry: Das beste Rezept für Eilige
Next Post »
Bunter Gemüseauflauf einfach vegetarisch: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Hähnchen Frühlingsrollen Salat: Das einfache und leckere Rezept

Spinatlasagne Feta Tomaten vegetarisch: Das einfache Rezept

Blumenkohlsteak Pfefferrahmsauce: Das beste Rezept für ein vegetarisches Steak!

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen