• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Überbackene Enchiladas mit Hackfleisch: Das ultimative Rezept

July 27, 2025 by Amelie

Überbackene Enchiladas mit Hackfleisch – allein der Name lässt einem das Wasser im Munde zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftiges, würziges Hackfleisch, umhüllt von weichen Tortillas, ertränkt in einer cremigen Sauce und überbacken mit einer goldenen Käsekruste. Klingt verlockend, nicht wahr?

Enchiladas, ein fester Bestandteil der mexikanischen Küche, haben eine lange und reiche Geschichte. Ihre Ursprünge lassen sich bis zu den Maya zurückverfolgen, die bereits Tortillas mit kleinen Fischen füllten. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Enchiladas weiter und wurden zu dem vielseitigen Gericht, das wir heute kennen und lieben. Jede Region Mexikos hat ihre eigene Variante, aber eines bleibt gleich: Enchiladas sind ein Fest für die Sinne!

Warum sind überbackene Enchiladas mit Hackfleisch so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das würzige Hackfleisch harmoniert wunderbar mit der cremigen Sauce und dem geschmolzenen Käse. Außerdem sind sie relativ einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für eine gesellige Runde mit Freunden. Die Vielseitigkeit dieses Gerichts ist ein weiterer Pluspunkt. Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, ob vegetarisch mit Bohnen und Gemüse oder mit Hähnchen oder Rindfleisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

In diesem Rezept zeige ich dir, wie du die perfekten überbackenen Enchiladas mit Hackfleisch zubereitest. Folge einfach meinen Anweisungen und schon bald kannst du dich auf ein köstliches und sättigendes Gericht freuen, das garantiert jedem schmeckt. Also, ran an den Herd und lass uns loslegen!

Überbackene Enchiladas mit Hackfleisch this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 Dose (ca. 400g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
  • 1 Dose (ca. 400g) Mais, abgetropft
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 200ml Rinderbrühe
  • 12 Tortilla-Wraps (Weizen oder Mais)
  • 200g geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
  • 200ml Sauerrahm oder Crème fraîche (zum Servieren)
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Servieren)
  • Optional: Jalapeños, in Scheiben (zum Servieren)
  • Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Taco-Gewürzmischung (optional, zum Selbermachen):

  • 2 EL Chilipulver
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Oregano, getrocknet
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Hackfleischs:

  1. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart.
  3. Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gieße überschüssiges Fett ab. Das ist wichtig, damit die Enchiladas später nicht zu fettig werden.
  4. Füge die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 3-5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet.
  5. Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie weitere 3-5 Minuten mit, bis sie etwas weicher werden.

2. Zubereitung der Füllung:

  1. Füge die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais zum Hackfleisch hinzu.
  2. Streue die Taco-Gewürzmischung (entweder gekauft oder selbstgemacht) über die Mischung.
  3. Gieße die Rinderbrühe hinzu.
  4. Verrühre alles gut miteinander, bringe die Mischung zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig.
  5. Lasse die Füllung für etwa 15-20 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell brauchst du noch etwas mehr Taco-Gewürzmischung, je nach Geschmack.

3. Füllen und Rollen der Enchiladas:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Nimm eine Tortilla-Wrap und verteile etwa 2-3 Esslöffel der Hackfleischfüllung in der Mitte.
  3. Rolle die Tortilla fest auf und lege sie mit der Nahtseite nach unten in eine Auflaufform. Die Auflaufform sollte vorher leicht eingefettet sein, damit die Enchiladas nicht ankleben.
  4. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Füllung. Platziere die Enchiladas dicht nebeneinander in der Auflaufform.

4. Überbacken der Enchiladas:

  1. Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig über die Enchiladas in der Auflaufform. Achte darauf, dass alle Enchiladas gut bedeckt sind.
  2. Backe die Enchiladas im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Enchiladas heiß sind.

5. Servieren:

  1. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Enchiladas kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  2. Serviere die überbackenen Enchiladas mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche.
  3. Garniere sie mit frischem, gehacktem Koriander und optional mit Jalapeño-Scheiben, wenn du es schärfer magst.
  4. Dazu passt ein frischer Salat oder Guacamole.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch mehr Bohnen und Gemüse.
  • Schärfegrad: Passe die Menge an Cayennepfeffer in der Taco-Gewürzmischung an, um den Schärfegrad zu regulieren. Du kannst auch scharfe Sauce oder Jalapeños in die Füllung geben.
  • Käse: Verwende deinen Lieblingskäse zum Überbacken. Eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack ist besonders lecker.
  • Saucen: Du kannst die Enchiladas auch mit einer Enchilada-Sauce (rot oder grün) übergießen, bevor du sie mit Käse überbackst.
  • Vorbereitung: Die Füllung kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Enchiladas können auch vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verlängere dann die Backzeit um einige Minuten.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Enchiladas können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine überbackenen Enchiladas mit Hackfleisch! Sie sind ein echter Familienliebling und lassen sich wunderbar anpassen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Überbackene Enchiladas mit Hackfleisch

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese überbackenen Enchiladas mit Hackfleisch sind einfach ein absolutes Muss! Ich meine, wer kann schon einem Gericht widerstehen, das so cremig, würzig und einfach unglaublich lecker ist? Die Kombination aus dem herzhaften Hackfleisch, der würzigen Enchilada-Soße und dem geschmolzenen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, selbst wenn du kein Küchenprofi bist.

Ich habe dieses Rezept schon so oft gemacht und es ist jedes Mal ein voller Erfolg. Egal ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, ein Treffen mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – diese Enchiladas sind immer die richtige Wahl. Sie sind sättigend, befriedigend und machen einfach glücklich.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Enchiladas natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante? Einfach das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu, Süßkartoffeln oder eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Mais ersetzen. Oder du fügst noch ein paar extra Gemüsesorten hinzu, wie Paprika, Zwiebeln oder Champignons.

Auch bei der Soße kannst du kreativ werden. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du ein paar Chilischoten oder etwas Chipotle-Pulver hinzufügen. Oder du verwendest eine andere Art von Käse, wie Monterey Jack oder Cheddar.

Zum Servieren passen die Enchiladas hervorragend zu einem frischen Salat, Guacamole, Sour Cream oder Reis. Und wenn du noch etwas übrig hast, schmecken sie auch am nächsten Tag noch fantastisch.

Ein Tipp von mir: Bereite die Enchiladas ruhig schon am Vortag vor und backe sie dann kurz vor dem Servieren auf. So sparst du Zeit und kannst dich entspannt um deine Gäste kümmern.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir meine Version der überbackenen Enchiladas mit Hackfleisch schmeckt. Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere Leser zu neuen, kreativen Enchilada-Kreationen.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Enchiladas! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Guten Appetit!

Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße den Prozess. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt und du eine schöne Zeit in der Küche verbringst.


Überbackene Enchiladas mit Hackfleisch: Das ultimative Rezept

Herzhafte Enchiladas gefüllt mit würzigem Hackfleisch, Bohnen, Mais und Paprika, überbacken mit Käse. Ein mexikanischer Klassiker, der die ganze Familie begeistert!

Prep Time25 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12 Enchiladas
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 1 Dose (ca. 400g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft
  • 1 Dose (ca. 400g) Mais, abgetropft
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 200ml Rinderbrühe
  • 12 Tortilla-Wraps (Weizen oder Mais)
  • 200g geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
  • 200ml Sauerrahm oder Crème fraîche (zum Servieren)
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Servieren)
  • Optional: Jalapeños, in Scheiben (zum Servieren)
  • Öl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Chilipulver
  • 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Oregano, getrocknet
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (oder mehr, je nach Schärfevorliebe)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer

Instructions

  1. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart.
  3. Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gieße überschüssiges Fett ab.
  4. Füge die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für etwa 3-5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet.
  5. Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie weitere 3-5 Minuten mit, bis sie etwas weicher werden.
  6. Füge die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais zum Hackfleisch hinzu.
  7. Streue die Taco-Gewürzmischung (entweder gekauft oder selbstgemacht) über die Mischung.
  8. Gieße die Rinderbrühe hinzu.
  9. Verrühre alles gut miteinander, bringe die Mischung zum Köcheln und reduziere dann die Hitze auf niedrig.
  10. Lasse die Füllung für etwa 15-20 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und die Sauce etwas eindickt. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  11. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell brauchst du noch etwas mehr Taco-Gewürzmischung, je nach Geschmack.
  12. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  13. Nimm eine Tortilla-Wrap und verteile etwa 2-3 Esslöffel der Hackfleischfüllung in der Mitte.
  14. Rolle die Tortilla fest auf und lege sie mit der Nahtseite nach unten in eine Auflaufform. Die Auflaufform sollte vorher leicht eingefettet sein, damit die Enchiladas nicht ankleben.
  15. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Füllung. Platziere die Enchiladas dicht nebeneinander in der Auflaufform.
  16. Verteile den geriebenen Käse gleichmäßig über die Enchiladas in der Auflaufform. Achte darauf, dass alle Enchiladas gut bedeckt sind.
  17. Backe die Enchiladas im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Enchiladas heiß sind.
  18. Nimm die Auflaufform aus dem Ofen und lasse die Enchiladas kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  19. Serviere die überbackenen Enchiladas mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche.
  20. Garniere sie mit frischem, gehacktem Koriander und optional mit Jalapeño-Scheiben, wenn du es schärfer magst.
  21. Dazu passt ein frischer Salat oder Guacamole.

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch mehr Bohnen und Gemüse.
  • Schärfegrad: Passe die Menge an Cayennepfeffer in der Taco-Gewürzmischung an, um den Schärfegrad zu regulieren. Du kannst auch scharfe Sauce oder Jalapeños in die Füllung geben.
  • Käse: Verwende deinen Lieblingskäse zum Überbacken. Eine Mischung aus Cheddar und Monterey Jack ist besonders lecker.
  • Saucen: Du kannst die Enchiladas auch mit einer Enchilada-Sauce (rot oder grün) übergießen, bevor du sie mit Käse überbackst.
  • Vorbereitung: Die Füllung kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Enchiladas können auch vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verlängere dann die Backzeit um einige Minuten.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Enchiladas können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

« Previous Post
Schnelles Einfaches Linsencurry: Das beste Rezept für Eilige
Next Post »
Bunter Gemüseauflauf einfach vegetarisch: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Cremige Garnelen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für jede Mahlzeit

Käse Kartoffel Puffer: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Airfryer Feta Pasta: Das einfache Rezept für TikTok-Pasta

Vegetarisches Moussaka Auflauf: Das beste Rezept für zu Hause

Zimtschnecken Kuchen saftig: Das beste Rezept für einen unwiderstehlichen Genuss

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen