Spätzlesalat mit Lauch Rezept: Haben Sie genug von den immer gleichen, langweiligen Salaten? Sehnen Sie sich nach einer Beilage, die sowohl herzhaft als auch erfrischend ist und garantiert jeden begeistert? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich präsentiere Ihnen mein unwiderstehliches Spätzlesalat mit Lauch Rezept, eine köstliche Kombination aus traditionellen Aromen und moderner Raffinesse.
Spätzle, diese kleinen, handgeschabten Nudeln, sind ein fester Bestandteil der süddeutschen Küche und haben eine lange Tradition. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauernfamilien gedacht, haben sie sich zu einer beliebten Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen zubereitet wird. Der Lauch, mit seinem milden, zwiebelartigen Geschmack, verleiht dem Salat eine angenehme Würze und Frische.
Was diesen Spätzlesalat so besonders macht? Es ist die perfekte Balance zwischen den weichen, leicht buttrigen Spätzle, dem knackigen Lauch und einem cremigen, würzigen Dressing. Er ist unglaublich vielseitig und passt hervorragend zu Gegrilltem, Braten oder einfach als leichtes Mittagessen. Außerdem lässt er sich wunderbar vorbereiten und ist somit der ideale Begleiter für Partys, Picknicks oder stressige Wochentage. Ich liebe es, wie einfach und schnell er zubereitet ist, und wie er jedes Mal aufs Neue meine Familie und Freunde begeistert. Probieren Sie es selbst und lassen Sie sich von diesem köstlichen Salat verzaubern!
Ingredients:
- 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
- 2 Stangen Lauch (ca. 300g)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 150g gewürfelter Speck
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
- Für das Dressing:
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
- 2 EL Senf (mittelscharf)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz
- Pfeffer
- Zucker (eine Prise)
Vorbereitung der Zutaten:
- Spätzle kochen: Wenn du frische Spätzle verwendest, koche sie nach Packungsanweisung. Getrocknete Spätzle in kochendem Salzwasser al dente garen. Das dauert normalerweise 8-12 Minuten. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, da sie sonst im Salat zerfallen.
- Lauch vorbereiten: Den Lauch gründlich waschen, da sich oft Erde zwischen den Blättern befindet. Schneide das dunkle Grün ab (du kannst es für eine Brühe aufbewahren). Halbiere die Lauchstangen längs und schneide sie dann in feine Ringe.
- Paprika vorbereiten: Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Achte darauf, die weißen Trennwände im Inneren der Paprika vollständig zu entfernen, da diese bitter schmecken können.
- Speck anbraten: Den gewürfelten Speck in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl knusprig anbraten. Lass ihn auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Das gibt dem Salat einen tollen, rauchigen Geschmack.
- Kräuter hacken: Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kräuter geben dem Salat eine frische Note.
Zubereitung des Dressings:
- Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Senf, gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker verrühren. Schmecke das Dressing ab und passe die Mengen nach Bedarf an. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch etwas Zucker hinzu. Wenn du es säuerlicher magst, etwas mehr Essig.
- Tipp: Du kannst das Dressing auch in einem Schraubglas zubereiten. Gib alle Zutaten hinein, verschließe das Glas und schüttle es kräftig, bis sich alles gut vermischt hat.
Zusammenstellung des Spätzlesalats:
- Spätzle abkühlen: Die gekochten Spätzle in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Lass sie gut abtropfen, damit der Salat nicht zu wässrig wird.
- Salat vermischen: In einer großen Schüssel die abgekühlten Spätzle, Lauchringe, Paprikawürfel und den gebratenen Speck vermischen.
- Dressing hinzufügen: Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen, sodass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
- Kräuter untermischen: Die gehackten Kräuter unter den Salat mischen. Hebe etwas von den Kräutern für die Dekoration auf.
- Abschmecken: Schmecke den Salat nochmals ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.
- Ziehen lassen: Den Spätzlesalat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. So können sich die Aromen gut entfalten. Am besten schmeckt er, wenn er ein paar Stunden durchgezogen ist.
Serviervorschläge:
- Dekorieren: Vor dem Servieren den Spätzlesalat mit den restlichen gehackten Kräutern bestreuen.
- Beilagen: Der Spätzlesalat schmeckt hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, Würstchen oder Fleischpflanzerl. Er ist aber auch ein leckeres Gericht für sich, besonders an warmen Tagen.
- Variationen: Du kannst den Spätzlesalat nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel geriebenen Käse (z.B. Emmentaler oder Bergkäse), gekochte Eier, Mais oder Cocktailtomaten hinzu. Auch Pilze, die du vorher in der Pfanne angebraten hast, passen gut dazu.
- Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante lasse einfach den Speck weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Zucchini oder Aubergine. Du kannst auch geräucherten Tofu in Würfel schneiden und anbraten, um dem Salat eine rauchige Note zu verleihen.
- Veganer Spätzlesalat: Um den Salat vegan zu machen, verwende vegane Spätzle (es gibt mittlerweile viele gute Alternativen im Supermarkt) und lasse den Speck weg. Das Dressing kannst du mit Ahornsirup anstelle von Zucker süßen.
Tipps und Tricks:
- Spätzle selbst machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Spätzle auch selbst machen. Es gibt viele Rezepte im Internet. Selbstgemachte Spätzle schmecken natürlich am besten!
- Dressing aufbewahren: Wenn du Dressing übrig hast, kannst du es in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort einige Tage.
- Salat vorbereiten: Du kannst den Spätzlesalat gut vorbereiten. Er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann richtig durchgezogen sind.
- Lagerung: Reste des Spätzlesalats können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er hält sich dort 2-3 Tage.
Guten Appetit!
Fazit:
Okay, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Spätzlesalat mit Lauch überzeugen! Ich bin wirklich der Meinung, dass dieser Salat ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem unkomplizierten, sättigenden und unglaublich schmackhaften Gericht sucht. Er ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für die nächste Grillparty. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich vielseitig!
Warum dieser Spätzlesalat ein Gewinner ist:
Lasst mich euch noch einmal kurz zusammenfassen, warum ich diesen Salat so liebe. Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Ihr braucht keine komplizierten Kochtechniken oder exotischen Zutaten. Zweitens, der Geschmack ist einfach unschlagbar. Die Kombination aus den herzhaften Spätzle, dem leicht scharfen Lauch und dem cremigen Dressing ist einfach himmlisch. Und drittens, er ist unglaublich anpassungsfähig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack variieren und eure Lieblingszutaten hinzufügen.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt den Spätzlesalat mit Lauch pur genießen, aber er passt auch hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Würstchen oder Tofu. Probiert ihn doch mal als Beilage zu einem saftigen Steak oder als Füllung für ein knuspriges Baguette. Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, hier ein paar Ideen für Variationen:
- Für Fleischliebhaber: Fügt gebratene Speckwürfel oder Schinkenstreifen hinzu.
- Für Vegetarier: Verfeinert den Salat mit gerösteten Nüssen, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen.
- Für Käsefans: Streut geriebenen Käse (z.B. Emmentaler, Gouda oder Bergkäse) über den Salat.
- Für Gemüsefreunde: Ergänzt den Salat mit Paprikawürfeln, Maiskörnern oder Cherrytomaten.
- Für Feinschmecker: Verfeinert das Dressing mit einem Schuss Balsamico-Essig oder Trüffelöl.
Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euren ganz persönlichen Lieblings-Spätzlesalat.
Mein persönlicher Tipp:
Ich finde, der Salat schmeckt am besten, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Salat wird noch saftiger und aromatischer.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept für Spätzlesalat mit Lauch aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und wenn ihr ihn zubereitet habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Ich bin gespannt, wie er euch geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Schreibt mir eure Kommentare, postet Fotos auf Social Media und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Ich freue mich auf euer Feedback!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Spätzlesalat mit Lauch Rezept: So gelingt er perfekt!
Ein herzhafter Spätzlesalat mit frischem Gemüse, würzigem Speck und einem köstlichen Dressing. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Ingredients
- 500g Spätzle (frisch oder getrocknet)
- 2 Stangen Lauch (ca. 300g)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 150g gewürfelter Speck
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
- 6 EL Olivenöl
- 3 EL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
- 2 EL Senf (mittelscharf)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz
- Pfeffer
- Zucker (eine Prise)
Instructions
- Spätzle kochen: Frische Spätzle nach Packungsanweisung kochen. Getrocknete Spätzle in kochendem Salzwasser al dente garen (ca. 8-12 Minuten).
- Lauch vorbereiten: Lauch gründlich waschen, halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Paprika vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Speck anbraten: Speck in einer Pfanne knusprig anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Kräuter hacken: Schnittlauch und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Dressing anrühren: Olivenöl, Essig, Senf, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel verrühren. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.
- Spätzle abkühlen: Gekochte Spätzle abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Salat vermischen: Spätzle, Lauch, Paprika und Speck in einer großen Schüssel vermischen.
- Dressing hinzufügen: Dressing über den Salat gießen und gut vermengen.
- Kräuter untermischen: Gehackte Kräuter unter den Salat mischen, etwas für die Dekoration aufheben.
- Abschmecken: Salat abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Ziehen lassen: Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten (besser länger) im Kühlschrank ziehen lassen.
- Dekorieren: Vor dem Servieren mit restlichen Kräutern bestreuen.
Notes
- Variationen: Nach Belieben Käse, gekochte Eier, Mais, Cocktailtomaten oder angebratene Pilze hinzufügen.
- Vegetarisch: Speck weglassen und mehr Gemüse (z.B. Zucchini, Aubergine) oder geräucherten Tofu hinzufügen.
- Vegan: Vegane Spätzle verwenden, Speck weglassen und Dressing mit Ahornsirup süßen.
- Spätzle selbst machen: Selbstgemachte Spätzle schmecken am besten!
- Vorbereitung: Der Salat kann gut vorbereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Lagerung: Reste im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren.