• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Smores Brownies Einfach Selber Machen: Das Ultimative Rezept

August 7, 2025 by Amelie

S’mores Brownies Einfach Selber Machen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: ein saftiger, schokoladiger Brownie, getoppt mit klebrigen Marshmallows und knusprigen Graham Crackern. Klingt nach einem Dessert-Traum, oder? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!

S’mores, die ursprüngliche Inspiration für diese himmlische Kreation, haben eine lange und süße Geschichte. Ihren Ursprung finden sie in den frühen 1920er Jahren in den USA, wo Pfadfinderinnen sie am Lagerfeuer zubereiteten. Der Name “S’more” ist eine Abkürzung für “some more” – und das sagt eigentlich schon alles! Die Kombination aus geschmolzener Schokolade, gerösteten Marshmallows und knusprigen Keksen war einfach unwiderstehlich und wurde schnell zu einem Klassiker.

Warum sind S’mores Brownies so beliebt? Nun, sie vereinen das Beste aus zwei Welten: die intensive Schokoladigkeit eines Brownies mit dem verspielten, lagerfeuerartigen Geschmack von S’mores. Die Texturen sind einfach unschlagbar: weich, klebrig, knusprig – alles in einem Bissen! Und mal ehrlich, wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenen Brownies, kombiniert mit dem süßen Aroma von gerösteten Marshmallows? Ob für eine Party, einen gemütlichen Abend zu Hause oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – S’mores Brownies einfach selber machen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses unwiderstehliche Dessert zaubern!

Smores Brownies Einfach Selber Machen this Recipe

Ingredients:

  • Für die Brownies:
    • 175g ungesalzene Butter, geschmolzen
    • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
    • 200g Zucker
    • 100g brauner Zucker
    • 3 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 100g Mehl
    • 30g Kakaopulver
    • 1/4 TL Salz
    • 1/2 TL Backpulver
  • Für die S’mores-Schicht:
    • 200g Vollmilchschokolade, gehackt
    • 200g Marshmallows (Mini oder Standard, halbiert)
    • 10 Graham Cracker (oder Butterkekse), grob zerbröselt

Zubereitung:

Brownies backen:

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Ich heize zuerst meinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen warm wird, fette ich eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten etwas überstehen, damit du die Brownies später leichter herausheben kannst.
  2. Schokolade und Butter schmelzen: In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einem Wasserbad platziert wird (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen), schmelze ich die Butter und die Zartbitterschokolade zusammen. Rühre dabei regelmäßig um, bis alles glatt und geschmolzen ist. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnt.
  3. Zucker einrühren: Nimm die Schüssel vom Wasserbad und lass die Schokoladenmischung etwas abkühlen (ca. 5 Minuten). Dann rühre ich den Zucker und den braunen Zucker ein, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung sollte glänzend und cremig sein.
  4. Eier und Vanille hinzufügen: Jetzt kommen die Eier einzeln dazu. Rühre jedes Ei gründlich ein, bevor du das nächste hinzufügst. Zum Schluss rühre ich noch den Vanilleextrakt unter.
  5. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver, das Salz und das Backpulver.
  6. Trockene Zutaten unterrühren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermixe den Teig nicht, da die Brownies sonst zäh werden könnten. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.
  7. Teig in die Form füllen: Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  8. Backen: Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher, den du in die Mitte steckst, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein.
  9. Abkühlen lassen: Lass die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor du mit der S’mores-Schicht beginnst. Das dauert in der Regel mindestens eine Stunde.

S’mores-Schicht zubereiten:

  1. Schokolade schmelzen: Während die Brownies abkühlen, schmelze ich die Vollmilchschokolade entweder über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass die Schokolade nicht verbrennt.
  2. Schokolade auf den Brownies verteilen: Sobald die Brownies abgekühlt sind, verteile ich die geschmolzene Vollmilchschokolade gleichmäßig auf der Oberfläche.
  3. Marshmallows auflegen: Belege die Schokoladenschicht sofort mit den halbierten Marshmallows. Achte darauf, dass die Marshmallows dicht an dicht liegen, damit die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  4. Marshmallows toasten: Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten, die Marshmallows zu toasten:
    • Im Ofen: Schalte den Backofengrill ein und schiebe die Brownies für ca. 1-2 Minuten unter den Grill. Behalte sie dabei gut im Auge, da die Marshmallows sehr schnell verbrennen können. Sie sollten goldbraun und leicht geschmolzen sein.
    • Mit einem Küchenbrenner: Verwende einen Küchenbrenner, um die Marshmallows vorsichtig zu toasten. Bewege den Brenner gleichmäßig über die Oberfläche, bis die Marshmallows die gewünschte Bräunung erreicht haben.
  5. Graham Cracker (oder Butterkekse) darüber streuen: Während die Marshmallows noch warm und klebrig sind, streue ich die zerbröselten Graham Cracker (oder Butterkekse) darüber. Drücke sie leicht an, damit sie gut haften bleiben.
  6. Abkühlen lassen und schneiden: Lass die S’mores Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest. Das Abkühlen hilft, die Schokolade und die Marshmallows zu festigen, sodass sie beim Schneiden nicht so sehr verlaufen. Am besten stellst du sie für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.

Servieren:

Schneide die abgekühlten S’mores Brownies in Quadrate und serviere sie. Sie schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind, aber auch kalt sind sie ein Genuss. Du kannst sie pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Guten Appetit!

Tipps und Tricks:

  • Schokoladenqualität: Verwende für die Brownies und die S’mores-Schicht hochwertige Schokolade. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
  • Marshmallow-Variationen: Du kannst auch Marshmallow-Fluff anstelle von Marshmallows verwenden. Verteile den Fluff einfach auf der Schokoladenschicht und toaste ihn mit einem Küchenbrenner.
  • Nussige Variante: Füge dem Brownie-Teig gehackte Nüsse hinzu, z.B. Walnüsse oder Pekannüsse.
  • Lagerung: Die S’mores Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Backformgröße: Wenn du eine größere Backform verwendest, verkürzt sich die Backzeit. Behalte die Brownies im Auge und passe die Backzeit entsprechend an.
  • Für extra Schokoladengeschmack: Füge dem Brownieteig Schokoladenstückchen hinzu.

Variationen:

  • Erdnussbutter S’mores Brownies: Gib einen Klecks Erdnussbutter auf die Brownies, bevor du die Marshmallows hinzufügst.
  • Karamell S’mores Brownies: Träufle Karamellsauce über die Marshmallows, bevor du die Graham Cracker darüber streust.
  • Minz S’mores Brownies: Füge dem Brownie-Teig Minzextrakt hinzu oder verwende Minzschokolade für die S’mores-Schicht.
Noch ein Tipp:

Wenn du die Brownies besonders saftig magst, kannst du sie nach dem Backen mit etwas Milch beträufeln.

Smores Brownies Einfach Selber Machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese S’mores Brownies sind einfach der Hammer! Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das garantiert für Begeisterung sorgt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus saftigen Brownies, klebrigen Marshmallows und knackiger Schokolade ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind wirklich kinderleicht zuzubereiten. Selbst wenn du kein Backprofi bist, gelingen dir diese Brownies garantiert. Ich verspreche es!

Warum du diese S’mores Brownies unbedingt ausprobieren musst:

Es gibt so viele Gründe, warum du dieses Rezept für S’mores Brownies einfach selber machen solltest. Erstens, der Geschmack ist einfach unglaublich. Die Brownies sind reichhaltig und schokoladig, die Marshmallows sind weich und süß, und die Schokolade sorgt für den perfekten Crunch. Zweitens, sie sind super einfach zuzubereiten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder Techniken. Drittens, sie sind der perfekte Nachtisch für jede Gelegenheit. Egal ob Geburtstagsparty, Grillabend oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause, diese Brownies sind immer eine gute Wahl.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Brownies sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie warm oder kalt servieren, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Oder wie wäre es mit einem Schuss Karamellsauce? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und wenn du es noch etwas ausgefallener magst, kannst du auch verschiedene Schokoladensorten verwenden. Dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade – alles ist erlaubt!

Serviervorschläge und Variationen:
  • Warm servieren: Die Brownies kurz vor dem Servieren im Ofen erwärmen, damit die Marshmallows schön weich und klebrig sind.
  • Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis passt perfekt zu den warmen Brownies.
  • Mit Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne macht die Brownies noch cremiger und leckerer.
  • Mit Karamellsauce: Ein Schuss Karamellsauce sorgt für eine extra Portion Süße und Geschmack.
  • Verschiedene Schokoladensorten: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladensorten, um deinen eigenen Lieblingsgeschmack zu kreieren.
  • Nüsse hinzufügen: Gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse passen hervorragend zu den Brownies und sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Salzige Brezeln: Für einen süß-salzigen Kontrast kannst du zerbröselte Salzbrezeln auf die Brownies streuen.

Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Ich bin mir sicher, dass du von diesen S’mores Brownies genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie dir die Brownies geschmeckt haben und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept für S’mores Brownies einfach selber machen ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern wirst. Also, probier es aus und lass dich überraschen!


Smores Brownies Einfach Selber Machen: Das Ultimative Rezept

Saftige Schokoladenbrownies mit unwiderstehlicher S'mores-Schicht aus geschmolzener Schokolade, getoasteten Marshmallows und knusprigen Graham Crackern. Der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber!

Prep Time25 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 16 Brownies
Save This Recipe

Ingredients

  • 175g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g Zucker
  • 100g brauner Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/2 TL Backpulver
  • 200g Vollmilchschokolade, gehackt
  • 200g Marshmallows (Mini oder Standard, halbiert)
  • 10 Graham Cracker (oder Butterkekse), grob zerbröselt

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen, wobei das Papier an den Seiten überstehen sollte.
  2. Butter und Zartbitterschokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis alles glatt ist.
  3. Die Schokoladenmischung etwas abkühlen lassen (ca. 5 Minuten). Zucker und braunen Zucker einrühren, bis die Mischung glänzend und cremig ist.
  4. Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver vermischen.
  6. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht übermixen.
  7. Teig in die vorbereitete Backform füllen und gleichmäßig verteilen.
  8. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn ein Zahnstocher mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
  9. In der Form vollständig abkühlen lassen.
  10. Vollmilchschokolade schmelzen.
  11. Geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf den abgekühlten Brownies verteilen.
  12. Sofort mit halbierten Marshmallows belegen.
  13. Marshmallows entweder im Ofen unter dem Grill (1-2 Minuten) oder mit einem Küchenbrenner toasten, bis sie goldbraun sind.
  14. Zerbröselte Graham Cracker (oder Butterkekse) darüber streuen und leicht andrücken.
  15. Vollständig abkühlen lassen, am besten für ca. 30 Minuten im Kühlschrank.
  16. In Quadrate schneiden und servieren. Am besten leicht warm genießen, aber auch kalt ein Genuss.

Notes

  • Verwende hochwertige Schokolade für den besten Geschmack.
  • Marshmallow-Fluff kann anstelle von Marshmallows verwendet werden.
  • Gehackte Nüsse können dem Brownie-Teig hinzugefügt werden.
  • Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
  • Bei Verwendung einer größeren Backform die Backzeit entsprechend anpassen.
  • Für extra Schokoladengeschmack Schokoladenstückchen zum Brownieteig hinzufügen.
  • Für besonders saftige Brownies diese nach dem Backen mit etwas Milch beträufeln.

« Previous Post
Truthahn Enchiladas mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für Zuhause
Next Post »
Quinoa Salat gesund einfach zubereiten: Das beste Rezept!

If you enjoyed this…

Himbeer Schmandcreme selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erdbeer Cheesecake Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Apfel Streuselkuchen mit Pudding: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen