• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Lachs Nudeln Sahnesoße schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

August 11, 2025 by Amelie

Lachs Nudeln Sahnesoße schnell zubereitet – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Cremige, zarte Nudeln, umhüllt von einer reichhaltigen Sahnesoße, perfekt ergänzt durch saftige Lachsfiletstücke. Und das Beste daran? Du musst kein Sternekoch sein und auch nicht stundenlang in der Küche stehen, um dieses köstliche Gericht zu zaubern.

Die Kombination aus Lachs und Sahne ist ein Klassiker, der seinen Ursprung in der französischen Küche haben könnte, sich aber weltweit großer Beliebtheit erfreut. Lachs, bekannt für seinen feinen Geschmack und seine gesunden Omega-3-Fettsäuren, harmoniert wunderbar mit der cremigen Süße der Sahne. Diese Verbindung ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ein Fest für die Sinne.

Warum lieben wir Lachs Nudeln Sahnesoße schnell so sehr? Ganz einfach: Es ist ein Gericht, das Komfort und Genuss vereint. Die cremige Textur, der delikate Geschmack des Lachses und die einfache Zubereitung machen es zu einem idealen Gericht für den Alltag und besondere Anlässe. Ob als schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein romantisches Dinner zu zweit – diese Nudelvariante ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses unwiderstehliche Gericht zubereiten!

Lachs Nudeln Sahnesoße schnell this Recipe

Ingredients:

  • 300g Lachsfilet, ohne Haut
  • 250g Nudeln (z.B. Linguine, Spaghetti oder Farfalle)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Bund frischer Dill, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: Geriebener Parmesan zum Servieren

Vorbereitung des Lachses:

  1. Zuerst schneide ich das Lachsfilet in mundgerechte Würfel. Achte darauf, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer kleinen Schüssel vermische ich die Lachswürfel mit dem Saft einer halben Zitrone, etwas Salz und Pfeffer. Das Zitronensaft hilft, den Fisch zu marinieren und ihm einen frischen Geschmack zu verleihen. Lasse den Lachs für etwa 10-15 Minuten ziehen, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

Zubereitung der Soße:

  1. Während der Lachs mariniert, erhitze ich das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Butter sorgt für einen reichhaltigeren Geschmack der Soße.
  2. Sobald die Butter geschmolzen ist, gebe ich die fein gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
  3. Als nächstes füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für etwa eine Minute mit. Der Knoblauch sollte duften, aber nicht verbrennen.
  4. Jetzt kommt die Sahne und die Milch in die Pfanne. Verrühre alles gut miteinander und bringe die Soße zum Köcheln.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße für etwa 5-7 Minuten leicht köcheln, bis sie etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  6. Würze die Soße mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (optional). Schmecke die Soße ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  7. Zum Schluss rühre ich den Abrieb einer halben Zitrone und den gehackten Dill in die Soße ein. Der Zitronenabrieb verleiht der Soße eine frische Note, und der Dill sorgt für ein aromatisches Kräuteraroma.

Kochen der Nudeln:

  1. Während die Soße köchelt, koche ich die Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack bekommen.
  2. Sobald die Nudeln fertig sind, gieße ich sie ab, aber fange dabei etwa eine Tasse des Nudelwassers auf. Das Nudelwasser kann verwendet werden, um die Soße bei Bedarf zu verdünnen und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.

Garen des Lachses:

  1. Erhöhe die Hitze in der Pfanne mit der Soße leicht auf mittlere Hitze.
  2. Gebe die marinierten Lachswürfel in die Soße und gare sie für etwa 3-5 Minuten, bis sie gar sind. Der Lachs sollte innen noch leicht rosa sein, damit er nicht trocken wird. Achte darauf, den Lachs nicht zu lange zu garen, da er sonst zäh werden kann.

Vermengen und Servieren:

  1. Gebe die abgegossenen Nudeln in die Pfanne mit der Lachs-Sahne-Soße und vermenge alles gut miteinander, sodass die Nudeln vollständig mit der Soße bedeckt sind.
  2. Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen und ihr eine cremige Konsistenz zu verleihen.
  3. Serviere die Lachs-Nudeln sofort. Garniere sie mit zusätzlichem gehackten Dill, einem Spritzer Zitronensaft und geriebenem Parmesan (optional).

Tipps und Tricks:

  • Für eine noch reichhaltigere Soße kannst du anstelle von Milch auch Crème fraîche verwenden.
  • Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst du auch getrockneten Dill verwenden. Verwende dann aber nur etwa die Hälfte der Menge, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken.
  • Du kannst die Lachs-Nudeln auch mit anderen Gemüsesorten wie Erbsen, Spargel oder Brokkoli ergänzen.
  • Für eine schärfere Variante kannst du der Soße eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Die Lachs-Nudeln schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet werden. Du kannst die Soße aber auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren solltest du sie dann wieder erwärmen und den Lachs frisch dazugeben.
Variationen:
  • Räucherlachs-Nudeln: Anstelle von frischem Lachs kannst du auch Räucherlachs verwenden. Füge den Räucherlachs aber erst kurz vor dem Servieren hinzu, da er sonst zu trocken werden kann.
  • Lachs-Spinat-Nudeln: Füge der Soße kurz vor dem Servieren frischen Spinat hinzu und lasse ihn zusammenfallen.
  • Lachs-Tomaten-Nudeln: Ersetze die Sahne durch passierte Tomaten und füge der Soße etwas Tomatenmark hinzu.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmecken meine schnellen Lachs-Nudeln in Sahnesoße!

Lachs Nudeln Sahnesoße schnell

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Lachs Nudeln in cremiger Sahnesoße sind wirklich ein absolutes Muss! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das schnell zubereitet ist, unglaublich lecker schmeckt und dabei auch noch richtig Eindruck macht, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus zartem Lachs, cremiger Soße und perfekt gekochten Nudeln ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar, um Gäste zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es so einfach ist! Selbst wenn du kein Kochprofi bist, gelingt dir dieses Gericht garantiert. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitung ist kinderleicht. Und das Beste daran? Der Geschmack ist einfach himmlisch! Die cremige Soße umhüllt die Nudeln und den Lachs auf eine Art und Weise, die einfach süchtig macht. Jeder Bissen ist ein Genuss, versprochen!

Serviervorschläge und Variationen

Du möchtest das Gericht noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du die Lachs Nudeln noch weiter verfeinern kannst:

  • Gemüse: Füge etwas frisches Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Erbsen, Brokkoli oder Spinat. Das sorgt für eine extra Portion Vitamine und macht das Gericht noch bunter.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend zu Lachs und verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft am Ende der Zubereitung bringt eine angenehme Säure in die Soße und unterstreicht den Geschmack des Lachses.
  • Käse: Etwas geriebener Parmesan oder Grana Padano über die fertigen Nudeln gestreut, sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas fein gehackte Chili in die Soße geben.

Du kannst die Nudeln auch variieren. Anstelle von Spaghetti kannst du auch Penne, Farfalle oder Tagliatelle verwenden. Oder wie wäre es mit Vollkornnudeln für eine gesündere Variante?

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese schnelle Lachs Nudeln Sahnesoße zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Vergiss nicht, den Hashtag #LachsNudelnSahnesosse zu verwenden, wenn du deine Kreationen auf Social Media teilst! Ich kann es kaum erwarten, deine Versionen zu sehen!


Lachs Nudeln Sahnesoße schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schnelle und einfache Lachs-Nudeln in cremiger Sahnesoße mit frischem Dill und Zitrone. Ein köstliches Gericht, das im Handumdrehen zubereitet ist!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Lachsfilet, ohne Haut
  • 250g Nudeln (z.B. Linguine, Spaghetti oder Farfalle)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 1 Bund frischer Dill, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss
  • Optional: Geriebener Parmesan zum Servieren

Instructions

  1. Lachs vorbereiten: Lachsfilet in mundgerechte Würfel schneiden. Mit dem Saft einer halben Zitrone, Salz und Pfeffer vermischen und 10-15 Minuten marinieren lassen.
  2. Soße zubereiten: Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  3. Sahne und Milch in die Pfanne geben, verrühren und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren und 5-7 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  4. Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (optional) würzen. Zitronenabrieb und Dill einrühren.
  5. Nudeln kochen: Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen, dabei eine Tasse Nudelwasser auffangen.
  6. Lachs garen: Hitze in der Pfanne mit der Soße leicht erhöhen. Marinierte Lachswürfel in die Soße geben und 3-5 Minuten garen, bis sie gar sind.
  7. Vermengen und Servieren: Abgegossene Nudeln in die Pfanne mit der Lachs-Sahne-Soße geben und gut vermengen. Bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen. Sofort servieren. Mit Dill, Zitronensaft und Parmesan (optional) garnieren.

Notes

  • Für eine reichhaltigere Soße Crème fraîche anstelle von Milch verwenden.
  • Bei Verwendung von getrocknetem Dill die Menge halbieren.
  • Das Gericht kann mit Erbsen, Spargel oder Brokkoli ergänzt werden.
  • Für eine schärfere Variante Chiliflocken hinzufügen.
  • Die Soße kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren erwärmen und den Lachs frisch dazugeben.

« Previous Post
Käsebirnen mit Brie und Rucola: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Ofen Blumenkohl Curry: Das perfekte Familienrezept

If you enjoyed this…

Knuspriger Gnocchi Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Protein Bagel Abendessen: Das perfekte Rezept für einen fitten Abend

Blumenkohl Nudelauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen