• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Gnocchi Pfanne einfach zubereiten: Das beste Rezept!

August 15, 2025 by Amelie

Gnocchi Pfanne einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte, goldbraun gebratene Gnocchi, umhüllt von einer cremigen Sauce und frischem Gemüse. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen zubereitet ist.

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer beliebten Delikatesse auf der ganzen Welt entwickelt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Begleiter für unzählige Saucen und Zutaten.

Was macht eine Gnocchi Pfanne einfach zubereiten so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Nach einem langen Tag gibt es kaum etwas Schöneres, als in kurzer Zeit ein warmes, herzhaftes Gericht auf den Tisch zu zaubern. Die weiche Textur der Gnocchi, kombiniert mit der Würze der Sauce und dem Biss des Gemüses, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren und so immer wieder neue, aufregende Geschmackserlebnisse kreieren. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der einfachen, aber unglaublich leckeren Gnocchi Pfannen!

Gnocchi Pfanne einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100g Babyspinat
  • 100g Mozzarella, gewürfelt oder gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknetes Oregano
  • 1/2 TL getrocknetes Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Parmesan zum Servieren
  • Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das spart Zeit beim Kochen und sorgt dafür, dass ich nichts vergesse. Ich wasche die Kirschtomaten und halbiere sie.
  2. Dann schäle ich die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Ich mag es, wenn die Zwiebeln fein gewürfelt sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Die Knoblauchzehen schäle ich ebenfalls und hacke sie fein. Ich verwende gerne eine Knoblauchpresse, aber das Hacken mit dem Messer geht auch prima.
  4. Die Paprika wasche ich, entferne die Kerne und schneide sie in mundgerechte Würfel. Ich finde, rote und gelbe Paprika sehen in der Pfanne besonders schön aus.
  5. Den Babyspinat wasche ich gründlich und lasse ihn abtropfen. Manchmal ist er schon vorgewaschen, aber ich gehe lieber auf Nummer sicher.
  6. Den Mozzarella schneide ich in Würfel oder reibe ihn, je nachdem, was ich gerade da habe. Geriebener Mozzarella schmilzt schneller, aber gewürfelter sieht hübscher aus.

Gnocchi anbraten:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Es ist wichtig, dass die Pfanne heiß genug ist, damit die Gnocchi schön braun werden.
  2. Die Gnocchi gebe ich in die heiße Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Ich achte darauf, dass sie nicht zusammenkleben. Wenn die Pfanne zu voll ist, brate ich sie in zwei Portionen an.
  3. Sobald die Gnocchi goldbraun sind, nehme ich sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Ich lege sie auf einen Teller, damit sie nicht weitergaren.

Gemüse dünsten:

  1. In derselben Pfanne, in der ich die Gnocchi angebraten habe, gebe ich die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch. Ich dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln glasig sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Dann füge ich die Paprikawürfel hinzu und dünste sie weitere 5 Minuten, bis sie etwas weicher sind. Ich rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Jetzt kommen die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne. Ich lasse sie kurz mitdünsten, bis sie leicht aufplatzen. Das dauert etwa 3-4 Minuten.
  4. Ich würze das Gemüse mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Salz und Pfeffer. Ich probiere und passe die Gewürze nach meinem Geschmack an.

Gnocchi und Spinat hinzufügen:

  1. Die angebratenen Gnocchi gebe ich zurück in die Pfanne zum Gemüse. Ich vermische alles gut, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Jetzt kommt der Babyspinat in die Pfanne. Ich lasse ihn zusammenfallen, indem ich ihn unter das Gemüse und die Gnocchi mische. Das geht sehr schnell, innerhalb von 1-2 Minuten.

Mozzarella schmelzen:

  1. Ich verteile den Mozzarella über die Gnocchi-Gemüse-Mischung.
  2. Ich lasse den Mozzarella schmelzen, indem ich die Pfanne mit einem Deckel abdecke. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Ich schaue regelmäßig nach, damit der Mozzarella nicht verbrennt.
  3. Sobald der Mozzarella geschmolzen und leicht gebräunt ist, ist die Gnocchi-Pfanne fertig.

Servieren:

  1. Ich serviere die Gnocchi-Pfanne heiß.
  2. Optional kann ich noch geriebenen Parmesan darüber streuen.
  3. Zur Dekoration verwende ich gerne frische Basilikumblätter.
  4. Ich finde, die Gnocchi-Pfanne schmeckt am besten, wenn sie frisch zubereitet wird.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Zucchini, Aubergine oder Champignons passen auch sehr gut in die Gnocchi-Pfanne.
  • Wurst: Für eine herzhaftere Variante kannst du noch gewürfelte Salsiccia oder Chorizo mitbraten.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto am Ende verleiht der Gnocchi-Pfanne eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Sahne: Für eine cremigere Variante kannst du etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Mozzarella verwenden oder den Mozzarella einfach weglassen.
Guten Appetit!

Gnocchi Pfanne einfach zubereiten

Fazit:

Also, da haben wir’s! Eine Gnocchi Pfanne, die so einfach zuzubereiten ist, dass selbst absolute Kochanfänger sie problemlos meistern können. Aber lasst euch von der Einfachheit nicht täuschen – der Geschmack ist alles andere als gewöhnlich. Die Kombination aus den weichen, leicht angebratenen Gnocchi, dem frischen Gemüse und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, diese Pfanne wird im Handumdrehen zu eurem neuen Lieblingsgericht!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch super schnell geht. Perfekt also für einen stressigen Abend, wenn ihr keine Lust habt, stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste daran: Ihr könnt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack variieren. Seid kreativ und fügt hinzu, was euch schmeckt!

Serviervorschläge und Variationen:

Die Gnocchi Pfanne schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat als Beilage? Oder ihr streut noch etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino über die fertige Pfanne. Das gibt dem Ganzen noch einen extra würzigen Kick.

Ihr seid Vegetarier oder Veganer? Kein Problem! Lasst einfach das Fleisch weg oder ersetzt es durch Tofu oder Tempeh. Auch bei der Soße könnt ihr variieren. Statt Sahne könnt ihr zum Beispiel auch eine pflanzliche Alternative verwenden oder eine leichte Tomatensoße zubereiten. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Hier noch ein paar weitere Ideen für Variationen:

  • Gnocchi Pfanne mit Pesto: Einfach am Ende einen Löffel Pesto unterrühren.
  • Gnocchi Pfanne mit Pilzen: Champignons, Pfifferlinge oder Steinpilze passen hervorragend dazu.
  • Gnocchi Pfanne mit Spinat und Ricotta: Eine cremige und gesunde Variante.
  • Gnocchi Pfanne mit Hähnchen oder Wurst: Für eine herzhaftere Mahlzeit.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Gnocchi Pfanne schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an die Pfanne und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert mit den Zutaten, probiert neue Kombinationen aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und das Wichtigste: Genießt das Essen! Denn selbstgemacht schmeckt es doch immer noch am besten, oder?

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und zaubert euch eure eigene, individuelle Gnocchi Pfanne! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen.


Gnocchi Pfanne einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Eine schnelle und einfache Gnocchi-Pfanne mit frischem Gemüse, Mozzarella und aromatischen Kräutern. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100g Babyspinat
  • 100g Mozzarella, gewürfelt oder gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrocknetes Oregano
  • 1/2 TL getrocknetes Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Parmesan zum Servieren
  • Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Kirschtomaten halbieren, Zwiebel und Paprika würfeln, Knoblauch hacken, Babyspinat waschen, Mozzarella würfeln oder reiben.
  2. Gnocchi anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Gnocchi darin unter gelegentlichem Rühren goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse dünsten: In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten (ca. 2-3 Minuten). Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten. Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie leicht aufplatzen (ca. 3-4 Minuten). Mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.
  4. Gnocchi und Spinat hinzufügen: Gnocchi zurück in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermischen. Babyspinat hinzufügen und zusammenfallen lassen (ca. 1-2 Minuten).
  5. Mozzarella schmelzen: Mozzarella über die Gnocchi-Gemüse-Mischung verteilen. Pfanne abdecken und Mozzarella schmelzen lassen (ca. 2-3 Minuten).
  6. Servieren: Gnocchi-Pfanne heiß servieren. Optional mit Parmesan bestreuen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Notes

  • Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (Zucchini, Aubergine, Champignons).
  • Wurst: Für eine herzhaftere Variante gewürfelte Salsiccia oder Chorizo mitbraten.
  • Pesto: Ein Löffel Pesto am Ende verleiht zusätzlichen Geschmack.
  • Sahne: Für eine cremigere Variante etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante veganen Mozzarella verwenden oder den Mozzarella weglassen.

« Previous Post
Fluffige Blitz Muffins backen: Das einfache Rezept für schnelle Muffins
Next Post »
Quark Pfannkuchen ohne Mehl: Das einfache Rezept für leckere Pfannkuchen

If you enjoyed this…

Vegane Gemüse Reisauflauf einfach: Das beste Rezept für dich

Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Bang Bang Lachs Häppchen: Das unwiderstehliche Rezept für deine Party

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen