Apfel Streuselkuchen mit Pudding – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, aromatischer Apfelkuchen, gekrönt von knusprigen Streuseln und verfeinert mit einer cremigen Puddingfüllung. Klingt nach dem perfekten Sonntagskaffee, nicht wahr?
Apfelkuchen hat in Deutschland eine lange Tradition. Er ist ein Klassiker, der in unzähligen Varianten zubereitet wird und Generationen verbindet. Die Kombination mit Streuseln ist dabei besonders beliebt, da sie dem Kuchen eine wunderbare Textur verleiht. Aber die Zugabe von Pudding? Das ist das kleine Extra, das diesen Apfel Streuselkuchen mit Pudding so besonders macht! Es ist eine Hommage an die klassische deutsche Backkunst, verfeinert mit einem Hauch von moderner Kreativität.
Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus süßen Äpfeln, buttrigen Streuseln und der zarten Puddingcreme. Der Kuchen ist nicht zu süß, sondern angenehm fruchtig und saftig. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Ob warm oder kalt, zum Kaffee oder als Dessert – dieser Kuchen ist einfach unwiderstehlich. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen himmlischen Apfel Streuselkuchen mit Pudding backen!
Ingredients:
- For the Pudding:
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
- For the Dough:
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (kalt, in Stücken)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- For the Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (kalt, in Stücken)
- 1/2 TL Zimt (optional)
- For the Apple Filling:
- 750 g Äpfel (z.B. Boskop, Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker (optional, je nach Säure der Äpfel)
- 1/2 TL Zimt (optional)
Preparing the Pudding:
- Mix the Dry Ingredients: In a medium saucepan, whisk together the sugar, cornstarch, and vanilla sugar until well combined. This helps prevent lumps from forming when you add the milk.
- Add the Milk Gradually: Slowly pour in the milk, whisking constantly to ensure a smooth mixture. Make sure there are no lumps of cornstarch clinging to the bottom of the pan.
- Cook the Pudding: Place the saucepan over medium heat and cook, stirring constantly, until the mixture thickens and comes to a simmer. It’s important to stir continuously to prevent the pudding from sticking to the bottom and burning. The pudding should be thick enough to coat the back of a spoon.
- Cool the Pudding: Remove the saucepan from the heat and pour the pudding into a bowl. Cover the surface of the pudding with plastic wrap to prevent a skin from forming. Let it cool completely while you prepare the other components of the cake. This is crucial because a warm pudding will melt the dough and make the cake soggy.
Preparing the Dough:
- Combine Dry Ingredients: In a large bowl, whisk together the flour, sugar, baking powder, and salt. This ensures that the baking powder is evenly distributed throughout the flour, which will help the cake rise properly.
- Add the Butter: Add the cold, cubed butter to the dry ingredients. Using your fingertips or a pastry blender, cut the butter into the flour mixture until it resembles coarse crumbs. The smaller the pieces of butter, the more tender the crust will be.
- Add the Egg: Add the egg to the mixture and mix until a dough forms. Be careful not to overmix the dough, as this can make it tough. Just mix until the ingredients are combined.
- Rest the Dough: Wrap the dough in plastic wrap and refrigerate for at least 30 minutes. This allows the gluten to relax, which will make the dough easier to roll out and prevent it from shrinking during baking.
Preparing the Streusel:
- Combine Ingredients: In a medium bowl, combine the flour, sugar, and cold, cubed butter. Add the cinnamon, if using.
- Crumble the Mixture: Using your fingertips or a pastry blender, rub the butter into the flour mixture until it forms coarse crumbs. The mixture should be crumbly and not too wet. If the butter is too warm, the streusel will be greasy.
- Chill the Streusel: Place the streusel in the refrigerator while you prepare the apple filling. This will help the streusel hold its shape during baking.
Preparing the Apple Filling:
- Peel and Core the Apples: Peel, core, and slice the apples into thin wedges. The thinner the slices, the more evenly they will cook.
- Toss with Lemon Juice: In a bowl, toss the apple slices with lemon juice to prevent them from browning. The lemon juice also adds a nice tartness to the filling.
- Add Sugar and Cinnamon (Optional): Add the sugar and cinnamon, if using, and toss to combine. Adjust the amount of sugar according to the sweetness of the apples.
Assembling the Cake:
- Preheat the Oven: Preheat your oven to 175°C (350°F).
- Prepare the Baking Pan: Grease and flour a 26 cm (10 inch) springform pan. This will prevent the cake from sticking to the pan.
- Roll Out the Dough: On a lightly floured surface, roll out the dough to fit the bottom of the springform pan. Carefully transfer the dough to the pan and press it evenly into the bottom.
- Spread the Pudding: Spread the cooled pudding evenly over the dough. Make sure to spread it all the way to the edges.
- Arrange the Apple Slices: Arrange the apple slices evenly over the pudding. You can arrange them in a circular pattern or simply scatter them over the surface.
- Sprinkle with Streusel: Sprinkle the streusel evenly over the apple filling. Make sure to cover the entire surface.
Baking the Cake:
- Bake: Bake in the preheated oven for 45-55 minutes, or until the streusel is golden brown and the apples are tender. If the streusel starts to brown too quickly, you can cover the cake with aluminum foil for the last 15-20 minutes of baking.
- Cool: Let the cake cool completely in the pan before removing it. This will prevent the cake from breaking apart.
- Serve: Once the cake is completely cool, remove it from the springform pan and slice it into wedges. Serve and enjoy! You can serve it plain or with a dollop of whipped cream or a scoop of vanilla ice cream.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Apfel Streuselkuchen mit Pudding ist wirklich ein Kuchen, den man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Apfel, der cremigen Süße des Vanillepuddings und den knusprigen, buttrigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Kuchen, der Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig etwas Besonderes auf den Kaffeetisch bringt. Ich bin mir sicher, dass er auch bei deinen Liebsten für Begeisterung sorgen wird.
Warum du diesen Kuchen unbedingt backen solltest? Weil er:
- Unglaublich lecker ist: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
- Einfach zuzubereiten ist: Auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert aussieht, ist der Kuchen wirklich nicht schwer zu backen. Mit meiner Anleitung gelingt er garantiert!
- Vielseitig ist: Du kannst den Kuchen ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Ein echter Hingucker ist: Der Kuchen sieht einfach toll aus und macht auf jeder Kaffeetafel etwas her.
Serviervorschläge und Variationen:
Der Apfel Streuselkuchen mit Pudding schmeckt natürlich pur am besten, aber du kannst ihn auch wunderbar mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Ein Hauch Zimt oder Puderzucker auf dem Kuchen macht ihn noch unwiderstehlicher.
Du möchtest den Kuchen etwas abwandeln? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:
- Andere Apfelsorten: Verwende statt Boskop doch mal Elstar oder Braeburn. Jede Apfelsorte bringt ihre eigene Note in den Kuchen.
- Früchte nach Saison: Im Sommer kannst du den Kuchen auch mit anderen Früchten wie Kirschen, Pflaumen oder Beeren zubereiten.
- Nüsse in den Streuseln: Gib gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse in die Streusel. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch.
- Zitronenabrieb im Teig: Ein wenig Zitronenabrieb im Teig verleiht dem Kuchen eine frische Note.
- Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Apfel Streuselkuchen mit Pudding schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum Lieblingskuchen avancieren wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los!
Und wenn du den Kuchen gebacken hast, vergiss nicht, mir davon zu erzählen! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Du kannst mir gerne einen Kommentar unter dem Rezept hinterlassen oder mich auf Social Media taggen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Lass es dir schmecken!
Apfel Streuselkuchen mit Pudding: Das einfache Rezept für zu Hause
Ein köstlicher Apfelkuchen mit cremigem Vanillepudding, knusprigen Streuseln und saftiger Apfelfüllung. Ein Klassiker für jede Kaffeetafel!
Ingredients
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter (kalt, in Stücken)
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (kalt, in Stücken)
- 1/2 TL Zimt (optional)
- 750 g Äpfel (z.B. Boskop, Elstar)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Zucker (optional, je nach Säure der Äpfel)
- 1/2 TL Zimt (optional)
Instructions
- Pudding zubereiten:
- In einem mittelgroßen Topf Zucker, Speisestärke und Vanillezucker verrühren.
- Langsam die Milch unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
- Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und leicht köchelt.
- Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken, um Hautbildung zu verhindern. Vollständig abkühlen lassen.
- Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verrühren.
- Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser zu groben Krümeln verarbeiten.
- Das Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Nicht zu lange kneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Streusel zubereiten:
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker und kalte, gewürfelte Butter vermischen. Zimt hinzufügen, falls gewünscht.
- Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmesser die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis grobe Streusel entstehen.
- Die Streusel bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Apfelfüllung zubereiten:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben mit Zitronensaft vermischen, um Verfärbungen zu verhindern.
- Zucker und Zimt hinzufügen, falls gewünscht, und vermischen.
- Kuchen zusammensetzen:
- Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen, den Boden damit auskleiden.
- Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Pudding verteilen.
- Die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung streuen.
- Backen:
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen, oder bis die Streusel goldbraun sind und die Äpfel weich sind. Falls die Streusel zu schnell bräunen, den Kuchen während der letzten 15-20 Minuten mit Alufolie abdecken.
- Den Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen, bevor er herausgenommen wird.
- Den Kuchen aus der Springform lösen, in Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Die Apfelsorte kann je nach Geschmack variiert werden. Säuerliche Äpfel wie Boskop oder Elstar passen gut.
- Die Zuckermenge in der Apfelfüllung kann je nach Süße der Äpfel angepasst werden.
- Der Pudding muss vollständig abgekühlt sein, bevor er auf den Teig gegeben wird, da er sonst den Teig aufweicht.
- Der Teig sollte vor dem Ausrollen ausreichend gekühlt sein, um ein Zusammenziehen beim Backen zu verhindern.
- Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er lauwarm oder kalt serviert wird. Dazu passt Schlagsahne oder Vanilleeis.