• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Mini Quiche mit Gemüse: Das einfache Rezept für jeden Anlass

August 24, 2025 by Amelie

Mini Quiche mit Gemüse – klingt das nicht einfach himmlisch? Stell dir vor: kleine, goldbraune Tartelettes, gefüllt mit einer cremigen Eier-Käse-Mischung und frischem, saisonalem Gemüse. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht!

Quiche, ursprünglich aus der Region Lothringen in Frankreich stammend, hat sich längst einen festen Platz in den Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Die klassische Quiche Lorraine, mit Speck und Käse, ist wohl der bekannteste Vertreter, aber die Vielfalt an Variationen ist schier unendlich. Und genau hier kommen unsere Mini Quiche mit Gemüse ins Spiel!

Warum sind diese kleinen Köstlichkeiten so beliebt? Nun, zum einen sind sie unglaublich vielseitig. Du kannst sie mit deinem Lieblingsgemüse füllen, von Zucchini und Paprika bis hin zu Spinat und Pilzen. Zum anderen sind sie perfekt portionierbar und eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys, als leichtes Mittagessen oder als herzhaftes Frühstück. Die Kombination aus dem knusprigen Teig, der cremigen Füllung und dem frischen Gemüse ist einfach unwiderstehlich. Und nicht zu vergessen: Sie sind relativ einfach zuzubereiten, auch wenn man kein Profi-Koch ist. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Mini Quiche mit Gemüse zaubern!

Mini Quiche mit Gemüse this Recipe

Ingredients:

  • For the shortcrust pastry:
    • 250g plain flour, plus extra for dusting
    • 125g cold unsalted butter, cubed
    • 1 large egg yolk
    • 2-3 tablespoons cold water
    • Pinch of salt
  • For the filling:
    • 1 tablespoon olive oil
    • 1 small onion, finely chopped
    • 1 clove garlic, minced
    • 1 red bell pepper, deseeded and diced
    • 1 yellow bell pepper, deseeded and diced
    • 100g broccoli florets, chopped into small pieces
    • 100g cherry tomatoes, halved
    • 50g grated Gruyère cheese (or Emmental)
    • 4 large eggs
    • 200ml double cream
    • Salt and freshly ground black pepper to taste
    • Fresh herbs (such as thyme or parsley), chopped, for garnish (optional)

Preparing the Shortcrust Pastry:

  1. Combine dry ingredients: In a large bowl, sift the flour and salt together. This helps to aerate the flour and ensures the salt is evenly distributed.
  2. Add the butter: Add the cold, cubed butter to the flour mixture. Using your fingertips, rub the butter into the flour until the mixture resembles breadcrumbs. The key here is to work quickly to prevent the butter from melting. You can also use a food processor for this step – pulse until the mixture resembles breadcrumbs.
  3. Add the egg yolk and water: In a separate small bowl, whisk the egg yolk with 2 tablespoons of cold water. Pour this mixture into the flour and butter mixture.
  4. Bring the dough together: Use a knife or your hands to gently bring the dough together. If the dough is too dry, add another tablespoon of cold water. Be careful not to overwork the dough, as this will make it tough.
  5. Form a disc and chill: Once the dough comes together, form it into a disc. Wrap the disc tightly in cling film and chill in the refrigerator for at least 30 minutes. This allows the gluten to relax and makes the pastry easier to roll out. I usually chill it for an hour, just to be sure.

Preparing the Vegetable Filling:

  1. Sauté the onion and garlic: While the pastry is chilling, prepare the vegetable filling. Heat the olive oil in a large frying pan over medium heat. Add the finely chopped onion and cook until softened, about 5 minutes. Add the minced garlic and cook for another minute until fragrant. Be careful not to burn the garlic.
  2. Add the bell peppers and broccoli: Add the diced red and yellow bell peppers and the chopped broccoli florets to the pan. Cook for about 5-7 minutes, or until the vegetables are slightly softened but still have a bit of a bite. We don’t want them to be mushy!
  3. Add the cherry tomatoes: Add the halved cherry tomatoes to the pan and cook for another 2-3 minutes, until they start to soften slightly.
  4. Season the vegetables: Season the vegetables with salt and freshly ground black pepper to taste. Remove the pan from the heat and set aside to cool slightly.

Assembling and Baking the Mini Quiches:

  1. Preheat the oven: Preheat your oven to 180°C (160°C fan/Gas Mark 4).
  2. Roll out the pastry: Lightly flour a clean work surface. Remove the chilled pastry from the refrigerator and roll it out to a thickness of about 3mm.
  3. Cut out circles: Using a cookie cutter or a glass (approximately 8-10cm in diameter), cut out circles from the pastry. You should be able to get about 12-15 circles from the dough, depending on the size of your cutter.
  4. Line the muffin tin: Gently press each pastry circle into the cups of a muffin tin. Make sure the pastry is evenly distributed and reaches the top of each cup. Prick the base of each pastry case with a fork to prevent it from puffing up during baking.
  5. Blind bake the pastry cases: Line each pastry case with baking parchment and fill with baking beans or dried rice. This will weigh down the pastry and prevent it from shrinking during baking. Bake in the preheated oven for 10 minutes.
  6. Remove the baking beans and parchment: Carefully remove the baking beans and parchment from the pastry cases. Return the pastry cases to the oven and bake for another 5 minutes, or until they are lightly golden brown.
  7. Prepare the egg mixture: While the pastry cases are baking, prepare the egg mixture. In a large bowl, whisk together the eggs and double cream. Season with salt and freshly ground black pepper to taste.
  8. Assemble the quiches: Divide the cooked vegetable mixture evenly among the pre-baked pastry cases. Sprinkle the grated Gruyère cheese over the vegetables.
  9. Pour in the egg mixture: Carefully pour the egg mixture into each pastry case, filling them almost to the top.
  10. Bake the quiches: Bake the mini quiches in the preheated oven for 20-25 minutes, or until the filling is set and golden brown. The filling should be slightly wobbly in the center but firm to the touch.
  11. Cool and serve: Remove the mini quiches from the oven and let them cool in the muffin tin for a few minutes before transferring them to a wire rack to cool completely. Garnish with fresh herbs, such as thyme or parsley, if desired. Serve warm or cold. They are delicious either way!

Tips and Variations:

  • Vegetable variations: Feel free to use other vegetables in the filling, such as mushrooms, spinach, zucchini, or asparagus. Just make sure to adjust the cooking time accordingly.
  • Cheese variations: You can use other types of cheese, such as cheddar, mozzarella, or feta, instead of Gruyère.
  • Meat additions: For a heartier quiche, you can add cooked bacon, ham, or sausage to the filling.
  • Make ahead: The mini quiches can be made ahead of time and stored in the refrigerator for up to 3 days. Reheat them in the oven or microwave before serving.
  • Freezing: The baked mini quiches can also be frozen for up to 2 months. Wrap them individually in cling film and then place them in a freezer bag. Thaw them in the refrigerator overnight before reheating.
Enjoy your homemade Mini Gemüse Quiches!

Mini Quiche mit Gemüse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Mini Quiche mit Gemüse sind einfach unwiderstehlich! Die Kombination aus dem knusprigen Teig, der cremigen Füllung und dem frischen Gemüse ist ein wahrer Gaumenschmaus. Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Gericht sucht. Ob als herzhafter Snack für zwischendurch, als Teil eines Brunchs oder als leichtes Abendessen – diese kleinen Quiches sind immer eine gute Wahl.

Warum du diese Mini Quiche mit Gemüse unbedingt ausprobieren solltest:

  • Sie sind super einfach zuzubereiten und erfordern keine besonderen Kochkünste.
  • Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack variieren und so deine ganz persönliche Lieblingsversion kreieren.
  • Sie sind perfekt zum Vorbereiten und Einfrieren, sodass du immer einen leckeren Snack parat hast.
  • Sie sind ein echter Hingucker und eignen sich hervorragend für Partys und Buffets.
  • Und das Wichtigste: Sie schmecken einfach unglaublich gut!

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Mini Quiche mit Gemüse sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie warm oder kalt genießen, pur oder mit einem frischen Salat servieren. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Rezept noch weiter verfeinern kannst:

  • Käse-Liebhaber: Füge deiner Füllung geriebenen Käse hinzu. Gruyère, Emmentaler oder Cheddar passen hervorragend.
  • Fleisch-Fans: Speckwürfel, Schinken oder Salami machen die Quiches noch herzhafter.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verleihen den Quiches eine besondere Note.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch eine Mischung aus Seidentofu und pflanzlicher Sahne. Verwende veganen Käse und achte darauf, dass der Teig ebenfalls vegan ist.
  • Süße Variante: Ja, du hast richtig gelesen! Du kannst den Teig auch süß zubereiten und die Quiches mit Früchten und einer Vanillecreme füllen.

Ich persönlich liebe es, die Mini Quiche mit Gemüse mit einem Dip aus Joghurt und Kräutern zu servieren. Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Frischekick. Eine andere tolle Variante ist, sie mit einem Klecks Pesto zu garnieren.

Jetzt bist du an der Reihe!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiere die Mini Quiche mit Gemüse unbedingt aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben. Welche Gemüsesorten hast du verwendet? Welche Variationen hast du ausprobiert? Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf deine Kreationen und freue mich darauf, von dir zu hören.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgebacken! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen deiner eigenen Mini Quiche mit Gemüse!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Sei kreativ, experimentiere und lass es dir schmecken!


Mini Quiche mit Gemüse: Das einfache Rezept für jeden Anlass

Herzhafte Mini Gemüse Quiches mit knusprigem Mürbeteig und cremiger Füllung aus buntem Gemüse und Gruyère. Perfekt als Snack, Vorspeise oder für ein Picknick!

Prep Time30 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12-15 Mini Quiches
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, plus etwas mehr zum Bestäuben
  • 125g kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 1 großes Eigelb
  • 2-3 Esslöffel kaltes Wasser
  • Eine Prise Salz
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 100g Brokkoli Röschen, in kleine Stücke gehackt
  • 100g Cherrytomaten, halbiert
  • 50g geriebener Gruyère Käse (oder Emmentaler)
  • 4 große Eier
  • 200ml Schlagsahne
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (wie Thymian oder Petersilie), gehackt, zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Mehl und Salz in einer großen Schüssel sieben.
  2. Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung Brotkrumen ähnelt. Alternativ in einer Küchenmaschine pulsieren, bis die Mischung Brotkrumen ähnelt.
  3. In einer separaten kleinen Schüssel das Eigelb mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser verquirlen. Diese Mischung zum Mehl-Butter-Gemisch geben.
  4. Mit einem Messer oder den Händen den Teig vorsichtig zusammenfügen. Wenn der Teig zu trocken ist, noch einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen. Den Teig nicht zu lange kneten, da er sonst zäh wird.
  5. Den Teig zu einer Scheibe formen. Die Scheibe fest in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank kühlen.
  6. Während der Teig kühlt, die Gemüsefüllung vorbereiten. Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten weich dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute dünsten, bis er duftet.
  7. Die gewürfelte rote und gelbe Paprika und die gehackten Brokkoli Röschen in die Pfanne geben. Ca. 5-7 Minuten braten, oder bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch Biss hat.
  8. Die halbierten Cherrytomaten in die Pfanne geben und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie leicht weich werden.
  9. Das Gemüse mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  10. Den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen.
  11. Eine saubere Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine Dicke von ca. 3 mm ausrollen.
  12. Mit einem Ausstecher oder einem Glas (ca. 8-10 cm Durchmesser) Kreise aus dem Teig ausstechen. Je nach Größe des Ausstechers sollten etwa 12-15 Kreise aus dem Teig entstehen.
  13. Jeden Teigkreis vorsichtig in die Mulden einer Muffinform drücken. Sicherstellen, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist und bis zum Rand jeder Mulde reicht. Den Boden jedes Teigbodens mit einer Gabel einstechen, um zu verhindern, dass er beim Backen aufbläht.
  14. Jeden Teigboden mit Backpapier auslegen und mit Backbohnen oder getrocknetem Reis füllen. Dies beschwert den Teig und verhindert, dass er beim Backen schrumpft. Im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
  15. Die Backbohnen und das Backpapier vorsichtig aus den Teigböden entfernen. Die Teigböden zurück in den Ofen geben und weitere 5 Minuten backen, oder bis sie leicht goldbraun sind.
  16. Während die Teigböden backen, die Eimischung zubereiten. In einer großen Schüssel die Eier und die Schlagsahne verquirlen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  17. Die gekochte Gemüsemischung gleichmäßig auf die vorgebackenen Teigböden verteilen. Den geriebenen Gruyère Käse über das Gemüse streuen.
  18. Die Eimischung vorsichtig in jeden Teigboden gießen, bis sie fast voll sind.
  19. Die Mini Quiches im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis die Füllung fest und goldbraun ist. Die Füllung sollte in der Mitte noch leicht wackelig sein, sich aber fest anfühlen.
  20. Die Mini Quiches aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Muffinform abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden. Nach Wunsch mit frischen Kräutern, wie Thymian oder Petersilie, garnieren. Warm oder kalt servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Verwenden Sie gerne andere Gemüsesorten für die Füllung, wie z.B. Pilze, Spinat, Zucchini oder Spargel. Passen Sie die Garzeit entsprechend an.
  • Käsevariationen: Sie können anstelle von Gruyère auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Cheddar, Mozzarella oder Feta.
  • Fleischzugaben: Für eine herzhaftere Quiche können Sie gekochten Speck, Schinken oder Wurst zur Füllung hinzufügen.
  • Vorbereitung: Die Mini Quiches können im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
  • Einfrieren: Die gebackenen Mini Quiches können auch bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor Sie sie wieder aufwärmen.

« Previous Post
Käsekuchen Quark Joghurt backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Gefüllte Kartoffeln Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Italienische Ribollita Bohnensuppe: Das authentische Rezept für Zuhause

Hähnchen Spinat Penne: Das einfache und leckere Rezept

Gefüllte Kartoffeln Flammkuchen Art: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

Zwetschgen Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen