• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Gefüllte Ofenkartoffeln backen: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln

September 9, 2025 by Amelie

Gefüllte Ofenkartoffeln backen – klingt das nicht nach dem perfekten Soulfood für einen gemütlichen Abend? Ich finde, es gibt kaum etwas Besseres, als in eine dampfende, herzhaft gefüllte Kartoffel zu beißen, besonders wenn draußen das Wetter ungemütlich ist. Diese einfachen, aber unglaublich befriedigenden Kartoffeln sind mehr als nur ein Gericht; sie sind eine Umarmung in essbarer Form.

Die Geschichte der Ofenkartoffel reicht weit zurück, und obwohl ihre genaue Herkunft schwer zu bestimmen ist, haben Kartoffeln als Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen eine lange Tradition. Von den Anden, wo die Kartoffel ihren Ursprung hat, bis hin zu den europäischen Höfen, wo sie zunächst skeptisch beäugt wurde, hat die Kartoffel eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Heute ist sie aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken, und die gefüllte Variante ist eine wunderbare Möglichkeit, ihre Vielseitigkeit zu feiern.

Warum lieben wir gefüllte Ofenkartoffeln backen so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich anpassungsfähig! Ob mit Käse und Speck, Gemüse und Kräutern oder sogar mit Chili und Sour Cream – die Möglichkeiten sind endlos. Außerdem sind sie relativ einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um Reste zu verwerten. Der cremige, weiche Kartoffelkern in Kombination mit der knusprigen Schale und der herzhaften Füllung ist einfach unwiderstehlich. Und nicht zu vergessen: Sie sind ein echter Sattmacher und somit perfekt für ein schnelles und unkompliziertes Abendessen. Lasst uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Ofenkartoffeln eintauchen und ein Rezept kreieren, das euch begeistern wird!

Gefüllte Ofenkartoffeln backen this Recipe

Ingredients:

  • 4 große, mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250-300g pro Stück)
  • 200g Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 150g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Kidneybohnen (aus der Dose oder frisch)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 200g Sauerrahm oder Crème fraîche
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Optional: Chilipulver oder frische Chili, fein gehackt (nach Geschmack)

Vorbereitung der Kartoffeln:

  1. Kartoffeln waschen: Zuerst wasche ich die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser. Achte darauf, dass keine Erde mehr an ihnen haftet. Du kannst dafür eine Gemüsebürste verwenden.
  2. Kartoffeln einstechen: Mit einer Gabel steche ich die Kartoffeln mehrmals rundherum ein. Das verhindert, dass sie im Ofen platzen.
  3. Kartoffeln backen: Ich lege die Kartoffeln auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Dann schiebe ich das Blech in den vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 60-90 Minuten. Die Backzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Sie sind gar, wenn sie sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  4. Kartoffeln abkühlen lassen: Sobald die Kartoffeln gar sind, nehme ich sie aus dem Ofen und lasse sie etwas abkühlen, sodass ich sie anfassen kann, ohne mich zu verbrennen.

Zubereitung der Füllung:

  1. Speck anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl. Dann gebe ich die Speckwürfel hinein und brate sie knusprig an.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Sobald der Speck knusprig ist, füge ich die gehackten Zwiebeln hinzu und dünste sie glasig an. Dann presse ich den Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, er darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  3. Paprika hinzufügen: Jetzt kommen die gewürfelten Paprika in die Pfanne. Ich brate sie mit, bis sie etwas weicher sind.
  4. Tomaten, Mais und Bohnen hinzufügen: Als nächstes gebe ich die gehackten Tomaten, den Mais und die Kidneybohnen in die Pfanne. Ich verrühre alles gut und lasse es für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden können.
  5. Würzen: Nun würze ich die Füllung mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional mit Chilipulver. Ich schmecke ab und passe die Gewürze nach meinem Geschmack an.

Kartoffeln aushöhlen und füllen:

  1. Kartoffeln halbieren: Mit einem scharfen Messer halbiere ich die abgekühlten Kartoffeln der Länge nach.
  2. Kartoffeln aushöhlen: Mit einem Löffel höhle ich das Innere der Kartoffeln aus, wobei ich einen Rand von etwa 1 cm lasse. Das ausgehöhlte Kartoffelinnere gebe ich in eine Schüssel.
  3. Kartoffelinnere zerdrücken: Mit einer Gabel zerdrücke ich das Kartoffelinnere in der Schüssel.
  4. Kartoffelinnere mit Füllung vermischen: Ich gebe einen Teil der Füllung (etwa die Hälfte) zu dem zerdrückten Kartoffelinneren in die Schüssel und vermische alles gut.
  5. Kartoffeln füllen: Nun fülle ich die Kartoffelhälften mit der Kartoffel-Füllungs-Mischung.
  6. Restliche Füllung verteilen: Die restliche Füllung verteile ich über die gefüllten Kartoffeln.
  7. Käse darüber streuen: Zum Schluss bestreue ich die gefüllten Kartoffeln großzügig mit geriebenem Käse.

Überbacken und Servieren:

  1. Kartoffeln überbacken: Ich schiebe das Backblech mit den gefüllten Kartoffeln zurück in den Ofen und überbacke sie bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  2. Servieren: Nach dem Überbacken nehme ich die gefüllten Kartoffeln aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Dann garniere ich sie mit einem Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche und bestreue sie mit frischem Schnittlauch.
  3. Genießen: Und jetzt heißt es: genießen! Die gefüllten Ofenkartoffeln sind ein herzhaftes und leckeres Gericht, das sich perfekt als Hauptspeise oder Beilage eignet.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren. Statt Paprika kannst du zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Champignons verwenden.
  • Fleischvariationen: Statt Speck kannst du auch Hackfleisch, Hähnchenbrust oder Chorizo verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du den Speck einfach weglassen und mehr Gemüse verwenden. Du kannst auch Tofu oder Tempeh in die Füllung geben.
  • Käsevariationen: Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, je nachdem, was du gerade im Haus hast. Cheddar, Gouda, Mozzarella oder Emmentaler eignen sich gut zum Überbacken.
  • Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du Chilipulver oder frische Chili in die Füllung geben.
  • Kräuter: Neben Schnittlauch kannst du auch andere frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Saucen: Du kannst die gefüllten Kartoffeln mit verschiedenen Saucen servieren, zum Beispiel mit Guacamole, Salsa oder Sour Cream.
  • Vorbereitung: Du kannst die Kartoffeln und die Füllung bereits am Vortag zubereiten und die Kartoffeln dann kurz vor dem Servieren füllen und überbacken.
Guten Appetit!

Gefüllte Ofenkartoffeln backen

Error: Gemini API request failed (Code: 429). Message: Resource has been exhausted (e.g. check quota).


Gefüllte Ofenkartoffeln backen: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln

Herzhafte, gefüllte Ofenkartoffeln mit Speck, Gemüse, Käse und einem Klecks Sauerrahm – ein deftiges und leckeres Gericht für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time100 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 große, mehlig kochende Kartoffeln (ca. 250-300g pro Stück)
  • 200g Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 150g Mais (aus der Dose oder frisch)
  • 100g Kidneybohnen (aus der Dose oder frisch)
  • 200g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda oder eine Mischung)
  • 200g Sauerrahm oder Crème fraîche
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Paprikapulver, edelsüß
  • Optional: Chilipulver oder frische Chili, fein gehackt (nach Geschmack)

Instructions

  1. Kartoffeln waschen, mit einer Gabel einstechen und auf einem Backblech bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 60-90 Minuten backen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Speck anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und andünsten. Paprika hinzufügen und mitbraten. Gehackte Tomaten, Mais und Kidneybohnen hinzufügen und 10-15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und optional Chili würzen.
  3. Kartoffeln halbieren und aushöhlen, dabei einen Rand von 1 cm lassen. Das ausgehöhlte Kartoffelinnere zerdrücken und mit der Hälfte der Füllung vermischen. Die Kartoffelhälften mit der Kartoffel-Füllungs-Mischung füllen. Die restliche Füllung darüber verteilen und mit Käse bestreuen.
  4. Die gefüllten Kartoffeln bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 10-15 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Mit Sauerrahm oder Crème fraîche und Schnittlauch garnieren und genießen.

Notes

  • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine oder Champignons statt Paprika verwenden.
  • Fleischvariationen: Hackfleisch, Hähnchenbrust oder Chorizo statt Speck verwenden.
  • Vegetarische Variante: Speck weglassen und mehr Gemüse, Tofu oder Tempeh verwenden.
  • Käsevariationen: Cheddar, Gouda, Mozzarella oder Emmentaler verwenden.
  • Scharfe Variante: Chilipulver oder frische Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Petersilie, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Saucen: Guacamole, Salsa oder Sour Cream servieren.
  • Vorbereitung: Kartoffeln und Füllung am Vortag zubereiten und kurz vor dem Servieren füllen und überbacken.

« Previous Post
Gebackene Würzige Tacos: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

If you enjoyed this…

Low Carb Käsewaffeln einfach: Das beste Rezept für Keto-Waffeln

Knoblauch Käse Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Hackbällchen Toskana einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Curryreis mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für jeden Tag

Gefüllte Ofenkartoffeln backen: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen