• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für jede Mahlzeit

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage – klingt einfach, ist aber ein echter Klassiker, der in keiner gutbürgerlichen Küche fehlen darf! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einer herzhaften, aber dennoch leichten Beilage suchen, die perfekt zu Fleisch, Fisch oder sogar vegetarischen Gerichten passt? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Beilage ist mehr als nur eine einfache Kombination aus Kartoffeln und grünen Bohnen; sie ist ein Stück deutsche Küchentradition.

Die Kombination aus Kartoffeln und grünen Bohnen hat eine lange Geschichte. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für die Landbevölkerung gedacht, hat sich diese Beilage im Laufe der Zeit zu einem beliebten Gericht für Jedermann entwickelt. Die Einfachheit der Zutaten und die Vielseitigkeit der Zubereitung machen sie so attraktiv. Ob als deftige Beilage mit Speck und Zwiebeln oder als leichte Variante mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone – die Möglichkeiten sind endlos.

Was macht diese Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage so beliebt? Es ist die perfekte Balance zwischen der cremigen Textur der Kartoffeln und dem knackigen Biss der grünen Bohnen. Der erdige Geschmack der Kartoffeln harmoniert wunderbar mit dem frischen, leicht süßlichen Aroma der Bohnen. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist denkbar einfach und schnell, was diese Beilage zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Beilage eintauchen und entdecken, wie Sie mit wenigen Handgriffen ein Gericht zaubern, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird!

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage this Recipe

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und halbiert oder geviertelt, je nach Größe
  • 500 g frische grüne Bohnen, geputzt und die Enden abgeschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 1/2 Bund frischer Dill, fein gehackt (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • 2 EL Weißweinessig (optional, für eine zusätzliche Säure)
  • 2 EL Kapern, abgetropft (optional, für einen salzigen Kick)
  • 4 hartgekochte Eier, geviertelt (optional, als Beilage)

Kartoffeln kochen:

  1. Die Kartoffeln vorbereiten: Nachdem du die Kartoffeln geschält und halbiert oder geviertelt hast, gib sie in einen großen Topf. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Mit Wasser bedecken und salzen: Fülle den Topf mit kaltem Wasser, bis die Kartoffeln vollständig bedeckt sind. Füge dann etwa 1-2 Teelöffel Salz hinzu. Das Salz hilft, die Kartoffeln zu würzen und ihren Geschmack hervorzuheben.
  3. Zum Kochen bringen: Stelle den Topf auf den Herd und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald es kocht, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe, so dass das Wasser sanft köchelt.
  4. Kochen, bis sie weich sind: Lass die Kartoffeln etwa 15-20 Minuten köcheln, oder bis sie weich sind, wenn du mit einer Gabel hineinstichst. Sie sollten leicht auseinanderfallen, aber nicht zu matschig sein. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffelstücke ab.
  5. Abgießen: Gieße die Kartoffeln in ein Sieb ab und lass sie kurz ausdampfen. Das hilft, überschüssiges Wasser zu entfernen und die Kartoffeln etwas trockener zu machen.

Grüne Bohnen blanchieren:

  1. Bohnen vorbereiten: Während die Kartoffeln kochen, kannst du die grünen Bohnen vorbereiten. Wasche sie gründlich unter kaltem Wasser und schneide die Enden ab. Wenn die Bohnen sehr lang sind, kannst du sie halbieren oder dritteln.
  2. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen mittelgroßen Topf mit Wasser und bringe es zum Kochen. Füge eine Prise Salz hinzu.
  3. Bohnen blanchieren: Gib die grünen Bohnen in das kochende Wasser und blanchiere sie für 3-4 Minuten. Das Blanchieren hilft, die Farbe der Bohnen zu erhalten und sie leicht zu garen, so dass sie noch knackig sind.
  4. Eisbad vorbereiten: Während die Bohnen blanchieren, bereite eine Schüssel mit Eiswasser vor. Das Eiswasser stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass die Bohnen ihre leuchtend grüne Farbe behalten.
  5. Bohnen abschrecken: Gieße die Bohnen nach dem Blanchieren sofort in das Eiswasser ab. Lass sie dort für ein paar Minuten abkühlen.
  6. Abtropfen lassen: Nimm die Bohnen aus dem Eiswasser und lass sie gut abtropfen. Du kannst sie auch leicht mit einem Küchentuch abtupfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Das Dressing zubereiten:

  1. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, um den Knoblauch zu zerkleinern.
  2. Kräuter hacken: Hacke die frische Petersilie und den Dill (falls verwendet) fein. Die Kräuter verleihen dem Dressing einen frischen und aromatischen Geschmack.
  3. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, den gehackten Knoblauch, die Petersilie, den Dill (falls verwendet), Salz, Pfeffer und die Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Wenn du möchtest, kannst du auch den Weißweinessig und die Kapern hinzufügen.
  4. Abschmecken: Schmecke das Dressing ab und passe die Gewürze nach Bedarf an. Füge mehr Zitronensaft für mehr Säure, mehr Salz und Pfeffer für mehr Würze oder mehr Chiliflocken für mehr Schärfe hinzu.

Alles zusammenfügen:

  1. Kartoffeln und Bohnen vermischen: Gib die abgegossenen Kartoffeln und die blanchierten grünen Bohnen in eine große Schüssel.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über die Kartoffeln und Bohnen.
  3. Gut vermischen: Vermische alles vorsichtig, so dass die Kartoffeln und Bohnen gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken.
  4. Ziehen lassen: Lass den Salat für mindestens 15-20 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut vermischen können. Du kannst ihn auch länger ziehen lassen, wenn du Zeit hast.
  5. Servieren: Serviere den Kartoffel-Bohnen-Salat entweder warm oder kalt. Du kannst ihn als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel servieren. Er schmeckt auch gut als leichtes Mittagessen oder Abendessen.
  6. Optional: Eier hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du den Salat mit geviertelten hartgekochten Eiern garnieren. Die Eier verleihen dem Salat eine zusätzliche Cremigkeit und einen zusätzlichen Nährwert.

Tipps und Variationen:

  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Schnittlauch, Kerbel oder Estragon.
  • Gemüse: Füge andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. rote Zwiebeln, Paprika oder Tomaten.
  • Essig: Verwende verschiedene Essigsorten, wie z.B. Balsamico-Essig oder Apfelessig.
  • Senf: Füge einen Teelöffel Senf zum Dressing hinzu, um ihm eine zusätzliche Würze zu verleihen.
  • Nüsse: Garniere den Salat mit gerösteten Nüssen, wie z.B. Mandeln oder Walnüssen.
  • Käse: Brösele etwas Feta-Käse oder Ziegenkäse über den Salat.
  • Vegan: Lasse die Eier weg und verwende Ahornsirup anstelle von Honig im Dressing (falls verwendet).
Weitere Hinweise:
  • Die Kartoffelsorte beeinflusst das Ergebnis. Festkochende Sorten wie Drillinge, Annabelle oder Linda eignen sich am besten, da sie beim Kochen nicht zerfallen.
  • Achte darauf, die Bohnen nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten noch einen leichten Biss haben.
  • Das Dressing kann auch im Voraus zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren etwas Zeit zum Ziehen hat.

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kartoffeln mit Grünen Bohnen so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Warum? Weil es so unglaublich vielseitig ist, so einfach zuzubereiten und dabei so unfassbar lecker schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus herzhaften Kartoffeln und knackigen, frischen grünen Bohnen, abgerundet mit einer leichten, aromatischen Note. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt, egal ob Groß oder Klein, Fleischliebhaber oder Vegetarier.

Ich finde, gerade die Einfachheit macht dieses Gericht so besonders. Man braucht keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Kochtechniken. Alles, was man braucht, sind ein paar frische Zutaten und ein bisschen Liebe zum Kochen. Und das Ergebnis ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele wärmt. Es ist ein bisschen wie eine kulinarische Umarmung, die einem das Gefühl gibt, zu Hause zu sein.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich wandelbar. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Speckwürfeln für eine extra herzhafte Note? Oder mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für einen noch frischeren Geschmack? Auch ein Schuss Zitronensaft oder ein paar geröstete Mandeln passen hervorragend zu diesem Gericht. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Die Kartoffeln mit Grünen Bohnen sind die perfekte Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Geflügel. Aber auch als vegetarisches Hauptgericht machen sie eine gute Figur. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip nach Wahl. Und wenn ihr noch etwas übrig habt, könnt ihr die Kartoffeln mit Grünen Bohnen auch kalt als Salat genießen. Einfach mit etwas Essig und Öl anmachen und fertig ist ein leckerer und erfrischender Sommersalat.

Ich persönlich liebe es, die Kartoffeln mit Grünen Bohnen mit einem Spiegelei zu servieren. Das Eigelb vermischt sich dann so schön mit den Kartoffeln und den Bohnen und macht das Gericht noch cremiger und aromatischer. Probiert es unbedingt mal aus!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch dieses köstliche Gericht! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie euch die Kartoffeln mit Grünen Bohnen geschmeckt haben und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreibt mir eine E-Mail. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen! Lasst es euch schmecken!

Und denkt daran: Kochen ist mehr als nur ein Handwerk, es ist eine Leidenschaft. Und mit diesem Rezept für Kartoffeln mit Grünen Bohnen könnt ihr eure Leidenschaft voll ausleben.

Bis bald und guten Appetit!


Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für jede Mahlzeit

Ein erfrischender und vielseitiger Kartoffel-Bohnen-Salat mit frischen Kräutern und einem spritzigen Dressing. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und halbiert oder geviertelt
  • 500 g frische grüne Bohnen, geputzt und die Enden abgeschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
  • 1/2 Bund frischer Dill, fein gehackt (optional)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)
  • 2 EL Weißweinessig (optional, für eine zusätzliche Säure)
  • 2 EL Kapern, abgetropft (optional, für einen salzigen Kick)
  • 4 hartgekochte Eier, geviertelt (optional, als Beilage)

Instructions

  1. Kartoffeln in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.
  2. Bohnen waschen und Enden abschneiden. In kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren. In Eiswasser abschrecken, dann abtropfen lassen.
  3. Knoblauch hacken, Kräuter hacken. Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Kräuter, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (falls verwendet) in einer Schüssel vermischen. Optional: Weißweinessig und Kapern hinzufügen. Abschmecken.
  4. Kartoffeln und Bohnen in einer großen Schüssel vermischen. Dressing darüber gießen und vorsichtig vermengen.
  5. Salat mindestens 15-20 Minuten ziehen lassen.
  6. Salat warm oder kalt servieren. Optional: Mit geviertelten Eiern garnieren.

Notes

  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, wie z.B. Schnittlauch, Kerbel oder Estragon.
  • Gemüse: Füge andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. rote Zwiebeln, Paprika oder Tomaten.
  • Essig: Verwende verschiedene Essigsorten, wie z.B. Balsamico-Essig oder Apfelessig.
  • Senf: Füge einen Teelöffel Senf zum Dressing hinzu, um ihm eine zusätzliche Würze zu verleihen.
  • Nüsse: Garniere den Salat mit gerösteten Nüssen, wie z.B. Mandeln oder Walnüssen.
  • Käse: Brösele etwas Feta-Käse oder Ziegenkäse über den Salat.
  • Vegan: Lasse die Eier weg.
  • Die Kartoffelsorte beeinflusst das Ergebnis. Festkochende Sorten wie Drillinge, Annabelle oder Linda eignen sich am besten, da sie beim Kochen nicht zerfallen.
  • Achte darauf, die Bohnen nicht zu lange zu kochen, da sie sonst matschig werden. Sie sollten noch einen leichten Biss haben.
  • Das Dressing kann auch im Voraus zubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er vor dem Servieren etwas Zeit zum Ziehen hat.

« Previous Post
Kalorienarmes Fladenbrot einfach backen: Das Rezept für zu Hause
Next Post »
Nutella Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gnocchi Pfanne Hackfleisch Paprika: Das einfache Rezept für jeden Tag

Abendessen

Hähnchen Gyros Mediterran: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Air Fryer Aubergine Kalorienarm: Das Rezept für Genuss ohne Reue

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Gnocchi Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Hüttenkäse Fladenbrot: Das einfache Rezept für proteinreiche Brötchen

Tortellini Pasta Salat Honig: Das perfekte Rezept für den Sommer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube