• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Chicken Caesar Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Chicken Caesar Wrap: Der ultimative Mittagssnack, der dich umhauen wird! Stell dir vor: Saftiges, gegrilltes Hähnchen, knuspriger Römersalat, cremige Caesar-Dressing und ein Hauch von Parmesan, alles perfekt eingewickelt in einer weichen Tortilla. Klingt verlockend, oder?

Die Caesar-Salat-Inspiration für diesen Wrap hat eine interessante Geschichte. Er wurde in den 1920er Jahren vom italienischen Gastronomen Caesar Cardini in Tijuana, Mexiko, kreiert. Ursprünglich war es ein improvisiertes Gericht, das aus den Zutaten entstand, die er gerade zur Hand hatte. Heute ist der Caesar-Salat ein Klassiker, der weltweit geliebt wird, und die Chicken Caesar Wrap ist eine geniale Weiterentwicklung dieses beliebten Geschmacks.

Warum lieben die Leute diesen Wrap so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Cremigkeit des Dressings, die Knackigkeit des Salats und die Zartheit des Hähnchens harmonieren wunderbar. Außerdem ist er unglaublich praktisch! Er ist leicht zu transportieren, ideal für ein schnelles Mittagessen im Büro oder ein Picknick im Park. Und das Beste daran? Du kannst die Chicken Caesar Wrap ganz einfach zu Hause zubereiten. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Wrap zaubern!

Chicken Caesar Wrap this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchenbrust:
    • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 TL Knoblauchpulver
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Caesar Dressing:
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 2 EL geriebener Parmesan
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Dijon Senf
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
    • 1/2 TL Worcestersauce
    • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verdünnen, falls nötig)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Wraps:
    • 4 große Tortilla Wraps (ca. 25-30 cm Durchmesser)
    • 1 Römersalatkopf, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1/2 Tasse geriebener Parmesan (zusätzlich zum Dressing)
    • Optional: Croutons (fertig gekauft oder selbstgemacht)

Zubereitung:

1. Hähnchen vorbereiten und braten:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Das ist wirklich einfach! In einer kleinen Schüssel vermischen wir das Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer.
  2. Die Hähnchenbrustfilets tupfen wir mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später schön braun werden.
  3. Nun reiben wir die Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung ein. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, legen wir die Hähnchenbrustfilets hinein.
  5. Wir braten die Hähnchenbrustfilets für ca. 6-8 Minuten pro Seite, oder bis sie durchgegart sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Um sicherzugehen, dass sie durch sind, kannst du mit einem Fleischthermometer die Kerntemperatur messen. Sie sollte 74°C (165°F) betragen.
  6. Sobald die Hähnchenbrustfilets fertig sind, nehmen wir sie aus der Pfanne und lassen sie kurz ruhen (ca. 5-10 Minuten). Das sorgt dafür, dass der Saft sich im Fleisch verteilt und es saftiger bleibt.
  7. Nach dem Ruhen schneiden wir die Hähnchenbrustfilets in dünne Scheiben oder Würfel.

2. Caesar Dressing zubereiten:

  1. Während das Hähnchen brät oder ruht, können wir das Caesar Dressing zubereiten. Das geht super schnell!
  2. In einer mittelgroßen Schüssel vermischen wir die Mayonnaise, den geriebenen Parmesan, den Zitronensaft, den Dijon Senf, den fein gehackten Knoblauch und die Worcestersauce.
  3. Wir verrühren alles gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Nun schmecken wir das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack können wir noch etwas mehr Zitronensaft oder Parmesan hinzufügen.
  5. Wenn das Dressing zu dick ist, können wir es mit etwas Milch oder Wasser verdünnen, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Ich mag es, wenn es cremig ist, aber nicht zu flüssig.

3. Wraps belegen und rollen:

  1. Jetzt kommt der spaßige Teil: das Belegen der Wraps! Wir legen einen Tortilla Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Auf den Wrap geben wir zuerst eine Schicht Römersalat. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salat verwendest, sonst wird der Wrap zu dick und lässt sich schwer rollen.
  3. Darauf verteilen wir die geschnittenen oder gewürfelten Hähnchenbrustfilets.
  4. Nun geben wir einen großzügigen Löffel Caesar Dressing über das Hähnchen und den Salat.
  5. Anschließend streuen wir noch etwas geriebenen Parmesan darüber. Wenn du magst, kannst du auch noch ein paar Croutons hinzufügen.
  6. Jetzt rollen wir den Wrap fest zusammen. Dazu falten wir zuerst die Seiten nach innen und rollen ihn dann von unten nach oben auf. Achte darauf, dass du ihn fest zusammenrollst, damit er nicht auseinanderfällt.
  7. Wir wiederholen diesen Vorgang mit den restlichen Wraps.

4. Servieren:

  1. Die fertigen Chicken Caesar Wraps können wir sofort servieren.
  2. Wenn du magst, kannst du sie vor dem Servieren noch halbieren oder schräg anschneiden. Das sieht nicht nur schöner aus, sondern erleichtert auch das Essen.
  3. Die Wraps schmecken am besten frisch zubereitet. Wenn du sie vorbereiten möchtest, solltest du sie in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Serviere die Wraps mit einem Dip deiner Wahl, z.B. Guacamole, Salsa oder Sour Cream.
Tipps und Variationen:
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu.
  • Schärfere Variante: Füge dem Dressing etwas Chilipulver oder Tabasco hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Füge dem Wrap noch andere Gemüsesorten hinzu, z.B. Tomaten, Gurken oder Paprika.
  • Selbstgemachte Croutons: Schneide altes Brot in Würfel, beträufle sie mit Olivenöl und Gewürzen und backe sie im Ofen knusprig.
  • Leichtere Variante: Verwende fettarme Mayonnaise und reduziere die Menge an Parmesan.
  • Wrap-Variationen: Probiere verschiedene Wrap-Sorten aus, z.B. Vollkornwraps oder Spinatwraps.

Ich hoffe, dir schmecken meine Chicken Caesar Wraps genauso gut wie mir! Sie sind perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder eine Party. Guten Appetit!

Chicken Caesar Wrap

Fazit:

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Nach all dem Gerede über dieses Rezept, müsst ihr es einfach ausprobieren! Dieser Chicken Caesar Wrap ist nicht nur ein schnelles Mittagessen, er ist eine Geschmacksexplosion, die euch garantiert den Tag versüßen wird. Die cremige Caesar-Dressing, das saftige Hähnchen, der knackige Salat – alles zusammen in einem praktischen Wrap, der perfekt für unterwegs ist. Was will man mehr?

Ich weiß, es gibt unzählige Wrap-Rezepte da draußen, aber dieser hier ist anders. Er ist einfach, er ist lecker und er ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Seid ihr Vegetarier? Kein Problem! Ersetzt das Hähnchen durch gegrillten Halloumi oder Tofu. Liebt ihr es scharf? Gebt ein paar Chiliflocken in die Caesar-Dressing. Oder wie wäre es mit ein paar gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch?

Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Chicken Caesar Wrap noch aufpeppen könnt:

  • Als Beilage: Serviert den Wrap mit einem frischen Salat oder ein paar knusprigen Pommes Frites.
  • Für ein Picknick: Packt die Wraps in Alufolie ein und nehmt sie mit zum Picknick. Sie sind perfekt für unterwegs!
  • Als Vorspeise: Schneidet die Wraps in kleinere Stücke und serviert sie als Vorspeise auf einer Party.
  • Variationen: Probiert es mit verschiedenen Salatsorten, wie Rucola oder Feldsalat. Fügt Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Paprika hinzu. Oder experimentiert mit verschiedenen Käsesorten, wie Parmesan oder Mozzarella.

Ich persönlich liebe es, noch ein paar Avocado-Scheiben hinzuzufügen. Das macht den Wrap noch cremiger und gesünder. Und wenn ich mal besonders hungrig bin, packe ich noch ein paar Bacon-Streifen mit rein. Ja, ich weiß, nicht gerade gesund, aber unglaublich lecker!

Warum dieser Chicken Caesar Wrap ein Muss ist:

  • Schnell und einfach: In weniger als 20 Minuten zubereitet.
  • Vielseitig: Lässt sich leicht an eure Vorlieben anpassen.
  • Lecker: Eine perfekte Kombination aus cremigen, knusprigen und herzhaften Aromen.
  • Praktisch: Ideal für unterwegs, zum Mittagessen oder als Snack.
  • Gesund: Mit frischen Zutaten und magerem Hähnchen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was ihr von diesem Rezept haltet. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen! Und wenn ihr noch weitere Ideen für Variationen habt, immer her damit! Ich bin immer offen für neue Inspirationen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Chicken Caesar Wrap! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, seid kreativ und genießt den Prozess. Und vor allem: Teilt eure Liebe zum Essen mit anderen!


Chicken Caesar Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Saftige Chicken Caesar Wraps – eine schnelle, einfache und köstliche Mahlzeit! Zarte Hähnchenbrust, knackiger Römersalat und cremiges Caesar Dressing, alles in einem Tortilla Wrap vereint. Perfekt für Mittagessen, Picknick oder Party!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
  • 1/2 TL Worcestersauce
  • 1 EL Milch oder Wasser (zum Verdünnen, falls nötig)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Tortilla Wraps (ca. 25-30 cm Durchmesser)
  • 1 Römersalatkopf, gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan (zusätzlich zum Dressing)
  • Optional: Croutons (fertig gekauft oder selbstgemacht)

Instructions

  1. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
  3. Hähnchenbrustfilets mit der Gewürzmischung einreiben.
  4. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenbrustfilets hineinlegen.
  5. Für ca. 6-8 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
  6. Aus der Pfanne nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen.
  7. In dünne Scheiben oder Würfel schneiden.
  8. In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Parmesan, Zitronensaft, Dijon Senf, Knoblauch und Worcestersauce vermischen.
  9. Gut verrühren.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Bei Bedarf mit Milch oder Wasser verdünnen.
  12. Tortilla Wrap auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  13. Mit Römersalat belegen.
  14. Geschnittenes Hähnchen darauf verteilen.
  15. Mit Caesar Dressing beträufeln.
  16. Parmesan darüber streuen. Optional: Croutons hinzufügen.
  17. Seiten nach innen falten und von unten nach oben fest zusammenrollen.
  18. Mit den restlichen Wraps wiederholen.
  19. Sofort servieren.
  20. Optional: Halbieren oder schräg anschneiden.
  21. Mit einem Dip nach Wahl servieren (z.B. Guacamole, Salsa, Sour Cream).

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Halloumi oder Tofu ersetzen.
  • Schärfere Variante: Chilipulver oder Tabasco zum Dressing hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten: Tomaten, Gurken oder Paprika hinzufügen.
  • Selbstgemachte Croutons: Altes Brot würfeln, mit Olivenöl und Gewürzen beträufeln und im Ofen knusprig backen.
  • Leichtere Variante: Fettarme Mayonnaise verwenden und Parmesan reduzieren.
  • Wrap-Variationen: Vollkornwraps oder Spinatwraps ausprobieren.

« Previous Post
Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

If you enjoyed this…

Abendessen

Kartoffeln Grüne Bohnen Beilage: Das perfekte Rezept für jede Mahlzeit

Abendessen

Chicken Caesar Wrap: Das einfache Rezept für unterwegs

Abendessen

Blumenkohl Curry Backofen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Klassischer Nudelsalat mit Mayo: Das beste Rezept für den Sommer

Quarkkuchen ohne Boden backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube