• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Hähnchen Frühlingsrollen Salat: Das einfache und leckere Rezept

July 21, 2025 by Amelie

Hähnchen Frühlingsrollen Salat: Stellen Sie sich vor, die knusprige Köstlichkeit einer Frühlingsrolle trifft auf die erfrischende Leichtigkeit eines knackigen Salats. Klingt verlockend, oder? Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Frühling auf Ihren Teller zu bringen – und das ganz ohne schlechtes Gewissen!

Frühlingsrollen, ursprünglich aus China stammend, haben sich längst weltweit einen Namen gemacht. Sie symbolisieren Glück und Wohlstand, besonders während des chinesischen Neujahrsfestes. Doch wer sagt, dass man diese Köstlichkeit nur frittiert genießen kann? Wir haben die traditionelle Frühlingsrolle neu interpretiert und in einen leichten, gesunden Salat verwandelt, der perfekt für warme Tage oder als leichtes Abendessen geeignet ist.

Was diesen Hähnchen Frühlingsrollen Salat so unwiderstehlich macht? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Das zarte, saftige Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem knackigen Gemüse und den knusprigen Frühlingsrollenstreifen. Das Dressing, eine leichte Mischung aus Sojasauce, Reisessig und einem Hauch Sesamöl, rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht dem Salat eine asiatische Note. Viele lieben dieses Gericht, weil es schnell zubereitet ist, unglaublich lecker schmeckt und eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Frühlingsrollen darstellt. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder eine Party eignet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Salat verzaubern!

Hähnchen Frühlingsrollen Salat this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hähnchen-Frühlingsrollen:
  • 300g Hähnchenbrustfilet, in feine Streifen geschnitten
  • 1 EL Sojasauce (natriumreduziert)
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Sesamöl
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 Karotte, julienne geschnitten
  • 1/2 Paprika (rot oder gelb), julienne geschnitten
  • 50g Mungobohnensprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • 10-12 Frühlingsrollenteigblätter (ca. 20×20 cm)
  • Erdnussöl oder Pflanzenöl zum Frittieren
  • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL Wasser (zum Verkleben)
  • Für den Salat:
  • 150g gemischter Salat (z.B. Feldsalat, Rucola, Lollo Rosso)
  • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 Avocado, gewürfelt
  • 50g Kirschtomaten, halbiert
  • 1/4 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
  • Eine Handvoll Koriander, grob gehackt
  • Für das Dressing:
  • 3 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce (natriumreduziert)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL geriebener Ingwer
  • 1/2 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Limettensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstreifen mit Sojasauce, geriebenem Ingwer, gepresstem Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Achte darauf, dass das Hähnchen gut mit der Marinade bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Je länger, desto aromatischer wird es!

Zubereitung der Füllung:

  1. Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib einen Esslöffel Öl hinein.
  2. Gib die marinierten Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist, bevor du es aus der Pfanne nimmst.
  3. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  4. Gib in derselben Pfanne die Karotten und Paprika. Brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben.
  5. Füge die Mungobohnensprossen und Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie weitere 1-2 Minuten mit.
  6. Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische alles gut. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Probiere die Füllung und passe die Würze nach deinem Geschmack an.
  7. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Füllung etwas abkühlen.

Füllen und Rollen der Frühlingsrollen:

  1. Lege ein Frühlingsrollenteigblatt auf eine saubere, ebene Fläche. Achte darauf, dass die Teigblätter nicht austrocknen. Decke sie am besten mit einem feuchten Tuch ab.
  2. Platziere etwa 2-3 Esslöffel der Hähnchen-Gemüse-Füllung in die Mitte des Teigblatts.
  3. Falte die untere Ecke des Teigblatts über die Füllung.
  4. Falte die beiden seitlichen Ecken zur Mitte hin ein.
  5. Rolle die Frühlingsrolle fest auf.
  6. Verklebe die obere Ecke mit der Speisestärke-Wasser-Mischung, um die Rolle zu verschließen.
  7. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Teigblättern und der Füllung.

Frittieren der Frühlingsrollen:

  1. Erhitze ausreichend Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 175°C (350°F). Verwende ein Thermometer, um die Öltemperatur zu überprüfen. Zu heißes Öl verbrennt die Frühlingsrollen, zu kaltes Öl macht sie fettig.
  2. Frittiere die Frühlingsrollen portionsweise (nicht zu viele auf einmal), bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  3. Nimm die Frühlingsrollen mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Zubereitung des Salats:

  1. Wasche und trockne den gemischten Salat.
  2. Schneide die Gurke in dünne Scheiben, die Avocado in Würfel, die Kirschtomaten in Hälften und die rote Zwiebel in feine Ringe.
  3. Hacke den Koriander grob.
  4. Gib alle Zutaten in eine große Schüssel.

Zubereitung des Dressings:

  1. In einer kleinen Schüssel Reisessig, Sojasauce, Honig (oder Ahornsirup), Sesamöl, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Chiliflocken (falls verwendet) und Limettensaft verrühren.
  2. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Probiere das Dressing und passe die Süße, Säure und Schärfe nach deinem Geschmack an.

Anrichten:

  1. Gib das Dressing über den Salat und vermische alles gut.
  2. Verteile den Salat auf Tellern.
  3. Platziere die frittierten Hähnchen-Frühlingsrollen auf dem Salat.
  4. Garniere alles mit Sesamsamen (optional).
  5. Serviere die Hähnchen-Frühlingsrollen mit Salat sofort. Die Frühlingsrollen schmecken am besten, wenn sie frisch und knusprig sind.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse wie Pilze und Paprika.
  • Süß-saure Sauce: Serviere die Frühlingsrollen mit einer süß-sauren Sauce zum Dippen.
  • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen persönlichen Schärfegrad an.
  • Frühlingsrollen backen: Für eine fettärmere Variante kannst du die Frühlingsrollen auch im Ofen backen. Bestreiche sie mit etwas Öl und backe sie bei 200°C (400°F) etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Chinakohl, Weißkohl oder Zuckerschoten in die Füllung geben.
  • Aufbewahrung: Frittierte Frühlingsrollen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Der Salat sollte separat aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass er matschig wird.
  • Vorbereitung: Du kannst die Füllung und das Dressing im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Frühlingsrollen sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren

    Hähnchen Frühlingsrollen Salat

    Fazit:

    Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Hähnchen Frühlingsrollen Salat so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diesen Salat lieben werdet. Er ist einfach so vielseitig, so knackig und frisch, und die Kombination aus knusprigen Frühlingsrollen und dem leichten, würzigen Dressing ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, dieser Salat ist mehr als nur eine Mahlzeit – er ist ein echtes Geschmackserlebnis!

    Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist er super einfach zuzubereiten. Auch wenn ihr keine Küchenprofis seid, werdet ihr mit diesem Rezept keine Probleme haben. Zweitens ist er unglaublich gesund. Er steckt voller frischem Gemüse und magerem Hähnchenfleisch, was ihn zu einer perfekten Option für eine leichte und ausgewogene Mahlzeit macht. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, er schmeckt einfach fantastisch! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und machen jeden Bissen zu einem Genuss.

    Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn als Hauptgericht servieren, als Beilage zum Grillen oder als leichten Lunch mitnehmen. Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr ihn ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Erdnüssen für zusätzlichen Crunch? Oder mit ein paar Scheiben Mango für eine süße Note? Ihr könnt auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika, Gurke oder Karotten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

    Serviervorschläge und Variationen:

    • Als Hauptgericht: Serviert den Salat mit einem Stück knusprigem Brot oder einem warmen Baguette.
    • Als Beilage: Passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
    • Für eine vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchenfleisch durch Tofu oder Tempeh.
    • Für eine vegane Variante: Ersetzt das Hähnchenfleisch durch Tofu oder Tempeh und verwendet ein veganes Dressing.
    • Mit Reisnudeln: Fügt gekochte Reisnudeln hinzu, um den Salat sättigender zu machen.
    • Mit Kräutern: Verfeinert den Salat mit frischen Kräutern wie Koriander, Minze oder Basilikum.
    • Mit Limette: Ein Spritzer Limettensaft verleiht dem Salat eine zusätzliche Frische.

    Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen köstlichen Hähnchen Frühlingsrollen Salat interpretiert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass dieser Salat auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht wird. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!

    Guten Appetit!


    Hähnchen Frühlingsrollen Salat: Das einfache und leckere Rezept

    Knusprige Hähnchen-Frühlingsrollen mit aromatischer Füllung aus Hähnchen und frischem Gemüse, serviert auf einem knackigen Salat mit leckerem Reisessig-Dressing. Ein leichtes und geschmackvolles Gericht!

    Prep Time30 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time60 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 10-12 Frühlingsrollen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 300g Hähnchenbrustfilet, in feine Streifen geschnitten
    • 1 EL Sojasauce (natriumreduziert)
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 TL Sesamöl
    • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
    • 1 Karotte, julienne geschnitten
    • 1/2 Paprika (rot oder gelb), julienne geschnitten
    • 50g Mungobohnensprossen
    • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
    • 10-12 Frühlingsrollenteigblätter (ca. 20×20 cm)
    • Erdnussöl oder Pflanzenöl zum Frittieren
    • 1 EL Speisestärke, angerührt mit 2 EL Wasser (zum Verkleben)
    • 150g gemischter Salat (z.B. Feldsalat, Rucola, Lollo Rosso)
    • 1/2 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1/2 Avocado, gewürfelt
    • 50g Kirschtomaten, halbiert
    • 1/4 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
    • Eine Handvoll Koriander, grob gehackt
    • 3 EL Reisessig
    • 2 EL Sojasauce (natriumreduziert)
    • 1 EL Honig oder Ahornsirup
    • 1 EL Sesamöl
    • 1 TL geriebener Ingwer
    • 1/2 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
    • 1 EL Limettensaft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

    Instructions

    1. Vorbereitung des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstreifen mit Sojasauce, geriebenem Ingwer, gepresstem Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) vermischen. Achte darauf, dass das Hähnchen gut mit der Marinade bedeckt ist. Lass es mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Je länger, desto aromatischer wird es!
    2. Zubereitung der Füllung: Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib einen Esslöffel Öl hinein. Gib die marinierten Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen durchgegart ist, bevor du es aus der Pfanne nimmst. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite. Gib in derselben Pfanne die Karotten und Paprika. Brate sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie leicht weich sind, aber noch Biss haben. Füge die Mungobohnensprossen und Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie weitere 1-2 Minuten mit. Gib das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische alles gut. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab. Probiere die Füllung und passe die Würze nach deinem Geschmack an. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Füllung etwas abkühlen.
    3. Füllen und Rollen der Frühlingsrollen: Lege ein Frühlingsrollenteigblatt auf eine saubere, ebene Fläche. Achte darauf, dass die Teigblätter nicht austrocknen. Decke sie am besten mit einem feuchten Tuch ab. Platziere etwa 2-3 Esslöffel der Hähnchen-Gemüse-Füllung in die Mitte des Teigblatts. Falte die untere Ecke des Teigblatts über die Füllung. Falte die beiden seitlichen Ecken zur Mitte hin ein. Rolle die Frühlingsrolle fest auf. Verklebe die obere Ecke mit der Speisestärke-Wasser-Mischung, um die Rolle zu verschließen. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Teigblättern und der Füllung.
    4. Frittieren der Frühlingsrollen: Erhitze ausreichend Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 175°C (350°F). Verwende ein Thermometer, um die Öltemperatur zu überprüfen. Zu heißes Öl verbrennt die Frühlingsrollen, zu kaltes Öl macht sie fettig. Frittiere die Frühlingsrollen portionsweise (nicht zu viele auf einmal), bis sie goldbraun und knusprig sind. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Nimm die Frühlingsrollen mit einem Schaumlöffel aus dem Öl und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
    5. Zubereitung des Salats: Wasche und trockne den gemischten Salat. Schneide die Gurke in dünne Scheiben, die Avocado in Würfel, die Kirschtomaten in Hälften und die rote Zwiebel in feine Ringe. Hacke den Koriander grob. Gib alle Zutaten in eine große Schüssel.
    6. Zubereitung des Dressings: In einer kleinen Schüssel Reisessig, Sojasauce, Honig (oder Ahornsirup), Sesamöl, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Chiliflocken (falls verwendet) und Limettensaft verrühren. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Probiere das Dressing und passe die Süße, Säure und Schärfe nach deinem Geschmack an.
    7. Anrichten: Gib das Dressing über den Salat und vermische alles gut. Verteile den Salat auf Tellern. Platziere die frittierten Hähnchen-Frühlingsrollen auf dem Salat. Garniere alles mit Sesamsamen (optional). Serviere die Hähnchen-Frühlingsrollen mit Salat sofort. Die Frühlingsrollen schmecken am besten, wenn sie frisch und knusprig sind.

    Notes

    • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse wie Pilze und Paprika.
    • Süß-saure Sauce: Serviere die Frühlingsrollen mit einer süß-sauren Sauce zum Dippen.
    • Schärfegrad: Passe die Menge der Chiliflocken an deinen persönlichen Schärfegrad an.
    • Frühlingsrollen backen: Für eine fettärmere Variante kannst du die Frühlingsrollen auch im Ofen backen. Bestreiche sie mit etwas Öl und backe sie bei 200°C (400°F) etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
    • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Chinakohl, Weißkohl oder Zuckerschoten in die Füllung geben.
    • Aufbewahrung: Frittierte Frühlingsrollen schmecken am besten frisch. Du kannst sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Der Salat sollte separat aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass er matschig wird.
    • Vorbereitung: Du kannst die Füllung und das Dressing im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Frühlingsrollen sollten jedoch erst kurz vor dem Servieren gefüllt und frittiert werden.

« Previous Post
Gebackener Feta Pasta Gemüse: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Cheddar Bacon Truthahn Sandwich: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

Marry Me Chicken Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

Wurst Bohnen Kartoffel Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen