• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Airfryer Kohlrabi Schnitzel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

August 28, 2025 by Amelie

Airfryer Kohlrabi Schnitzel: Knusprig, goldbraun und unglaublich lecker – wer hätte gedacht, dass Kohlrabi so aufregend sein kann? Vergesst alles, was ihr bisher über dieses oft unterschätzte Gemüse gedacht habt, denn dieses Rezept wird eure Meinung für immer verändern! Stellt euch vor: Zarte Kohlrabischeiben, umhüllt von einer knusprigen Panade, die im Airfryer perfekt gebacken wird. Kein Frittieren, kein unnötiges Fett, nur purer Genuss.

Kohlrabi, ein Mitglied der Familie der Kreuzblütler, hat eine lange Geschichte in der europäischen Küche. Ursprünglich aus Nordeuropa stammend, wurde er im 16. Jahrhundert populär und wird seitdem für seinen milden, leicht süßlichen Geschmack geschätzt. Während er oft gekocht oder roh in Salaten verwendet wird, eröffnet die Zubereitung als Schnitzel eine ganz neue Dimension. Die knusprige Panade kontrastiert wunderbar mit der zarten Textur des Kohlrabis.

Warum lieben die Leute Airfryer Kohlrabi Schnitzel? Ganz einfach: Sie sind eine gesunde, schnelle und unglaublich schmackhafte Alternative zum klassischen Schnitzel. Der Airfryer macht sie herrlich knusprig, ohne dass sie in Öl schwimmen müssen. Das Ergebnis ist ein leichtes, befriedigendes Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird. Außerdem ist die Zubereitung kinderleicht und spart Zeit, was es zum perfekten Gericht für den Feierabend macht. Probiert es aus und lasst euch von diesem einfachen, aber raffinierten Rezept verzaubern!

Airfryer Kohlrabi Schnitzel this Recipe

Ingredients:

  • 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
  • 100g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 große Eier
  • 100g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 50g geriebener Parmesan (optional, für extra Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzliches Öl-Spray (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Zitronenspalten (zum Servieren)

Vorbereitung des Kohlrabis:

  1. Kohlrabi in Scheiben schneiden: Zuerst schneiden wir die geschälten Kohlrabi in ca. 5-7 mm dicke Scheiben. Achte darauf, dass die Scheiben nicht zu dick sind, da sie sonst im Airfryer nicht richtig durchgaren. Zu dünne Scheiben können leicht brechen. Ein gleichmäßiges Schneiden ist wichtig für ein gleichmäßiges Garergebnis.
  2. Kohlrabischeiben vorkochen (optional, aber empfohlen): Dieser Schritt ist optional, aber er hilft, den Kohlrabi weicher zu machen und die Garzeit im Airfryer zu verkürzen. Bringe einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die Kohlrabischeiben hinein und koche sie für ca. 5-7 Minuten, bis sie leicht weich sind, aber noch nicht zerfallen. Teste die Konsistenz mit einer Gabel – sie sollte leicht hineingleiten.
  3. Kohlrabi abtropfen lassen: Gieße die Kohlrabischeiben in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen. Drücke eventuell überschüssiges Wasser vorsichtig mit einem Küchentuch aus. Dies hilft, dass die Panade besser haftet.

Panierstraße vorbereiten:

  1. Drei Schüsseln vorbereiten: Wir brauchen drei flache Schüsseln für unsere Panierstraße. In die erste Schüssel kommt das Mehl. In die zweite Schüssel kommen die Eier, die wir mit einer Gabel verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. In die dritte Schüssel kommt das Paniermehl.
  2. Paniermehl würzen: Zum Paniermehl geben wir das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und den geriebenen Parmesan (falls verwendet). Vermische alles gut, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Das gibt dem Schnitzel einen tollen Geschmack!

Panieren der Kohlrabischeiben:

  1. Kohlrabi mehlieren: Nimm eine Kohlrabischeibe und wende sie im Mehl, sodass sie von allen Seiten bedeckt ist. Schüttle überschüssiges Mehl ab. Das Mehl hilft, dass die Eier besser haften.
  2. Durch das Ei ziehen: Tauche die bemehlte Kohlrabischeibe in die verquirlten Eier, sodass sie vollständig bedeckt ist. Lass überschüssiges Ei abtropfen.
  3. Panieren: Lege die Kohlrabischeibe in das gewürzte Paniermehl und drücke es leicht an, sodass die Scheibe von allen Seiten mit Paniermehl bedeckt ist. Achte darauf, dass keine Stellen frei bleiben. Eine gute Panade sorgt für eine knusprige Kruste.
  4. Panieren wiederholen (optional): Für eine besonders dicke und knusprige Panade kannst du die Schritte 1-3 wiederholen. Das nennt man doppelt panieren.
  5. Kohlrabischnitzel vorbereiten: Lege die panierten Kohlrabischeiben auf ein Backpapier oder einen Teller. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren, damit die Panade nicht kleben bleibt.

Zubereitung im Airfryer:

  1. Airfryer vorheizen (optional): Einige Airfryer Modelle empfehlen das Vorheizen. Wenn dein Airfryer diese Funktion hat, heize ihn auf 200°C vor. Das Vorheizen sorgt für ein gleichmäßigeres Garergebnis.
  2. Kohlrabischnitzel mit Öl besprühen: Besprühe die panierten Kohlrabischeiben von beiden Seiten mit dem pflanzlichen Öl-Spray. Das Öl hilft, dass die Panade schön knusprig und goldbraun wird. Verwende nicht zu viel Öl, da die Schnitzel sonst fettig werden können.
  3. Kohlrabischnitzel in den Airfryer legen: Lege die Kohlrabischeiben in den Airfryer Korb. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Wenn nötig, gare die Schnitzel in mehreren Portionen.
  4. Backzeit und Temperatur: Stelle den Airfryer auf 200°C und backe die Kohlrabischnitzel für ca. 10-15 Minuten. Wende die Schnitzel nach der Hälfte der Zeit, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen. Die genaue Backzeit kann je nach Airfryer Modell variieren.
  5. Garprobe: Überprüfe, ob die Kohlrabischnitzel goldbraun und knusprig sind. Die Kohlrabi sollte weich sein, aber noch etwas Biss haben. Wenn die Schnitzel noch nicht fertig sind, backe sie für weitere 2-3 Minuten.

Servieren:

  1. Kohlrabischnitzel anrichten: Nimm die fertigen Kohlrabischnitzel aus dem Airfryer und lege sie auf einen Teller.
  2. Garnieren (optional): Garniere die Schnitzel mit frischer, gehackter Petersilie. Das gibt dem Gericht eine frische Note.
  3. Serviervorschläge: Serviere die Airfryer Kohlrabischnitzel mit Zitronenspalten, damit sich jeder selbst etwas Zitronensaft darüber träufeln kann. Dazu passen Kartoffelsalat, ein grüner Salat, Remoulade oder ein Dip nach Wahl. Die Schnitzel schmecken auch gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als vegetarisches Hauptgericht.

Tipps und Variationen:

  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl und glutenfreies Paniermehl für eine glutenfreie Variante des Rezepts.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser (ca. 3 EL Kichererbsenmehl mit 6 EL Wasser verrühren). Verwende veganen Parmesan oder lasse ihn weg.
  • Gewürzvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen im Paniermehl. Currypulver, geräuchertes Paprikapulver oder Kräuter der Provence passen gut zu Kohlrabi.
  • Dips: Serviere die Kohlrabischnitzel mit verschiedenen Dips wie Kräuterquark, Aioli, Sour Cream oder einem veganen Dip auf Cashew-Basis.
  • Käsefüllung: Für eine besondere Variante kannst du zwischen zwei Kohlrabischeiben eine Scheibe Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella) legen und die Schnitzel dann wie beschrieben panieren und im Airfryer zubereiten.
  • Resteverwertung: Die fertigen Kohlrabischnitzel können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag im Airfryer oder in der Pfanne aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Airfryer Kohlrabi Schnitzel

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich davon überzeugen, dass dieses Airfryer Kohlrabi Schnitzel Rezept ein absolutes Muss ist! Es ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung einzubauen, sondern auch eine unglaublich leckere und befriedigende Mahlzeit. Die knusprige Panade, kombiniert mit dem zarten, leicht süßlichen Kohlrabi, ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so viel gesünder als frittierte Schnitzel, da wir die Heißluftfritteuse verwenden, um dieses Gericht zuzubereiten.

Warum solltest du dieses Rezept also unbedingt ausprobieren? Weil es:

  • Gesund ist: Weniger Fett, mehr Gemüse!
  • Einfach zuzubereiten ist: Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell.
  • Unglaublich lecker ist: Knusprig, zart und voller Geschmack.
  • Vielseitig ist: Du kannst es nach Belieben anpassen.

Und jetzt zu den Servierempfehlungen und Variationen! Ich liebe es, mein Airfryer Kohlrabi Schnitzel mit einem frischen Zitronensaft zu beträufeln und es mit einem cremigen Kräuterdip zu servieren. Ein einfacher Joghurt-Dip mit gehacktem Dill, Petersilie und etwas Knoblauch passt hervorragend dazu. Als Beilage empfehle ich einen knackigen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing oder Kartoffelsalat. Für eine vollwertige Mahlzeit kannst du das Schnitzel auch mit Quinoa oder Reis servieren.

Du möchtest das Rezept noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:

  • Käse-Variante: Gib vor dem Panieren eine Scheibe Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler) zwischen zwei Kohlrabischeiben.
  • Gewürz-Kick: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Panade. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver oder eine Prise Chili sorgen für zusätzlichen Geschmack.
  • Vegane Variante: Ersetze das Ei durch eine Mischung aus Pflanzenmilch und etwas Senf. Verwende Paniermehl ohne tierische Zusätze.
  • Kräuter-Panade: Mische frische, gehackte Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Rosmarin unter das Paniermehl.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Bitte, bitte probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen oder mich auf Social Media taggen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dein eigenes, perfektes Airfryer Kohlrabi Schnitzel zubereitest. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, gesund und unglaublich lecker – was will man mehr?


Airfryer Kohlrabi Schnitzel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Knusprige, goldbraune Kohlrabischnitzel aus dem Airfryer – eine leckere und einfache vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 2 mittelgroße Kohlrabi (ca. 500g), geschält
  • 100g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 2 große Eier
  • 100g Paniermehl (Semmelbrösel)
  • 50g geriebener Parmesan (optional, für extra Geschmack)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzliches Öl-Spray (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: Zitronenspalten (zum Servieren)

Instructions

  1. Kohlrabi in ca. 5-7 mm dicke Scheiben schneiden.
  2. (Optional) Kohlrabischeiben in leicht gesalzenem, kochendem Wasser 5-7 Minuten vorkochen, bis sie leicht weich sind. Abtropfen lassen und vorsichtig trocken tupfen.
  3. Drei Schüsseln vorbereiten: Mehl, verquirlte Eier (mit Salz und Pfeffer), und Paniermehl (mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Parmesan vermischt).
  4. Kohlrabischeiben zuerst in Mehl wenden (überschüssiges Mehl abschütteln), dann durch die Eier ziehen und anschließend im gewürzten Paniermehl wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind. Für eine dickere Panade den Vorgang wiederholen.
  5. Airfryer (optional) auf 200°C vorheizen.
  6. Panierte Kohlrabischeiben mit Öl-Spray besprühen und im Airfryer bei 200°C für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  7. Kohlrabischnitzel mit Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten, Kartoffelsalat, grünem Salat oder Dips nach Wahl servieren.

Notes

  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl und Paniermehl verwenden.
  • Vegane Variante: Eier durch Kichererbsenmehl-Wasser-Mischung ersetzen (3 EL Mehl, 6 EL Wasser). Veganen Parmesan verwenden oder weglassen.
  • Gewürzvariationen: Mit Currypulver, geräuchertem Paprikapulver oder Kräutern der Provence experimentieren.
  • Käsefüllung: Käsescheibe zwischen zwei Kohlrabischeiben legen vor dem Panieren.
  • Resteverwertung: Fertige Schnitzel im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

« Previous Post
Birnenmarmelade Thermomix: Das einfache Rezept für den Herbst
Next Post »
Heißluftfritteuse Bratkartoffeln: Das perfekte Rezept für knusprige Ergebnisse

If you enjoyed this…

Gnocchi Pfanne mit Hackfleisch: Das einfache und leckere Rezept

Zucchini Pancakes mit Parmesan: Das einfache Rezept für herzhafte Pfannkuchen

Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das ultimative Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Airfryer Feta Pasta: Das einfache Rezept für TikTok-Pasta

Vegetarisches Moussaka Auflauf: Das beste Rezept für zu Hause

Zimtschnecken Kuchen saftig: Das beste Rezept für einen unwiderstehlichen Genuss

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen