• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Apfel Zimt Energy Balls: Das einfache Rezept für mehr Energie

Apfel Zimt Energy Balls: Stell dir vor, du könntest den Geschmack von frisch gebackenem Apfelkuchen in einem einzigen, kleinen Bissen genießen – und das ganz ohne schlechtes Gewissen! Diese kleinen Kraftpakete sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch randvoll mit gesunden Zutaten, die dir den perfekten Energieschub für den Tag geben.

Apfel und Zimt sind eine klassische Kombination, die seit Jahrhunderten in vielen Kulturen geschätzt wird. Vom traditionellen Apfelstrudel in Österreich bis hin zu warmen Apfelkuchen in den USA – die Verbindung dieser beiden Aromen weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage und familiäre Wärme. Und genau dieses Gefühl fangen unsere Apfel Zimt Energy Balls ein.

Was macht diese Energy Balls so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen süßen Äpfeln, würzigem Zimt und der nussigen Textur der Mandeln und Haferflocken. Sie sind unglaublich praktisch, da sie sich leicht zubereiten und transportieren lassen – ideal für unterwegs, als Snack nach dem Sport oder einfach als gesunde Nascherei zwischendurch. Viele lieben sie, weil sie eine köstliche und nahrhafte Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten darstellen. Lass uns gemeinsam diese kleinen Energiebomben zubereiten!

Apfel Zimt Energy Balls this Recipe

Ingredients:

  • 200g getrocknete Datteln, entsteint
  • 100g Mandeln
  • 50g Walnüsse
  • 100g Haferflocken (feinblatt)
  • 1 großer Apfel, geschält und gerieben
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für zusätzliche Süße)
  • Zusätzlich: Kokosraspeln, gehackte Nüsse oder Kakaopulver zum Wälzen

Zubereitung:

  1. Datteln vorbereiten: Wenn deine Datteln sehr trocken sind, weiche sie für etwa 10 Minuten in warmem Wasser ein. Das macht sie weicher und leichter zu verarbeiten. Gieße das Wasser danach ab.
  2. Nüsse zerkleinern: Gib die Mandeln und Walnüsse in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und zerkleinere sie, bis sie fein gehackt sind. Du kannst sie auch mit einem Messer hacken, wenn du keine Küchenmaschine hast. Achte darauf, dass sie nicht zu fein werden, wir wollen noch etwas Textur in den Energy Balls haben.
  3. Alle Zutaten vermischen: In einer großen Schüssel vermischst du die zerkleinerten Nüsse, die Haferflocken, die Chiasamen, die Leinsamen, den Zimt, die Muskatnuss (wenn du sie verwendest) und die Prise Salz.
  4. Apfel hinzufügen: Gib den geriebenen Apfel zu den trockenen Zutaten. Der Apfel sorgt für Feuchtigkeit und Süße in den Energy Balls.
  5. Datteln pürieren: Gib die vorbereiteten Datteln in den Mixer oder die Küchenmaschine und püriere sie, bis eine klebrige Paste entsteht. Wenn die Datteln sehr hartnäckig sind, kannst du einen Esslöffel Wasser hinzufügen, um den Pürierprozess zu erleichtern.
  6. Dattelpaste hinzufügen: Gib die Dattelpaste zu den anderen Zutaten in die Schüssel.
  7. Süße anpassen (optional): Wenn du deine Energy Balls etwas süßer magst, kannst du jetzt den Ahornsirup oder Honig hinzufügen. Beginne mit 2 Esslöffeln und probiere, ob es dir schmeckt.
  8. Alles gut vermengen: Jetzt kommt der spaßige Teil! Vermische alle Zutaten gründlich mit deinen Händen. Es kann etwas dauern, bis sich alles gut verbunden hat, aber gib nicht auf. Die Mischung sollte klebrig und formbar sein.
  9. Konsistenz prüfen: Wenn die Mischung zu trocken ist und nicht gut zusammenhält, kannst du noch einen Esslöffel Wasser oder Apfelmus hinzufügen. Wenn sie zu feucht ist, gib noch etwas Haferflocken hinzu.
  10. Energy Balls formen: Nimm dir einen Esslöffel der Mischung und rolle sie zwischen deinen Handflächen zu einer kleinen Kugel. Die Größe der Kugeln kannst du selbst bestimmen, aber ich finde etwa 2-3 cm Durchmesser ideal.
  11. Wälzen (optional): Rolle die fertigen Energy Balls in Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Kakaopulver, um ihnen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Das ist aber kein Muss, sie schmecken auch pur sehr lecker.
  12. Kühlen: Lege die Energy Balls auf ein Backpapier oder in einen luftdichten Behälter und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht sie fester und leichter zu transportieren.
  13. Genießen: Jetzt sind deine Apfel Zimt Energy Balls fertig! Genieße sie als gesunden Snack zwischendurch, vor oder nach dem Sport oder einfach, wenn du Lust auf etwas Süßes hast.

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Tipps und Variationen, um deine Energy Balls noch individueller zu gestalten:

  • Nussbutter: Füge einen Esslöffel Mandelbutter, Erdnussbutter oder Cashewbutter hinzu, um den Energy Balls einen cremigeren Geschmack zu verleihen.
  • Schokoladenstückchen: Mische kleine Schokoladenstückchen unter die Zutaten, um einen schokoladigen Kick zu bekommen.
  • Trockenfrüchte: Ersetze einen Teil der Datteln durch andere Trockenfrüchte wie Aprikosen, Feigen oder Cranberries.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer oder Nelken.
  • Proteinpulver: Füge einen Löffel Proteinpulver hinzu, um den Proteingehalt der Energy Balls zu erhöhen.
  • Zitronen- oder Orangenschale: Ein wenig abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale verleiht den Energy Balls eine frische Note.
  • Kaffee: Für einen extra Energieschub kannst du einen Teelöffel Instantkaffee hinzufügen.

Aufbewahrung:

Die Apfel Zimt Energy Balls halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Du kannst sie auch einfrieren, dann sind sie sogar bis zu einem Monat haltbar. Lasse sie vor dem Verzehr einfach kurz antauen.

Warum diese Energy Balls so gut sind:

Diese Energy Balls sind nicht nur super lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Sie sind eine tolle Quelle für:

  • Ballaststoffe: Die Haferflocken, Chiasamen und Leinsamen liefern wertvolle Ballaststoffe, die dich lange satt halten und die Verdauung fördern.
  • Gesunde Fette: Die Nüsse enthalten gesunde Fette, die wichtig für die Herzgesundheit sind.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Der Apfel und die Nüsse liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
  • Energie: Die Datteln sind eine natürliche Quelle für Energie und liefern schnell verfügbare Kohlenhydrate.

Außerdem sind diese Energy Balls:

  • Vegan: Sie enthalten keine tierischen Produkte.
  • Glutenfrei: Wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest, sind sie auch für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
  • Ohne raffinierten Zucker: Sie werden nur mit natürlichen Süßungsmitteln wie Datteln und Ahornsirup gesüßt.
  • Schnell und einfach zubereitet: Sie sind in wenigen Minuten fertig und perfekt für einen schnellen Snack.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Energy Ball):

Die Nährwertangaben können je nach Größe der Energy Balls und den verwendeten Zutaten variieren. Hier sind ungefähre Angaben pro Energy Ball:

  • Kalorien: 80-100 kcal
  • Kohlenhydrate: 10-15g
  • Fett: 4-6g
  • Protein: 2-3g
  • Ballaststoffe: 2-3g

Ich hoffe, dir schmecken meine Apfel Zimt Energy Balls genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Apfel Zimt Energy Balls

Fazit:

Also, liebe Freunde der gesunden Nascherei, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfel Zimt Energy Balls so richtig anfixen! Warum ihr diese kleinen Kraftpakete unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, liefern euch Energie, ohne euch mit unnötigem Zucker zu überladen, und schmecken einfach himmlisch nach Apfelkuchen – nur eben in gesünder und praktischer!

Denkt an den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen, vermischt mit der warmen Würze von Zimt. Genau dieses Gefühl bekommt ihr, wenn ihr in einen dieser Energy Balls beißt. Und das Beste daran? Sie sind super schnell und einfach zubereitet. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder ausgefallene Küchengeräte. Einfach alles in den Mixer, rollen, fertig! Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem Wert auf eine gesunde Ernährung legen.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Apfel Zimt Energy Balls sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie pur genießen, als kleinen Energieschub vor dem Sport, als gesunde Süßigkeit für Kinder oder als leckeren Nachtisch. Oder wie wäre es mit ein paar Variationen? Ihr könnt zum Beispiel gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, hinzufügen, um den Crunch-Faktor zu erhöhen. Oder ihr taucht die fertigen Balls in geschmolzene Zartbitterschokolade für einen extra dekadenten Genuss. Auch ein Hauch von geriebener Zitronenschale oder ein Schuss Ahornsirup können den Geschmack noch verfeinern. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge gefällig? Ich liebe es, die Energy Balls zu einem Joghurt mit frischen Früchten zu servieren. Das ist ein tolles Frühstück oder ein leichter Snack am Nachmittag. Oder ihr packt sie in eine hübsche Dose und verschenkt sie an Freunde und Familie. Selbstgemachte Geschenke kommen doch immer am besten an, oder?

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Apfel Zimt Energy Balls schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich riesig über euer Feedback! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, diese kleinen Energiebomben auszuprobieren.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Mixer und los geht’s! Ich bin mir sicher, dass ihr von diesen Apfel Zimt Energy Balls genauso begeistert sein werdet wie ich. Und denkt daran: Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert oder langweilig sein. Mit den richtigen Rezepten kann sie sogar richtig Spaß machen! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #ApfelZimtEnergyBalls zu teilen, damit ich sie auch bewundern kann! Ich freue mich darauf, eure Versionen zu sehen!


Apfel Zimt Energy Balls: Das einfache Rezept für mehr Energie

Apfel-Zimt Energy Balls: Der perfekte, gesunde Snack für zwischendurch! Vollgepackt mit natürlichen Zutaten, Ballaststoffen und Energie. Schnell, einfach und vegan!

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-25 Energy Balls
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g getrocknete Datteln, entsteint
  • 100g Mandeln
  • 50g Walnüsse
  • 100g Haferflocken (feinblatt)
  • 1 großer Apfel, geschält und gerieben
  • 2 EL Chiasamen
  • 2 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss (optional)
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Ahornsirup oder Honig (optional, für zusätzliche Süße)
  • Kokosraspeln, gehackte Nüsse oder Kakaopulver zum Wälzen

Instructions

  1. Datteln vorbereiten: Sehr trockene Datteln 10 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann abgießen.
  2. Nüsse zerkleinern: Mandeln und Walnüsse in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein hacken.
  3. Zutaten vermischen: Nüsse, Haferflocken, Chiasamen, Leinsamen, Zimt, Muskatnuss (optional) und Salz in einer Schüssel vermengen.
  4. Apfel hinzufügen: Geriebenen Apfel zu den trockenen Zutaten geben.
  5. Datteln pürieren: Datteln in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer Paste pürieren. Bei Bedarf 1 EL Wasser hinzufügen.
  6. Dattelpaste hinzufügen: Dattelpaste zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
  7. Süße anpassen (optional): Ahornsirup oder Honig hinzufügen, um die Süße nach Bedarf anzupassen.
  8. Alles gut vermengen: Alle Zutaten gründlich mit den Händen vermischen, bis eine klebrige, formbare Masse entsteht.
  9. Konsistenz prüfen: Bei Bedarf Wasser oder Apfelmus (wenn zu trocken) oder Haferflocken (wenn zu feucht) hinzufügen.
  10. Energy Balls formen: Esslöffelweise Kugeln (ca. 2-3 cm Durchmesser) formen.
  11. Wälzen (optional): In Kokosraspeln, gehackten Nüssen oder Kakaopulver wälzen.
  12. Kühlen: Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
  13. Genießen: Als gesunden Snack genießen!

Notes

  • Variationen: Nussbutter, Schokoladenstückchen, andere Trockenfrüchte, Gewürze, Proteinpulver, Zitronen- oder Orangenschale, Instantkaffee können hinzugefügt werden.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche haltbar. Kann auch eingefroren werden (bis zu einem Monat).
  • Gesundheitliche Vorteile: Reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen. Vegan, glutenfrei (bei Verwendung glutenfreier Haferflocken) und ohne raffinierten Zucker.

« Previous Post
Pomm Döner Bowl schnell: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Orzo Pasta mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeer Cheesecake Brownies: Das ultimative Rezept für Genuss

Nachspeise

Erdbeer Cheesecake Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Kaiserschmarrn fluffig einfach: Das beste Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube