• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Apfelmus Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 19, 2025 by Amelie

Apfelmus Streuselkuchen backen – allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, aromatischer Apfelmusboden, bedeckt mit knusprigen, buttrigen Streuseln, die beim Reinbeißen herrlich zerbröseln. Dieser Kuchen ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch Balsam für die Seele.

Apfelkuchen, in all seinen Variationen, hat eine lange Tradition in der deutschen Backstube. Er ist ein Symbol für Gemütlichkeit, für Sonntagnachmittage mit der Familie und für den Duft von frisch gebackenem Kuchen, der das ganze Haus erfüllt. Der Apfelmus Streuselkuchen ist dabei eine besonders beliebte Variante, weil er die fruchtige Süße des Apfels mit der buttrigen Knusprigkeit der Streusel perfekt vereint.

Was macht diesen Kuchen so unwiderstehlich? Es ist die Kombination aus der weichen, fast cremigen Textur des Apfelmusbodens und dem knackigen Kontrast der Streusel. Der leicht säuerliche Geschmack des Apfels harmoniert wunderbar mit der Süße des Teigs und der Streusel. Und das Beste daran? Apfelmus Streuselkuchen backen ist einfacher als du denkst! Auch Backanfänger können mit diesem Rezept ein beeindruckendes Ergebnis erzielen. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker neu entdecken!

Apfelmus Streuselkuchen backen this Recipe

Ingredients:

  • For the Streusel:
    • 250g Mehl (Type 405)
    • 150g Zucker
    • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Zimt (optional)
  • For the Apple Sauce (Apfelmus):
    • 1.5 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder eine Mischung)
    • 100 ml Wasser
    • 50-100g Zucker (je nach Süße der Äpfel und Geschmack)
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1/2 TL Zimt (optional)
  • For the Cake Base (Teig):
    • 250g Mehl (Type 405)
    • 125g Zucker
    • 125g weiche Butter
    • 2 Eier (Größe M)
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
    • 2-3 EL Milch (falls der Teig zu trocken ist)

Preparing the Apple Sauce (Apfelmus)

Okay, bevor wir mit dem Teig und den Streuseln loslegen, kümmern wir uns zuerst um das Apfelmus. Selbstgemachtes Apfelmus ist einfach unschlagbar und gibt dem Kuchen das gewisse Etwas. Keine Sorge, es ist wirklich kinderleicht!

  1. Äpfel vorbereiten: Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in grobe Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schneller geht es.
  2. Kochen: Gib die Apfelstücke zusammen mit dem Wasser, Zucker, Zitronensaft und Zimt (wenn du magst) in einen Topf. Bring alles zum Kochen und reduziere dann die Hitze. Lass die Äpfel zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln, bis sie weich sind. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Pürieren (optional): Wenn die Äpfel weich sind, kannst du sie entweder so lassen, wie sie sind (für ein rustikaleres Apfelmus) oder du pürierst sie mit einem Pürierstab, bis sie die gewünschte Konsistenz haben. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar kleine Apfelstückchen drin sind.
  4. Abschmecken: Schmecke das Apfelmus ab und füge bei Bedarf noch etwas Zucker oder Zitronensaft hinzu. Lass es dann abkühlen, während du die anderen Komponenten vorbereitest.

Making the Streusel

Jetzt kommen wir zu den Streuseln! Die sind das i-Tüpfelchen auf jedem Streuselkuchen. Sie sind super einfach zu machen und verleihen dem Kuchen eine tolle Textur.

  1. Zutaten mischen: Gib das Mehl, den Zucker, die kalten Butterwürfel, das Salz und den Zimt (wenn du ihn verwendest) in eine Schüssel.
  2. Verarbeiten: Verarbeite die Zutaten mit den Händen zu Streuseln. Am besten geht das, indem du die Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl einarbeitest, bis sich Streusel bilden. Achte darauf, dass die Butter wirklich kalt ist, sonst werden die Streusel nicht knusprig.
  3. Kühlen: Stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Das verhindert, dass sie beim Backen zu schnell schmelzen.

Preparing the Cake Base (Teig)

Der Teig für den Kuchenboden ist ein einfacher Rührteig. Er ist schnell gemacht und bildet die perfekte Grundlage für das Apfelmus und die Streusel.

  1. Butter und Zucker verrühren: Gib die weiche Butter und den Zucker in eine Schüssel und verrühre sie mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung hell und schaumig ist. Das dauert ein paar Minuten.
  2. Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut, bevor du das nächste Ei hinzufügst.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel mischst du das Mehl, das Backpulver und das Salz.
  4. Trockene und feuchte Zutaten vermengen: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, sonst wird der Teig zäh. Wenn der Teig zu trocken ist, kannst du 2-3 Esslöffel Milch hinzufügen.
  5. Vanilleextrakt hinzufügen (optional): Wenn du Vanilleextrakt verwendest, gib ihn jetzt hinzu und verrühre ihn kurz.

Assembling and Baking the Cake

Jetzt kommt der spaßigste Teil: Das Zusammensetzen des Kuchens! Und dann ab in den Ofen damit.

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Backform vorbereiten: Fette eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl. Alternativ kannst du die Form auch mit Backpapier auslegen.
  3. Teig in die Form geben: Gib den Teig in die vorbereitete Springform und verteile ihn gleichmäßig.
  4. Apfelmus verteilen: Verteile das abgekühlte Apfelmus gleichmäßig auf dem Teig.
  5. Streusel verteilen: Nimm die Streusel aus dem Kühlschrank und verteile sie großzügig auf dem Apfelmus.
  6. Backen: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-50 Minuten, oder bis die Streusel goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
  7. Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lässt.

Tips and Tricks for the Perfect Apple Streusel Cake

  • Apple Variety: The type of apples you use can significantly impact the flavor of your apple sauce. I recommend using a mix of sweet and tart apples for a balanced taste. Boskoop apples are great for their tartness, while Elstar apples add sweetness.
  • Butter Temperature: For the streusel, it’s crucial that the butter is cold. This ensures that the streusel remains crumbly and doesn’t melt too quickly in the oven. If you find that the butter is getting too soft while you’re working with it, pop the mixture back into the fridge for a few minutes.
  • Don’t Overmix the Dough: When making the cake base, be careful not to overmix the dough. Overmixing can develop the gluten in the flour, resulting in a tough cake. Mix just until the ingredients are combined.
  • Adjust Sweetness: The amount of sugar you use in the apple sauce and the cake base can be adjusted to your liking. If you prefer a less sweet cake, reduce the amount of sugar slightly.
  • Adding Spices: Feel free to experiment with different spices in the apple sauce and the streusel. Nutmeg, cardamom, or allspice can add a warm and comforting flavor.
  • Nuts in Streusel: For an extra crunch, consider adding chopped nuts to the streusel. Walnuts, pecans, or almonds work well.
  • Serving Suggestions: This apple streusel cake is delicious on its own, but it’s also great served with a scoop of vanilla ice cream or a dollop of whipped cream.
  • Storage: Store the cake in an airtight container at room temperature for up to 3 days. You can also freeze the cake for longer storage.

Apfelmus Streuselkuchen backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Apfelmus Streuselkuchen überzeugen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und backe ihn regelmäßig. Warum? Weil er einfach so unglaublich lecker ist, super einfach zuzubereiten und wirklich jedem schmeckt. Die Kombination aus dem saftigen Apfelmus, dem lockeren Teig und den knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Kuchen für den Nachmittagskaffee, ein gemütliches Familienessen oder einfach, um sich selbst mal etwas Gutes zu tun.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Allrounder. Ihr könnt ihn warm oder kalt genießen, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Oder wie wäre es mit einem Hauch Zimt oder Kardamom im Teig? Das gibt dem Ganzen noch eine extra winterliche Note. Und wenn ihr es besonders fruchtig mögt, könnt ihr auch noch ein paar frische Beeren unter das Apfelmus mischen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Apfel-Birnen-Streuselkuchen: Ersetzt einen Teil des Apfelmuses durch Birnenmus für eine leicht andere Geschmacksrichtung.
  • Nussige Streusel: Fügt den Streuseln gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
  • Zitronen-Apfelmus-Streuselkuchen: Gebt etwas Zitronenabrieb in den Teig und das Apfelmus für eine frische Note.
  • Schokoladen-Streuselkuchen: Verfeinert die Streusel mit etwas Kakaopulver oder Schokostückchen.

Ich bin mir sicher, dass ihr diesen Kuchen lieben werdet! Er ist so einfach zu backen, dass selbst Backanfänger ihn problemlos hinbekommen. Und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schwingt den Schneebesen und backt diesen fantastischen Apfelmus Streuselkuchen. Ihr werdet es nicht bereuen!

Ich bin total gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr ihn schon ausprobiert? Welche Variationen habt ihr gemacht? Hat er euch und euren Lieben geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu lesen und zu sehen, wie euer Apfelmus Streuselkuchen geworden ist. Lasst uns gemeinsam die Freude am Backen teilen und uns gegenseitig inspirieren!

Und vergesst nicht: Backen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn mal etwas nicht perfekt läuft. Hauptsache, ihr habt Freude daran und am Ende kommt etwas Leckeres dabei heraus. Viel Spaß beim Backen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Kuchen zu einem echten Lieblingsrezept in eurer Familie wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Ofen und lasst es euch schmecken!


Apfelmus Streuselkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein saftiger Apfelstreuselkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus und knusprigen Streuseln auf lockerem Rührteigboden. Ein Klassiker für jede Gelegenheit!

Prep Time30 Minuten
Cook Time40-50 Minuten
Total Time70 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Kuchen (ca. 12 Stücke)
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405)
  • 150g Zucker
  • 150g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 1.5 kg Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder eine Mischung)
  • 100 ml Wasser
  • 50-100g Zucker (je nach Süße der Äpfel und Geschmack)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1/2 TL Zimt (optional)
  • 250g Mehl (Type 405)
  • 125g Zucker
  • 125g weiche Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional)
  • 2-3 EL Milch (falls der Teig zu trocken ist)

Instructions

  1. Apfelmus zubereiten: Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Wasser, Zucker, Zitronensaft und Zimt (optional) in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zugedeckt 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Gelegentlich umrühren. Nach Belieben pürieren. Abschmecken und abkühlen lassen.
  2. Streusel zubereiten: Mehl, Zucker, kalte Butterwürfel, Salz und Zimt (optional) in einer Schüssel mischen. Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Kalt stellen.
  3. Teig zubereiten: Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Bei Bedarf Milch hinzufügen. Vanilleextrakt (optional) unterrühren.
  4. Kuchen zusammensetzen und backen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Apfelmus darauf verteilen. Streusel darüber streuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 40-50 Minuten backen, oder bis die Streusel goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  5. Abkühlen lassen: Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Apfelsorte: Verwenden Sie eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln für ein ausgewogenes Aroma. Boskoop-Äpfel sind gut für ihre Säure, während Elstar-Äpfel Süße hinzufügen.
  • Buttertemperatur: Für die Streusel ist es wichtig, dass die Butter kalt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Streusel krümelig bleiben und im Ofen nicht zu schnell schmelzen. Wenn die Butter beim Verarbeiten zu weich wird, stellen Sie die Mischung für einige Minuten zurück in den Kühlschrank.
  • Teig nicht übermischen: Achten Sie bei der Herstellung des Kuchenbodens darauf, den Teig nicht zu übermischen. Übermäßiges Mischen kann das Gluten im Mehl entwickeln, was zu einem zähen Kuchen führt. Mischen Sie nur so lange, bis die Zutaten vermischt sind.
  • Süße anpassen: Die Zuckermenge, die Sie im Apfelmus und im Kuchenboden verwenden, kann nach Ihrem Geschmack angepasst werden. Wenn Sie einen weniger süßen Kuchen bevorzugen, reduzieren Sie die Zuckermenge leicht.
  • Gewürze hinzufügen: Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gewürzen im Apfelmus und den Streuseln zu experimentieren. Muskatnuss, Kardamom oder Piment können einen warmen und beruhigenden Geschmack verleihen.
  • Nüsse in Streuseln: Für einen zusätzlichen Crunch können Sie gehackte Nüsse zu den Streuseln hinzufügen. Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln eignen sich gut.
  • Serviervorschläge: Dieser Apfelstreuselkuchen ist köstlich pur, aber er schmeckt auch hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie können den Kuchen auch für eine längere Lagerung einfrieren.

« Previous Post
Buttermilch Zitronen Minimuffins: Das einfache Rezept für saftige Mini-Muffins
Next Post »
Joghurt Muffins einfach backen: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Süßkirschkuchen Mandelstreusel: Das beste Rezept für saftigen Genuss

Erdbeer Käsekuchen Happen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Himbeer Brownies backen: Das einfache Rezept für saftige Brownies

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen