• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Blaubeer Cupcakes saftig backen: Das ultimative Rezept für saftige Cupcakes

August 22, 2025 by Amelie

Blaubeer Cupcakes saftig backen – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Kleine, goldbraune Küchlein, gefüllt mit saftigen Blaubeeren, die beim Reinbeißen auf der Zunge zerplatzen. Ein Hauch von Vanille und Zitrone rundet das Geschmackserlebnis ab. Klingt verlockend, oder?

Cupcakes, die kleinen Kuchen-Schwestern der großen Torten, haben eine lange Geschichte. Ursprünglich wurden sie im 19. Jahrhundert in Tassen (“cups”) gebacken, daher der Name. Heute sind sie aus keiner Kaffeetafel mehr wegzudenken und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Und warum? Weil sie einfach unwiderstehlich sind! Sie sind handlich, optisch ansprechend und bieten unendlich viele Variationsmöglichkeiten.

Was macht diese Blaubeer Cupcakes so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus saftigem Teig, der Süße der Blaubeeren und der leichten Säure, die das Ganze wunderbar ausbalanciert. Sie sind nicht zu süß, nicht zu schwer und einfach perfekt für einen Nachmittagstee, ein Picknick oder als kleines Dessert nach dem Essen. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten, sodass auch Backanfänger problemlos Blaubeer Cupcakes saftig backen können. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten diese kleinen Köstlichkeiten zaubern kannst. Lass uns loslegen!

Blaubeer Cupcakes saftig backen this Recipe

Ingredients:

  • Für den Teig:
    • 225g Mehl, Type 405
    • 1 ½ TL Backpulver
    • ¼ TL Natron
    • ½ TL Salz
    • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier, zimmerwarm
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Buttermilch, zimmerwarm
    • 150g frische Blaubeeren, gewaschen und trockengetupft
  • Für das Frosting:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 350g Puderzucker, gesiebt
    • 60ml Sahne
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Eine Prise Salz
    • Optional: Blaubeer-Lebensmittelfarbe (Gel)

Zubereitung des Teigs:

  1. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Ich verwende gerne einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen entstehen. Das ist wichtig, damit die Cupcakes später schön aufgehen.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Achte darauf, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist, sonst wird das Ergebnis nicht so gut.
  3. Eier hinzufügen: Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Nach dem zweiten Ei den Vanilleextrakt hinzufügen und ebenfalls gut verrühren. Es ist wichtig, die Eier einzeln hinzuzufügen, damit sich alles gut verbindet und der Teig nicht gerinnt.
  4. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Beginnend mit den trockenen Zutaten, diese in drei Portionen abwechselnd mit der Buttermilch in zwei Portionen zum Teig geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nach jeder Zugabe gut verrühren, aber nicht zu lange, nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Übermischen kann dazu führen, dass die Cupcakes zäh werden.
  5. Blaubeeren unterheben: Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben. Ich mache das am liebsten mit einem Teigschaber, um die Blaubeeren nicht zu zerdrücken. Achte darauf, dass die Blaubeeren gleichmäßig im Teig verteilt sind.

Backen der Cupcakes:

  1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Ich verwende immer Papierförmchen, weil sie das Herausnehmen der Cupcakes erleichtern und die Muffinform sauber halten.
  2. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen. Ich fülle die Förmchen etwa zu 2/3 voll. Das ist wichtig, damit die Cupcakes nicht überlaufen. Ich verwende dafür gerne einen Eisportionierer, um sicherzustellen, dass alle Cupcakes gleich groß sind.
  3. Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Cupcakes gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Cupcakes im Auge.
  4. Abkühlen lassen: Die Cupcakes nach dem Backen für ein paar Minuten in der Muffinform abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden. Es ist wichtig, die Cupcakes vollständig abkühlen zu lassen, bevor das Frosting aufgetragen wird, sonst schmilzt es.

Zubereitung des Frostings:

  1. Butter schlagen: Die zimmerwarme Butter mit einem elektrischen Mixer (Handmixer oder Standmixer) cremig schlagen. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Die Butter sollte hell und luftig sein. Wie beim Teig ist es wichtig, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist.
  2. Puderzucker hinzufügen: Den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Das Sieben des Puderzuckers ist wichtig, um Klümpchen im Frosting zu vermeiden. Beginne mit niedriger Geschwindigkeit, um zu verhindern, dass der Puderzucker in der ganzen Küche verteilt wird.
  3. Sahne, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen: Die Sahne, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren. Die Sahne macht das Frosting schön cremig.
  4. Frosting aufschlagen: Das Frosting für weitere 2-3 Minuten aufschlagen, bis es leicht und fluffig ist. Je länger du das Frosting aufschlägst, desto luftiger wird es.
  5. Optional: Blaubeer-Lebensmittelfarbe hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt etwas Blaubeer-Lebensmittelfarbe (Gel) hinzufügen, um dem Frosting eine schöne Farbe zu verleihen. Beginne mit einer kleinen Menge und füge nach Bedarf mehr hinzu, bis du die gewünschte Farbe erreicht hast.

Verzieren der Cupcakes:

  1. Frosting auftragen: Das Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle deiner Wahl füllen. Ich verwende gerne eine Sterntülle für einen klassischen Look. Du kannst das Frosting aber auch einfach mit einem Messer oder einer Palette auf die Cupcakes streichen.
  2. Cupcakes verzieren: Die Cupcakes mit dem Frosting verzieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
  3. Optional: Mit Blaubeeren dekorieren: Wenn du möchtest, kannst du die Cupcakes noch mit frischen Blaubeeren dekorieren. Das sieht nicht nur schön aus, sondern gibt den Cupcakes auch noch einen zusätzlichen Blaubeergeschmack.

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere Butter, Eier und Buttermilch, Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und ein gleichmäßigeres Backergebnis.
  • Nicht übermischen: Übermische den Teig nicht, da dies zu zähen Cupcakes führen kann. Rühre nur so lange, bis die Zutaten gerade so vermischt sind.
  • Blaubeeren: Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, tauche sie vor dem Unterheben in etwas Mehl, um zu verhindern, dass sie im Teig absinken.
  • Frosting: Wenn das Frosting zu weich ist, stelle es für kurze Zeit in den Kühlschrank, um es fester werden zu lassen. Wenn es zu fest ist, füge einen Teelöffel Sahne hinzu und verrühre es erneut.
  • Aufbewahrung: Die Cupcakes können in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
Variationen:
  • Zitronen-Blaubeer-Cupcakes: Füge dem Teig den Abrieb einer Zitrone hinzu, um einen frischen Zitronengeschmack zu erhalten.
  • Blaubeer-Mandel-Cupcakes: Füge dem Teig gemahlene Mandeln hinzu, um einen nussigen Geschmack zu erhalten.
  • Blaubeer-Lavendel-Cupcakes: Füge dem Teig getrocknete Lavendelblüten hinzu, um einen blumigen Geschmack zu erhalten.

Ich hoffe, dir gelingen diese saftigen Blaubeer Cupcakes genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Blaubeer Cupcakes saftig backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für saftige Blaubeer Cupcakes begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese kleinen Küchlein und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es einfach ist, weil die Cupcakes unglaublich saftig sind und weil die Kombination aus dem fluffigen Teig und den süßen, leicht säuerlichen Blaubeeren einfach unschlagbar ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem frisch gebackenen Cupcake widerstehen?

Diese Blaubeer Cupcakes sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Party. Sie sind perfekt für Geburtstage, Brunchs, oder einfach nur so, wenn man sich etwas Gutes tun möchte. Und das Beste daran: Ihr könnt sie ganz einfach an eure Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit einem cremigen Frosting: Ein leichtes Frischkäse-Frosting oder eine Vanille-Buttercreme passen hervorragend zu den Blaubeer Cupcakes. Ihr könnt das Frosting auch mit etwas Blaubeer-Püree verfeinern, um den Blaubeergeschmack noch zu intensivieren.
  • Mit Streuseln: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr vor dem Backen Streusel auf die Cupcakes geben.
  • Mit Zitronenzeste: Ein Hauch von Zitronenzeste im Teig oder im Frosting verleiht den Cupcakes eine frische, zitronige Note, die perfekt zu den Blaubeeren passt.
  • Als Muffins: Wenn ihr keine Lust auf Frosting habt, könnt ihr das Rezept auch einfach als Blaubeer Muffins backen. Sie schmecken genauso lecker!
  • Vegane Variante: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und verwendet pflanzliche Milch und Margarine, um eine vegane Version der Cupcakes zu zaubern.

Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male gebacken und jedes Mal sind die Cupcakes ein voller Erfolg. Ich liebe es, mit verschiedenen Toppings und Variationen zu experimentieren und immer wieder neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Und ich bin mir sicher, dass auch ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und eure ganz persönlichen Blaubeer Cupcakes kreieren werdet.

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Backutensilien, besorgt frische Blaubeeren und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne auf Social Media mit dem Hashtag #BlaubeerCupcakesSaftigBacken. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie euch meine Blaubeer Cupcakes saftig backen gelungen ist. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lasst mich wissen, wenn ihr Fragen habt oder weitere Tipps und Tricks zum Backen von saftigen Blaubeer Cupcakes benötigt. Ich helfe euch gerne weiter!


Blaubeer Cupcakes saftig backen: Das ultimative Rezept für saftige Cupcakes

Saftige Blaubeer Cupcakes mit cremigem, optional blau gefärbtem Frosting. Perfekt für jeden Anlass!

Prep Time25 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 12 Cupcakes
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g Mehl, Type 405
  • 1 ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml Buttermilch, zimmerwarm
  • 150g frische Blaubeeren, gewaschen und trockengetupft
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 350g Puderzucker, gesiebt
  • 60ml Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Blaubeer-Lebensmittelfarbe (Gel)

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Butter und Zucker in einer separaten Schüssel cremig schlagen (3-5 Minuten).
  4. Eier einzeln hinzufügen, nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen.
  5. Trockene Zutaten abwechselnd mit Buttermilch zum Teig geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nicht übermischen.
  6. Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  7. Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen verteilen (ca. 2/3 voll).
  8. Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Cupcakes in der Form kurz abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  10. Butter cremig schlagen (5-7 Minuten).
  11. Puderzucker nach und nach hinzufügen und gut verrühren.
  12. Sahne, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und verrühren.
  13. Frosting 2-3 Minuten aufschlagen, bis es leicht und fluffig ist.
  14. Optional: Blaubeer-Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  15. Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes spritzen oder mit einem Messer/Palette auftragen.
  16. Optional: Mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Notes

  • Alle Zutaten, besonders Butter, Eier und Buttermilch, sollten Zimmertemperatur haben.
  • Teig nicht übermischen.
  • Bei Verwendung von gefrorenen Blaubeeren diese vor dem Unterheben in Mehl wenden.
  • Wenn das Frosting zu weich ist, kurz in den Kühlschrank stellen. Wenn es zu fest ist, etwas Sahne hinzufügen.
  • Cupcakes können bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Variationen: Zitronen-, Mandel- oder Lavendel-Blaubeer-Cupcakes.

« Previous Post
Saftige Muffins Grundrezept: So gelingen sie garantiert!
Next Post »
Mini Quiche mit Gemüse: Das einfache Rezept für jeden Anlass

If you enjoyed this…

Dubai Schokolade Tiramisu: Das ultimative Rezept für zu Hause

Solero Dessert im Glas: Das einfache Rezept für den Sommer

Apfel Streuselkuchen mit Pudding: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen