• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das ultimative Rezept

Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: dampfende, goldbraune Kruste, darunter eine cremige Füllung mit perfekt gewürztem Hackfleisch und al dente gekochten Nudeln. Ein Gericht, das nicht nur den Bauch wärmt, sondern auch die Seele! Dieser Auflauf ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; er ist ein Stück kulinarische Tradition, das in vielen Familien seit Generationen weitergegeben wird.

Nudelaufläufe, in ihren unzähligen Variationen, sind ein fester Bestandteil der europäischen Küche. Sie sind der Inbegriff von Comfort Food, Gerichte, die an unbeschwerte Kindheitstage erinnern und ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Warum sind sie so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, lassen sich wunderbar vorbereiten und schmecken einfach jedem! Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, cremiger Sauce und den unterschiedlichsten Nudelsorten ist unwiderstehlich. Und genau das macht unseren bombastischen Nudelauflauf mit Hackfleisch so besonders.

Ich liebe es, diesen Auflauf zu kochen, weil er so unkompliziert ist und trotzdem ein echtes Geschmackserlebnis bietet. Die Aromen von Tomaten, Kräutern und Käse verschmelzen zu einer Symphonie, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als Highlight beim Familienessen am Wochenende – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen Klassiker neu entdecken!

Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch this Recipe

Ingredients:

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Rigatoni oder Farfalle)
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g passierte Tomaten
  • 100ml Rotwein (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 50g geriebener Parmesan
  • 200ml Sahne
  • 1 Ei
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Butter für die Auflaufform

Zubereitung des Hackfleisch-Sugos:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  4. Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens zu zerteilen. Brate es so lange, bis es vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind.
  5. Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten mit, bis sie etwas weicher geworden sind.
  6. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa eine Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren.
  7. Lösche das Ganze mit Rotwein ab (falls verwendet) und lasse den Wein kurz aufkochen, damit der Alkohol verdampfen kann.
  8. Füge die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten, Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Verrühre alles gut miteinander.
  9. Lasse das Sugo bei niedriger Hitze für mindestens 20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Je länger das Sugo köchelt, desto besser wird der Geschmack. Du kannst es auch länger köcheln lassen, wenn du Zeit hast.
  10. Schmecke das Sugo mit Salz und Pfeffer ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Zubereitung der Nudeln:

  1. Bringe in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen.
  2. Gib die Nudeln in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Achte darauf, dass die Nudeln nicht zu weich werden, da sie im Ofen noch weitergaren.
  3. Gieße die Nudeln ab und lasse sie gut abtropfen.

Vorbereitung der Käsesauce:

  1. In einer separaten Schüssel verrühre die Sahne mit dem Ei und dem geriebenen Parmesan.
  2. Würze die Käsesauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter ein.
  3. Gib eine Schicht Nudeln in die Auflaufform.
  4. Verteile eine Schicht des Hackfleisch-Sugos über die Nudeln.
  5. Streue etwas geriebenen Käse darüber.
  6. Wiederhole die Schichten (Nudeln, Sugo, Käse), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Sugo und Käse bestehen.
  7. Gieße die Käsesauce gleichmäßig über den Auflauf.
  8. Streue den restlichen geriebenen Käse über den Auflauf.

Backen des Auflaufs:

  1. Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Auflauf blubbert.
  2. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwas abkühlen (ca. 5-10 Minuten).

Servieren:

  1. Garniere den Auflauf vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Serviere den Auflauf heiß. Er schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Sugo mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Champignons ergänzen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Sugo hinzufügen.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten für einen intensiveren Geschmack. Probiere z.B. Gorgonzola oder Pecorino.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen für eine vegetarische Variante.
  • Frische Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern für einen intensiveren Geschmack.
  • Auflaufform: Die Größe der Auflaufform kann variieren. Achte darauf, dass alle Zutaten gut hineinpassen.
  • Vorbereitung: Du kannst das Sugo und die Nudeln bereits am Vortag zubereiten und den Auflauf dann am nächsten Tag zusammensetzen und backen.
  • Einfrieren: Der Auflauf eignet sich gut zum Einfrieren. Lasse ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacke ihn luftdicht. Zum Auftauen lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen und backe ihn dann im Ofen auf.
Guten Appetit!

Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch

Fazit:

Dieser bombastische Nudelauflauf mit Hackfleisch ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich weiß, es gibt unzählige Auflaufrezepte da draußen, aber dieser hier ist anders. Er vereint die Einfachheit eines klassischen Auflaufs mit einer Geschmackstiefe, die dich umhauen wird. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, perfekt gekochten Nudeln und einer cremigen, würzigen Soße, überbacken mit einer goldenen Käsekruste – das ist einfach unschlagbar.

Warum du ihn unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich lecker ist, weil er sich super vorbereiten lässt und weil er die ganze Familie glücklich macht. Egal ob du einen stressigen Arbeitstag hattest oder einfach nur etwas Herzhaftes und Tröstliches brauchst, dieser Auflauf ist die perfekte Antwort. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst den Auflauf pur genießen, aber er schmeckt auch fantastisch mit einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu und sorgt für einen schönen Kontrast. Oder wie wäre es mit einem Tomatensalat mit Basilikum?

Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Auch Tofu, angebraten mit den gleichen Gewürzen wie das Hackfleisch, ist eine tolle Alternative.

Du möchtest den Auflauf noch etwas aufpeppen? Dann füge doch einfach noch ein paar frische Gemüsesorten hinzu. Paprika, Zucchini, Champignons oder Brokkoli passen wunderbar in den Auflauf und sorgen für zusätzliche Vitamine und Geschmack.

Auch bei der Käsesorte kannst du variieren. Anstatt Gouda kannst du auch Mozzarella, Emmentaler oder eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden. Für einen würzigeren Geschmack kannst du auch etwas Parmesan darüber reiben.

Und wenn du es gerne etwas schärfer magst, dann füge einfach noch ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu.

Mein Tipp: Bereite den Auflauf am Vortag vor und backe ihn erst kurz vor dem Servieren. So haben die Aromen Zeit, sich richtig zu entfalten und der Auflauf schmeckt noch besser.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser bombastische Nudelauflauf mit Hackfleisch schmeckt! Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Und wer weiß, vielleicht wird dieser Auflauf ja auch dein neues Lieblingsgericht! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Bombastischer Nudelauflauf mit Hackfleisch: Das ultimative Rezept

Ein köstlicher Nudelauflauf mit reichhaltigem Hackfleisch-Sugo, überbacken mit Käse und cremiger Sahnesauce. Perfekt für ein Familienessen oder als Soulfood an kalten Tagen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Penne, Rigatoni oder Farfalle)
  • 500g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g passierte Tomaten
  • 100ml Rotwein (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder Mozzarella)
  • 50g geriebener Parmesan
  • 200ml Sahne
  • 1 Ei
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Etwas Butter für die Auflaufform

Instructions

  1. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig andünsten (ca. 3-5 Minuten).
  3. Gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten, bis er duftet.
  4. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es vollständig durchgegart ist.
  5. Paprikawürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind.
  6. Tomatenmark hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten.
  7. Mit Rotwein ablöschen (falls verwendet) und kurz aufkochen lassen.
  8. Gehackte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren.
  9. Bei niedriger Hitze mindestens 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
  12. Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen.
  13. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  14. In einer separaten Schüssel Sahne, Ei und geriebenen Parmesan verrühren.
  15. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  16. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  17. Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit Butter einfetten.
  18. Eine Schicht Nudeln in die Auflaufform geben.
  19. Eine Schicht Hackfleisch-Sugo darüber verteilen.
  20. Etwas geriebenen Käse darüber streuen.
  21. Die Schichten wiederholen (Nudeln, Sugo, Käse), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Sugo und Käse bestehen.
  22. Käsesauce gleichmäßig über den Auflauf gießen.
  23. Den restlichen geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
  24. Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Auflauf blubbert.
  25. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen (ca. 5-10 Minuten).
  26. Vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.
  27. Heiß servieren.

Notes

  • Das Sugo kann mit anderem Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Champignons ergänzt werden.
  • Für eine schärfere Variante etwas Chili oder Cayennepfeffer zum Sugo hinzufügen.
  • Verschiedene Käsesorten für einen intensiveren Geschmack verwenden (z.B. Gorgonzola oder Pecorino).
  • Hackfleisch durch Sojagranulat oder Linsen ersetzen.
  • Frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern verwenden.
  • Die Größe der Auflaufform kann variieren.
  • Sugo und Nudeln können am Vortag zubereitet werden.
  • Der Auflauf eignet sich gut zum Einfrieren. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und luftdicht verpacken.

« Previous Post
Knusprige Caesar Hähnchen Bowl: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Pfeffer Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

Vegane Linsenknödel Curry Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hüttenkäse Fladenbrot einfach selber backen: Das ultimative Rezept

Dirty Fries Selber Machen: Das Ultimative Rezept für Zuhause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube