• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten: So geht’s schnell & lecker!

July 24, 2025 by Amelie

Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten – klingt das nicht herrlich unkompliziert? Und das ist es auch! Stell dir vor: Zarte Brokkoliröschen, die sich mit cremigen Kartoffelwürfeln zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch im Handumdrehen auf dem Tisch steht.

Kartoffeln und Brokkoli sind ein echtes Dreamteam, das in vielen Küchen weltweit zu finden ist. Die Kombination ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. In Deutschland haben Kartoffelgerichte eine lange Tradition und sind fester Bestandteil der regionalen Küche. Brokkoli hingegen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Gemüse entwickelt, das für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Geschmack und Bequemlichkeit. Die erdige Süße der Kartoffeln harmoniert wunderbar mit dem leicht bitteren, frischen Geschmack des Brokkolis. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: weiche Kartoffeln und knackiger Brokkoli. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Kochtechniken. Mit unserem Rezept kannst du Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten und ein gesundes, sättigendes Gericht genießen, das der ganzen Familie schmeckt. Lass uns loslegen!

Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2-3 cm große Würfel)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: geriebener Parmesan-Käse zum Servieren
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Brokkoli vorbereiten: Zuerst wasche ich den Brokkoli gründlich unter kaltem Wasser ab. Dann teile ich ihn in Röschen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr die gleiche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Größere Röschen halbiere oder viertle ich. Den Strunk schäle ich und schneide ihn ebenfalls in kleine Würfel. Er ist genauso lecker wie die Röschen und sollte nicht weggeworfen werden!
  2. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schäle ich und schneide sie in Würfel. Ich bevorzuge festkochende Kartoffeln, da sie beim Braten ihre Form besser behalten. Die Würfel sollten ungefähr die gleiche Größe wie die Brokkoliröschen haben. Nach dem Schneiden spüle ich die Kartoffelwürfel kurz unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das hilft, dass sie beim Braten knuspriger werden.
  3. Knoblauch vorbereiten: Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn fein. Ich mag den Geschmack von Knoblauch sehr gerne, aber man kann die Menge natürlich nach Geschmack anpassen. Wer keinen Knoblauch mag, kann ihn auch weglassen.

Der Bratvorgang:

  1. Pfanne vorbereiten: Ich nehme eine große Pfanne mit hohem Rand oder einen Wok. Darin erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Knoblauch anbraten: Sobald das Öl heiß ist, gebe ich den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn kurz an, bis er duftet. Das dauert nur etwa 30 Sekunden. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Kartoffeln anbraten: Nun gebe ich die Kartoffelwürfel in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Ich achte darauf, dass die Kartoffeln nicht zu eng in der Pfanne liegen, damit sie gleichmäßig braten können. Wenn die Pfanne zu voll ist, brate ich die Kartoffeln lieber in zwei Portionen.
  4. Brokkoli hinzufügen: Sobald die Kartoffeln leicht gebräunt sind, gebe ich die Brokkoliröschen und die gewürfelten Brokkolistiele in die Pfanne. Ich vermische alles gut miteinander.
  5. Würzen: Jetzt würze ich das Gemüse mit Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Ich vermische alles gut, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Garen: Ich reduziere die Hitze auf mittlere Stufe, decke die Pfanne ab und lasse das Gemüse etwa 15-20 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind und der Brokkoli noch Biss hat. Während des Garens rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn das Gemüse zu trocken wird, gebe ich einen Schuss Wasser hinzu.
  7. Garprobe: Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, steche ich mit einer Gabel in eine Kartoffelwürfel. Wenn die Gabel leicht hineingleitet, sind die Kartoffeln gar. Der Brokkoli sollte noch leicht knackig sein.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich verteile das gebratene Brokkoli-Kartoffel-Gemüse auf Tellern.
  2. Optional: Parmesan hinzufügen: Wer mag, kann das Gericht mit geriebenem Parmesan-Käse bestreuen. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote.
  3. Optional: Zitronenspalten servieren: Ich serviere das Gericht gerne mit Zitronenspalten. Der Zitronensaft passt hervorragend zum Brokkoli und gibt dem Gericht eine frische Note.
  4. Genießen: Und jetzt heißt es: genießen! Das gebratene Brokkoli-Kartoffel-Gemüse ist ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht, das sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage eignet.

Variationen und Tipps:

  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Brokkoli kann man auch andere Gemüsesorten verwenden, wie zum Beispiel Blumenkohl, Rosenkohl, Paprika oder Zucchini.
  • Weitere Gewürze: Man kann das Gericht auch mit anderen Gewürzen verfeinern, wie zum Beispiel Currypulver, Kreuzkümmel oder Chili.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
  • Vegetarisch/Vegan: Um das Gericht vegan zuzubereiten, einfach den Parmesan-Käse weglassen.
  • Fleischbeilage: Wer mag, kann das Gericht auch mit einer Fleischbeilage servieren, wie zum Beispiel gebratenem Hähnchen, Würstchen oder Speck.
  • Backofen-Variante: Man kann das Gemüse auch im Backofen zubereiten. Dafür das Gemüse mit Öl und Gewürzen vermischen und auf einem Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) etwa 25-30 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist.
  • Reste verwerten: Reste des Gerichts können am nächsten Tag in einer Suppe oder einem Auflauf verwendet werden.
  • Knusprigere Kartoffeln: Für besonders knusprige Kartoffeln kann man sie vor dem Braten in kaltem Wasser einweichen. Das entzieht ihnen zusätzlich Stärke.
  • Brokkoli blanchieren: Wer den Brokkoli lieber etwas weicher mag, kann ihn vor dem Braten kurz blanchieren. Dafür die Brokkoliröschen in kochendem Salzwasser etwa 2-3 Minuten blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Mit Käse überbacken: Das gebratene Gemüse in eine Auflaufform geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Backofen überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Als Füllung für Tortillas: Das gebratene Gemüse als Füllung für Tortillas verwenden. Mit Salsa, Guacamole und saurer Sahne servieren.
  • Als Topping für Pizza: Das gebratene Gemüse als Topping für Pizza verwenden.
  • Mit Reis oder Quinoa servieren: Das gebratene Gemüse mit Reis oder Quinoa servieren.
  • Mit einem Spiegelei servieren: Das gebratene Gemüse mit einem Spiegelei servieren.

Ich hoffe, dieses Rezept gefällt euch und ihr probiert es bald aus! Lasst es euch schmecken!

Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie unglaublich einfach und lecker die Zubereitung von Brokkoli Kartoffeln sein kann. Dieses Gericht ist wirklich ein Muss für alle, die eine schnelle, gesunde und sättigende Mahlzeit suchen. Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und bietet unzählige Möglichkeiten zur Variation.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung zu integrieren. Brokkoli und Kartoffeln sind beide reich an wichtigen Nährstoffen und Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem unerlässlich sind. Zweitens ist es ein unglaublich befriedigendes Gericht, das euch lange satt hält. Die Kombination aus den erdigen Kartoffeln und dem leicht bitteren Brokkoli ist einfach unschlagbar. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch!

Lasst uns über ein paar Servier- und Variationsvorschläge sprechen. Ihr könnt die Brokkoli Kartoffeln pur genießen, vielleicht mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream. Oder ihr könnt sie als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Fisch oder Tofu servieren. Für eine vegetarische Variante könnt ihr noch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen, um den Proteingehalt zu erhöhen. Wenn ihr es etwas würziger mögt, könnt ihr Chili-Flocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Und für eine cremige Variante könnt ihr einen Schuss Sahne oder Kokosmilch unterrühren. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos!

Hier sind noch ein paar Ideen, um eure Brokkoli Kartoffeln aufzupeppen:

  • Käse: Überbackt die Brokkoli Kartoffeln mit geriebenem Käse, wie Cheddar, Mozzarella oder Parmesan.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen dem Gericht eine frische Note.
  • Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika oder Currypulver.
  • Gemüse: Fügt anderes Gemüse hinzu, wie Karotten, Paprika oder Zucchini.
  • Nüsse: Geröstete Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse sorgen für einen knusprigen Biss.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und taggt mich, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, von euren Erfahrungen zu lernen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Brokkoli Kartoffeln! Ich bin mir sicher, dass ihr dieses Gericht lieben werdet. Und vergesst nicht, das Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, seid kreativ und genießt den Prozess. Guten Appetit!

Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen! Lasst es euch schmecken!


Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten: So geht's schnell & lecker!

Einfaches und leckeres Gericht aus gebratenem Brokkoli und Kartoffeln, verfeinert mit Knoblauch und Thymian. Perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 800g festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt (ca. 2-3 cm große Würfel)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: geriebener Parmesan-Käse zum Servieren
  • Optional: Zitronenspalten zum Servieren

Instructions

  1. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Größere Röschen halbieren oder vierteln. Den Strunk schälen und würfeln.
  2. Kartoffeln schälen und würfeln. Unter kaltem Wasser abspülen, um Stärke zu entfernen.
  3. Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen.
  5. Knoblauch kurz anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Nicht braun werden lassen!
  6. Kartoffelwürfel hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 10-15 Minuten).
  7. Brokkoliröschen und -stiele hinzufügen und gut vermischen.
  8. Mit Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen.
  9. Hitze reduzieren, Pfanne abdecken und das Gemüse ca. 15-20 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind und der Brokkoli noch Biss hat. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  10. Mit einer Gabel in eine Kartoffelwürfel stechen. Wenn die Gabel leicht hineingleitet, sind die Kartoffeln gar.
  11. Das gebratene Gemüse auf Tellern verteilen. Optional mit Parmesan-Käse bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.

Notes

  • Variationen: Anstelle von Brokkoli können auch andere Gemüsesorten verwendet werden. Mit anderen Gewürzen oder frischen Kräutern verfeinern.
  • Vegan: Für eine vegane Variante den Parmesan-Käse weglassen.
  • Backofen-Variante: Das Gemüse kann auch im Backofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten gebacken werden.
  • Knusprigere Kartoffeln: Kartoffeln vor dem Braten in kaltem Wasser einweichen.
  • Brokkoli blanchieren: Brokkoli vor dem Braten kurz blanchieren, wenn er weicher gewünscht wird.

« Previous Post
Geröstete Tomatensuppe Käsebrot: Das perfekte Rezept für kalte Tage
Next Post »
Zucchininudeln mit Frischkäse Tomaten: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Katsu Bowls mit Tonkatsu Soße: Das einfache Rezept für zu Hause

Protein Bagel Abendessen: Das perfekte Rezept für einen fitten Abend

Vegane Gemüse Reisauflauf einfach: Das beste Rezept für dich

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

Zwetschgen Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen