• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Brokkoli Taler Ofen backen: Das einfache Rezept für knusprige Taler

August 17, 2025 by Amelie

Brokkoli Taler Ofen backen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: knusprige, goldbraune Taler, die innen zart und voller Geschmack sind. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Ernährung zu integrieren. Und das Beste daran? Sie sind kinderleicht zuzubereiten und perfekt für einen entspannten Abend unter der Woche.

Brokkoli, ursprünglich aus Italien stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Seine Vielseitigkeit ist unschlagbar, und er lässt sich auf unzählige Arten zubereiten. Doch gerade die Zubereitung im Ofen, wie bei unseren Brokkoli Taler Ofen backen, bringt seinen milden, leicht nussigen Geschmack besonders gut zur Geltung.

Warum sind Brokkoli Taler so beliebt? Nun, sie vereinen viele Vorzüge: Sie sind gesund, da Brokkoli reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Sie sind unglaublich schmackhaft, besonders wenn sie mit Käse, Kräutern und Gewürzen verfeinert werden. Und sie sind unkompliziert zuzubereiten – perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine ausgewogene Mahlzeit verzichten möchten. Ob als Beilage, Snack oder sogar als Hauptgericht mit einem frischen Dip – Brokkoli Taler sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diese kleinen Geschmackswunder kreieren!

Brokkoli Taler Ofen backen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 Eier
  • 50g Paniermehl (plus etwas mehr zum Wenden)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), fein gehackt

Vorbereitung des Brokkolis:

  1. Zuerst wasche ich den Brokkoli gründlich. Wenn du frischen Brokkoli verwendest, teile ihn in kleine Röschen. Tiefgekühlter Brokkoli kann direkt verwendet werden.
  2. Jetzt blanchiere ich den Brokkoli. Das bedeutet, ich koche ihn kurz in kochendem Salzwasser, um ihn etwas weicher zu machen. Gib die Brokkoliröschen in einen Topf mit kochendem Salzwasser und lasse sie etwa 3-5 Minuten kochen, bis sie leicht bissfest sind.
  3. Gieße den Brokkoli ab und schrecke ihn sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und die grüne Farbe zu erhalten. Das ist wichtig, damit die Taler später schön aussehen.
  4. Lass den Brokkoli gut abtropfen. Ich drücke ihn oft noch leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das geht am besten mit einem sauberen Küchentuch oder einem Sieb.
  5. Sobald der Brokkoli abgetropft ist, hacke ich ihn fein. Du kannst dafür ein Messer oder einen Zerkleinerer verwenden. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit die Taler gut zusammenhalten.

Zubereitung der Brokkoli-Masse:

  1. In einer großen Schüssel vermische ich den gehackten Brokkoli mit der fein gehackten Zwiebel und dem gepressten Knoblauch. Der Knoblauch gibt den Talern eine schöne Würze.
  2. Jetzt kommt der geriebene Käse dazu. Ich verwende gerne eine Mischung aus Gouda und Emmentaler, aber du kannst auch deinen Lieblingskäse nehmen. Der Käse sorgt für einen guten Geschmack und hilft, die Taler zusammenzuhalten.
  3. Als nächstes schlage ich die Eier in einer separaten Schüssel leicht auf und gebe sie dann zu der Brokkoli-Mischung. Die Eier sind wichtig, um die Zutaten zu binden.
  4. Nun füge ich das Paniermehl hinzu. Das Paniermehl hilft, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und gibt den Talern eine schöne Konsistenz.
  5. Jetzt würze ich die Masse mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Ich probiere die Masse immer wieder, um sicherzustellen, dass sie gut gewürzt ist. Du kannst auch noch andere Gewürze hinzufügen, wie z.B. Chili für etwas Schärfe oder Kräuter für einen frischen Geschmack.
  6. Wenn du frische Kräuter verwenden möchtest, hacke sie fein und gib sie jetzt zu der Brokkoli-Mischung. Petersilie und Schnittlauch passen sehr gut zu Brokkoli.
  7. Verrühre alle Zutaten gut miteinander, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse sollte nicht zu feucht sein, aber auch nicht zu trocken. Wenn sie zu feucht ist, kannst du noch etwas Paniermehl hinzufügen. Wenn sie zu trocken ist, gib noch ein Ei dazu.
  8. Lass die Brokkoli-Masse für etwa 10-15 Minuten ruhen. Das gibt dem Paniermehl Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen und die Masse etwas fester werden zu lassen.

Formen und Backen der Brokkoli Taler:

  1. Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Taler ankleben.
  2. Nimm dir eine kleine Menge der Brokkoli-Masse und forme daraus einen Taler. Ich mache sie meistens etwa 5-7 cm im Durchmesser und etwa 1-1,5 cm dick.
  3. Wende die Taler in Paniermehl, um sie von allen Seiten zu bedecken. Das gibt ihnen eine schöne Kruste.
  4. Lege die Taler auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass sie nicht zu eng nebeneinander liegen, damit sie gleichmäßig backen können.
  5. Beträufle die Taler mit etwas Olivenöl. Das sorgt für eine schöne Farbe und einen knusprigen Geschmack.
  6. Backe die Brokkoli Taler im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach der Hälfte der Backzeit, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen.
  7. Nimm die Brokkoli Taler aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst.

Serviervorschläge:

Die Brokkoli Taler schmecken warm oder kalt. Du kannst sie als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren, oder als vegetarisches Hauptgericht mit einem Dip oder Salat. Sie sind auch ein toller Snack für zwischendurch.

Hier sind ein paar Ideen, wie du die Brokkoli Taler servieren kannst:

  • Mit einem Dip aus Joghurt und Kräutern
  • Mit einem Tomatensalat
  • Auf einem Salatbett mit einem leichten Dressing
  • Als Burger-Patty in einem Brötchen mit Salat und Tomaten
  • Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch

Ich hoffe, dir schmecken die Brokkoli Taler! Sie sind eine gesunde und leckere Möglichkeit, Brokkoli zu genießen. Guten Appetit!

Brokkoli Taler Ofen backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gebackenen Brokkoli Taler sind einfach ein Muss! Sie sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Die Kombination aus dem leicht nussigen Brokkoli, dem herzhaften Käse und den knusprigen Semmelbröseln ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind viel gesünder als frittierte Varianten, da sie im Ofen gebacken werden. Das bedeutet weniger Fett und mehr Genuss!

Warum du diese Brokkoli Taler unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Gesundheit: Gebacken statt frittiert, also eine gesündere Alternative.
  • Geschmack: Eine perfekte Balance aus herzhaften und leicht nussigen Aromen.
  • Vielseitigkeit: Perfekt als Beilage, Snack oder sogar als Hauptgericht.
  • Familienfreundlich: Auch Kinder lieben diese kleinen Taler!

Ich persönlich liebe es, diese Brokkoli Taler als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch zu servieren. Sie passen aber auch hervorragend zu einem frischen Salat oder als kleiner Snack zwischendurch. Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, habe ich hier noch ein paar Ideen für dich:

Serviervorschläge und Variationen:
  • Mit Dip: Serviere die Taler mit einem leckeren Dip, wie z.B. Kräuterquark, Sour Cream oder einem selbstgemachten Aioli.
  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Anstatt Gouda kannst du auch Cheddar, Parmesan oder Mozzarella verwenden.
  • Gemüse-Booster: Füge dem Teig noch andere Gemüsesorten hinzu, wie z.B. geriebene Karotten, Zucchini oder Paprika.
  • Kräuter-Kick: Verfeinere den Teig mit frischen Kräutern, wie z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Pikante Note: Gib eine Prise Chili oder etwas geräuchertes Paprikapulver in den Teig für eine leicht pikante Note.
  • Als Burger-Patty: Forme größere Taler und verwende sie als vegetarische Burger-Patties.

Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist so einfach und lecker, dass es garantiert zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Und vergiss nicht: Die Brokkoli Taler Ofen backen ist die gesündere und schmackhaftere Art, Brokkoli zu genießen!

Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Brokkoli Taler Ofen backen: Das einfache Rezept für knusprige Taler

Knusprige und leckere Brokkoli Taler, perfekt als Beilage, vegetarisches Gericht oder Snack. Einfach zuzubereiten und vielseitig servierbar.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12-15 Taler
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Brokkoli, frisch oder tiefgekühlt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 Eier
  • 50g Paniermehl (plus etwas mehr zum Wenden)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), fein gehackt

Instructions

  1. Brokkoli vorbereiten: Brokkoli waschen und in Röschen teilen (bei frischem Brokkoli). Tiefgekühlten Brokkoli direkt verwenden.
  2. Brokkoli in kochendem Salzwasser 3-5 Minuten blanchieren, bis er leicht bissfest ist.
  3. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Gut abtropfen lassen und leicht ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  4. Brokkoli fein hacken.
  5. Brokkoli-Masse zubereiten: Gehackten Brokkoli, Zwiebel und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
  6. Geriebenen Käse, Eier und Paniermehl hinzufügen.
  7. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Optional frische Kräuter hinzufügen.
  8. Alle Zutaten gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Bei Bedarf mehr Paniermehl oder ein Ei hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  9. Masse 10-15 Minuten ruhen lassen.
  10. Taler formen und backen: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  11. Aus der Brokkoli-Masse Taler formen (ca. 5-7 cm Durchmesser, 1-1,5 cm dick).
  12. Taler in Paniermehl wenden.
  13. Auf das Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.
  14. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  15. Abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Die Brokkoli Taler schmecken warm oder kalt.
  • Serviervorschläge: Mit Joghurt-Kräuter-Dip, Tomatensalat, auf Salatbett, als Burger-Patty oder als Beilage zu Fleisch/Fisch.
  • Für mehr Schärfe etwas Chili hinzufügen.
  • Die Masse sollte nicht zu feucht, aber auch nicht zu trocken sein.

« Previous Post
Saftige Apfelmuffins einfach backen: Das ultimative Rezept
Next Post »
Ofenlachs einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Gyros Pita einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für zu Hause

Panierter Blumenkohl Airfryer: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Low Carb Gemüsepfanne Geflügel: Das einfache Rezept für deine Diät

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen