• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Brownie Cookies backen: Das ultimative Rezept für saftige Schoko-Kekse

August 12, 2025 by Amelie

Brownie Cookies backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Der intensive, schokoladige Geschmack eines saftigen Brownies, vereint mit der knusprigen Textur eines perfekt gebackenen Cookies. Ein Traum, oder? Dieses Rezept ist mehr als nur eine einfache Süßigkeit; es ist eine kulinarische Liebeserklärung an alle Schokoladenliebhaber da draußen!

Die Geschichte von Brownies und Cookies ist eng mit der amerikanischen Backtradition verbunden. Während der Brownie Ende des 19. Jahrhunderts entstand, um eine handliche und schokoladige Leckerei zu sein, haben Cookies eine noch längere Geschichte. Die Kombination beider zu einem unwiderstehlichen Brownie Cookie ist eine relativ moderne Kreation, die aber sofort die Herzen aller erobert hat.

Warum sind Brownie Cookies so beliebt? Ganz einfach: Sie bieten das Beste aus beiden Welten! Die weiche, fast fudge-artige Konsistenz im Inneren, kombiniert mit dem leicht knusprigen Rand, ist einfach unwiderstehlich. Außerdem sind sie unglaublich einfach zuzubereiten und perfekt, wenn du spontan Lust auf etwas Süßes hast. Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder einfach nur so – diese kleinen Schokoladenwunder sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam Brownie Cookies backen, die deine Geschmacksknospen verwöhnen werden!

Brownie Cookies backen this Recipe

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 115g Allzweckmehl
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 175g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • Optional: Meersalzflocken zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt Anleitung: Brownie Cookies backen

Schokolade und Butter schmelzen:

  1. Vorbereitung ist alles! Heize deinen Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das verhindert Ankleben und erleichtert die Reinigung.
  2. Schokolade und Butter vereinen: In einer hitzebeständigen Schüssel, die über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser passt (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen), schmelze die gehackte Zartbitterschokolade und die geschmolzene Butter zusammen. Rühre dabei regelmäßig um, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnt. Wenn du die Mikrowelle benutzt, rühre nach jedem Intervall gut um, um ein Verbrennen zu vermeiden.
  3. Abkühlen lassen: Nimm die Schüssel vom Herd (oder aus der Mikrowelle) und lasse die Schokoladenmischung etwas abkühlen. Sie sollte nicht mehr heiß sein, aber auch nicht fest werden. Etwa 5-10 Minuten sind ideal.

Zucker und Eier hinzufügen:

  1. Zucker einrühren: Gib den Kristallzucker und den braunen Zucker zu der abgekühlten Schokoladenmischung. Verrühre alles gut, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und eine homogene Masse entstanden ist.
  2. Eier und Vanille unterrühren: Schlage die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und verrühre nach jeder Zugabe gründlich. Füge den Vanilleextrakt hinzu und verrühre erneut. Die Mischung sollte jetzt glatt und glänzend sein.

Trockene Zutaten mischen und unterheben:

  1. Trockene Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, das Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Rühre alles gut mit einem Schneebesen zusammen, um Klümpchen zu vermeiden und die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
  2. Trockene Zutaten unterheben: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu der feuchten Schokoladenmischung und hebe sie vorsichtig unter. Verwende am besten einen Teigschaber oder einen Holzlöffel und verrühre nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Übermischen solltest du vermeiden, da die Cookies sonst zäh werden könnten.
  3. Schokoladenstückchen hinzufügen: Hebe die Schokoladenstückchen unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig, damit jeder Cookie eine ordentliche Portion Schokolade enthält.

Cookies formen und backen:

  1. Teig portionieren: Verwende einen Eisportionierer oder einen Löffel, um gleichmäßige Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu geben. Lasse genügend Abstand zwischen den Cookies, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Etwa 5-7 cm Abstand sind ideal.
  2. Optional: Mit Meersalz bestreuen: Wenn du magst, kannst du die Cookies vor dem Backen mit ein paar Meersalzflocken bestreuen. Das Salz verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast.
  3. Backen: Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Cookies sind fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht weich wirkt.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die Backbleche aus dem Ofen und lasse die Cookies für ein paar Minuten auf den Blechen abkühlen. Anschließend kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig auskühlen zu lassen.

Tipps und Tricks für perfekte Brownie Cookies:

  • Die richtige Schokolade: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack der Cookies maßgeblich. Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70% für ein intensives Schokoladenaroma.
  • Nicht überbacken: Achte darauf, die Cookies nicht zu lange zu backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht weich sein, da sie beim Abkühlen noch nachziehen. Überbackene Cookies werden trocken und brüchig.
  • Teig kühlen: Wenn du den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlst, verhindert das, dass die Cookies zu stark auseinanderlaufen.
  • Variationen: Du kannst die Cookies nach Belieben variieren. Füge gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Schokoladensorten hinzu. Auch eine Prise Chili kann für eine interessante Note sorgen.
  • Aufbewahrung: Bewahre die abgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben so für mehrere Tage frisch.
Genießen!

Diese Brownie Cookies sind ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Sie sind innen weich und saftig, außen leicht knusprig und haben einen intensiven Schokoladengeschmack. Perfekt für eine Tasse Kaffee oder Tee, als Dessert oder einfach so zwischendurch. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Brownie Cookies backen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Brownie Cookies sind einfach der Hammer! Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept davon überzeugen, dass du sie unbedingt ausprobieren musst. Sie sind die perfekte Mischung aus knusprigem Keks und saftigem Brownie, ein wahrer Genuss für jeden Schokoladenliebhaber. Und das Beste daran? Sie sind so einfach und schnell zubereitet, dass du sie auch spontan backen kannst, wenn dich die Lust auf etwas Süßes überkommt.

Warum du diese Brownie Cookies unbedingt backen solltest:

  • Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und der leicht knusprigen Textur ist einfach unschlagbar.
  • Einfache Zubereitung: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder Backtechniken. Dieses Rezept gelingt garantiert!
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach nur so – diese Cookies sind immer eine gute Idee.
  • Individuell anpassbar: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren und deine eigenen Lieblingszutaten hinzufügen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Brownie Cookies schmecken pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer Kugel Vanilleeis: Ein Klassiker, der immer passt.
  • Einem Klecks Schlagsahne: Macht die Cookies noch cremiger.
  • Frischen Beeren: Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren passen perfekt zum Schokoladengeschmack.
  • Gehackten Nüssen: Für einen zusätzlichen Crunch.
  • Einer Prise Meersalz: Verstärkt den Schokoladengeschmack.

Du kannst auch mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren. Verwende zum Beispiel Zartbitterschokolade für einen intensiveren Geschmack oder Vollmilchschokolade für eine süßere Variante. Oder füge weiße Schokoladenstückchen hinzu, um einen schönen Kontrast zu erzeugen. Auch mit Gewürzen wie Zimt, Chili oder Kardamom kannst du den Geschmack der Cookies variieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ein besonderer Tipp: Wenn du die Brownie Cookies noch warm servierst, sind sie besonders lecker. Die Schokolade ist dann noch schön flüssig und zergeht auf der Zunge. Aber auch abgekühlt schmecken sie hervorragend und sind perfekt zum Mitnehmen.

Ich bin total gespannt, wie dir diese Brownie Cookies backen gelingt und wie sie dir schmecken! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Cookies kommen können.

Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen!


Brownie Cookies backen: Das ultimative Rezept für saftige Schoko-Kekse

Saftige Brownie Cookies mit intensivem Schokoladengeschmack. Innen weich, außen leicht knusprig. Der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10-12 Minuten
Total Time30-32 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: ca. 18-24 Cookies
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 115g Allzweckmehl
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 175g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • Optional: Meersalzflocken zum Bestreuen

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Schokolade und Butter schmelzen: Gehackte Zartbitterschokolade und geschmolzene Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Regelmäßig umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Abkühlen lassen (5-10 Minuten).
  3. Zucker einrühren: Kristallzucker und braunen Zucker zur abgekühlten Schokoladenmischung geben und gut verrühren.
  4. Eier und Vanille unterrühren: Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  5. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Trockene Zutaten unterheben: Trockene Zutaten nach und nach unter die feuchte Schokoladenmischung heben, bis sie sich gerade eben verbunden haben. Nicht übermischen!
  7. Schokoladenstückchen hinzufügen: Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  8. Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer oder Löffel gleichmäßige Teigportionen auf die Backbleche geben (5-7 cm Abstand).
  9. Optional: Mit Meersalz bestreuen.
  10. Backen: Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich wirkt.
  11. Abkühlen lassen: Auf den Blechen kurz abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.

Notes

  • Verwende hochwertige Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) für intensiven Geschmack.
  • Nicht zu lange backen, die Cookies sollten in der Mitte noch leicht weich sein.
  • Teig vor dem Backen kühlen, um zu starkes Auseinanderlaufen zu verhindern.
  • Variationen: Nüsse, getrocknete Früchte, andere Schokoladensorten oder Chili hinzufügen.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren.

« Previous Post
Fluffige Waffeln backen: Das ultimative Rezept für perfekte Waffeln
Next Post »
Apfelkuchen backen deutsch: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Schokoladige Tiramisu Brownies: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Brownie Cookies backen: Das ultimative Rezept für saftige Schoko-Kekse

Lava Cake Heißluftfritteuse: Das ultimative Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen