• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Cookies and Cream Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause

August 5, 2025 by Amelie

Cookies and Cream Kekse – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Knusprige, dunkle Schokoladenkekse, gefüllt mit einer cremigen, süßen Füllung, die an deine liebste Eiscreme erinnert. Diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein einfacher Keks; sie sind eine Hommage an den klassischen Geschmack, der Generationen begeistert hat.

Die Kombination von Schokolade und Sahne ist ein zeitloser Klassiker, der seinen Ursprung in den USA hat. Die Idee, diese beiden Geschmacksrichtungen in einem Keks zu vereinen, ist einfach genial. Es ist ein bisschen wie ein Stück Kindheit, verpackt in einem knusprigen, cremigen Bissen. Und genau das ist es, was die Leute so lieben: Der vertraute Geschmack, der an unbeschwerte Tage erinnert.

Was macht Cookies and Cream Kekse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen dem leicht herben Kakao des Kekses und der süßen, samtigen Füllung. Die Textur ist ein weiterer Pluspunkt: Der knusprige Keks trifft auf die zartschmelzende Creme. Und das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Lass uns gemeinsam in die Welt der Cookies and Cream Kekse eintauchen und diese kleinen Glücklichmacher backen!

Cookies and Cream Kekse this Recipe

Ingredients:

  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Oreo-Kekse, grob gehackt (ca. 15-20 Kekse)
  • 100g weiße Schokoladenstückchen (optional, aber sehr empfehlenswert!)

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen und das Backblech vorbereiten: Zuerst heize ich meinen Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, lege ich ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Kekse ankleben und erleichtert die Reinigung.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlage ich die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker zusammen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert normalerweise etwa 3-5 Minuten. Es ist wichtig, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist, damit sie sich gut mit dem Zucker verbindet.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Nun schlage ich die Eier einzeln ein und verrühre sie jeweils gut, bevor ich das nächste Ei hinzufüge. Dann gebe ich den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Natron, das Backpulver und das Salz. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Jetzt gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich gerade so ein Teig bildet. Ich achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, da dies zu zähen Keksen führen kann.
  6. Oreo-Kekse und weiße Schokoladenstückchen unterheben: Zum Schluss hebe ich die grob gehackten Oreo-Kekse und die weißen Schokoladenstückchen (falls verwendet) unter den Teig. Ich verteile sie gleichmäßig im Teig.
  7. Kekse formen: Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer forme ich Teigkugeln und setze sie mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Die Kekse laufen beim Backen auseinander, daher ist es wichtig, genügend Platz zwischen ihnen zu lassen. Ich drücke die Teigkugeln leicht an, bevor sie in den Ofen kommen.
  8. Backen: Ich backe die Kekse für 9-11 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher behalte ich die Kekse im Auge.
  9. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich die Kekse für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie brechen, wenn sie noch warm sind.

Tipps und Tricks:

  • Für besonders weiche Kekse: Ich verwende braunen Zucker, da er Feuchtigkeit speichert und die Kekse weicher macht.
  • Für knusprige Kekse: Ich verwende etwas weniger braunen Zucker und etwas mehr Kristallzucker.
  • Oreo-Variationen: Ich kann verschiedene Oreo-Sorten verwenden, um den Geschmack der Kekse zu variieren. Zum Beispiel Oreo Double Stuf oder Oreo Golden.
  • Weiße Schokolade: Die weißen Schokoladenstückchen sind optional, aber sie passen hervorragend zu den Oreo-Keksen und verleihen den Keksen eine zusätzliche Süße.
  • Teig vorbereiten: Ich kann den Teig auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen lasse ich den Teig etwas antauen, damit er sich leichter verarbeiten lässt.
  • Kekse aufbewahren: Die Kekse bewahre ich in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Sie halten sich so für etwa 3-4 Tage.
  • Gefrorene Kekse: Gebackene Kekse lassen sich auch gut einfrieren. Ich lasse sie vollständig abkühlen und verpacke sie dann in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose. Sie halten sich so für bis zu 2 Monate. Vor dem Verzehr lasse ich sie bei Raumtemperatur auftauen.
  • Roher Keksteig: Roher Keksteig kann auch eingefroren werden. Ich forme Teigkugeln und friere sie auf einem Backblech vor. Sobald sie gefroren sind, verpacke ich sie in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose. Zum Backen lasse ich sie etwas antauen und backe sie dann wie gewohnt.

Weitere Ideen:

  • Cookies and Cream Eis: Ich kann die Kekse zerbröseln und sie in selbstgemachtes oder gekauftes Vanilleeis mischen.
  • Cookies and Cream Milchshake: Ich kann die Kekse mit Milch und Eis zu einem leckeren Milchshake mixen.
  • Cookies and Cream Kuchen: Ich kann die Kekse zerbröseln und sie als Boden für einen Kuchen verwenden.
  • Cookies and Cream Brownies: Ich kann die Kekse in Brownie-Teig mischen, um Cookies and Cream Brownies zu machen.

Wichtiger Hinweis:

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Bitte behalten Sie die Kekse während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen.
Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich zimmerwarm ist, damit sie sich gut mit dem Zucker verbindet.
Überarbeiten Sie den Teig nicht, da dies zu zähen Keksen führen kann.

Cookies and Cream Kekse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Cookies and Cream Kekse begeistern! Diese Kekse sind wirklich ein Muss für jeden, der den Geschmack von Oreo-Keksen liebt. Die Kombination aus dem knusprigen, schokoladigen Keks und der cremigen Füllung ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind diese Cookies and Cream Kekse perfekt für jede Gelegenheit. Ob als süße Überraschung für die Familie, als Mitbringsel für Freunde oder einfach nur für den eigenen Genuss – sie kommen garantiert gut an. Sie sind der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber auch pur sind sie ein wahrer Genuss.

Und das ist noch nicht alles! Ihr könnt dieses Rezept ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Meersalz im Teig, um den süßen Geschmack zu unterstreichen? Oder ihr fügt gehackte Nüsse hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Für eine besonders dekadente Variante könnt ihr die fertigen Kekse in geschmolzene Schokolade tauchen und mit Oreo-Krümeln bestreuen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um eure Cookies and Cream Kekse noch besser zu machen:

  • Als Eis-Sandwich: Nehmt zwei Kekse und füllt sie mit eurem Lieblingseis. Ein Traum!
  • Als Krümeltopping: Zerbröselt die Kekse und verwendet sie als Topping für Eis, Joghurt oder Desserts.
  • In Milch getunkt: Der Klassiker! Einfach einen Keks in Milch tunken und genießen.
  • Mit Erdnussbutter: Bestreicht einen Keks mit Erdnussbutter und legt einen zweiten Keks darauf. Eine perfekte Kombination aus süß und salzig.
  • Vegane Variante: Ersetzt die Butter durch vegane Butter und die Milch durch Pflanzenmilch. So können auch Veganer diese leckeren Kekse genießen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert dieses Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie euch die Cookies and Cream Kekse geschmeckt haben. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Backkünste zu bewundern.

Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Zutaten heraus, heizt den Ofen vor und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Cookies and Cream Kekse backen! Ich verspreche euch, es wird sich lohnen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn nicht alles perfekt läuft. Jeder Keks ist einzigartig und besonders. Hauptsache, er schmeckt!

Ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich auf euer Feedback!


Cookies and Cream Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause

Saftige und unwiderstehliche Oreo-Kekse mit einem Hauch von weißer Schokolade. Perfekt für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time9-11 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 20-24 Kekse
Save This Recipe

Ingredients

  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 200g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Oreo-Kekse, grob gehackt (ca. 15-20 Kekse)
  • 100g weiße Schokoladenstückchen (optional, aber sehr empfehlenswert!)

Instructions

  1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten: Den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker zusammen schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (ca. 3-5 Minuten).
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Die Eier einzeln einschlagen und jeweils gut verrühren. Den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Natron, das Backpulver und das Salz vermischen.
  5. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis sich gerade so ein Teig bildet. Nicht überarbeiten!
  6. Oreo-Kekse und weiße Schokoladenstückchen unterheben: Die grob gehackten Oreo-Kekse und die weißen Schokoladenstückchen (falls verwendet) unter den Teig heben.
  7. Kekse formen: Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer Teigkugeln formen und mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Teigkugeln leicht andrücken.
  8. Backen: Die Kekse für 9-11 Minuten backen, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
  9. Abkühlen lassen: Die Kekse für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Für besonders weiche Kekse braunen Zucker verwenden.
  • Für knusprige Kekse etwas weniger braunen Zucker und etwas mehr Kristallzucker verwenden.
  • Verschiedene Oreo-Sorten für Variationen verwenden.
  • Weiße Schokoladenstückchen sind optional, aber sehr empfehlenswert.
  • Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um sie frisch zu halten (ca. 3-4 Tage).
  • Gebackene Kekse können eingefroren werden (bis zu 2 Monate).
  • Roher Keksteig kann auch eingefroren werden.

« Previous Post
Honig Senf Hähnchen Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Einfache Taco Cups: Das einfache Rezept für leckere Mini-Tacos

If you enjoyed this…

Airfryer Kaiserschmarrn einfach: Das perfekte Rezept für Faule

Cookies and Cream Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause

Schwarzwälder Kirsch Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen