• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Cremige gesunde einfache Pasta: Das beste Rezept für deine Familie

September 5, 2025 by Amelie

Cremige gesunde einfache Pasta – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Kühlschrank ist fast leer, aber du hast trotzdem Lust auf etwas Köstliches und Befriedigendes. Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger es problemlos meistern können, und das Ergebnis ist eine Pasta, die cremig, gesund und einfach unwiderstehlich ist.

Pasta, ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich als einfache Mischung aus Mehl und Wasser entstanden, hat sie sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer unglaublichen Vielfalt an Formen und Geschmacksrichtungen entwickelt. Von den sonnenverwöhnten Feldern Italiens hat die Pasta ihren Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden und ist zu einem Symbol für Komfort, Genuss und Geselligkeit geworden.

Was macht Pasta so beliebt? Es ist die Vielseitigkeit, die Einfachheit und natürlich der Geschmack! Pasta ist ein Chamäleon in der Küche, das sich an unzählige Saucen und Zutaten anpassen lässt. Sie ist schnell zubereitet, sättigend und bietet eine perfekte Grundlage für kreative kulinarische Experimente. Und diese cremige gesunde einfache Pasta ist da keine Ausnahme. Sie vereint den Komfort einer schnellen Mahlzeit mit dem Genuss einer reichhaltigen, cremigen Sauce, ohne dabei auf gesunde Zutaten zu verzichten. Die cremige Textur, kombiniert mit frischen Aromen, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Cremige gesunde einfache Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 300g Vollkorn-Penne (oder andere Pasta nach Wahl)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 100g Frischkäse (light oder normal, je nach Vorliebe)
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Pasta kochen:

    Als erstes bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Vollkorn-Penne hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das dauert normalerweise etwa 8-10 Minuten. Während die Pasta kocht, bereite ich die Gemüsesauce zu.

  2. Gemüse vorbereiten:

    Während die Pasta kocht, hacke ich die Zwiebel fein, presse den Knoblauch und halbiere die Kirschtomaten. Die Paprika und die Zucchini schneide ich in kleine Würfel. Es ist wichtig, dass das Gemüse ungefähr die gleiche Größe hat, damit es gleichmäßig gart.

  3. Gemüse anbraten:

    In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie glasig ist. Anschließend füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa eine Minute mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!

  4. Gemüse hinzufügen:

    Jetzt gebe ich die halbierten Kirschtomaten, die gewürfelte Paprika und die Zucchini in die Pfanne. Ich brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis es etwas weicher wird. Es soll aber noch Biss haben.

  5. Tomatensauce zubereiten:

    Als nächstes füge ich die Dose gehackte Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Ich würze die Sauce mit getrocknetem Oregano, getrocknetem Basilikum, Salz und Pfeffer. Dann lasse ich die Sauce aufkochen und reduziere die Hitze. Ich lasse sie etwa 10-15 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

  6. Cremigkeit hinzufügen:

    Nachdem die Sauce etwas eingedickt ist, rühre ich den Frischkäse ein. Ich achte darauf, dass er sich gut auflöst und die Sauce schön cremig wird. Wer mag, kann jetzt auch den geriebenen Parmesan hinzufügen. Er sorgt für zusätzlichen Geschmack und Cremigkeit.

  7. Pasta und Sauce vermischen:

    Sobald die Pasta al dente gekocht ist, gieße ich sie ab. Dabei fange ich etwas von dem Kochwasser auf, falls die Sauce zu dick wird. Ich gebe die Pasta direkt in die Pfanne zur Gemüsesauce und vermische alles gut miteinander. Falls die Sauce zu dick ist, kann ich etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  8. Abschmecken und servieren:

    Zum Schluss schmecke ich die Pasta noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Ich richte sie auf Tellern an und garniere sie mit frischem, gehacktem Basilikum. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.

Tipps und Variationen:

Dieses Rezept ist sehr flexibel und kann leicht an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gemüse:

    Anstatt der Paprika und Zucchini können auch andere Gemüsesorten verwendet werden, wie z.B. Aubergine, Champignons oder Spinat. Je nach Saison kann man das Gemüse variieren.

  • Proteine:

    Für eine proteinreichere Variante kann man Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu hinzufügen. Das Fleisch oder den Tofu brate ich separat an und gebe es dann zur Gemüsesauce.

  • Schärfe:

    Wer es gerne schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Sauce geben.

  • Kräuter:

    Anstatt getrockneter Kräuter kann man auch frische Kräuter verwenden, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Salbei. Die frischen Kräuter gebe ich erst kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie ihr Aroma behalten.

  • Vegan:

    Für eine vegane Variante kann man den Frischkäse durch eine vegane Frischkäsealternative ersetzen oder einfach weglassen. Der Parmesan kann durch Hefeflocken ersetzt werden.

  • Pasta:

    Ich verwende gerne Vollkorn-Penne, aber man kann auch jede andere Pasta nach Wahl verwenden, wie z.B. Spaghetti, Fusilli oder Farfalle.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 450-500 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 60-70g
  • Eiweiß: ca. 20-25g
  • Fett: ca. 15-20g

Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Weitere Hinweise:

Ich finde, dieses Rezept ist eine tolle Möglichkeit, um eine gesunde und leckere Mahlzeit zuzubereiten. Es ist einfach, schnell und vielseitig. Man kann es gut vorbereiten und mitnehmen, z.B. zur Arbeit oder zum Picknick. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, um mehr Gemüse in die Ernährung einzubauen. Ich hoffe, ihr probiert es aus und lasst es euch schmecken!

Warum ich dieses Rezept liebe:

Ich liebe dieses Rezept, weil es so unkompliziert ist. Man kann es wirklich an einem stressigen Abend zubereiten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten. Wenn ich noch Gemüse im Kühlschrank habe, das weg muss, schneide ich es einfach klein und gebe es zur Sauce. So entsteht jedes Mal eine neue, individuelle Variante.

Ein Tipp für Meal Prep:

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep. Ich koche oft eine größere Menge am Wochenende und teile sie dann in Portionen auf. So habe ich unter der Woche immer ein gesundes Mittag- oder Abendessen zur Hand. Die Pasta hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

Variationen für Kinder:

Kinder mögen oft keine großen Gemüsestücke. Deshalb schneide ich das Gemüse für meine Kinder immer besonders klein oder püriere einen Teil der Sauce. So merken sie gar nicht, dass so viel Gemüse drin ist. Außerdem kann man die Pasta mit kleinen Nudelsorten zubereiten, wie z.B. Sternchen oder Muscheln.

Cremige gesunde einfache Pasta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese cremige, gesunde und einfache Pasta ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie schnell sie zubereitet ist und wie unglaublich gut sie schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl deine Geschmacksknospen verwöhnt als auch deinem Körper guttut, dann ist diese Pasta genau das Richtige für dich. Sie ist der perfekte Beweis dafür, dass gesundes Essen nicht kompliziert oder langweilig sein muss.

Warum du diese Pasta unbedingt ausprobieren musst? Weil sie einfach alles hat! Sie ist cremig, ohne schwer zu sein, sie ist voller gesunder Zutaten, die dich mit Energie versorgen, und sie ist so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger sie problemlos hinbekommen. Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, hast wenig Zeit und Lust zu kochen, aber trotzdem Appetit auf etwas Leckeres und Gesundes. Diese Pasta ist deine Rettung! In weniger als 30 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch, das dich rundum zufriedenstellt.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieser Pasta ist einfach unschlagbar. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Kirschtomaten und frischem Basilikum für eine sommerliche Note? Oder mit ein paar gebratenen Pilzen und etwas Trüffelöl für einen luxuriösen Touch? Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Brokkoli, Zucchini oder Paprika, um die Pasta noch gesünder und bunter zu machen. Und wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten und Servierempfehlungen:

  • Mit geräuchertem Lachs: Einfach ein paar Streifen geräucherten Lachs unter die fertige Pasta mischen. Das gibt der Pasta eine tolle Rauchnote und macht sie zu einem besonders festlichen Gericht.
  • Mit Garnelen: Gebratene Garnelen passen hervorragend zu dieser Pasta. Einfach die Garnelen in etwas Olivenöl mit Knoblauch und Chili anbraten und dann unter die Pasta mischen.
  • Als Beilage: Diese Pasta eignet sich auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch.
  • Mit einem frischen Salat: Serviere die Pasta mit einem knackigen Salat, um eine komplette und ausgewogene Mahlzeit zu erhalten.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese cremige gesunde einfache Pasta schmeckt! Probiere sie unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du diese Pasta in deine eigenen kulinarischen Kreationen einbaust. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und genieße jeden Bissen!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, dass diese Pasta auch dich begeistern wird!


Cremige gesunde einfache Pasta: Das beste Rezept für deine Familie

Schnelle & einfache Vollkorn-Penne mit frischem Gemüse in cremiger Tomatensauce. Ein gesundes, vielseitiges Gericht für jeden Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Vollkorn-Penne (oder andere Pasta nach Wahl)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 100g Frischkäse (light oder normal, je nach Vorliebe)
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Pasta kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Penne hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).
  2. Gemüse vorbereiten: Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen, Kirschtomaten halbieren, Paprika und Zucchini würfeln.
  3. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel 3-4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten (nicht bräunen!).
  4. Gemüse hinzufügen: Kirschtomaten, Paprika und Zucchini in die Pfanne geben. 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse etwas weicher ist.
  5. Tomatensauce zubereiten: Gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  6. Cremigkeit hinzufügen: Frischkäse einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Optional Parmesan hinzufügen.
  7. Pasta und Sauce vermischen: Pasta abgießen (etwas Kochwasser auffangen). Pasta zur Sauce geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  8. Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Tellern anrichten und mit frischem Basilikum garnieren. Optional mit Parmesan bestreuen.

Notes

  • Gemüsevariationen: Aubergine, Champignons, Spinat oder saisonales Gemüse verwenden.
  • Proteine: Hähnchenbrust, Garnelen oder Tofu separat anbraten und zur Sauce geben.
  • Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei) kurz vor dem Servieren hinzufügen.
  • Vegan: Frischkäse durch vegane Alternative ersetzen oder weglassen. Parmesan durch Hefeflocken ersetzen.
  • Pasta: Spaghetti, Fusilli oder Farfalle verwenden.
  • Meal Prep: Das Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep. Im Kühlschrank hält es sich etwa 3-4 Tage.
  • Für Kinder: Gemüse besonders klein schneiden oder einen Teil der Sauce pürieren. Kleine Nudelsorten verwenden.

« Previous Post
Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

If you enjoyed this…

Vegane Linsenknödel Curry Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Spinatlasagne Feta Tomaten: Das einfache Rezept für Genießer

Honig Pfeffer Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen