• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Dubai Schokolade Tiramisu: Das ultimative Rezept für zu Hause

Dubai Schokolade Tiramisu – klingt das nicht schon nach purem Luxus und einem Desserttraum aus 1001 Nacht? Ich muss gestehen, als ich das erste Mal von dieser Kreation hörte, war ich sofort Feuer und Flamme. Und ich verspreche Ihnen, dieses Rezept hält, was der Name verspricht!

Tiramisu, der italienische Klassiker, ist ja schon für sich genommen eine unwiderstehliche Sünde. Aber die Dubai-Variante hebt das Ganze auf ein völlig neues Level. Inspiriert von den opulenten Aromen und der Liebe zu edlen Zutaten, die man in Dubai findet, vereint dieses Dessert die cremige Leichtigkeit des Tiramisu mit der intensiven Süße hochwertiger Schokolade und einem Hauch von orientalischen Gewürzen. Es ist eine Hommage an die Verschmelzung von Kulturen und Geschmäckern, die diese faszinierende Stadt so einzigartig macht.

Warum lieben die Menschen dieses Dessert so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der unschlagbare Geschmack. Die Kombination aus cremigem Mascarpone, aromatischem Kaffee, edler Schokolade und einem Hauch von Kardamom oder Dattelsirup ist einfach himmlisch. Zum anderen ist Dubai Schokolade Tiramisu überraschend einfach zuzubereiten. Es erfordert keine komplizierten Backtechniken und ist somit auch für Backanfänger bestens geeignet. Und nicht zuletzt ist es ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und ein Garant für begeisterte Gäste. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Dessert verzaubern und holen Sie sich ein Stück Dubai nach Hause!

Dubai Schokolade Tiramisu this Recipe

Ingredients:

  • Für die Mascarpone-Creme:
    • 500g Mascarpone
    • 250ml Schlagsahne, gekühlt
    • 100g Puderzucker, gesiebt
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Prise Salz
  • Für die Schokoladen-Kaffee-Mischung:
    • 200ml starker, abgekühlter Kaffee (Espresso oder starker Filterkaffee)
    • 50ml Schokoladenlikör (z.B. Baileys oder ein anderer Schokoladencremelikör)
    • 2 EL Kakaopulver, ungesüßt
  • Für die Löffelbiskuits:
    • 300g Löffelbiskuits
  • Für die Dubai Schokoladen-Ganache:
    • 200g hochwertige Dubai Schokolade (z.B. mit Datteln oder Kamelmilch), gehackt
    • 100ml Schlagsahne
    • 25g Butter, ungesalzen
  • Zum Bestreuen:
    • Kakaopulver, ungesüßt
    • Gehackte Dubai Schokolade (optional)

Zubereitung:

Vorbereitung der Mascarpone-Creme:

  1. In einer großen Schüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz vermischen. Achte darauf, die Zutaten vorsichtig zu verrühren, damit die Mascarpone nicht gerinnt. Ich verwende hierfür am liebsten einen Schneebesen, aber ein Handrührgerät auf niedriger Stufe geht auch.
  2. In einer separaten Schüssel die gekühlte Schlagsahne steif schlagen. Die Sahne sollte wirklich kalt sein, damit sie sich gut aufschlagen lässt. Ich stelle die Schüssel und die Rührbesen vorher gerne kurz in den Gefrierschrank.
  3. Hebe die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Es ist wichtig, dass du die Sahne nicht einfach unterrührst, sondern sie vorsichtig unterhebst, damit die Creme luftig bleibt. Ich mache das in zwei bis drei Portionen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  4. Stelle die Mascarpone-Creme abgedeckt in den Kühlschrank, während du die anderen Komponenten vorbereitest. Das Kühlen hilft, die Creme zu stabilisieren und die Aromen zu vereinen.

Zubereitung der Schokoladen-Kaffee-Mischung:

  1. In einer flachen Schüssel den abgekühlten Kaffee, den Schokoladenlikör und das Kakaopulver vermischen. Rühre alles gut um, bis das Kakaopulver sich vollständig aufgelöst hat. Diese Mischung wird verwendet, um die Löffelbiskuits zu tränken und ihnen einen intensiven Schokoladen-Kaffee-Geschmack zu verleihen.

Zubereitung der Dubai Schokoladen-Ganache:

  1. Hacke die Dubai Schokolade fein. Je feiner die Schokolade gehackt ist, desto schneller und gleichmäßiger schmilzt sie.
  2. Erhitze die Schlagsahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Lass die Sahne nicht kochen! Sie sollte nur heiß sein.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gib die gehackte Schokolade hinzu. Lass die Schokolade für etwa eine Minute in der heißen Sahne stehen, damit sie schmelzen kann.
  4. Rühre die Schokolade und die Sahne vorsichtig um, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht. Wenn die Schokolade nicht vollständig schmilzt, kannst du den Topf kurz auf niedriger Hitze stellen und weiter rühren.
  5. Gib die Butter hinzu und rühre, bis sie vollständig geschmolzen ist und die Ganache eine seidige Textur hat. Die Butter verleiht der Ganache zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit.
  6. Lass die Ganache etwas abkühlen, bevor du sie verwendest. Sie sollte noch flüssig sein, aber nicht mehr heiß.

Zusammensetzen des Tiramisus:

  1. Tauche die Löffelbiskuits kurz in die Schokoladen-Kaffee-Mischung. Achte darauf, dass die Biskuits nicht zu lange eingetaucht werden, da sie sonst zu weich werden und zerfallen. Ich tauche sie nur kurz ein, damit sie feucht, aber nicht matschig sind.
  2. Lege eine Schicht getränkter Löffelbiskuits auf den Boden einer Auflaufform oder in einzelne Dessertgläser. Die Biskuits sollten den Boden vollständig bedecken. Wenn nötig, kannst du sie zuschneiden, um Lücken zu füllen.
  3. Verteile die Hälfte der Mascarpone-Creme gleichmäßig über die Löffelbiskuits. Verwende einen Spatel oder Löffel, um die Creme glattzustreichen.
  4. Wiederhole den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits und der restlichen Mascarpone-Creme.
  5. Gieße die abgekühlte Dubai Schokoladen-Ganache gleichmäßig über die oberste Schicht der Mascarpone-Creme. Verteile die Ganache mit einem Spatel, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.
  6. Decke das Tiramisu ab und stelle es für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. Das Kühlen ermöglicht es den Aromen, sich zu vereinen und die Textur zu festigen.

Dekoration und Servieren:

  1. Kurz vor dem Servieren bestreue das Tiramisu mit Kakaopulver. Verwende ein feines Sieb, um das Kakaopulver gleichmäßig zu verteilen.
  2. Optional: Bestreue das Tiramisu zusätzlich mit gehackter Dubai Schokolade. Dies verleiht dem Dessert einen zusätzlichen Hauch von Luxus und Geschmack.
  3. Schneide das Tiramisu in Stücke und serviere es gekühlt. Genieße den köstlichen Geschmack von Schokolade, Kaffee und Mascarpone!
Tipps und Variationen:
  • Alkohol: Wenn du kein Schokoladenlikör verwenden möchtest, kannst du ihn durch Amaretto, Rum oder Cognac ersetzen. Oder du lässt den Alkohol einfach weg und verwendest stattdessen mehr Kaffee.
  • Schokolade: Du kannst verschiedene Arten von Dubai Schokolade verwenden, je nach deinem Geschmack. Dunkle Schokolade, Milchschokolade oder weiße Schokolade sind alle eine gute Wahl.
  • Kaffee: Verwende unbedingt starken Kaffee, um den besten Geschmack zu erzielen. Espresso ist ideal, aber starker Filterkaffee funktioniert auch gut.
  • Löffelbiskuits: Wenn du keine Löffelbiskuits findest, kannst du stattdessen auch Biskuitboden verwenden. Schneide den Biskuitboden in passende Stücke und tränke ihn mit der Kaffee-Schokoladen-Mischung.
  • Vegan: Für eine vegane Version kannst du vegane Mascarpone, vegane Schlagsahne und vegane Löffelbiskuits verwenden. Achte darauf, dass die Schokolade ebenfalls vegan ist.

Dubai Schokolade Tiramisu

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für ein Dubai Schokolade Tiramisu begeistern! Es ist wirklich ein Dessert, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus dem klassischen Tiramisu, der luxuriösen Schokolade aus Dubai und den feinen Datteln ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das euch und eure Gäste garantiert verzaubern wird.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, erstens ist es viel einfacher zuzubereiten, als es aussieht. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder spezielle Kochkenntnisse. Zweitens ist es ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder als krönender Abschluss eines festlichen Dinners. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach unglaublich gut! Die cremige Mascarpone, der intensive Kaffee, die süße Schokolade und die karamelligen Datteln harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Dessert, das süchtig macht.

Ihr könnt das Dubai Schokolade Tiramisu natürlich auch nach eurem Geschmack variieren. Wenn ihr es etwas weniger süß mögt, könnt ihr die Menge an Zucker reduzieren oder dunklere Schokolade verwenden. Für eine noch intensivere Kaffeenote könnt ihr den Löffelbiskuits mit starkem Espresso tränken. Und wer es besonders luxuriös mag, kann noch etwas Blattgold zur Dekoration verwenden.

Hier sind noch ein paar Servierempfehlungen:

  • Serviert das Tiramisu gut gekühlt. Am besten bereitet ihr es schon am Vortag zu, damit es genügend Zeit hat, durchzuziehen.
  • Dekoriert es kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver, Schokoladenraspeln oder gehackten Datteln.
  • Ein Klecks geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu.
  • Serviert es mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem Glas Dessertwein.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback! Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Ideen, wie man das Dubai Schokolade Tiramisu noch verfeinern kann.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Schüsseln und zaubert dieses köstliche Dessert! Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet. Und vergesst nicht, es mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen. Denn geteilte Freude ist doppelte Freude! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von euren Kreationen zu hören! Bon appétit!


Dubai Schokolade Tiramisu: Das ultimative Rezept für zu Hause

Ein luxuriöses Tiramisu mit Mascarpone-Creme, getränkten Löffelbiskuits und einer reichhaltigen Dubai Schokoladen-Ganache. Ein Desserttraum!

Prep Time30 Minuten
Cook Time5 Minuten
Total Time275 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Mascarpone
  • 250ml Schlagsahne, gekühlt
  • 100g Puderzucker, gesiebt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 200ml starker, abgekühlter Kaffee (Espresso oder starker Filterkaffee)
  • 50ml Schokoladenlikör (z.B. Baileys oder ein anderer Schokoladencremelikör)
  • 2 EL Kakaopulver, ungesüßt
  • 300g Löffelbiskuits
  • 200g hochwertige Dubai Schokolade (z.B. mit Datteln oder Kamelmilch), gehackt
  • 100ml Schlagsahne
  • 25g Butter, ungesalzen
  • Kakaopulver, ungesüßt
  • Gehackte Dubai Schokolade (optional)

Instructions

  1. Mascarpone, Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz in einer Schüssel vorsichtig verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  2. In einer separaten Schüssel die gekühlte Schlagsahne steif schlagen.
  3. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
  4. Kaffee, Schokoladenlikör und Kakaopulver in einer flachen Schüssel vermischen, bis das Kakaopulver sich aufgelöst hat.
  5. Gehackte Schokolade in eine Schüssel geben. Sahne in einem Topf erhitzen (nicht kochen!). Über die Schokolade gießen und 1 Minute stehen lassen. Verrühren, bis eine glatte Ganache entsteht. Butter hinzufügen und einrühren, bis sie geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen.
  6. Löffelbiskuits kurz in die Schokoladen-Kaffee-Mischung tauchen. Eine Schicht getränkter Biskuits in eine Auflaufform oder Dessertgläser legen.
  7. Die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber verteilen.
  8. Eine weitere Schicht getränkter Biskuits und die restliche Mascarpone-Creme darauf geben.
  9. Die abgekühlte Ganache gleichmäßig über die oberste Schicht verteilen.
  10. Abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  11. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen und optional mit gehackter Schokolade dekorieren. Gekühlt servieren.

Notes

  • Alkohol: Schokoladenlikör kann durch Amaretto, Rum, Cognac oder mehr Kaffee ersetzt werden.
  • Schokolade: Verschiedene Sorten Dubai Schokolade können verwendet werden.
  • Kaffee: Starken Kaffee verwenden.
  • Löffelbiskuits: Können durch Biskuitboden ersetzt werden.
  • Vegan: Vegane Alternativen für Mascarpone, Sahne, Biskuits und Schokolade verwenden.

« Previous Post
Low Carb Cheeseburger Auflauf: Das einfache Rezept für Keto-Fans
Next Post »
Blumenkohl Curry Backofen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Himbeer Schoko Brownie Torte: Das ultimative Rezept für Genießer

Nachspeise

Airfryer Kaiserschmarrn einfach: Das perfekte Rezept für Faule

Nachspeise

Joghurt Bites mit Beeren: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube