• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Einfache Taco Cups: Das einfache Rezept für leckere Mini-Tacos

August 6, 2025 by Amelie

Einfache Taco Cups – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: knusprige, goldbraune Teigtaschen, gefüllt mit herzhaft gewürztem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und all deinen Lieblings-Taco-Toppings. Klingt verlockend, oder? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der absolute Hit auf jeder Party, beim gemütlichen Fernsehabend oder als schnelles Mittagessen für die ganze Familie.

Tacos, in ihrer traditionellen Form, haben eine lange und reiche Geschichte in Mexiko, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich waren sie ein einfaches, aber nahrhaftes Essen für Minenarbeiter. Die Einfache Taco Cups, wie wir sie heute kennen, sind eine moderne und spielerische Interpretation dieses Klassikers. Sie vereinen den authentischen Taco-Geschmack mit der Bequemlichkeit einer handlichen Portion.

Warum sind Taco Cups so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit Rindfleisch, Hühnchen, vegetarischen Füllungen oder sogar Meeresfrüchten zubereiten. Die Möglichkeiten sind endlos! Außerdem sind sie super einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt, um Reste zu verwerten. Und mal ehrlich, wer liebt nicht den knusprigen Biss der Teigtasse in Kombination mit der cremigen Füllung und den frischen Toppings? Lass uns gemeinsam diese Einfache Taco Cups zubereiten, die garantiert jedem schmecken!

Einfache Taco Cups this Recipe

Ingredients:

  • Für die Taco-Füllung:
    • 500g Rinderhackfleisch
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht)
    • 1/2 Tasse Wasser
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Taco-Cups:
    • 1 Packung (ca. 24 Stück) Mini-Tortilla-Wraps (ca. 10cm Durchmesser)
    • 2 EL geschmolzene Butter oder Olivenöl
  • Für den Belag (optional):
    • Geriebener Cheddar-Käse
    • Saure Sahne
    • Guacamole
    • Salsa
    • Gehackte Tomaten
    • Gehackter Salat
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Jalapeños (in Scheiben)

Zubereitung der Taco-Füllung:

  1. Hackfleisch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett ab.
  2. Gemüse hinzufügen: Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für ca. 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Füge dann die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.
  3. Tomaten, Bohnen und Gewürze hinzufügen: Gib die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen, die Taco-Gewürzmischung und das Wasser in die Pfanne. Verrühre alles gut, sodass sich die Gewürzmischung gleichmäßig verteilt.
  4. Köcheln lassen: Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lass die Taco-Füllung für ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Sauce etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.

Zubereitung der Taco-Cups:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Tortillas vorbereiten: Bestreiche jede Mini-Tortilla-Wrap mit geschmolzener Butter oder Olivenöl. Das hilft, dass sie im Ofen knusprig werden.
  3. In Muffinformen legen: Drücke jede Tortilla in eine Muffinform. Achte darauf, dass die Tortilla den Boden und die Seiten der Form bedeckt und eine Art “Cup” bildet. Du kannst die Tortillas leicht überlappen lassen, wenn sie etwas zu klein sind.
  4. Backen: Backe die Taco-Cups im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen!
  5. Abkühlen lassen: Nimm die Taco-Cups aus dem Ofen und lass sie in der Muffinform etwas abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst.

Füllen und Servieren:

  1. Taco-Cups füllen: Fülle jede Taco-Cup mit der vorbereiteten Taco-Füllung. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie nicht auseinanderfallen.
  2. Mit Käse bestreuen: Bestreue die gefüllten Taco-Cups mit geriebenem Cheddar-Käse.
  3. Optional: Kurz überbacken: Wenn du möchtest, kannst du die gefüllten Taco-Cups noch einmal kurz (ca. 2-3 Minuten) in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
  4. Belegen: Belege die Taco-Cups mit deinen Lieblingszutaten. Hier sind einige Vorschläge: Saure Sahne, Guacamole, Salsa, gehackte Tomaten, gehackter Salat, gehackte Frühlingszwiebeln und Jalapeños.
  5. Servieren: Serviere die Taco-Cups sofort und genieße sie! Sie sind perfekt als Vorspeise, Snack oder für eine lockere Party.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais und gewürfeltem Gemüse.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge der Taco-Gewürzmischung oder die Zugabe von Jalapeños an, um den Schärfegrad nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Andere Käsesorten: Verwende anstelle von Cheddar-Käse andere Käsesorten wie Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung.
  • Selbstgemachte Taco-Gewürzmischung: Wenn du keine fertige Taco-Gewürzmischung verwenden möchtest, kannst du sie leicht selbst herstellen. Mische dazu folgende Zutaten: 2 EL Chilipulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Zwiebelpulver, 1/4 TL Cayennepfeffer (optional), 1/4 TL Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Größere Tortillas: Wenn du keine Mini-Tortillas findest, kannst du auch größere Tortillas verwenden und sie in kleinere Kreise schneiden, die in die Muffinformen passen.
  • Vorbereitung: Die Taco-Füllung kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Taco-Cups sollten jedoch kurz vor dem Servieren gebacken werden, damit sie knusprig bleiben.
Guten Appetit!

Einfache Taco Cups

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese einfachen Taco Cups sind einfach der Hammer! Ich meine, wer kann schon zu knusprigen, kleinen Tacos im Miniformat Nein sagen? Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch so vielseitig, dass sie wirklich für jeden Anlass passen. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als Highlight auf dem nächsten Partybuffet oder als unkompliziertes Abendessen für die ganze Familie – diese kleinen Dinger rocken einfach!

Was diese Taco Cups so besonders macht, ist die Kombination aus dem knusprigen Teig, der herzhaften Füllung und den frischen Toppings. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Selbst Kochanfänger können hier nichts falsch machen. Versprochen!

Warum du diese Taco Cups unbedingt ausprobieren musst:

  • Super einfach und schnell: Perfekt für den Feierabend, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
  • Unglaublich vielseitig: Die Füllung lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen.
  • Ein echter Hingucker: Die kleinen Taco Cups sehen einfach toll aus und sind der Star auf jedem Buffet.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben sie! Und was gibt es Besseres, als ein Gericht, das der ganzen Familie schmeckt?

Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Was wäre ein guter Taco Cup ohne die passenden Beilagen und Variationen? Hier sind ein paar Ideen, um deine Taco Cups auf das nächste Level zu heben:

Serviervorschläge und Variationen:
  • Guacamole: Ein absolutes Muss! Die cremige Avocado passt perfekt zu den herzhaften Taco Cups.
  • Salsa: Ob mild oder scharf, eine frische Salsa sorgt für den extra Kick.
  • Saure Sahne oder Joghurt: Für eine cremige Note und einen Hauch von Säure.
  • Käse: Geriebener Cheddar, Monterey Jack oder Queso Fresco – ganz nach deinem Geschmack.
  • Gehackte Zwiebeln und Koriander: Für die Extraportion Frische.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu, Linsen oder Bohnen.
  • Vegane Variante: Verwende veganes Hackfleisch, veganen Käse und vegane Saure Sahne.
  • Süße Taco Cups: Fülle die Taco Cups mit Obst, Joghurt und Honig für eine leckere Nachspeise.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönlichen Taco Cup-Variationen. Ich bin schon total gespannt, was du dir einfallen lässt!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Taco Cups! Ich bin mir sicher, du wirst sie genauso lieben wie ich. Und wenn du sie ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen. Lass uns gemeinsam die Welt der einfachen Taco Cups erobern!

Teile deine Kreationen auf Social Media mit dem Hashtag #TacoCupLiebe, damit wir alle deine Meisterwerke bewundern können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Einfache Taco Cups: Das einfache Rezept für leckere Mini-Tacos

Knusprige Mini-Taco-Cups, gefüllt mit würzigem Hackfleisch und belegt mit deinen Lieblingszutaten. Perfekt als Vorspeise, Snack oder für eine lockere Party!

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: ca. 24 Taco-Cups
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Paprika (beliebige Farbe), gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung (oder selbstgemacht)
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Packung (ca. 24 Stück) Mini-Tortilla-Wraps (ca. 10cm Durchmesser)
  • 2 EL geschmolzene Butter oder Olivenöl
  • Geriebener Cheddar-Käse
  • Saure Sahne
  • Guacamole
  • Salsa
  • Gehackte Tomaten
  • Gehackter Salat
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Jalapeños (in Scheiben)

Instructions

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, es regelmäßig umzurühren, damit es gleichmäßig gart. Wenn das Hackfleisch gar ist, gieße überschüssiges Fett ab.
  2. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Hackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für ca. 5 Minuten an, bis die Zwiebeln glasig sind und der Knoblauch duftet. Füge dann die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten mit, bis sie etwas weicher wird.
  3. Gib die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen, die Taco-Gewürzmischung und das Wasser in die Pfanne. Verrühre alles gut, sodass sich die Gewürzmischung gleichmäßig verteilt.
  4. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lass die Taco-Füllung für ca. 15-20 Minuten köcheln, oder bis die Sauce etwas eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Schmecke die Füllung mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  6. Bestreiche jede Mini-Tortilla-Wrap mit geschmolzener Butter oder Olivenöl. Das hilft, dass sie im Ofen knusprig werden.
  7. Drücke jede Tortilla in eine Muffinform. Achte darauf, dass die Tortilla den Boden und die Seiten der Form bedeckt und eine Art “Cup” bildet. Du kannst die Tortillas leicht überlappen lassen, wenn sie etwas zu klein sind.
  8. Backe die Taco-Cups im vorgeheizten Ofen für ca. 8-10 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen!
  9. Nimm die Taco-Cups aus dem Ofen und lass sie in der Muffinform etwas abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst.
  10. Fülle jede Taco-Cup mit der vorbereiteten Taco-Füllung. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, damit sie nicht auseinanderfallen.
  11. Bestreue die gefüllten Taco-Cups mit geriebenem Cheddar-Käse.
  12. Wenn du möchtest, kannst du die gefüllten Taco-Cups noch einmal kurz (ca. 2-3 Minuten) in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
  13. Belege die Taco-Cups mit deinen Lieblingszutaten. Hier sind einige Vorschläge: Saure Sahne, Guacamole, Salsa, gehackte Tomaten, gehackter Salat, gehackte Frühlingszwiebeln und Jalapeños.
  14. Serviere die Taco-Cups sofort und genieße sie!

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder eine Mischung aus schwarzen Bohnen, Mais und gewürfeltem Gemüse.
  • Schärfegrad anpassen: Passe die Menge der Taco-Gewürzmischung oder die Zugabe von Jalapeños an, um den Schärfegrad nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Andere Käsesorten: Verwende anstelle von Cheddar-Käse andere Käsesorten wie Monterey Jack, Pepper Jack oder eine mexikanische Käsemischung.
  • Selbstgemachte Taco-Gewürzmischung: Wenn du keine fertige Taco-Gewürzmischung verwenden möchtest, kannst du sie leicht selbst herstellen. Mische dazu folgende Zutaten: 2 EL Chilipulver, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Knoblauchpulver, 1/2 TL Zwiebelpulver, 1/4 TL Cayennepfeffer (optional), 1/4 TL Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Größere Tortillas: Wenn du keine Mini-Tortillas findest, kannst du auch größere Tortillas verwenden und sie in kleinere Kreise schneiden, die in die Muffinformen passen.
  • Vorbereitung: Die Taco-Füllung kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Taco-Cups sollten jedoch kurz vor dem Servieren gebacken werden, damit sie knusprig bleiben.

« Previous Post
Cookies and Cream Kekse: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Gefüllter Italienischer Hackbraten: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Gnocchi Salat Zucchini Paprika: Das einfache Rezept für den Sommer

Gegrillte Elote Steak Tacos: Das ultimative Rezept für den Sommer

Low Carb Käsewaffeln einfach: Das beste Rezept für Keto-Waffeln

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen