Erdbeer Cheesecake Brownies – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies, gekrönt von einer cremigen Cheesecake-Schicht, durchzogen von fruchtigen, sonnengereiften Erdbeeren. Klingt nach einem Dessert-Traum, nicht wahr? Und das Beste daran: Dieser Traum ist einfacher zu verwirklichen, als du denkst!
Die Kombination aus Brownies und Cheesecake ist kein Zufallsprodukt, sondern eine geniale Fusion zweier Dessert-Klassiker. Brownies, ursprünglich aus den USA stammend, sind bekannt für ihre intensive Schokoladennote und ihre fudgy Textur. Cheesecake, dessen Ursprünge bis ins antike Griechenland zurückreichen, begeistert mit seiner cremigen, leicht säuerlichen Note. Die Zugabe von Erdbeeren, einem Symbol für Sommer und Genuss, macht diese Erdbeer Cheesecake Brownies zu einem unwiderstehlichen Highlight.
Warum sind diese Brownies so beliebt? Nun, es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die weichen, schokoladigen Brownies harmonieren wunderbar mit der cremigen Cheesecake-Schicht und den fruchtigen Erdbeeren. Sie sind ein Genuss für alle Sinne und eignen sich perfekt für Geburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Erdbeer Cheesecake Brownies widerstehen, das so verführerisch aussieht und schmeckt?
Ingredients:
- Für die Brownie-Schicht:
- 170g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), in Stücke gebrochen
- 200g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 1/4 TL Salz
- Für die Cheesecake-Schicht:
- 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50g Kristallzucker
- 1 großes Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Für die Erdbeer-Swirl:
- 200g frische Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 2 EL Kristallzucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung der Erdbeer-Swirl:
- Erdbeeren vorbereiten: Gib die halbierten oder geviertelten Erdbeeren in einen kleinen Topf.
- Zucker und Zitronensaft hinzufügen: Füge den Zucker und den Zitronensaft zu den Erdbeeren hinzu.
- Köcheln lassen: Stelle den Topf auf mittlere Hitze und lass die Erdbeeren unter gelegentlichem Rühren köcheln. Die Erdbeeren sollen weich werden und Saft abgeben. Das dauert etwa 10-15 Minuten.
- Pürieren (optional): Wenn du eine glattere Swirl bevorzugst, kannst du die Erdbeermischung mit einem Stabmixer pürieren. Du kannst aber auch einige Stücke für eine rustikalere Textur lassen.
- Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass die Erdbeer-Swirl vollständig abkühlen, während du die Brownie- und Cheesecake-Schichten zubereitest. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Swirl nicht in die anderen Schichten einläuft.
Zubereitung der Brownie-Schicht:
- Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Backform vorbereiten: Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und lege sie mit Backpapier aus. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du die Brownies später leicht herausheben kannst.
- Butter und Schokolade schmelzen: Gib die Butter und die Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel. Stelle die Schüssel über einen Topf mit köchelndem Wasser (Achte darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt!). Rühre gelegentlich, bis Butter und Schokolade vollständig geschmolzen und glatt sind. Alternativ kannst du die Butter und Schokolade auch in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei aber gut umrühren, damit nichts anbrennt.
- Zucker einrühren: Nimm die Schüssel vom Wasserbad (oder aus der Mikrowelle) und rühre den Zucker in die geschmolzene Schokoladenmischung ein, bis alles gut vermischt ist.
- Eier und Vanille hinzufügen: Schlage die Eier einzeln in die Schokoladenmischung ein und rühre nach jeder Zugabe gut. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- Trockene Zutaten unterheben: Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und rühre, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies die Brownies zäh machen kann.
- Brownie-Teig in die Form geben: Gieße den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
Zubereitung der Cheesecake-Schicht:
- Frischkäse cremig schlagen: In einer sauberen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine cremig schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich leichter verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Zucker hinzufügen: Füge den Zucker zum Frischkäse hinzu und schlage weiter, bis die Mischung glatt und cremig ist.
- Ei und Vanille hinzufügen: Schlage das Ei in die Frischkäsemischung ein und verrühre alles gut. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles noch einmal.
Zusammensetzen und Backen:
- Cheesecake-Schicht verteilen: Gieße die Cheesecake-Mischung vorsichtig über die Brownie-Schicht in der Backform. Verteile sie gleichmäßig.
- Erdbeer-Swirl hinzufügen: Nimm mit einem Löffel kleine Kleckse der abgekühlten Erdbeer-Swirl auf die Cheesecake-Schicht. Verteile die Kleckse gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.
- Swirl erzeugen: Nimm ein Messer oder einen Zahnstocher und ziehe es vorsichtig durch die Erdbeer-Kleckse und die Cheesecake-Schicht, um einen schönen Swirl-Effekt zu erzeugen. Achte darauf, nicht zu tief in die Brownie-Schicht einzudringen.
- Backen: Stelle die Backform in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies für 30-35 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Brownies sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht weich ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.
- Abkühlen lassen: Nimm die Brownies aus dem Ofen und lass sie in der Backform vollständig abkühlen. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Brownies fest werden und sich leichter schneiden lassen.
- Kühlen (optional): Für noch festere Brownies kannst du sie nach dem Abkühlen für mindestens 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Schneiden und Servieren: Hebe die Brownies mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form. Schneide sie in Quadrate und serviere sie.
Tipps und Variationen:
- Nüsse hinzufügen: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln) in den Brownie-Teig oder auf die Cheesecake-Schicht geben.
- Schokoladenstückchen: Füge Schokoladenstückchen (Zartbitter, Vollmilch oder Weiße Schokolade) zum Brownie-Teig hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
- Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen für die Swirl verwenden.
- Espresso-Pulver: Ein Teelöffel Espresso-Pulver im Brownie-Teig verstärkt den Schokoladengeschmack.
- Weiße Schokolade: Für eine hellere Variante kannst du weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden.
Aufbewahrung:
Die Erdbeer Cheesecake Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden. Wickle sie dazu einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 2 Monate.
Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer Cheesecake Brownies ein wenig Appetit machen! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der Schokolade, Erdbeeren und cremigen Cheesecake liebt. Die Kombination aus dem saftigen, schokoladigen Brownie-Boden, der fruchtigen Erdbeerschicht und dem cremigen Cheesecake-Topping ist einfach unschlagbar. Es ist ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt und garantiert für Begeisterung sorgt.
Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Nun, abgesehen davon, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch überraschend einfach zuzubereiten. Ja, es sind ein paar Schritte, aber jeder einzelne ist unkompliziert und gut nachvollziehbar. Und das Ergebnis? Ein Dessert, das aussieht und schmeckt, als hätte man es in einer Konditorei gekauft. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken, sich selbst zu verwöhnen oder einfach einen besonderen Anlass zu feiern.
Aber das ist noch nicht alles! Diese Erdbeer Cheesecake Brownies sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm mit einer Kugel Vanilleeis genießen, oder kalt aus dem Kühlschrank als erfrischenden Snack. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber auch zu einem Glas Milch oder einem fruchtigen Cocktail. Und wenn ihr es noch etwas ausgefallener möchtet, könnt ihr sie mit geschlagener Sahne und frischen Erdbeeren garnieren.
Ihr seid experimentierfreudig? Dann probiert doch mal folgende Variationen aus:
- Himbeer Cheesecake Brownies: Ersetzt die Erdbeeren durch frische Himbeeren für eine leicht säuerliche Note.
- Blaubeer Cheesecake Brownies: Blaubeeren passen ebenfalls hervorragend zu Schokolade und Cheesecake.
- Schokoladen Cheesecake Brownies: Für alle Schokoladenliebhaber: Gebt zusätzlich Schokoladenstückchen in den Brownie-Teig und das Cheesecake-Topping.
- Nutella Cheesecake Brownies: Verrührt einen Löffel Nutella unter das Cheesecake-Topping für einen nussigen Geschmack.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept ganz nach eurem Geschmack an. Ich bin mir sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Erdbeer Cheesecake Brownies finden.
Ich kann es kaum erwarten, von euren Backergebnissen zu hören! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr das Rezept verändert? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Wie haben euch und euren Lieben die Brownies geschmeckt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf euer Feedback und eure Anregungen.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und backt diese unwiderstehlichen Erdbeer Cheesecake Brownies! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Und vergesst nicht: Backen ist Liebe! Und diese Brownies sind ein Liebesbeweis, der von Herzen kommt.
Erdbeer Cheesecake Brownies: Das ultimative Rezept für Genuss
Saftige Brownies mit cremiger Cheesecake-Schicht und fruchtigem Erdbeer-Swirl. Ein unwiderstehliches Dessert für jeden Anlass!
Ingredients
- 170g ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), in Stücke gebrochen
- 200g Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50g Kristallzucker
- 1 großes Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 200g frische Erdbeeren, geputzt und halbiert oder geviertelt (je nach Größe)
- 2 EL Kristallzucker
- 1 EL Zitronensaft
Instructions
- Erdbeer-Swirl zubereiten: Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und Saft abgeben (ca. 10-15 Minuten). Optional pürieren. Vollständig abkühlen lassen.
- Brownie-Schicht zubereiten:
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Butter und Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Zucker einrühren.
- Eier einzeln einrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
- Mehl und Salz mischen und unter die feuchten Zutaten heben. Nicht zu viel rühren.
- Teig in die Backform geben und gleichmäßig verteilen.
- Cheesecake-Schicht zubereiten:
- Frischkäse cremig schlagen.
- Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung glatt ist.
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Zusammensetzen und Backen:
- Cheesecake-Mischung über die Brownie-Schicht gießen und gleichmäßig verteilen.
- Erdbeer-Swirl klecksweise auf die Cheesecake-Schicht geben.
- Mit einem Messer oder Zahnstocher einen Swirl-Effekt erzeugen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen. Die Ränder sollten fest sein, die Mitte leicht weich.
- In der Form vollständig abkühlen lassen. Optional im Kühlschrank kühlen.
- Mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben, in Quadrate schneiden und servieren.
Notes
- Nüsse hinzufügen: Gehackte Nüsse in den Brownie-Teig oder auf die Cheesecake-Schicht geben.
- Schokoladenstückchen: Schokoladenstückchen zum Brownie-Teig hinzufügen.
- Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen verwenden.
- Espresso-Pulver: Ein Teelöffel Espresso-Pulver im Brownie-Teig verstärkt den Schokoladengeschmack.
- Weiße Schokolade: Für eine hellere Variante weiße Schokolade anstelle von Zartbitterschokolade verwenden.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Zum Einfrieren einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel bis zu 2 Monate aufbewahren.