Erdbeer Cheesecake Rollen – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: saftiger Biskuitteig, eine cremige Cheesecake-Füllung und fruchtige Erdbeeren, alles vereint in einer handlichen Rolle. Klingt nach dem perfekten Dessert, findest du nicht auch?
Die Idee, Käsekuchen in Rollenform zu präsentieren, ist zwar relativ modern, aber die Liebe zu Käsekuchen selbst reicht weit zurück. Schon die alten Römer kannten eine Art Käsekuchen, und im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Köstlichkeit in unzähligen Varianten über die ganze Welt verbreitet. Unsere Erdbeer Cheesecake Rollen sind eine Hommage an diesen Klassiker, aber mit einem frischen, fruchtigen Twist.
Was macht diese kleinen Rollen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Der leichte Biskuitteig bildet einen wunderbaren Kontrast zur reichhaltigen, cremigen Füllung. Und die Erdbeeren? Sie bringen eine herrliche Süße und Säure ins Spiel, die einfach perfekt harmoniert. Außerdem sind sie super praktisch: ideal für Partys, Picknicks oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch. Ich liebe es, wie einfach sie zuzubereiten sind und wie viel Freude sie bereiten!
Ingredients:
- Für den Teig:
- 225g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 150g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Buttermilch
- Für die Cheesecake-Füllung:
- 225g Frischkäse, zimmerwarm
- 50g Zucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Für die Erdbeerfüllung:
- 500g frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- Für das Topping (optional):
- Puderzucker zum Bestäuben
- Geschmolzene weiße Schokolade zum Beträufeln
Zubereitung des Teigs:
- Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz verrühren. Stellt das erstmal beiseite.
- Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Hier ist Geduld gefragt, denn das macht den Teig schön locker!
- Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zu der Butter-Zucker-Mischung. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Also: Ein Drittel der trockenen Zutaten, dann die Hälfte der Buttermilch, dann wieder ein Drittel der trockenen Zutaten, die restliche Buttermilch und zum Schluss das restliche Drittel der trockenen Zutaten. Nach jeder Zugabe gut verrühren, aber nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh.
- Teig kühlen: Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und legt ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Das macht ihn leichter zu verarbeiten.
Zubereitung der Erdbeerfüllung:
- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren putzen, vierteln und in eine mittelgroße Schüssel geben.
- Zucker und Zitronensaft hinzufügen: Den Zucker und den Zitronensaft zu den Erdbeeren geben und vorsichtig verrühren. Lasst das Ganze etwa 15 Minuten ziehen, damit die Erdbeeren etwas Saft abgeben.
- Speisestärke einrühren: Die Speisestärke unter die Erdbeermischung rühren. Das hilft, die Füllung beim Backen zu verdicken.
- Erdbeeren köcheln lassen: Gebt die Erdbeermischung in einen Topf und lasst sie bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Erdbeeren weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rührt dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
- Abkühlen lassen: Nehmt den Topf vom Herd und lasst die Erdbeerfüllung vollständig abkühlen.
Zubereitung der Cheesecake-Füllung:
- Frischkäse schlagen: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis er cremig ist.
- Zucker und Vanille hinzufügen: Den Zucker und den Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Kühlen: Stellt die Cheesecake-Füllung bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Zusammenbau und Backen der Erdbeer Cheesecake Rollen:
- Ofen vorheizen: Heizt den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig ausrollen: Nehmt den Teig aus dem Kühlschrank und teilt ihn in zwei Hälften. Rollt jede Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30×40 cm aus. Achtet darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, sonst reißt er beim Rollen.
- Cheesecake-Füllung verteilen: Verteilt die Hälfte der Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf jedem Teigrechteck. Lasst dabei einen Rand von etwa 1 cm frei.
- Erdbeerfüllung verteilen: Verteilt die Hälfte der abgekühlten Erdbeerfüllung gleichmäßig auf der Cheesecake-Füllung.
- Rollen: Rollt jedes Teigrechteck vorsichtig von der langen Seite her auf. Achtet darauf, dass die Rolle fest, aber nicht zu fest ist.
- Schneiden: Schneidet jede Rolle in etwa 12 gleichmäßige Scheiben. Am besten geht das mit einem scharfen Messer oder einem Stück Zahnseide.
- Auf das Backblech legen: Legt die Erdbeer Cheesecake Rollen mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech.
- Backen: Backt die Rollen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen: Nehmt das Backblech aus dem Ofen und lasst die Erdbeer Cheesecake Rollen auf dem Blech etwas abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.
Verzierung (optional):
- Puderzucker: Bestäubt die abgekühlten Erdbeer Cheesecake Rollen mit Puderzucker.
- Weiße Schokolade: Schmelzt weiße Schokolade und beträufelt die Rollen damit.
Tipps und Tricks:
- Frischkäse: Verwendet unbedingt Frischkäse in voller Fettstufe für die beste Konsistenz der Füllung.
- Erdbeeren: Wenn ihr keine frischen Erdbeeren habt, könnt ihr auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lasst sie aber vorher gut auftauen und abtropfen.
- Teig: Wenn der Teig zu klebrig ist, könnt ihr ihn mit etwas mehr Mehl bestäuben.
- Aufbewahrung: Die Erdbeer Cheesecake Rollen können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Variationen: Ihr könnt die Erdbeerfüllung auch durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen ersetzen.
Guten Appetit! Ich hoffe, euch schmecken meine Erdbeer Cheesecake Rollen genauso gut wie mir! Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder als süße Überraschung für die Familie. Lasst es euch schmecken!
Fazit:
Meine Lieben, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer Cheesecake Rollen ein wenig inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, steht nun fest: Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der Erdbeeren und Cheesecake liebt. Und wer tut das nicht, oder?
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, zum einen ist da der unwiderstehliche Geschmack. Die Kombination aus dem knusprigen, leicht buttrigen Teig, der cremigen Cheesecake-Füllung und den saftigen, süßen Erdbeeren ist einfach himmlisch. Jeder Bissen ist ein kleines Fest für die Sinne! Zum anderen sind diese Erdbeer Cheesecake Rollen unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf dem Kaffeetisch oder als krönender Abschluss eines leckeren Essens. Und mal ehrlich, wer kann schon “Nein” zu einem selbstgemachten Cheesecake sagen, der so hübsch angerichtet ist?
Aber das ist noch nicht alles! Die Zubereitung mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, aber ich verspreche euch, es lohnt sich. Und mit meiner detaillierten Anleitung und den vielen Tipps und Tricks, die ich euch mit auf den Weg gegeben habe, wird es euch garantiert gelingen. Außerdem könnt ihr das Rezept ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Zitrone in der Cheesecake-Füllung? Oder mit ein paar gerösteten Mandeln als Topping? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviert die Erdbeer Cheesecake Rollen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Verfeinert die Cheesecake-Füllung mit etwas Zitronenabrieb oder einem Schuss Limoncello.
- Gebt ein paar gehackte Pistazien oder Mandeln über die Rollen, bevor ihr sie serviert.
- Für eine noch intensivere Erdbeernote könnt ihr die Rollen mit einem Erdbeerspiegel servieren.
- Probiert es doch mal mit anderen Früchten! Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren passen ebenfalls hervorragend zu Cheesecake.
- Für eine vegane Variante könnt ihr die Butter durch vegane Butter und den Frischkäse durch veganen Frischkäse ersetzen.
Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert eure eigenen Erdbeer Cheesecake Rollen. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch das Rezept gefallen hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr vielleicht noch weitere Tipps für mich habt. Ich freue mich schon auf euer Feedback!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!
Eure [Dein Name/Blog Name]
Erdbeer Cheesecake Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause
Saftige Erdbeer-Cheesecake-Rollen: Ein unwiderstehlicher Genuss! Lockere Teigrollen gefüllt mit cremiger Cheesecake- und fruchtiger Erdbeerfüllung. Perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 225g Mehl, plus mehr zum Bestäuben
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 115g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 150g Zucker
- 1 großes Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120ml Buttermilch
- 225g Frischkäse, zimmerwarm
- 50g Zucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 500g frische Erdbeeren, geputzt und geviertelt
- 50g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke
- Puderzucker zum Bestäuben
- Geschmolzene weiße Schokolade zum Beträufeln
Instructions
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen.
- Butter und Zucker schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist (3-5 Minuten).
- Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Trockene Zutaten abwechselnd mit Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mit trockenen Zutaten beginnen und enden. Nach jeder Zugabe gut verrühren.
- Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
- Erdbeeren putzen, vierteln und mit Zucker und Zitronensaft vermischen. 15 Minuten ziehen lassen.
- Speisestärke einrühren.
- Erdbeermischung bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Erdbeeren weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist (5-7 Minuten). Regelmäßig umrühren.
- Vollständig abkühlen lassen.
- Frischkäse schlagen, bis er cremig ist.
- Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
- Bis zur Verwendung kühlen.
- Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig halbieren und jede Hälfte zu einem Rechteck (30×40 cm) ausrollen.
- Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf jedem Teigrechteck verteilen, dabei einen Rand von 1 cm frei lassen.
- Abgekühlte Erdbeerfüllung gleichmäßig auf der Cheesecake-Füllung verteilen.
- Jedes Teigrechteck vorsichtig von der langen Seite her aufrollen.
- Jede Rolle in etwa 12 gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Erdbeer Cheesecake Rollen mit etwas Abstand auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
- Auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um sie vollständig abzukühlen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
- Mit geschmolzener weißer Schokolade beträufeln.
Notes
- Verwenden Sie Frischkäse in voller Fettstufe für die beste Konsistenz der Füllung.
- Wenn Sie keine frischen Erdbeeren haben, können Sie auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Lassen Sie sie aber vorher gut auftauen und abtropfen.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie ihn mit etwas mehr Mehl bestäuben.
- Die Erdbeer Cheesecake Rollen können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Sie können die Erdbeerfüllung auch durch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen ersetzen.