• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, eingebettet in eine cremige Sauce aus Frischkäse und frischem Spinat, alles vereint mit deiner Lieblingspasta. Klingt nach dem perfekten Feierabendessen, nicht wahr? Und das Beste daran: Es ist einfacher zuzubereiten, als du denkst!

Pasta-Gerichte mit Hähnchen und Spinat sind schon lange ein Klassiker in vielen Küchen weltweit. Sie vereinen die herzhaften Aromen des Hähnchens mit der Frische des Spinats und der cremigen Textur von Käse. Während die genaue Herkunft dieses speziellen Rezepts vielleicht nicht in den Geschichtsbüchern steht, so ist die Kombination aus Hähnchen, Spinat und Käse doch tief in der italienischen Küchentradition verwurzelt. Man denke nur an gefüllte Ravioli oder Tortellini mit ähnlichen Zutaten.

Warum lieben wir Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der Frischkäse sorgt für eine unglaubliche Cremigkeit, die sich wunderbar mit dem leicht erdigen Geschmack des Spinats und dem herzhaften Hähnchen ergänzt. Die Pasta sorgt für die nötige Sättigung und macht das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Und nicht zu vergessen: Es ist unglaublich schnell und einfach zubereitet, was es zum idealen Gericht für stressige Tage macht. Ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit Freunden – diese Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 250g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 200g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 50ml Hühnerbrühe (optional)
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss (optional)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
  • Etwas Zitronensaft (optional)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig gart und später gut mit der Pasta harmoniert.
  2. Würzen: In einer Schüssel vermische ich die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, den getrockneten Kräutern und einer Prise Muskatnuss (wenn ich Muskatnuss verwende). Ich achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind, damit sie später schön würzig schmecken.

Zubereitung der Spinat-Frischkäse-Soße:

  1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann schneide ich die Zwiebel fein und presse den Knoblauch. Beides gebe ich in die Pfanne und dünste es an, bis die Zwiebel glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Dabei achte ich darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Hähnchen anbraten: Nun gebe ich die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie von allen Seiten an, bis sie gar sind und eine schöne Farbe haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Ich achte darauf, dass die Hähnchenstücke nicht zu eng in der Pfanne liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Gegebenenfalls brate ich sie in zwei Portionen an.
  3. Spinat hinzufügen: Den frischen Spinat wasche ich gründlich und lasse ihn abtropfen. Dann gebe ich ihn in die Pfanne zu dem Hähnchen. Ich lasse den Spinat zusammenfallen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Dabei rühre ich gelegentlich um. Wenn der Spinat sehr viel Wasser zieht, gieße ich etwas davon ab.
  4. Frischkäse einrühren: Jetzt kommt der Frischkäse in die Pfanne. Ich rühre ihn unter, bis er sich vollständig mit dem Spinat und dem Hähnchen vermischt hat und eine cremige Soße entsteht. Wenn die Soße zu dick ist, gebe ich etwas Hühnerbrühe hinzu, um sie zu verdünnen.
  5. Abschmecken: Zum Schluss schmecke ich die Soße mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft ab. Ich probiere, ob die Würze stimmt und passe sie gegebenenfalls an.

Kochen der Pasta:

  1. Wasser aufsetzen: Während ich die Soße zubereite, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben soll.
  2. Pasta abgießen: Sobald die Pasta fertig ist, gieße ich sie ab und fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser kann ich später verwenden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick wird.

Zusammenführen von Pasta und Soße:

  1. Pasta zur Soße geben: Ich gebe die abgegossene Pasta in die Pfanne zu der Spinat-Frischkäse-Soße und vermische alles gut miteinander. Dabei achte ich darauf, dass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Anrichten: Die Pasta mit Hähnchen und Spinat-Frischkäse-Soße richte ich auf Tellern an. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.
  3. Servieren: Ich serviere das Gericht am besten sofort, damit die Pasta nicht zu weich wird und die Soße schön cremig bleibt.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse ergänzen, z.B. mit Champignons, Paprika oder Zucchini. Das Gemüse brätst du dann zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, z.B. Mozzarella oder Feta.
  • Kräuter: Statt getrockneten Kräutern kannst du auch frische Kräuter verwenden, z.B. Basilikum oder Petersilie. Diese gibst du dann kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Schärfe: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann etwas Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Laktosefreie Variante: Für eine laktosefreie Variante kannst du laktosefreien Frischkäse verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Pasta verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Hähnchen marinieren: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten marinieren. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kräutern.
  • Soße verfeinern: Die Soße kannst du mit einem Schuss Weißwein oder Sahne verfeinern.
  • Überbacken: Du kannst das Gericht auch überbacken. Dazu gibst du die Pasta mit der Soße in eine Auflaufform, bestreust sie mit Käse und backst sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Guten Appetit!

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist die perfekte Kombination aus cremig, herzhaft und gesund, und es ist so einfach zuzubereiten, dass es auch an einem stressigen Abend unter der Woche klappt.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es unglaublich lecker. Die cremige Frischkäse-Soße, der frische Spinat und das zarte Hähnchenfleisch harmonieren einfach perfekt miteinander. Zweitens ist es ein Gericht, das wirklich satt macht und euch mit Energie versorgt. Und drittens, und das ist vielleicht das Beste, ist es so vielseitig! Ihr könnt es ganz einfach an eure eigenen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt zum Beispiel geröstete Pinienkerne oder Walnüsse darüber streuen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Oder wie wäre es mit ein paar getrockneten Tomaten für eine fruchtige Note? Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Für eine vegetarische Variante lasst ihr das Hähnchen einfach weg und fügt stattdessen mehr Spinat oder andere Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zucchini hinzu. Auch Champignons passen hervorragend zu diesem Gericht. Und wenn ihr keine Frischkäse mögt, könnt ihr stattdessen auch Ricotta oder Mascarpone verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Noch ein paar Tipps:

Achtet darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie noch etwas Biss hat. Und lasst die Soße nicht zu lange köcheln, sonst wird sie zu dick. Wenn sie doch zu dick wird, könnt ihr einfach etwas Nudelwasser hinzufügen, um sie wieder zu verdünnen. Und vergesst nicht, die Pasta vor dem Servieren mit frischem Parmesan zu bestreuen! Das macht das Gericht erst richtig perfekt.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wenn ihr das Rezept mögt, teilt es doch mit euren Freunden und eurer Familie. Je mehr Leute dieses leckere Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta Gericht genießen können, desto besser!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem eurer Lieblingsrezepte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Cremige Pasta mit zartem Hähnchen, frischem Spinat und einer köstlichen Frischkäse-Soße. Ein schnelles und einfaches Gericht für den Alltag!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 250g Pasta (z.B. Penne, Farfalle oder Fusilli)
  • 200g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
  • 200g frischer Spinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 50ml Hühnerbrühe (optional)
  • 50g geriebener Parmesan (optional)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss (optional)
  • 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
  • Etwas Zitronensaft (optional)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, getrockneten Kräutern und Muskatnuss (optional) würzen.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel fein schneiden, Knoblauch pressen und beides in der Pfanne glasig dünsten.
  3. Hähnchen anbraten: Gewürzte Hähnchenstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten anbraten, bis sie gar sind und eine schöne Farbe haben. Gegebenenfalls in zwei Portionen anbraten.
  4. Spinat hinzufügen: Spinat waschen, abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Zusammenfallen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  5. Frischkäse einrühren: Frischkäse in die Pfanne geben und unterrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Bei Bedarf mit Hühnerbrühe verdünnen.
  6. Abschmecken: Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft (optional) abschmecken.
  7. Pasta kochen: Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  8. Pasta abgießen: Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen.
  9. Pasta zur Soße geben: Pasta in die Pfanne zur Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  10. Anrichten und servieren: Pasta mit Hähnchen und Spinat-Frischkäse-Soße auf Tellern anrichten. Mit Parmesan bestreuen (optional) und sofort servieren.

Notes

  • Gemüse: Das Gericht kann mit anderem Gemüse wie Champignons, Paprika oder Zucchini ergänzt werden.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kann auch Mozzarella oder Feta verwendet werden.
  • Kräuter: Statt getrockneten Kräutern können frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verwendet werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Tofu oder Halloumi ersetzen.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreien Frischkäse verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta verwenden.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Hähnchen marinieren: Für intensiveren Geschmack das Hähnchen vor dem Anbraten marinieren.
  • Soße verfeinern: Die Soße kann mit einem Schuss Weißwein oder Sahne verfeinert werden.
  • Überbacken: Das Gericht kann auch überbacken werden.

« Previous Post
Milchmädchen Torte ohne Backen: Das einfache Rezept!
Next Post »
Erdbeer Cheesecake Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Low Carb Cheeseburger Auflauf: Das einfache Rezept für Keto-Fans

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Knoblauch Fladenbrot Airfryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Zimtschneckenkuchen Vanilleglasur: Das ultimative Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube