• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Frozen Joghurt selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Frozen Joghurt selber machen ist einfacher als du denkst und der perfekte, erfrischende Genuss für heiße Sommertage! Stell dir vor: eine cremige, leicht säuerliche Köstlichkeit, die auf der Zunge zergeht und dich sofort abkühlt. Klingt verlockend, oder? Ich zeige dir, wie du diesen gesunden und leckeren Nachtisch ganz einfach zu Hause zubereiten kannst – ohne Eismaschine!

Frozen Joghurt, auch bekannt als “Froyo”, hat seinen Ursprung in den USA der 1970er Jahre, erfreute sich aber erst in den 2000er Jahren großer Beliebtheit, als gesündere Alternativen zu Eiscreme immer gefragter wurden. Was ihn so besonders macht? Die Kombination aus dem cremigen Joghurt und der Süße von Früchten oder anderen Zutaten. Er ist nicht nur leichter und kalorienärmer als herkömmliches Eis, sondern auch reich an Probiotika, die gut für deine Darmgesundheit sind.

Viele lieben Frozen Joghurt wegen seiner Vielseitigkeit. Du kannst ihn mit deinen Lieblingsfrüchten, Nüssen, Schokostückchen oder sogar mit einem Schuss Honig oder Ahornsirup verfeinern. Die Möglichkeiten sind endlos! Und das Beste daran? Frozen Joghurt selber machen ist ein Kinderspiel und dauert nur wenige Minuten. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt des selbstgemachten Frozen Joghurts eintauchen!

Frozen Joghurt selber machen this Recipe

Zutaten:

  • 500g Naturjoghurt (3,5% Fett) – Ich empfehle griechischen Joghurt für eine cremigere Konsistenz.
  • 100g Zucker – Du kannst auch Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden. Passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  • 1 TL Vanilleextrakt – Für einen extra Hauch von Geschmack.
  • 1 EL Zitronensaft – Hilft, die Eiskristallbildung zu reduzieren und bringt eine frische Note.
  • Optional: 100g frische oder gefrorene Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mango) – Für eine fruchtige Variante.
  • Optional: 50g Schokoladenstückchen, Nüsse oder andere Toppings – Für den extra Crunch und Geschmack.

Vorbereitung:

  1. Joghurt vorbereiten: Gib den Joghurt in eine Schüssel. Wenn du griechischen Joghurt verwendest, ist er wahrscheinlich schon recht dick. Wenn du normalen Joghurt verwendest, kannst du ihn vorher etwas abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das Ergebnis wird cremiger. Lege dazu ein sauberes Küchentuch in ein Sieb und stelle das Sieb über eine Schüssel. Gib den Joghurt in das Tuch, schlage das Tuch ein und lasse den Joghurt für ca. 30 Minuten bis 1 Stunde abtropfen.
  2. Süßen: Füge den Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft) zum Joghurt hinzu. Rühre gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das kann ein paar Minuten dauern. Probiere die Mischung und passe die Süße nach Bedarf an. Denk daran, dass der Geschmack im gefrorenen Zustand etwas weniger intensiv ist.
  3. Aromatisieren: Gib den Vanilleextrakt und den Zitronensaft zum Joghurt hinzu. Rühre alles gut um, bis es sich gleichmäßig verteilt hat.
  4. Früchte vorbereiten (optional): Wenn du Früchte verwenden möchtest, wasche und putze sie gründlich. Schneide größere Früchte in kleinere Stücke. Wenn du gefrorene Früchte verwendest, kannst du sie direkt hinzufügen. Wenn du frische Früchte verwendest, kannst du sie vorher kurz pürieren, um eine gleichmäßigere Verteilung im Frozen Joghurt zu erreichen.
  5. Toppings vorbereiten (optional): Hacke Schokoladenstückchen oder Nüsse grob. Bereite alle anderen Toppings vor, die du verwenden möchtest.

Gefrierprozess:

  1. Mischung gefrieren: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Frozen Joghurt zu gefrieren:
    • Eismaschine: Wenn du eine Eismaschine hast, ist das die einfachste Methode. Gib die Joghurtmischung in die Eismaschine und befolge die Anweisungen des Herstellers. In der Regel dauert es ca. 20-30 Minuten, bis der Frozen Joghurt die richtige Konsistenz hat.
    • Gefrierschrank (ohne Eismaschine): Wenn du keine Eismaschine hast, kannst du den Frozen Joghurt auch im Gefrierschrank zubereiten. Gib die Joghurtmischung in einen gefriergeeigneten Behälter. Stelle den Behälter in den Gefrierschrank.
    • Wichtig: Rühre die Mischung alle 30-60 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut durch, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern. Dieser Schritt ist entscheidend für eine cremige Konsistenz. Wiederhole diesen Vorgang für ca. 2-3 Stunden, bis der Frozen Joghurt die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  2. Früchte und Toppings hinzufügen: Kurz bevor der Frozen Joghurt die gewünschte Konsistenz erreicht hat (ca. 30 Minuten vor dem Ende der Gefrierzeit), kannst du die vorbereiteten Früchte und Toppings unterrühren. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  3. Fertig gefrieren: Lasse den Frozen Joghurt im Gefrierschrank fertig gefrieren, bis er fest, aber noch cremig ist.

Servieren:

  1. Anrichten: Nimm den Frozen Joghurt aus dem Gefrierschrank und lasse ihn kurz antauen (ca. 5-10 Minuten), damit er etwas weicher wird und sich leichter portionieren lässt.
  2. Servieren: Gib den Frozen Joghurt in Schälchen oder Waffeln.
  3. Dekorieren (optional): Dekoriere den Frozen Joghurt mit zusätzlichen Früchten, Schokoladenstückchen, Nüssen, Streuseln oder anderen Toppings deiner Wahl.
  4. Genießen: Serviere den Frozen Joghurt sofort und genieße ihn!

Tipps und Tricks:

  • Cremigere Konsistenz: Verwende griechischen Joghurt oder lasse normalen Joghurt vorher abtropfen.
  • Weniger Eiskristalle: Füge Zitronensaft hinzu und rühre die Mischung während des Gefrierens regelmäßig um.
  • Süße anpassen: Probiere die Mischung vor dem Gefrieren und passe die Süße nach Bedarf an.
  • Früchte variieren: Experimentiere mit verschiedenen Früchten und Kombinationen.
  • Toppings nach Wahl: Verwende deine Lieblings-Toppings, um den Frozen Joghurt individuell zu gestalten.
  • Lagerung: Bewahre den Frozen Joghurt im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter auf. Er hält sich dort für mehrere Wochen. Beachte jedoch, dass er mit der Zeit etwas an Cremigkeit verlieren kann.
  • Antauen: Lasse den Frozen Joghurt vor dem Servieren kurz antauen, damit er sich leichter portionieren lässt.
  • Gesündere Variante: Verwende Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker und füge frische Früchte hinzu.
  • Vegane Variante: Verwende Sojajoghurt, Kokosjoghurt oder einen anderen pflanzlichen Joghurt. Achte darauf, dass die Süße und die Aromen gut passen.
  • Frozen Joghurt Popsicles: Fülle die Joghurtmischung in Eisformen und friere sie ein, um Frozen Joghurt Popsicles zu machen.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Schokoladen Frozen Joghurt: Füge 2-3 Esslöffel Kakaopulver zur Joghurtmischung hinzu.
  • Erdbeer Frozen Joghurt: Püriere 100g frische Erdbeeren und füge sie der Joghurtmischung hinzu.
  • Mango Frozen Joghurt: Püriere 100g frische Mango und füge sie der Joghurtmischung hinzu.
  • Blaubeer Frozen Joghurt: Füge 100g frische oder gefrorene Blaubeeren der Joghurtmischung hinzu.
  • Zitronen Frozen Joghurt: Erhöhe die Menge an Zitronensaft auf 2 Esslöffel und füge etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu.
  • Minz Schokoladen Frozen Joghurt: Füge 2 Esslöffel Kakaopulver und einige gehackte Minzblätter zur Joghurtmischung hinzu.
  • Kaffee Frozen Joghurt: Füge 1-2 Esslöffel Instantkaffee oder stark gebrühten Kaffee zur Joghurtmischung hinzu.
  • Peanut Butter Frozen Joghurt: Füge 2-3 Esslöffel Erdnussbutter zur Joghurtmischung hinzu.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Ausprobieren dieses Rezepts! Lass es dir schmecken!

Frozen Joghurt selber machen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Frozen Joghurt selber machen ist wirklich ein Game-Changer! Es ist so einfach, so erfrischend und so viel gesünder als das, was du im Laden kaufen kannst. Ich verspreche dir, sobald du einmal deinen eigenen Frozen Joghurt gemacht hast, wirst du nie wieder etwas anderes wollen. Es ist die perfekte Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist einfach unschlagbar. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Variante mit frischen Beeren? Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren – alles, was dein Herz begehrt! Oder vielleicht ein exotischer Frozen Joghurt mit Mango und Kokosnuss? Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt. Und wenn du es etwas dekadenter magst, kannst du auch ein paar Schokostückchen oder Nüsse hinzufügen.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Dessert: Serviere den Frozen Joghurt pur oder mit frischen Früchten, einem Schuss Honig oder Ahornsirup.
  • Als Snack: Perfekt für zwischendurch, um den kleinen Hunger zu stillen.
  • Im Smoothie: Gib einen Löffel Frozen Joghurt in deinen Smoothie für eine cremige und erfrischende Note.
  • Als Topping: Verwende ihn als Topping für Pancakes, Waffeln oder Müsli.
  • Variationen:
    • Beeren-Frozen Joghurt: Füge frische oder gefrorene Beeren hinzu.
    • Mango-Kokos-Frozen Joghurt: Verwende Mango und Kokosmilch für einen tropischen Geschmack.
    • Schoko-Frozen Joghurt: Mische Kakaopulver oder Schokostückchen unter.
    • Nuss-Frozen Joghurt: Gib gehackte Nüsse hinzu.
    • Zitronen-Frozen Joghurt: Verfeinere den Joghurt mit Zitronensaft und -abrieb.

Ich liebe es, meinen Frozen Joghurt mit einem Klecks selbstgemachtem Granola und ein paar frischen Minzblättern zu servieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch unglaublich lecker! Und wenn du Kinder hast, kannst du sie ganz einfach in die Zubereitung mit einbeziehen. Sie werden es lieben, die Zutaten zu mischen und ihren eigenen Frozen Joghurt zu kreieren. Es ist eine tolle Möglichkeit, ihnen gesunde Ernährung näherzubringen und gleichzeitig Spaß zu haben.

Also, ran an den Joghurt und die Früchte! Ich bin mir sicher, du wirst von diesem Rezept begeistert sein. Es ist so einfach, so lecker und so vielseitig. Und das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist. Keine unnötigen Zusatzstoffe oder künstlichen Aromen. Nur pure, natürliche Zutaten. Das ist doch ein tolles Gefühl, oder?

Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir dein selbstgemachter Frozen Joghurt geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Welche Früchte hast du verwendet? Hast du noch andere Zutaten hinzugefügt? Ich freue mich auf deine Ideen und Anregungen! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem Frozen Joghurt zu machen und es auf Social Media zu posten. Verwende den Hashtag #FrozenJoghurtSelberMachen, damit ich es auch sehen kann! Lass uns gemeinsam die Welt mit selbstgemachtem Frozen Joghurt erobern!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Viel Spaß beim Frozen Joghurt selber machen und lass es dir schmecken!


Frozen Joghurt selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Erfrischender, cremiger Frozen Joghurt, einfach zu Hause zubereitet. Perfekt für heiße Tage, nach Belieben mit Früchten und Toppings verfeinerbar.

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time135 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Naturjoghurt (3,5% Fett)
  • 100g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100g frische oder gefrorene Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mango)
  • 50g Schokoladenstückchen, Nüsse oder andere Toppings

Instructions

  1. Joghurt vorbereiten: Gib den Joghurt in eine Schüssel. Wenn du griechischen Joghurt verwendest, ist er wahrscheinlich schon recht dick. Wenn du normalen Joghurt verwendest, kannst du ihn vorher etwas abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das Ergebnis wird cremiger. Lege dazu ein sauberes Küchentuch in ein Sieb und stelle das Sieb über eine Schüssel. Gib den Joghurt in das Tuch, schlage das Tuch ein und lasse den Joghurt für ca. 30 Minuten bis 1 Stunde abtropfen.
  2. Süßen: Füge den Zucker (oder Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft) zum Joghurt hinzu. Rühre gut um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das kann ein paar Minuten dauern. Probiere die Mischung und passe die Süße nach Bedarf an. Denk daran, dass der Geschmack im gefrorenen Zustand etwas weniger intensiv ist.
  3. Aromatisieren: Gib den Vanilleextrakt und den Zitronensaft zum Joghurt hinzu. Rühre alles gut um, bis es sich gleichmäßig verteilt hat.
  4. Früchte vorbereiten (optional): Wenn du Früchte verwenden möchtest, wasche und putze sie gründlich. Schneide größere Früchte in kleinere Stücke. Wenn du gefrorene Früchte verwendest, kannst du sie direkt hinzufügen. Wenn du frische Früchte verwendest, kannst du sie vorher kurz pürieren, um eine gleichmäßigere Verteilung im Frozen Joghurt zu erreichen.
  5. Toppings vorbereiten (optional): Hacke Schokoladenstückchen oder Nüsse grob. Bereite alle anderen Toppings vor, die du verwenden möchtest.
  6. Mischung gefrieren: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Frozen Joghurt zu gefrieren:
    • Eismaschine: Wenn du eine Eismaschine hast, ist das die einfachste Methode. Gib die Joghurtmischung in die Eismaschine und befolge die Anweisungen des Herstellers. In der Regel dauert es ca. 20-30 Minuten, bis der Frozen Joghurt die richtige Konsistenz hat.
    • Gefrierschrank (ohne Eismaschine): Wenn du keine Eismaschine hast, kannst du den Frozen Joghurt auch im Gefrierschrank zubereiten. Gib die Joghurtmischung in einen gefriergeeigneten Behälter. Stelle den Behälter in den Gefrierschrank.
    • Wichtig: Rühre die Mischung alle 30-60 Minuten mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut durch, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern. Dieser Schritt ist entscheidend für eine cremige Konsistenz. Wiederhole diesen Vorgang für ca. 2-3 Stunden, bis der Frozen Joghurt die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Früchte und Toppings hinzufügen: Kurz bevor der Frozen Joghurt die gewünschte Konsistenz erreicht hat (ca. 30 Minuten vor dem Ende der Gefrierzeit), kannst du die vorbereiteten Früchte und Toppings unterrühren. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
  8. Fertig gefrieren: Lasse den Frozen Joghurt im Gefrierschrank fertig gefrieren, bis er fest, aber noch cremig ist.
  9. Anrichten: Nimm den Frozen Joghurt aus dem Gefrierschrank und lasse ihn kurz antauen (ca. 5-10 Minuten), damit er etwas weicher wird und sich leichter portionieren lässt.
  10. Servieren: Gib den Frozen Joghurt in Schälchen oder Waffeln.
  11. Dekorieren (optional): Dekoriere den Frozen Joghurt mit zusätzlichen Früchten, Schokoladenstückchen, Nüssen, Streuseln oder anderen Toppings deiner Wahl.
  12. Genießen: Serviere den Frozen Joghurt sofort und genieße ihn!

Notes

  • Cremigere Konsistenz: Verwende griechischen Joghurt oder lasse normalen Joghurt vorher abtropfen.
  • Weniger Eiskristalle: Füge Zitronensaft hinzu und rühre die Mischung während des Gefrierens regelmäßig um.
  • Süße anpassen: Probiere die Mischung vor dem Gefrieren und passe die Süße nach Bedarf an.
  • Früchte variieren: Experimentiere mit verschiedenen Früchten und Kombinationen.
  • Toppings nach Wahl: Verwende deine Lieblings-Toppings, um den Frozen Joghurt individuell zu gestalten.
  • Lagerung: Bewahre den Frozen Joghurt im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter auf. Er hält sich dort für mehrere Wochen. Beachte jedoch, dass er mit der Zeit etwas an Cremigkeit verlieren kann.
  • Antauen: Lasse den Frozen Joghurt vor dem Servieren kurz antauen, damit er sich leichter portionieren lässt.
  • Gesündere Variante: Verwende Honig oder Ahornsirup anstelle von Zucker und füge frische Früchte hinzu.
  • Vegane Variante: Verwende Sojajoghurt, Kokosjoghurt oder einen anderen pflanzlichen Joghurt. Achte darauf, dass die Süße und die Aromen gut passen.
  • Frozen Joghurt Popsicles: Fülle die Joghurtmischung in Eisformen und friere sie ein, um Frozen Joghurt Popsicles zu machen.

« Previous Post
Glitzer Cocktail Blue Mermaid: Das perfekte Rezept für deine Party

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeer Cheesecake Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Nutella Brownies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Nachspeise

Erdbeer Cheesecake Häppchen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Joghurt Bites mit Beeren: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

Frozen Joghurt selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Weiße Sangria selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube