• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig: Das einfache Rezept für Genießer

July 27, 2025 by Amelie

Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich verrate euch heute mein absolutes Lieblingsrezept für diesen unglaublich leckeren Auflauf, der nicht nur super einfach zuzubereiten ist, sondern auch die perfekte Kombination aus cremiger Sauce, zarten Gnocchi und knackigem Brokkoli bietet.

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind besonders beliebt, weil sie so vielseitig sind. Man kann sie mit fast allem zubereiten, was der Kühlschrank hergibt, und sie sind das ideale Gericht für die ganze Familie. Dieser Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig ist eine moderne Interpretation eines Klassikers und vereint italienische Gnocchi mit deutschem Brokkoli in einer unwiderstehlichen Käsesauce.

Was macht diesen Auflauf so besonders? Nun, zum einen ist da die unglaubliche Cremigkeit der Sauce, die sich perfekt mit den weichen Gnocchi verbindet. Zum anderen sorgt der Brokkoli für einen angenehmen Biss und eine frische Note. Und natürlich darf der Käse nicht fehlen, der dem Ganzen die perfekte Würze verleiht. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – dieser Auflauf ist immer eine gute Wahl. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen köstlichen Auflauf zubereiten!

Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung des Brokkolis und der Gnocchi

  1. Brokkoli vorbereiten: Zuerst wasche ich den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Das ist wichtig, damit er gleichmäßig gart.
  2. Brokkoli blanchieren: In einem großen Topf bringe ich Salzwasser zum Kochen. Dann gebe ich die Brokkoliröschen hinein und lasse sie etwa 3-4 Minuten blanchieren. Das macht sie etwas weicher und behält ihre schöne grüne Farbe.
  3. Brokkoli abschrecken: Nach dem Blanchieren gieße ich den Brokkoli ab und schrecke ihn sofort mit kaltem Wasser ab. Das stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass er knackig bleibt. Ich lasse ihn gut abtropfen.
  4. Gnocchi vorbereiten: Während der Brokkoli abtropft, bereite ich die Gnocchi vor. Wenn du frische Gnocchi aus dem Kühlregal verwendest, kannst du sie direkt weiterverarbeiten. Selbstgemachte Gnocchi sollten natürlich schon fertig sein.

Zubereitung der Champignons und der Zwiebel-Knoblauch-Mischung

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinein und dünste sie glasig an. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Knoblauch hinzufügen: Anschließend presse ich die Knoblauchzehen dazu und dünste sie kurz mit an, bis sie duften. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  3. Champignons anbraten: Jetzt kommen die Champignons in die Pfanne. Ich brate sie an, bis sie weich sind und eine schöne braune Farbe haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen: Zum Schluss würze ich die Champignons, Zwiebel und Knoblauch mit Salz und Pfeffer. Eine Prise Chiliflocken kann man jetzt auch hinzufügen, wenn man es etwas schärfer mag.

Zubereitung der Béchamelsoße (Käsesoße)

  1. Mehlschwitze zubereiten: In einem separaten Topf schmelze ich die Butter bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich das Mehl hinzu und verrühre es sofort mit der Butter, sodass eine glatte Paste entsteht. Diese Mehlschwitze lasse ich etwa 1-2 Minuten anschwitzen, dabei ständig rühren, damit sie nicht anbrennt.
  2. Mit Milch und Sahne ablöschen: Nun gieße ich langsam die Milch und die Sahne unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze. Wichtig ist, dass du dabei keine Klümpchen entstehen lässt. Am besten verwendest du einen Schneebesen.
  3. Köcheln lassen: Ich lasse die Soße unter ständigem Rühren köcheln, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz hat. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Mit Käse verfeinern: Jetzt kommt der geriebene Käse (Gouda, Emmentaler oder eine Mischung) in die Soße. Ich rühre ihn unter, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße schön cremig ist.
  5. Mit Parmesan verfeinern: Anschließend rühre ich den geriebenen Parmesan unter.
  6. Würzen: Zum Schluss würze ich die Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Die Muskatnuss gibt der Soße eine besondere Note.

Zusammenstellung des Auflaufs

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) fette ich leicht mit Butter ein.
  3. Schichten: Jetzt schichte ich die Zutaten in die Auflaufform. Zuerst verteile ich eine Schicht Gnocchi auf dem Boden der Form.
  4. Brokkoli und Champignons hinzufügen: Darüber verteile ich die Hälfte des blanchierten Brokkolis und die Hälfte der angebratenen Champignons.
  5. Käsesoße verteilen: Dann gieße ich die Hälfte der Käsesoße darüber.
  6. Wiederholen: Ich wiederhole die Schichtung: Gnocchi, Brokkoli, Champignons und die restliche Käsesoße.
  7. Käse darüber streuen: Zum Schluss streue ich den restlichen geriebenen Käse über den Auflauf.

Backen des Auflaufs

  1. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun und blubbernd ist.
  2. Ruhen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Auflauf noch etwa 5 Minuten ruhen, bevor ich ihn serviere. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten.

Serviertipp:

Der Gnocchi Brokkoli Auflauf schmeckt am besten, wenn er noch warm ist. Du kannst ihn pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Guten Appetit!

Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig

Fazit:

Dieser Gnocchi-Brokkoli-Auflauf ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus den weichen, leicht klebrigen Gnocchi, dem knackigen Brokkoli und der unglaublich cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Ich verspreche euch, dieser Auflauf wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch ein wohliges Gefühl geben. Es ist das perfekte Comfort Food für kalte Tage, ein schnelles Abendessen unter der Woche oder auch ein Highlight auf dem nächsten Buffet.

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Seid mutig und experimentiert mit verschiedenen Käsesorten! Anstatt des geriebenen Gouda könnt ihr zum Beispiel auch Mozzarella, Emmentaler oder sogar etwas Blauschimmelkäse verwenden, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Für eine extra Portion Geschmack könnt ihr auch noch ein paar gebratene Speckwürfel oder Chorizo hinzufügen. Vegetarier können den Auflauf mit gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen verfeinern.

Serviervorschläge gefällig? Der Gnocchi-Brokkoli-Auflauf schmeckt hervorragend pur, aber er passt auch wunderbar zu einem frischen Salat. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung zu dem reichhaltigen Auflauf. Oder wie wäre es mit einem Tomatensalat mit Basilikum? Auch ein knuspriges Baguette oder Ciabatta passt hervorragend dazu, um die köstliche Soße aufzutunken. Und wenn ihr es besonders festlich mögt, könnt ihr den Auflauf mit einem Glas Weißwein servieren. Ein trockener Riesling oder ein fruchtiger Grauburgunder passen perfekt zu den Aromen des Auflaufs.

Ich bin mir sicher, dass dieser Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig auch euch begeistern wird. Er ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und lässt sich wunderbar an eure individuellen Vorlieben anpassen. Also, worauf wartet ihr noch? Probiert das Rezept aus und lasst euch von dem Geschmackserlebnis überraschen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen und Variationen zu sehen. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Verwendet den Hashtag #GnocchiBrokkoliAuflauf, damit ich eure Beiträge nicht verpasse. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie euch der Auflauf geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und noch ein kleiner Tipp: Der Auflauf schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend! Ihr könnt ihn also problemlos vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen. Perfekt für Meal Prep oder wenn es mal schnell gehen muss. Lasst es euch schmecken!

Ich bin wirklich gespannt, was ihr aus diesem Rezept macht. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Ich bin sicher, ihr werdet einen Gnocchi-Brokkoli-Auflauf zaubern, der euch und euren Lieben schmeckt. Bon appétit!


Gnocchi Brokkoli Auflauf cremig: Das einfache Rezept für Genießer

Ein cremiger Gnocchi-Brokkoli-Auflauf mit Champignons, überbacken mit einer köstlichen Käsesoße. Ein herzhaftes und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time25 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 1 großer Brokkoli (ca. 500g), in Röschen geteilt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 250g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 50g Parmesan, gerieben
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.
  2. Salzwasser zum Kochen bringen, Brokkoliröschen 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  3. Frische Gnocchi aus dem Kühlregal können direkt verwendet werden.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig andünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Champignons in die Pfanne geben und anbraten, bis sie weich sind und eine schöne Farbe haben. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
  6. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren. 1-2 Minuten anschwitzen.
  7. Langsam Milch und Sahne unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze gießen, bis eine cremige Soße entsteht.
  8. Soße unter Rühren köcheln lassen, bis sie eindickt.
  9. Geriebenen Käse (Gouda, Emmentaler oder eine Mischung) und Parmesan in die Soße rühren, bis er geschmolzen ist.
  10. Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  11. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  12. Auflaufform mit Butter einfetten.
  13. Gnocchi, Brokkoli, Champignons und Käsesoße schichtweise in die Auflaufform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
  14. Auflauf im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  15. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Für eine extra cremige Soße etwas mehr Sahne verwenden.
  • Statt frischem Brokkoli kann auch gefrorener verwendet werden.
  • Der Auflauf kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Für eine vegetarische Variante auf Fleischprodukte verzichten.

« Previous Post
Paprika Zucchini Hähnchen cremig: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Zucchini Pancakes mit Parmesan: Das einfache Rezept für herzhafte Pfannkuchen

If you enjoyed this…

Rosmarin Knoblauch Focaccia Muffins: Das einfache Rezept für leckere Brötchen

Gegrillter Lachs Sommer Genuss: Das perfekte Rezept für den Grill

Hähnchenbrust Airfryer Geschmack: So gelingt sie saftig & lecker!

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen