• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Gnocchi Pilz Pfanne Spinat: Das einfache und leckere Rezept

August 20, 2025 by Amelie

Gnocchi Pilz Pfanne Spinat – klingt das nicht nach einem Gericht, das dich an kalten Tagen von innen wärmt und gleichzeitig mit frischen Aromen verwöhnt? Stell dir vor: Zarte Gnocchi, saftige Pilze und knackiger Spinat, vereint in einer cremigen Sauce, die einfach auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf einem Teller!

Gnocchi, die kleinen italienischen Kartoffelklöße, haben eine lange Tradition und sind in Italien ein fester Bestandteil der Küche. Jede Region hat ihre eigenen Variationen und Rezepte. Die Kombination mit Pilzen und Spinat ist dabei eine wunderbare Möglichkeit, die erdigen Aromen der Pilze mit der Frische des Spinats zu verbinden und so ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Und genau das macht unsere Gnocchi Pilz Pfanne Spinat so unwiderstehlich.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch! Die cremige Textur, der herzhafte Geschmack der Pilze und die leichte Bitterkeit des Spinats ergeben eine perfekte Balance. Ob als schnelles Mittagessen unter der Woche oder als gemütliches Abendessen am Wochenende – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Gnocchi Pilz Pfanne Spinat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 250g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
  • 150g frischer Babyspinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 50ml Gemüsebrühe
  • 2 EL geriebener Parmesan (optional, oder Hefeflocken für eine vegane Variante)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Pilze putzen: Die Pilze mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste vorsichtig reinigen. Bei Bedarf die Stielenden abschneiden. Größere Pilze halbieren oder vierteln, sodass sie mundgerecht sind.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Spinat waschen: Den Babyspinat gründlich waschen und abtropfen lassen. Bei Bedarf grobe Stiele entfernen.

Zubereitung der Gnocchi-Pilz-Pfanne:

  1. Gnocchi kochen (optional): Wenn du frische Gnocchi verwendest, koche sie gemäß der Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen. Das dauert in der Regel nur wenige Minuten. Hebe sie mit einem Schaumlöffel heraus und stelle sie beiseite. Gekaufte Gnocchi aus dem Kühlregal können oft direkt in der Pfanne zubereitet werden, beachte hierzu die Packungsanweisung.
  2. Pilze anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Pilze in die Pfanne und brate sie an, bis sie braun und weich sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Pilze sonst eher kochen als braten. Brate sie portionsweise an, falls nötig. Nimm die Pilze aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  3. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Gib die gewürfelte Zwiebel in die gleiche Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Füge dann den Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  4. Spinat hinzufügen: Gib den gewaschenen Babyspinat in die Pfanne und lasse ihn zusammenfallen. Das geht sehr schnell, innerhalb von 1-2 Minuten sollte der Spinat deutlich kleiner geworden sein. Rühre dabei gelegentlich um.
  5. Soße zubereiten: Gieße die Sahne und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühre den getrockneten Thymian und das geräucherte Paprikapulver ein. Lasse die Soße kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze etwas einköcheln, bis sie leicht andickt. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  6. Gnocchi und Pilze hinzufügen: Gib die angebratenen Pilze und die (gekochten oder ungekochten, je nach Produkt) Gnocchi in die Pfanne zur Soße. Vermische alles gut, sodass die Gnocchi und Pilze von der Soße bedeckt sind.
  7. Alles vermischen und erwärmen: Lasse die Gnocchi-Pilz-Pfanne bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten ziehen, bis die Gnocchi heiß sind und die Soße gut eingezogen ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Wenn du ungekochte Gnocchi verwendest, achte darauf, dass sie gar werden.
  8. Mit Parmesan verfeinern (optional): Wenn du möchtest, rühre den geriebenen Parmesan (oder Hefeflocken) unter die Gnocchi-Pilz-Pfanne. Schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  9. Servieren: Richte die Gnocchi-Pilz-Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie heiß.

Tipps und Variationen:

  • Pilzsorten: Du kannst verschiedene Pilzsorten verwenden, je nachdem, was du gerade zur Hand hast oder was dir am besten schmeckt. Probiere zum Beispiel Pfifferlinge, Steinpilze oder Austernpilze.
  • Gemüse: Du kannst die Gnocchi-Pilz-Pfanne auch mit anderem Gemüse ergänzen, zum Beispiel mit Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten. Füge das Gemüse einfach zusammen mit den Pilzen in die Pfanne.
  • Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen Käse verwenden, zum Beispiel Mozzarella, Gorgonzola oder Feta.
  • Kräuter: Neben Thymian kannst du auch andere Kräuter verwenden, zum Beispiel Rosmarin, Salbei oder Oregano.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du etwas Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegane Variante: Verwende pflanzliche Sahne und Hefeflocken anstelle von Parmesan, um eine vegane Gnocchi-Pilz-Pfanne zuzubereiten.
  • Gnocchi selber machen: Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du die Gnocchi auch selber machen. Es gibt viele verschiedene Rezepte im Internet.
  • Resteverwertung: Die Gnocchi-Pilz-Pfanne eignet sich auch gut zur Resteverwertung. Du kannst zum Beispiel übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.

Weitere Ideen für deine Gnocchi-Pilz-Pfanne:

  • Mit Hähnchen: Brate Hähnchenbrustwürfel an und füge sie der Gnocchi-Pilz-Pfanne hinzu.
  • Mit Speck: Brate Speckwürfel knusprig an und füge sie der Gnocchi-Pilz-Pfanne hinzu.
  • Mit Pesto: Rühre einen Löffel Pesto unter die Gnocchi-Pilz-Pfanne.
  • Mit Trüffelöl: Beträufle die Gnocchi-Pilz-Pfanne mit etwas Trüffelöl.
Guten Appetit!

Gnocchi Pilz Pfanne Spinat

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Gnocchi Pilz Pfanne Spinat so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Repertoire ist. Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber trotzdem ein Geschmackserlebnis bietet, das sich sehen lassen kann. Die Kombination aus den soften Gnocchi, den herzhaften Pilzen und dem frischen Spinat ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Es ist ein Gericht, das sowohl unter der Woche schnell auf dem Tisch steht als auch am Wochenende als etwas Besonderes genossen werden kann.

Warum diese Gnocchi Pilz Pfanne Spinat ein Muss ist:

Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber diese Gnocchi Pilz Pfanne Spinat hat einfach das gewisse Etwas. Die cremige Soße, die sich um die Gnocchi schmiegt, der erdige Geschmack der Pilze und die leichte Bitterkeit des Spinats – das alles harmoniert perfekt miteinander. Und mal ehrlich, wer kann schon Gnocchi widerstehen? Sie sind einfach so vielseitig und passen zu so vielen verschiedenen Aromen. Außerdem ist dieses Gericht eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen. Der Spinat liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, und die Pilze sind eine gute Quelle für Proteine und Ballaststoffe.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Gnocchi Pilz Pfanne Spinat natürlich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder wie wäre es mit etwas geräuchertem Paprikapulver für eine rauchige Note? Für eine noch cremigere Soße könnt ihr einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen. Und wenn ihr keine frischen Pilze zur Hand habt, könnt ihr auch getrocknete Pilze verwenden. Diese sollten allerdings vor der Zubereitung in warmem Wasser eingeweicht werden. Als Beilage passt ein frischer Salat oder ein knuspriges Baguette hervorragend dazu. Und wer es etwas deftiger mag, kann noch etwas Speck oder Pancetta in die Pfanne geben.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Mit Hähnchen: Fügt gebratene Hähnchenbrustwürfel hinzu, um das Gericht mit Protein anzureichern.
  • Vegetarisch mit Ziegenkäse: Bröselt Ziegenkäse über die fertige Pfanne für eine cremige und würzige Note.
  • Mit Tomaten: Gebt gewürfelte Tomaten oder Cherrytomaten in die Pfanne, um eine fruchtige Komponente hinzuzufügen.
  • Mit Knoblauch: Verdoppelt oder verdreifacht die Knoblauchmenge für einen intensiveren Geschmack.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Gnocchi Pilz Pfanne Spinat schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass Kochen nicht nur eine Notwendigkeit ist, sondern auch eine Möglichkeit, kreativ zu sein und Freude zu haben. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Aromen. Und vor allem: Genießt das Ergebnis eurer Arbeit! Denn selbstgemacht schmeckt einfach am besten.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und die Gnocchi Pilz Pfanne Spinat zubereiten! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen.


Gnocchi Pilz Pfanne Spinat: Das einfache und leckere Rezept

Eine cremige und aromatische Gnocchi-Pilz-Pfanne mit frischem Spinat, verfeinert mit Thymian und geräuchertem Paprikapulver. Schnell zubereitet und vielseitig variierbar!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)
  • 250g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
  • 150g frischer Babyspinat
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml Sahne (oder pflanzliche Alternative)
  • 50ml Gemüsebrühe
  • 2 EL geriebener Parmesan (optional, oder Hefeflocken für eine vegane Variante)
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

  1. Pilze vorbereiten: Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken oder pressen.
  3. Spinat waschen: Babyspinat gründlich waschen und abtropfen lassen.
  4. (Optional) Gnocchi kochen: Frische Gnocchi nach Packungsanweisung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Gekaufte Gnocchi aus dem Kühlregal können oft direkt in der Pfanne zubereitet werden.
  5. Pilze anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze darin anbraten, bis sie braun und weich sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  6. Zwiebel und Knoblauch andünsten: Zwiebel in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  7. Spinat hinzufügen: Babyspinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen.
  8. Soße zubereiten: Sahne und Gemüsebrühe in die Pfanne gießen. Thymian und geräuchertes Paprikapulver einrühren. Aufkochen lassen und bei niedriger Hitze etwas einköcheln lassen.
  9. Gnocchi und Pilze hinzufügen: Angebratene Pilze und Gnocchi in die Pfanne geben. Gut vermischen, sodass alles von der Soße bedeckt ist.
  10. Alles vermischen und erwärmen: Bei niedriger Hitze etwa 5-7 Minuten ziehen lassen, bis die Gnocchi heiß sind und die Soße gut eingezogen ist. Gelegentlich umrühren.
  11. Mit Parmesan verfeinern (optional): Geriebenen Parmesan (oder Hefeflocken) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Servieren: Auf Tellern anrichten und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Pilzsorten: Verwende verschiedene Pilzsorten nach Geschmack (Pfifferlinge, Steinpilze, Austernpilze).
  • Gemüse: Ergänze die Pfanne mit Paprika, Zucchini oder Kirschtomaten.
  • Käse: Verwende Mozzarella, Gorgonzola oder Feta anstelle von Parmesan.
  • Kräuter: Rosmarin, Salbei oder Oregano anstelle von Thymian.
  • Schärfe: Chili oder Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegane Variante: Pflanzliche Sahne und Hefeflocken verwenden.
  • Gnocchi selber machen: Gnocchi selbst zubereiten.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.
  • Mit Hähnchen: Angebratene Hähnchenbrustwürfel hinzufügen.
  • Mit Speck: Knusprig gebratene Speckwürfel hinzufügen.
  • Mit Pesto: Einen Löffel Pesto unterrühren.
  • Mit Trüffelöl: Mit etwas Trüffelöl beträufeln.

« Previous Post
Gegrillter Lachs Sommer Genuss: Das perfekte Rezept für den Grill
Next Post »
Knuspriger Blumenkohl Ofen: Schnell und einfach zubereiten

If you enjoyed this…

Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Airfryer Ofengemüse einfach zubereiten: Das beste Rezept für knuspriges Gemüse

Rote Linsensuppe Naan Brot: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen