• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht!

July 22, 2025 by Amelie

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Hackbällchen, eingebettet in eine samtig-cremige Sauce, die sich perfekt mit einem fluffigen, buttrigen Kartoffelpüree vereint. Klingt nach dem ultimativen Soulfood, nicht wahr?

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Hackbällchen, in verschiedenen Variationen, haben in vielen Kulturen ihren festen Platz. Von den schwedischen “Köttbullar” bis zu den italienischen “Polpette” – jede Kultur hat ihre eigene, einzigartige Interpretation. Die Kombination mit einer cremigen Sauce und Kartoffelpüree ist jedoch eine besonders beliebte Variante, die vor allem in der deutschen Küche sehr geschätzt wird. Sie erinnert an unbeschwerte Kindheitstage und das wohlige Gefühl, nach einem langen Tag nach Hause zu kommen.

Warum lieben wir Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus herzhaft und cremig, aus zart und sättigend. Die Hackbällchen bieten einen köstlichen Fleischgeschmack, der durch die cremige Sauce wunderbar ergänzt wird. Und das Kartoffelpüree? Es ist die ideale Beilage, um jede einzelne Geschmacksnuance aufzunehmen und zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit perfekt für den stressigen Alltag geeignet ist. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept zubereiten!

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hackbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die cremige Sauce:
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 500ml Rinderbrühe
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 1 TL Dijon-Senf
    • 1/2 TL Worcestersauce (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Für das Kartoffelpüree:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 150ml Milch
    • 50g Butter
    • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. Vorbereitung der Hackfleischmischung: In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, den Senf, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen. Ich empfehle, die Mischung mit den Händen zu kneten, damit sich alle Zutaten gut verbinden. Achte darauf, dass keine großen Zwiebelstücke vorhanden sind, da diese das Formen der Hackbällchen erschweren können.
  2. Formen der Hackbällchen: Aus der Hackfleischmischung kleine Bällchen formen. Die Größe der Bällchen kannst du selbst bestimmen, aber ich finde, dass Bällchen mit einem Durchmesser von etwa 3-4 cm ideal sind. Sie sind nicht zu groß, sodass sie schnell durchgaren, und nicht zu klein, sodass sie beim Anbraten nicht austrocknen. Lege die geformten Hackbällchen auf einen Teller.
  3. Anbraten der Hackbällchen: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Die Hackbällchen darin portionsweise rundherum anbraten, bis sie eine schöne braune Farbe haben. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da die Bällchen sonst nicht richtig bräunen. Das Anbraten dient dazu, die Aromen zu intensivieren und die Bällchen zu versiegeln, sodass sie beim Garen in der Sauce saftig bleiben. Nimm die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Zubereitung der cremigen Sauce:

  1. Zubereitung der Mehlschwitze: In derselben Pfanne, in der du die Hackbällchen angebraten hast, die Butter schmelzen. Das Mehl dazugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht gebräunt ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die Mehlschwitze ist die Basis für die cremige Sauce und sorgt für die Bindung. Achte darauf, dass das Mehl nicht verbrennt, da dies den Geschmack der Sauce beeinträchtigen kann.
  2. Ablöschen mit Brühe: Die Rinderbrühe nach und nach unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze geben. Rühre so lange, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind und die Sauce glatt ist. Das langsame Hinzufügen der Brühe verhindert die Bildung von Klümpchen und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
  3. Köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Rühre dabei gelegentlich um, damit die Sauce nicht am Boden der Pfanne anbrennt.
  4. Verfeinern der Sauce: Die Sahne und die Milch zur Sauce geben und gut verrühren. Den Dijon-Senf und die Worcestersauce (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce sollte eine cremige Konsistenz haben und einen ausgewogenen Geschmack.
  5. Hackbällchen in die Sauce geben: Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und darin etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Die Hackbällchen sollten vollständig von der Sauce bedeckt sein, damit sie gleichmäßig durchgaren und die Aromen der Sauce aufnehmen können.
  6. Abschmecken und Garnieren: Vor dem Servieren die Sauce nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die fertigen Hackbällchen mit der cremigen Sauce mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken. Die Kartoffeln sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind. Du kannst mit einer Gabel prüfen, ob die Kartoffeln gar sind. Wenn die Gabel leicht in die Kartoffeln gleitet, sind sie fertig.
  3. Kartoffeln stampfen: Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Die Milch und die Butter hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu einem feinen Püree verarbeiten. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Abschmecken: Das Kartoffelpüree mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Du kannst auch noch etwas mehr Milch oder Butter hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Servieren:

  1. Anrichten: Das Kartoffelpüree auf Tellern anrichten. Die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren.
  2. Beilagen: Du kannst zu den Hackbällchen und dem Kartoffelpüree noch einen frischen Salat oder gedünstetes Gemüse servieren.

Tipps und Variationen:

  • Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinderhackfleisch oder nur Schweinehackfleisch verwenden.
  • Semmelbrösel: Anstelle von Semmelbröseln kannst du auch geriebenes Brot verwenden.
  • Gemüse: Du kannst die Sauce mit Gemüse wie Champignons, Paprika oder Karotten verfeinern. Diese einfach klein schneiden und zusammen mit der Zwiebel anbraten.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian verwenden.
  • Schärfe: Für eine schärfere Sauce kannst du etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Kartoffelpüree: Für ein besonders cremiges Kartoffelpüree kannst du anstelle von Milch Sahne verwenden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Hackfleisch eine vegane Hackfleischalternative verwenden. Anstelle von Butter und Milch kannst du pflanzliche Alternativen verwenden.
Guten Appetit!

Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree sind einfach ein absoluter Volltreffer! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept in jede Rezeptsammlung gehört. Die Kombination aus herzhaften, saftigen Hackbällchen, der unglaublich cremigen und aromatischen Sauce und dem fluffigen Kartoffelpüree ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl die Seele wärmt als auch den Gaumen verwöhnt – ein echtes Wohlfühlessen für die ganze Familie.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Erstens, es ist super einfach zuzubereiten. Auch wenn du kein Profikoch bist, wirst du mit dieser Anleitung problemlos ein fantastisches Gericht zaubern können. Zweitens, die Zutaten sind leicht erhältlich und meistens hat man das ein oder andere schon im Kühlschrank. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach unglaublich lecker! Die cremige Sauce ist der absolute Star des Gerichts und macht die Hackbällchen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Die perfekte Harmonie zwischen den Aromen und Texturen macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.

Serviervorschläge und Variationen:

Natürlich kannst du dieses Rezept auch ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Prise Chili in der Sauce für eine leichte Schärfe? Oder du fügst ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Anstatt Kartoffelpüree kannst du auch Reis, Nudeln oder sogar Polenta dazu servieren. Auch ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Für eine vegetarische Variante könntest du die Hackbällchen durch vegetarische Bällchen oder Linsen ersetzen. Die cremige Sauce harmoniert auch wunderbar mit Gemüse.

Weitere Ideen für die Hackbällchen in cremiger Sauce:

  • Serviere die Hackbällchen als Teil eines Buffets oder einer Party. Sie sind ein echter Hingucker und werden garantiert schnell vergriffen sein.
  • Verwende die Hackbällchen als Füllung für Wraps oder Sandwiches. Zusammen mit etwas Salat und der cremigen Sauce sind sie ein köstlicher Snack für unterwegs.
  • Gib die Hackbällchen in eine Auflaufform, bedecke sie mit Käse und backe sie im Ofen. So entsteht ein leckeres Gratin, das perfekt für kalte Tage ist.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen zu hören. Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Variationen auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, welche neuen Geschmackskombinationen du entdeckst. Und denk daran: Das Geheimnis für die besten Hackbällchen in cremiger Sauce liegt in der Liebe und Sorgfalt, die du in die Zubereitung steckst. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu deinen Lieblingsrezepten gehören wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und lass dich von diesem fantastischen Rezept verzaubern!


Hackbällchen cremige Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Wohlfühlgericht!

Saftige Hackbällchen in cremiger Sauce, serviert mit fluffigem Kartoffelpüree. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Rinderbrühe
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Worcestersauce (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 150ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. Hackbällchen vorbereiten: Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen. Mit den Händen zu kleinen Bällchen formen.
  2. Hackbällchen anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin portionsweise rundherum anbraten, bis sie braun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Sauce zubereiten: Butter in derselben Pfanne schmelzen. Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen, bis es leicht gebräunt ist. Rinderbrühe nach und nach unter Rühren hinzufügen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Sauce köcheln lassen: Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
  5. Sauce verfeinern: Sahne, Milch, Dijon-Senf und Worcestersauce (falls verwendet) hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Hackbällchen in Sauce garen: Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
  7. Kartoffelpüree zubereiten: Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen, zurück in den Topf geben, Milch und Butter hinzufügen und zu einem feinen Püree stampfen. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  8. Servieren: Kartoffelpüree auf Tellern anrichten, Hackbällchen mit Sauce darüber geben und mit Petersilie garnieren.

Notes

  • Hackfleisch: Du kannst auch nur Rinder- oder Schweinehackfleisch verwenden.
  • Semmelbrösel: Statt Semmelbrösel kannst du geriebenes Brot verwenden.
  • Gemüse: Verfeinere die Sauce mit Champignons, Paprika oder Karotten.
  • Kräuter: Verwende statt Petersilie Schnittlauch oder Thymian.
  • Schärfe: Füge Chilipulver oder Cayennepfeffer für eine schärfere Sauce hinzu.
  • Kartoffelpüree: Verwende Sahne statt Milch für ein cremigeres Püree.
  • Vegane Variante: Ersetze Hackfleisch, Butter und Milch durch vegane Alternativen.

« Previous Post
Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten: So geht's schnell & lecker!

If you enjoyed this…

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Zucchini Tomaten Reis kochen: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Low Carb Käsewaffeln einfach: Das beste Rezept für Keto-Waffeln

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen