• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte, saftige Hackbällchen, gebettet in einer reichhaltigen, cremigen Sauce, die deine Geschmacksknospen verwöhnt, und dazu ein fluffiger, buttriger Kartoffelpüree, der einfach auf der Zunge zergeht. Klingt nach dem perfekten Soulfood, nicht wahr?

Dieses Gericht ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist eine Umarmung auf dem Teller. Hackbällchen, in verschiedenen Variationen, sind ein Klassiker in vielen Kulturen weltweit. Von den schwedischen Köttbullar bis zu den italienischen Polpette – jede Kultur hat ihre eigene, liebevolle Interpretation. Die Kombination mit einer cremigen Sauce und Kartoffelpüree ist jedoch eine besonders tröstliche und befriedigende Variante, die Kindheitserinnerungen weckt und einfach glücklich macht.

Warum lieben wir Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und cremig, aus zart und sättigend. Die Hackbällchen liefern den herzhaften Geschmack, die Sauce sorgt für die Cremigkeit und der Kartoffelpüree rundet das Ganze mit seiner weichen Textur ab. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit auch ideal für stressige Tage ist. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten, das garantiert die ganze Familie begeistern wird!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree this Recipe

Ingredients:

  • Für die Hackbällchen:
    • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Ei
    • 50g Semmelbrösel
    • 2 EL gehackte Petersilie
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Öl zum Anbraten
  • Für die cremige Sauce:
    • 2 EL Butter
    • 2 EL Mehl
    • 500ml Rinderbrühe
    • 200ml Sahne
    • 1 EL Dijonsenf
    • 1 TL Worcestersauce (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie zum Garnieren
  • Für das Kartoffelpüree:
    • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
    • 150ml Milch
    • 50g Butter
    • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung der Hackbällchen:

  1. In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie, den Senf und das Paprikapulver vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Ich mag es, wenn die Hackbällchen gut gewürzt sind, also sei nicht zu sparsam!
  3. Die Masse gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Mit feuchten Händen aus der Hackfleischmasse kleine Bällchen formen. Sie sollten etwa die Größe von Golfbällen haben.
  5. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen.
  6. Die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, brate sie lieber in mehreren Portionen an, damit sie gleichmäßig bräunen.
  7. Die angebratenen Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Sauce fertig garen.

Zubereitung der cremigen Sauce:

  1. In derselben Pfanne, in der die Hackbällchen angebraten wurden (die Röstaromen sind super!), die Butter schmelzen.
  2. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, dass das Mehl nicht anbrennt!
  3. Nach und nach die Rinderbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Am besten geht das mit einem Schneebesen.
  4. Die Sauce zum Kochen bringen und unter Rühren etwas eindicken lassen.
  5. Die Sahne, den Dijonsenf und die Worcestersauce (falls verwendet) hinzufügen und gut verrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach deinem Geschmack an.
  7. Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 15-20 Minuten schmoren lassen, bis sie gar sind.
  8. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Zubereitung des Kartoffelpürees:

  1. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem großen Topf mit Salzwasser bedecken.
  2. Zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind und leicht mit einer Gabel zerdrückt werden können.
  3. Die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben.
  4. Die Milch und die Butter hinzufügen.
  5. Mit einem Kartoffelstampfer oder einem elektrischen Handrührgerät zu einem cremigen Püree verarbeiten.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Auch hier gilt: probieren und nachwürzen!

Anrichten und Servieren:

  1. Das Kartoffelpüree auf Tellern verteilen.
  2. Die Hackbällchen mit der cremigen Sauce darüber geben.
  3. Mit frischer Petersilie garnieren.
  4. Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Für eine schärfere Sauce: Füge etwas Chilipulver oder fein gehackte Chilischote zur Sauce hinzu.
  • Für eine reichhaltigere Sauce: Verwende anstelle von Rinderbrühe Kalbsfond.
  • Für ein vegetarisches Gericht: Ersetze das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat.
  • Für ein anderes Kartoffelpüree: Füge dem Kartoffelpüree gerösteten Knoblauch, Kräuter oder Käse hinzu.
  • Beilagen: Serviere die Hackbällchen mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.
Guten Appetit!

Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch von der unwiderstehlichen Köstlichkeit dieser Hackbällchen in cremiger Sauce mit Kartoffelpüree überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das so viel mehr ist als die Summe seiner Teile. Die zarten, saftigen Hackbällchen, umhüllt von dieser unglaublich reichhaltigen und aromatischen Sauce, kombiniert mit dem fluffigen, butterweichen Kartoffelpüree – es ist einfach ein Fest für die Sinne und ein wahrer Seelenwärmer.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es einfach zuzubereiten ist, mit Zutaten, die man meistens schon zu Hause hat. Weil es unglaublich vielseitig ist und sich perfekt an eure individuellen Geschmäcker anpassen lässt. Und vor allem, weil es einfach verdammt gut schmeckt! Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, für ein schnelles Mittagessen oder sogar für ein festliches Dinner mit Freunden und Familie. Glaubt mir, mit diesem Gericht werdet ihr garantiert punkten!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt die Hackbällchen natürlich pur mit dem Kartoffelpüree genießen, aber ich habe da noch ein paar Ideen, wie ihr das Ganze noch aufpeppen könnt:

  • Gemüsebeilage: Ein frischer Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend zu den Hackbällchen. Auch gedünsteter Brokkoli, grüne Bohnen oder Rosenkohl sind eine tolle Ergänzung.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill verleihen dem Gericht eine zusätzliche Frische. Einfach kurz vor dem Servieren über die Hackbällchen und das Kartoffelpüree streuen.
  • Käse: Wer es besonders cremig mag, kann die Hackbällchen vor dem Servieren mit geriebenem Käse (z.B. Parmesan, Gouda oder Mozzarella) bestreuen und kurz überbacken.
  • Schärfe: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, empfehle ich, der Sauce eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzuzufügen.
  • Kartoffelpüree-Variationen: Probiert doch mal, dem Kartoffelpüree gerösteten Knoblauch, frische Kräuter oder etwas geriebenen Käse hinzuzufügen.
  • Andere Beilagen: Anstelle von Kartoffelpüree könnt ihr die Hackbällchen auch mit Reis, Nudeln oder Polenta servieren.

Und jetzt kommt der beste Teil: Ich möchte euch alle ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren! Es ist wirklich einfacher, als es aussieht, und das Ergebnis wird euch garantiert begeistern. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und passt das Rezept an eure persönlichen Vorlieben an. Vergesst nicht, mir von euren Erfahrungen zu berichten! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie euch die Hackbällchen in cremiger Sauce geschmeckt haben und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreibt mir eine E-Mail. Ich freue mich auf euer Feedback!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein unvergessliches Geschmackserlebnis zaubern werdet. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst euch nicht entmutigen, wenn mal etwas nicht perfekt läuft. Hauptsache, es schmeckt!

Guten Appetit und bis bald!


Hackbällchen cremiger Sauce Kartoffelpüree: Das perfekte Rezept!

Herzhafte Hackbällchen in cremiger Senfsauce, serviert mit lockerem Kartoffelpüree. Ein klassisches, wärmendes Gericht für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500ml Rinderbrühe
  • 200ml Sahne
  • 1 EL Dijonsenf
  • 1 TL Worcestersauce (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren
  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 150ml Milch
  • 50g Butter
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Instructions

  1. Hackbällchen zubereiten:
  2. In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie, Senf und Paprikapulver vermengen.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Masse gut durchkneten.
  5. Mit feuchten Händen kleine Bällchen formen.
  6. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin rundherum goldbraun anbraten.
  7. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  8. Cremige Sauce zubereiten:
  9. In derselben Pfanne Butter schmelzen.
  10. Mehl hinzufügen und anschwitzen, bis eine goldgelbe Mehlschwitze entsteht.
  11. Nach und nach die Rinderbrühe unter Rühren hinzufügen.
  12. Die Sauce zum Kochen bringen und eindicken lassen.
  13. Sahne, Dijonsenf und Worcestersauce (falls verwendet) hinzufügen und verrühren.
  14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Die Hackbällchen in die Sauce geben und zugedeckt bei niedriger Hitze 15-20 Minuten schmoren lassen.
  16. Mit Petersilie garnieren.
  17. Kartoffelpüree zubereiten:
  18. Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
  19. Abgießen und zurück in den Topf geben.
  20. Milch und Butter hinzufügen.
  21. Zu einem cremigen Püree verarbeiten.
  22. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  23. Anrichten und Servieren:
  24. Kartoffelpüree auf Tellern verteilen.
  25. Hackbällchen mit Sauce darüber geben.
  26. Mit Petersilie garnieren.
  27. Sofort servieren.

Notes

  • Schärfere Sauce: Chilipulver oder gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Reichhaltigere Sauce: Kalbsfond statt Rinderbrühe verwenden.
  • Vegetarisch: Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen.
  • Anderes Kartoffelpüree: Gerösteten Knoblauch, Kräuter oder Käse hinzufügen.
  • Beilagen: Salat oder gedünstetes Gemüse.

« Previous Post
Joghurt Bites mit Beeren: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

If you enjoyed this…

Abendessen

Caprese Pasta Salat: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Tomaten Hähnchen mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Weiße Sangria selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube