• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Haferflocken Apfel Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

August 1, 2025 by Amelie

Haferflocken Apfel Auflauf – allein der Name klingt schon nach Gemütlichkeit und Wärme, oder? Stell dir vor, wie der Duft von Zimt und Äpfeln deine Küche erfüllt, während dieser köstliche Auflauf im Ofen goldbraun backt. Es ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein Stück Kindheitserinnerung, ein Trostspender an kalten Tagen und ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten wahre Wunder bewirken können.

Apfelaufläufe haben eine lange Tradition in vielen europäischen Küchen, oft als rustikales Gericht zubereitet, das die Ernte des Herbstes feiert. Die Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar. Was unseren Haferflocken Apfel Auflauf so besonders macht, ist die Zugabe von Haferflocken, die nicht nur für eine extra Portion Ballaststoffe sorgen, sondern dem Auflauf auch eine wunderbar nussige Note und eine angenehme Textur verleihen.

Warum lieben die Leute diesen Auflauf so sehr? Nun, abgesehen von dem unwiderstehlichen Geschmack, ist er unglaublich einfach zuzubereiten. Er ist perfekt für ein schnelles Frühstück, einen sättigenden Brunch oder als süßer Abschluss eines leckeren Abendessens. Die Kombination aus weichen Äpfeln, knusprigen Haferflocken und wärmenden Gewürzen macht ihn zu einem echten Wohlfühlgericht, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen – mit Nüssen, Rosinen oder anderen Früchten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Haferflocken Apfel Auflauf this Recipe

Ingredients:

  • 150g zarte Haferflocken
  • 500ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 2 große Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 50g Rosinen (optional)
  • 3 Eier
  • 50g Zucker (oder Ahornsirup, Honig)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
  • 25g Butter (oder Margarine), geschmolzen
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse) zum Bestreuen (optional)
  • Etwas Butter zum Ausfetten der Auflaufform

Vorbereitung der Äpfel:

  1. Zuerst die Äpfel vorbereiten: Ich wasche die Äpfel gründlich, schäle sie (optional, aber ich bevorzuge es) und entferne das Kerngehäuse. Am besten geht das mit einem Apfelausstecher.
  2. Äpfel schneiden: Dann schneide ich die Äpfel in dünne Scheiben oder kleine Würfel. Die Größe hängt davon ab, wie ich sie später im Auflauf haben möchte. Scheiben sehen schöner aus, Würfel verteilen sich gleichmäßiger.
  3. Äpfel vermischen: In einer separaten Schüssel vermische ich die Apfelstücke mit einem Teelöffel Zimt. Das gibt den Äpfeln schon mal einen tollen Geschmack und verhindert, dass sie braun werden.

Zubereitung der Haferflockenmischung:

  1. Haferflocken einweichen: In einer großen Schüssel gebe ich die Haferflocken und die Milch (oder Pflanzenmilch). Ich lasse die Haferflocken für etwa 10-15 Minuten einweichen. Das macht sie weicher und der Auflauf wird saftiger.
  2. Eier und Zucker verrühren: Während die Haferflocken einweichen, schlage ich in einer anderen Schüssel die Eier mit dem Zucker (oder Ahornsirup/Honig) schaumig. Ich verwende dafür einen Schneebesen oder einen Handmixer. Die Mischung sollte heller und luftiger werden.
  3. Aromen hinzufügen: Dann gebe ich das Vanilleextrakt (oder das Vanillemark) und eine Prise Salz zu der Eiermischung und verrühre alles gut.
  4. Alles vermengen: Jetzt gieße ich die Eiermischung zu den eingeweichten Haferflocken und verrühre alles vorsichtig, bis sich alles gut verbunden hat.
  5. Rosinen hinzufügen (optional): Wenn ich Rosinen verwende, gebe ich sie jetzt zu der Haferflockenmischung und verrühre sie gleichmäßig.

Zusammensetzen des Auflaufs:

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, fette ich eine Auflaufform (ca. 20×20 cm oder ähnlich) mit etwas Butter ein. Das verhindert, dass der Auflauf später anklebt.
  2. Schichten: Ich gebe die Hälfte der Haferflockenmischung in die vorbereitete Auflaufform. Dann verteile ich die Apfelstücke gleichmäßig darüber. Zum Schluss gieße ich die restliche Haferflockenmischung über die Äpfel.
  3. Butterflöckchen: Ich verteile kleine Butterflöckchen auf der Oberfläche des Auflaufs. Das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und einen zusätzlichen Geschmack. Alternativ kann man auch die geschmolzene Butter darüberträufeln.

Backen des Auflaufs:

  1. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für etwa 35-45 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn er goldbraun ist und die Haferflockenmischung fest geworden ist.
  2. Stäbchenprobe: Um sicherzugehen, dass der Auflauf durchgebacken ist, kann ich eine Stäbchenprobe machen. Ich steche mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Auflaufs. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Auflauf fertig.
  3. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Auflauf für etwa 10-15 Minuten in der Form abkühlen. Das macht ihn etwas fester und er lässt sich besser schneiden.

Servieren des Auflaufs:

  1. Servieren: Ich serviere den Haferflocken-Apfel-Auflauf warm oder lauwarm. Er schmeckt pur schon sehr lecker, aber man kann ihn auch mit Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Nüssen bestreuen.
  2. Weitere Optionen: Dazu passt auch eine Kugel Vanilleeis, ein Klecks Joghurt oder etwas Apfelmus. Der Auflauf ist ein tolles Frühstück, ein leckeres Dessert oder ein sättigender Snack für zwischendurch.
  3. Aufbewahren: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er schmeckt auch kalt noch gut, kann aber auch in der Mikrowelle oder im Backofen wieder aufgewärmt werden.

Variationen und Tipps:

  • Weitere Früchte: Anstatt Äpfel kann man auch andere Früchte verwenden, z.B. Birnen, Pflaumen, Beeren oder Rhabarber.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) können nicht nur zum Bestreuen verwendet werden, sondern auch in die Haferflockenmischung gegeben werden.
  • Gewürze: Neben Zimt und Vanille kann man auch andere Gewürze verwenden, z.B. Muskatnuss, Kardamom oder Ingwer.
  • Süße: Anstatt Zucker kann man auch andere Süßungsmittel verwenden, z.B. Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft oder Stevia.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kann man Pflanzenmilch anstelle von Kuhmilch verwenden und die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier ersetzen. Die Butter kann durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden.
  • Glutenfrei: Für eine glutenfreie Variante sollte man glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Weniger Zucker: Um den Zuckergehalt zu reduzieren, kann man weniger Zucker verwenden oder auf zuckerfreie Süßungsmittel ausweichen. Die Süße der Äpfel trägt auch zum Geschmack bei.
  • Saftiger Auflauf: Für einen besonders saftigen Auflauf kann man etwas mehr Milch verwenden oder einen Schuss Apfelsaft hinzufügen.
  • Knuspriger Auflauf: Für einen knusprigeren Auflauf kann man die Backzeit etwas verlängern oder den Auflauf kurz vor Ende der Backzeit mit etwas Zucker bestreuen.
  • Auflaufform: Die Größe der Auflaufform kann variiert werden. Je größer die Form, desto flacher wird der Auflauf und desto kürzer ist die Backzeit.

Noch ein Tipp von mir:

Ich finde, der Auflauf schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist. Dann entfaltet sich das Aroma der Äpfel und des Zimts besonders gut. Viel Spaß beim Nachbacken!

Haferflocken Apfel Auflauf

Fazit:

Dieser Haferflocken Apfel Auflauf ist wirklich ein Muss für alle, die ein schnelles, gesundes und unglaublich leckeres Gericht suchen. Ich bin total begeistert, wie einfach die Zubereitung ist und wie vielseitig er sich anpassen lässt. Die Kombination aus den zarten Haferflocken, der natürlichen Süße der Äpfel und den wärmenden Gewürzen ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für ein gemütliches Frühstück, einen sättigenden Brunch oder sogar als gesundes Dessert am Abend. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren!

Warum du diesen Auflauf unbedingt probieren solltest:

Erstens, die Einfachheit! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Zweitens, die Vielseitigkeit! Du kannst ihn mit verschiedenen Obstsorten, Nüssen, Samen oder Gewürzen anpassen. Drittens, der Geschmack! Der Haferflocken Apfel Auflauf ist einfach köstlich und bietet eine tolle Balance zwischen Süße und Würze. Und viertens, er ist gesund! Haferflocken sind reich an Ballaststoffen und halten dich lange satt, während Äpfel wichtige Vitamine und Mineralstoffe liefern.

Serviervorschläge und Variationen:

Ich liebe es, meinen Auflauf warm mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Ein paar geröstete Mandeln oder Walnüsse darüber geben ihm einen zusätzlichen Crunch. Für eine vegane Variante kannst du Kuhmilch einfach durch Mandel-, Soja- oder Hafermilch ersetzen. Und anstelle von Butter kannst du Kokosöl verwenden.

Du möchtest es noch fruchtiger? Dann füge doch noch ein paar Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar Rosinen oder Cranberries? Für eine weihnachtliche Note kannst du Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz verwenden. Und wenn du es etwas nussiger magst, kannst du gehackte Haselnüsse oder Pekannüsse in den Teig geben.

Eine weitere tolle Variante ist, den Auflauf mit einer Streuselhaube zu versehen. Dafür einfach etwas Mehl, Zucker und Butter vermischen und über den Auflauf streuen, bevor er in den Ofen kommt. Das gibt ihm eine knusprige und süße Kruste.

Du kannst den Auflauf auch gut vorbereiten. Mische einfach alle Zutaten zusammen und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen kannst du ihn dann direkt in den Ofen schieben. Das ist besonders praktisch, wenn du ihn zum Frühstück servieren möchtest.

Ich bin mir sicher, dass dir dieser Haferflocken Apfel Auflauf genauso gut schmecken wird wie mir. Er ist einfach ein Allrounder und passt zu jeder Gelegenheit. Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Kreationen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und Ideen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du diesen einfachen, aber köstlichen Haferflocken Apfel Auflauf in deiner Küche zubereitest. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigene, ganz persönliche Version! Guten Appetit!


Haferflocken Apfel Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Ein herzerwärmender Haferflocken-Apfel-Auflauf, perfekt für ein gemütliches Frühstück, ein leckeres Dessert oder einen sättigenden Snack. Mit Zimt, Vanille und optionalen Rosinen ein Genuss für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35-45 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Frühstück
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 150g zarte Haferflocken
  • 500ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 2 große Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Braeburn)
  • 50g Rosinen (optional)
  • 3 Eier
  • 50g Zucker (oder Ahornsirup, Honig)
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Vanilleextrakt (oder das Mark einer Vanilleschote)
  • 25g Butter (oder Margarine), geschmolzen
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse) zum Bestreuen (optional)
  • Etwas Butter zum Ausfetten der Auflaufform

Instructions

  1. Äpfel vorbereiten: Äpfel waschen, schälen (optional) und Kerngehäuse entfernen. In dünne Scheiben oder Würfel schneiden und mit 1 TL Zimt vermischen.
  2. Haferflockenmischung zubereiten: Haferflocken mit Milch (oder Pflanzenmilch) für 10-15 Minuten einweichen.
  3. Eier mit Zucker (oder Ahornsirup/Honig) schaumig schlagen. Vanilleextrakt (oder Vanillemark) und Salz hinzufügen.
  4. Eiermischung zu den eingeweichten Haferflocken geben und vorsichtig verrühren. Rosinen (optional) hinzufügen.
  5. Auflauf zusammensetzen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform (ca. 20×20 cm) mit Butter einfetten.
  6. Die Hälfte der Haferflockenmischung in die Form geben. Apfelstücke gleichmäßig darüber verteilen. Restliche Haferflockenmischung darüber gießen.
  7. Kleine Butterflöckchen auf der Oberfläche verteilen (oder geschmolzene Butter darüberträufeln).
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen für 35-45 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun und fest ist. Stäbchenprobe machen.
  9. Abkühlen lassen: Vor dem Servieren 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen.
  10. Servieren: Warm oder lauwarm servieren. Mit Puderzucker bestäuben oder mit gehackten Nüssen bestreuen. Dazu passt Vanilleeis, Joghurt oder Apfelmus.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Früchte: Birnen, Pflaumen, Beeren, Rhabarber
    • Nüsse: Gehackte Nüsse in die Haferflockenmischung geben
    • Gewürze: Muskatnuss, Kardamom, Ingwer
    • Süße: Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft, Stevia
    • Vegan: Pflanzenmilch, Apfelmus oder Leinsamen-Eier als Eiersatz, Margarine oder Kokosöl statt Butter
    • Glutenfrei: Glutenfreie Haferflocken verwenden
    • Weniger Zucker: Zucker reduzieren oder zuckerfreie Süßungsmittel verwenden
    • Saftiger Auflauf: Mehr Milch oder einen Schuss Apfelsaft hinzufügen
    • Knuspriger Auflauf: Backzeit verlängern oder kurz vor Ende der Backzeit mit Zucker bestreuen
    • Auflaufform: Größe variieren (je größer, desto flacher und kürzer die Backzeit)
  • Aufbewahren: Reste im Kühlschrank aufbewahren und kalt oder aufgewärmt genießen.
  • Tipp: Der Auflauf schmeckt am besten, wenn er noch leicht warm ist.

« Previous Post
Kürbis Feta Dip einfach: Das beste Rezept für deine Party
Next Post »
Zander Kräuterkruste Süßkartoffelpüree: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Birnenmarmelade Thermomix: Das einfache Rezept für den Herbst

Fluffige Milchbrötchen selber backen: Das einfache Rezept für Zuhause

Perfekter Pfannkuchen Teig: Das ultimative Rezept für fluffige Pfannkuchen

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Luftfritteuse Käse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Knuspriger Gnocchi Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen