• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Hähnchen Gyros Mediterran: Das einfache Rezept für Zuhause

Hähnchen Gyros mediterran – allein der Name weckt schon Urlaubsgefühle, oder? Stell dir vor: saftig mariniertes Hähnchenfleisch, knusprig gebraten und dann eingebettet in ein fluffiges Pitabrot, zusammen mit frischem Gemüse und einem cremigen Tzatziki. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und bringt den Geschmack Griechenlands direkt in deine Küche.

Gyros, ursprünglich aus der Türkei stammend und als Döner Kebab bekannt, hat in Griechenland eine wunderbare Metamorphose durchlaufen. Dort wurde es zu dem Gericht, das wir heute so lieben: auf einem vertikalen Drehspieß gegrilltes Fleisch, das hauchdünn abgeschnitten und mit typisch mediterranen Zutaten serviert wird. Während das traditionelle Gyros oft aus Schweinefleisch besteht, ist unsere Variante mit Hähnchen eine leichtere und ebenso köstliche Alternative.

Warum lieben wir Hähnchen Gyros mediterran so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen: das zarte, würzige Hähnchen, die knackige Frische des Gemüses und die cremige, erfrischende Sauce. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Ob als schnelles Mittagessen, als entspanntes Abendessen mit Freunden oder als Highlight auf deiner nächsten Grillparty – Hähnchen Gyros mediterran ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack variieren und mit deinen Lieblingszutaten verfeinern. Lass uns gemeinsam in die Welt der mediterranen Küche eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Hähnchen Gyros mediterran this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 100g Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 EL gehackte frische Oregano
  • 1 EL gehackte frische Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gyros Gewürzmischung (ca. 2 EL) – oder selbstgemacht (siehe unten)
  • Pitabrote oder Fladenbrote zum Servieren
  • Tzatziki (siehe Rezept unten)

Gyros Gewürzmischung (optional, zum Selbermachen):

  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/2 TL Thymian (getrocknet)
  • 1/2 TL Rosmarin (getrocknet, fein gehackt)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer

Tzatziki (optional, zum Selbermachen):

  • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
  • 1 EL gehackter Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereite ich das Hähnchen vor. In einer großen Schüssel vermische ich die Hähnchenbruststreifen mit der Gyros Gewürzmischung. Achte darauf, dass alle Streifen gleichmäßig bedeckt sind. Wenn du die Gewürzmischung selbst machst, vermische alle Zutaten in einer kleinen Schüssel und gib dann ca. 2 EL davon zum Hähnchen.
  2. Ich lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

2. Zubereitung des Gemüses:

  1. Während das Hähnchen mariniert, bereite ich das Gemüse vor. Ich halbiere die Zwiebel und schneide sie in dünne Scheiben. Die Paprika entkerne ich und schneide sie ebenfalls in Streifen. Die Kirschtomaten halbiere ich. Die Kalamata-Oliven entstein ich (falls noch nicht geschehen) und halbiere sie auch.
  2. Ich hacke den frischen Oregano und Thymian fein. Den Feta-Käse zerbrösle ich mit den Fingern.

3. Anbraten des Hähnchens:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Bei Bedarf brate ich das Hähnchen in mehreren Portionen an.
  3. Ich brate das Hähnchen unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten an, bis es gar und leicht gebräunt ist.
  4. Ich nehme das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

4. Anbraten des Gemüses:

  1. In derselben Pfanne (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen) brate ich die Zwiebel an, bis sie glasig und leicht gebräunt ist. Das dauert ca. 3-5 Minuten.
  2. Ich füge den Knoblauch hinzu und brate ihn ca. 1 Minute mit, bis er duftet.
  3. Ich gebe die Paprikastreifen hinzu und brate sie ca. 5 Minuten mit, bis sie weich werden.
  4. Ich füge die halbierten Kirschtomaten und die Kalamata-Oliven hinzu und lasse alles ca. 2-3 Minuten köcheln.

5. Zusammenführen und Abschmecken:

  1. Ich gebe das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse.
  2. Ich füge den gehackten Oregano, Thymian und Rosmarin hinzu. Wenn gewünscht, gebe ich auch die Chiliflocken hinzu.
  3. Ich gieße den Zitronensaft über das Hähnchen und Gemüse.
  4. Ich schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Ich lasse alles ca. 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden.

6. Servieren:

  1. Ich erwärme die Pitabrote oder Fladenbrote nach Packungsanweisung.
  2. Ich fülle die Brote mit dem Hähnchen Gyros und dem Gemüse.
  3. Ich gebe einen Klecks Tzatziki darüber.
  4. Ich bestreue alles mit dem zerbröselten Feta-Käse.
  5. Ich serviere das Hähnchen Gyros sofort.

Tzatziki Zubereitung (optional):

  1. Ich reibe die Gurke grob und gebe sie in ein Sieb. Ich salze die Gurke leicht und lasse sie ca. 30 Minuten abtropfen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend drücke ich die Gurke gut aus, um noch mehr Wasser zu entfernen. Das ist wichtig, damit der Tzatziki nicht zu wässrig wird.
  2. In einer Schüssel vermische ich den griechischen Joghurt mit der ausgedrückten Gurke, dem gepressten Knoblauch, dem Olivenöl, dem Weißweinessig oder Zitronensaft und dem gehackten Dill.
  3. Ich schmecke den Tzatziki mit Salz und Pfeffer ab.
  4. Ich stelle den Tzatziki für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Tipp: Du kannst das Hähnchen Gyros auch auf einem Salat servieren oder als Füllung für Wraps verwenden. Guten Appetit!

Hähnchen Gyros mediterran

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Hähnchen Gyros mediterran überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, der würzigen Marinade und den frischen, mediterranen Aromen ist einfach unschlagbar. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten, sodass es sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende eignet.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Vielseitigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken zur Marinade hinzu. Oder verwende anstelle von Hähnchenbrust Hähnchenschenkel für ein noch saftigeres Ergebnis. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen

Das klassische Hähnchen Gyros mediterran schmeckt natürlich am besten in einem warmen Pita-Brot, belegt mit frischem Salat, Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln und einem Klecks Tzatziki. Aber es gibt noch viele andere Möglichkeiten, dieses Gericht zu genießen:

  • Gyros-Teller: Serviere das Gyrosfleisch auf einem Teller mit Pommes Frites oder Reis, Salat und Tzatziki.
  • Gyros-Salat: Gib das Gyrosfleisch über einen gemischten Salat mit Feta-Käse, Oliven und einem leichten Vinaigrette-Dressing.
  • Gyros-Pizza: Belege eine Pizza mit Gyrosfleisch, Tomatensauce, Käse und deinen Lieblingsgemüsesorten.
  • Gyros-Wrap: Wickle das Gyrosfleisch in einen Tortilla-Wrap mit Hummus, Gemüse und einer scharfen Sauce.
  • Gyros-Auflauf: Schichte Gyrosfleisch, Kartoffelscheiben, Gemüse und Béchamelsauce in eine Auflaufform und backe es im Ofen.

Du kannst auch die Marinade variieren, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen. Probiere zum Beispiel eine Marinade mit Zitronensaft, Knoblauch, Oregano und Thymian für einen frischen, mediterranen Geschmack. Oder verwende eine Marinade mit Paprikapulver, Kreuzkümmel und Koriander für eine würzigere Variante.

Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst! Es ist ein echter Allrounder, der sowohl Groß als auch Klein begeistert. Und das Beste daran ist, dass du es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen kannst. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von den Aromen des Mittelmeers verzaubern!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir das Hähnchen Gyros mediterran schmeckt! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept interpretiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergiss nicht, das Rezept zu bewerten und mit deinen Freunden zu teilen, wenn es dir gefallen hat. Je mehr Menschen dieses köstliche Gericht entdecken, desto besser!


Hähnchen Gyros Mediterran: Das einfache Rezept für Zuhause

Saftiges Hähnchen Gyros mit frischem Gemüse, aromatischen Kräutern und einem Hauch Zitrone. Serviert in warmen Pitabroten mit cremigem Tzatziki und zerbröseltem Feta – ein griechischer Genuss für zu Hause!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 100g Kalamata-Oliven, entsteint und halbiert
  • 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • 2 EL gehackte frische Oregano
  • 1 EL gehackte frische Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gyros Gewürzmischung (ca. 2 EL) – oder selbstgemacht (siehe unten)
  • Pitabrote oder Fladenbrote zum Servieren
  • Tzatziki (siehe Rezept unten)
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL Knoblauchpulver
  • 1 EL Zwiebelpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1/2 TL Thymian (getrocknet)
  • 1/2 TL Rosmarin (getrocknet, fein gehackt)
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 500g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 1/2 Gurke, gerieben und ausgedrückt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
  • 1 EL gehackter Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. In einer großen Schüssel die Hähnchenbruststreifen mit der Gyros Gewürzmischung vermischen. Sicherstellen, dass alle Streifen gleichmäßig bedeckt sind.
  2. Das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  3. Die Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Kirschtomaten halbieren. Die Kalamata-Oliven entsteinen und halbieren.
  4. Den frischen Oregano und Thymian fein hacken. Den Feta-Käse zerbröseln.
  5. Das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  6. Die marinierten Hähnchenstreifen in die Pfanne geben. Nicht überfüllen, bei Bedarf in mehreren Portionen anbraten.
  7. Das Hähnchen unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es gar und leicht gebräunt ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  8. In derselben Pfanne (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen) die Zwiebel anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt ist (ca. 3-5 Minuten).
  9. Den Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
  10. Die Paprikastreifen hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis sie weich werden.
  11. Die halbierten Kirschtomaten und die Kalamata-Oliven hinzufügen und alles ca. 2-3 Minuten köcheln lassen.
  12. Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse geben.
  13. Den gehackten Oregano, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Wenn gewünscht, die Chiliflocken hinzufügen.
  14. Den Zitronensaft über das Hähnchen und Gemüse gießen.
  15. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  16. Alles ca. 2-3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  17. Die Pitabrote oder Fladenbrote nach Packungsanweisung erwärmen.
  18. Die Brote mit dem Hähnchen Gyros und dem Gemüse füllen.
  19. Einen Klecks Tzatziki darüber geben.
  20. Alles mit dem zerbröselten Feta-Käse bestreuen.
  21. Sofort servieren.
  22. Die Gurke grob reiben und in ein Sieb geben. Leicht salzen und ca. 30 Minuten abtropfen lassen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend die Gurke gut ausdrücken.
  23. In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit der ausgedrückten Gurke, dem gepressten Knoblauch, dem Olivenöl, dem Weißweinessig oder Zitronensaft und dem gehackten Dill vermischen.
  24. Den Tzatziki mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  25. Den Tzatziki für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Notes

  • Für ein intensiveres Aroma das Hähnchen länger marinieren lassen.
  • Das Hähnchen Gyros kann auch auf einem Salat oder als Füllung für Wraps serviert werden.
  • Der Tzatziki kann gut vorbereitet werden und hält sich im Kühlschrank einige Tage.

« Previous Post
Milchmädchen Torte ohne Backen: Das einfache Rezept!
Next Post »
Erdbeer Cheesecake Rollen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefülltes Brot Hähnchen Bacon: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Schnelles Wohlfühlgericht: Einfache Rezepte für jeden Tag

Abendessen

Vegane Linsenknödel Curry Sauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube