• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süßlich-würzigen Honig-Knoblauch-Soße, die sich perfekt an cremiger Pasta schmiegt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird!

Die Kombination aus Honig und Knoblauch ist in vielen Kulturen tief verwurzelt und wird seit Jahrhunderten für ihre heilenden und geschmacklichen Eigenschaften geschätzt. In der asiatischen Küche ist diese Kombination ein Klassiker, der oft in Marinaden und Soßen verwendet wird. Wir haben diese bewährte Geschmackskombination genommen und sie mit der italienischen Pasta-Tradition vereint, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl vertraut als auch aufregend neu ist.

Warum lieben die Leute Honig Knoblauch Hähnchen Pasta so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Umami. Der Honig karamellisiert leicht und verleiht dem Gericht eine angenehme Süße, während der Knoblauch für eine herzhafte Tiefe sorgt. Das Hähnchen ist zart und saftig, und die Pasta sorgt für eine befriedigende Textur. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, was es zum idealen Gericht für einen stressigen Wochentag macht. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1/4 Tasse Honig
    • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 1 Esslöffel Speisestärke, zum Wenden des Hähnchens
  • Für die Pasta:
    • 400g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine, Fettuccine oder Penne)
    • Wasser, zum Kochen der Pasta
    • Salz, zum Kochen der Pasta
  • Für die Garnitur (optional):
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Sesamsamen
    • Gehackte Petersilie

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenstücke mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass sie später schön braun werden. Dann gebe ich sie in eine Schüssel und bestreue sie mit der Speisestärke. Achte darauf, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind. Die Speisestärke sorgt dafür, dass das Hähnchen beim Anbraten eine schöne Kruste bekommt und die Sauce später besser haftet.
  2. Honig-Knoblauch-Marinade zubereiten: In einer separaten Schüssel verrühre ich den Honig, die Sojasauce, den Reisessig, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und die roten Pfefferflocken (falls du sie verwendest). Diese Marinade ist der Schlüssel zum Geschmack! Sie ist süß, salzig, würzig und hat eine leichte Schärfe – einfach perfekt!

Anbraten des Hähnchens:

  1. Hähnchen anbraten: Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die Hähnchenstücke in die Pfanne. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate das Hähnchen von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Knoblauch anbraten: In derselben Pfanne (eventuell noch etwas Olivenöl hinzufügen) brate ich den gehackten Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis er duftet. Das dauert nur etwa 30 Sekunden. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Marinade hinzufügen: Gieße die Honig-Knoblauch-Marinade in die Pfanne und bringe sie zum Köcheln. Lasse die Marinade etwa 2-3 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Rühre dabei gelegentlich um.
  4. Hähnchen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und vermische es gut mit der Marinade. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lasse das Hähnchen noch etwa 2-3 Minuten in der Sauce köcheln, bis es gar ist und die Sauce schön eingedickt ist.
  5. Abschmecken: Schmecke das Hähnchen mit Salz und Pfeffer ab. Je nach Geschmack kannst du noch etwas Honig oder Sojasauce hinzufügen, um die Süße oder Salzigkeit anzupassen.

Kochen der Pasta:

  1. Pasta kochen: Während das Hähnchen in der Sauce köchelt, koche ich die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
  2. Pasta abgießen: Sobald die Pasta gar ist, gieße ich sie ab. Hebe dabei etwas vom Kochwasser auf, falls die Sauce zu dick wird.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Pasta zur Sauce geben: Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit dem Honig-Knoblauch-Hähnchen und vermische alles gut miteinander. Achte darauf, dass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Falls die Sauce zu dick ist, kannst du etwas vom Kochwasser der Pasta hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  2. Servieren: Serviere die Honig-Knoblauch-Hähnchen-Pasta sofort. Garniere sie nach Belieben mit gehackten Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und gehackter Petersilie.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Knoblauch an.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr rote Pfefferflocken hinzufügen oder eine Chilipaste verwenden.
  • Andere Fleischsorten: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Pasta und Sojasauce, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Marinierzeit: Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen lassen.
Weitere Ideen:
  • Mit Reis servieren: Anstatt Pasta kannst du das Honig-Knoblauch-Hähnchen auch mit Reis servieren.
  • Als Salat: Das Honig-Knoblauch-Hähnchen schmeckt auch kalt als Salat.
  • Als Füllung: Du kannst das Honig-Knoblauch-Hähnchen auch als Füllung für Wraps oder Tacos verwenden.
Guten Appetit!

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Honig Knoblauch Hähnchen Pasta Rezept ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, es ist so viel mehr als nur ein weiteres Pasta-Gericht. Die Kombination aus süßem Honig, herzhaftem Knoblauch und saftigem Hähnchen ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass du es immer wieder neu erfinden kannst!

Ich weiß, dass du vielleicht denkst: “Honig und Knoblauch? Das klingt komisch!” Aber glaub mir, die Aromen harmonieren perfekt miteinander. Der Honig karamellisiert leicht und verleiht dem Hähnchen eine wunderschöne goldene Farbe, während der Knoblauch eine angenehme Schärfe hinzufügt, die das Gericht perfekt ausbalanciert. Es ist ein Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich anpassungsfähig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wenn du es etwas cremiger magst, gib einen Schuss Sahne oder Frischkäse in die Soße. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Gemüse-Boost: Füge dein Lieblingsgemüse hinzu! Brokkoli, Paprika, Zucchini oder Spinat passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Käse-Liebe: Bestreue die Pasta vor dem Servieren mit geriebenem Parmesan oder Pecorino.
  • Kräuter-Power: Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Thymian verleihen dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Nussige Note: Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter sorgen für einen knusprigen Kontrast.
  • Für die Kleinen: Reduziere die Knoblauchmenge und verwende eine mildere Honigsorte.

Dieses Honig Knoblauch Hähnchen Pasta Rezept ist perfekt für einen schnellen und einfachen Abend unter der Woche, aber auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie. Es ist ein Gericht, das immer gut ankommt und garantiert für strahlende Gesichter sorgt. Stell dir vor, du servierst diese dampfende Pasta und alle sind begeistert von dem köstlichen Duft und dem unwiderstehlichen Geschmack. Das ist doch das, was wir alle wollen, oder?

Ich bin so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept zu deinem eigenen machst. Also, ran an den Herd und lass uns gemeinsam kochen! Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Honig Knoblauch Hähnchen Pasta ja auch dein neues Lieblingsgericht!

Vergiss nicht, das Kochen soll Spaß machen! Experimentiere, sei kreativ und genieße den Prozess. Und vor allem: Teile deine Kreationen mit den Menschen, die du liebst. Denn Essen verbindet und bringt Freude. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und lass uns gemeinsam etwas Magisches zaubern!


Honig Knoblauch Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Schnelles und einfaches Gericht mit zarten Hähnchenstücken in einer süß-würzigen Honig-Knoblauch-Sauce, serviert mit Ihrer Lieblingspasta.

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Honig
  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Esslöffel Speisestärke, zum Wenden des Hähnchens
  • 400g Pasta (z.B. Spaghetti, Linguine, Fettuccine oder Penne)
  • Wasser, zum Kochen der Pasta
  • Salz, zum Kochen der Pasta
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Sesamsamen
  • Gehackte Petersilie

Instructions

  1. Hähnchenstücke trocken tupfen und mit Speisestärke bestreuen.
  2. Honig, Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Ingwer und rote Pfefferflocken (falls verwendet) verrühren.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchenstücke goldbraun anbraten (5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Gehackten Knoblauch in derselben Pfanne anbraten, bis er duftet (ca. 30 Sekunden).
  5. Honig-Knoblauch-Marinade in die Pfanne gießen und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  6. Angebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne geben und mit der Marinade vermischen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist und die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
  8. Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser aufheben.
  9. Abgegossene Pasta in die Pfanne mit dem Honig-Knoblauch-Hähnchen geben und vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  10. Sofort servieren und mit Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und Petersilie garnieren.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Paprika oder Zuckerschoten zusammen mit dem Knoblauch anbraten.
  • Schärfe anpassen: Mehr rote Pfefferflocken oder Chilipaste verwenden.
  • Andere Fleischsorten: Schweinefleisch oder Tofu anstelle von Hähnchen verwenden.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreie Pasta und Sojasauce verwenden.
  • Marinierzeit: Hähnchen vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen lassen.
  • Mit Reis servieren: Anstatt Pasta mit Reis servieren.
  • Als Salat: Kalt als Salat genießen.
  • Als Füllung: Für Wraps oder Tacos verwenden.

« Previous Post
Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

If you enjoyed this…

Abendessen

Hüttenkäse Kartoffelrösti Auflauf: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Gefülltes Brot Hähnchen Bacon: Das ultimative Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Klassischer Nudelsalat mit Mayo: Das beste Rezept für den Sommer

Quarkkuchen ohne Boden backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube