• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese – klingt das nicht nach dem ultimativen Soulfood-Gericht? Stell dir vor: Cremiger, käsiger Mac and Cheese, verfeinert mit saftigen, würzigen Honig-Pfeffer-Hähnchenstückchen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich sofort in deine Kindheit zurückversetzt, aber gleichzeitig mit einer raffinierten Note überrascht.

Mac and Cheese, ursprünglich ein Gericht, das seine Wurzeln in Europa hat und im 18. Jahrhundert in Amerika populär wurde, ist längst mehr als nur eine einfache Beilage. Es ist ein Symbol für Komfort, Wärme und unkomplizierten Genuss. Und wer könnte diesem cremigen, käsigen Glück widerstehen? Die Zugabe von Honig-Pfeffer-Hähnchen verleiht dem Klassiker eine aufregende Wendung. Die süße Honignote harmoniert perfekt mit der Schärfe des Pfeffers und dem herzhaften Käse.

Warum lieben wir Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Würze, Cremigkeit und Herzhaftigkeit. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight auf einem Buffet. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: Die zarten Hähnchenstückchen, die cremige Sauce und die perfekt gekochten Nudeln verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen. Lass dich von diesem Rezept für Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese verzaubern und kreiere dein eigenes Soulfood-Meisterwerk!

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese this Recipe

Zutaten: Honig-Pfeffer-Hähnchen mit Mac and Cheese

  • Für das Honig-Pfeffer-Hähnchen:
  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Mac and Cheese:
  • 400g Ellbogen-Makkaroni
  • 6 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 6 Esslöffel Allzweckmehl
  • 4 Tassen Vollmilch
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • 450g Cheddar-Käse, gerieben (am besten eine Mischung aus mildem und scharfem Cheddar)
  • 115g Gruyère-Käse, gerieben (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Panko-Paniermehl (optional, für eine knusprige Kruste)
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (optional, für die Kruste)

Zubereitung des Honig-Pfeffer-Hähnchens

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön bräunen.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Honig, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet) und Salz verrühren. Die Marinade sollte eine schöne, gleichmäßige Konsistenz haben.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in eine Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel geben. Die Marinade darüber gießen und sicherstellen, dass alle Filets gleichmäßig bedeckt sind. Die Schüssel oder den Beutel verschließen und das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger es mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. Hähnchen braten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, die marinierten Hähnchenbrustfilets hineinlegen. Achtung, es kann spritzen! Die Filets etwa 5-7 Minuten pro Seite braten, oder bis sie durchgegart sind und eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  5. Ruhen lassen: Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen. Vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, und es wird saftiger.
  6. Anrichten: Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren.

Zubereitung des Mac and Cheese

  1. Makkaroni kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Makkaroni hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Das bedeutet, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Abgießen und beiseite stellen.
  2. Käsesauce zubereiten: In einem großen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, bis eine Paste entsteht (Roux). Die Roux sollte hellgelb sein.
  3. Milch hinzufügen: Die Milch langsam unter ständigem Rühren hinzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Am besten mit einem Schneebesen rühren. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  4. Würzen: Knoblauchpulver und Muskatnuss hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Käse schmelzen: Die Hitze reduzieren und den geriebenen Cheddar-Käse und Gruyère-Käse (falls verwendet) nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
  6. Makkaroni hinzufügen: Die gekochten Makkaroni in die Käsesauce geben und gut vermischen, so dass alle Nudeln mit der Sauce bedeckt sind.

Optional: Knusprige Kruste

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
  2. Mac and Cheese in eine Auflaufform geben: Den Mac and Cheese in eine gefettete Auflaufform geben.
  3. Paniermehl-Mischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Panko-Paniermehl mit geschmolzener Butter vermischen.
  4. Paniermehl verteilen: Die Paniermehl-Mischung gleichmäßig über den Mac and Cheese streuen.
  5. Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen stellen und etwa 20-25 Minuten backen, oder bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

Anrichten und Servieren

  1. Mac and Cheese portionieren: Den Mac and Cheese portionieren und auf Tellern anrichten.
  2. Hähnchen hinzufügen: Die geschnittenen Honig-Pfeffer-Hähnchenbrustfilets auf den Mac and Cheese legen.
  3. Garnieren: Mit frischer Petersilie garnieren.
  4. Servieren: Sofort servieren und genießen!
Tipps und Tricks:
  • Käseauswahl: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für den Mac and Cheese. Gouda, Monterey Jack oder sogar etwas Blauschimmelkäse können interessante Geschmacksrichtungen hinzufügen.
  • Saucenkonsistenz: Wenn die Käsesauce zu dick ist, füge einfach etwas mehr Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie ein paar Minuten länger köcheln, damit sie eindickt.
  • Pfeffersorte: Für das Hähnchen kannst du auch verschiedene Pfeffersorten ausprobieren, z.B. rosa Pfeffer oder grünen Pfeffer, um den Geschmack zu variieren.
  • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser. Wenn du Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Honig-Pfeffer-Hähnchen und Mac and Cheese können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Variationen:
  • Gemüse hinzufügen: Füge dem Mac and Cheese Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen hinzu, um ihn nahrhafter zu machen.
  • Speck hinzufügen: Gebratener Speck passt hervorragend zu Mac and Cheese und verleiht ihm einen rauchigen Geschmack.
  • Scharfe Variante: Füge der Käsesauce etwas Chili-Pulver oder gehackte Jalapeños hinzu, um eine scharfe Variante des Mac and Cheese zu kreieren.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können dem Hähnchen und dem Mac and Cheese eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.
Nährwertangaben (ungefähr):
  • Kalorien: ca. 800-1000 pro Portion (abhängig von den verwendeten Zutaten und Portionsgrößen)
  • Fett: ca.

    Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Dieses Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Die Süße des Honigs, die leichte Schärfe des Pfeffers und die cremige Köstlichkeit des Mac and Cheese verschmelzen zu einer Geschmacksexplosion, die dich umhauen wird. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein beeindruckendes Mittagessen für Freunde oder einfach, wenn du dich nach etwas Besonderem sehnst.

    Ich weiß, dass du vielleicht denkst: “Honig und Pfeffer auf Mac and Cheese? Das klingt ja verrückt!” Aber glaub mir, die Kombination ist einfach genial. Das Hähnchen wird unglaublich zart und saftig, und die Honig-Pfeffer-Glasur verleiht ihm eine unwiderstehliche Süße und Würze. Und dann kommt noch das Mac and Cheese dazu, das alles perfekt abrundet. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

    • Es ist unglaublich lecker und befriedigend.
    • Es ist relativ einfach zuzubereiten.
    • Es ist ein echter Hingucker auf jedem Tisch.
    • Es ist perfekt für jede Gelegenheit.

    Serviervorschläge und Variationen:

    Dieses Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese schmeckt pur schon fantastisch, aber du kannst es natürlich auch noch mit anderen Zutaten aufpeppen. Hier sind ein paar Ideen:

    • Serviere es mit einem frischen Salat, um einen Kontrast zur Cremigkeit des Mac and Cheese zu schaffen.
    • Gib ein paar geröstete Brokkoli-Röschen oder andere Gemüsesorten hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen.
    • Verwende verschiedene Käsesorten für das Mac and Cheese, um den Geschmack zu variieren. Gruyère, Cheddar oder Gouda passen hervorragend.
    • Füge ein paar gebratene Speckwürfel hinzu, um dem Gericht eine rauchige Note zu verleihen.
    • Für eine schärfere Variante kannst du etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer in die Honig-Pfeffer-Glasur geben.
    • Du könntest auch anstelle von Hähnchen, Tofu verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.

    Ich bin mir sicher, dass du dieses Rezept lieben wirst. Es ist ein echter Game-Changer, wenn es um Mac and Cheese geht. Es ist ein Gericht, das du immer wieder gerne zubereiten wirst. Und das Beste daran ist, dass du es ganz einfach an deinen eigenen Geschmack anpassen kannst. Also, trau dich und probiere es aus!

    Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir mein Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese schmeckt. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten mit. Lass mich wissen, was du verändert hast und wie es dir geschmeckt hat. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

    Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin sicher, dass du mit diesem Rezept ein kulinarisches Meisterwerk zaubern wirst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

    Vergiss nicht, dieses Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese kommen können. Guten Appetit!

    Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, sei kreativ und genieße den Prozess. Ich bin sicher, dass du etwas Wunderbares zaubern wirst!

    Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen und freue mich auf dein Feedback!


    Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

    Ein herzhaftes Gericht mit zartem Honig-Pfeffer-Hähnchen und cremigem, hausgemachtem Mac and Cheese. Ein Fest für die ganze Familie!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time50 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • 400g Ellbogen-Makkaroni
    • 6 Esslöffel ungesalzene Butter
    • 6 Esslöffel Allzweckmehl
    • 4 Tassen Vollmilch
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
    • 450g Cheddar-Käse, gerieben (am besten eine Mischung aus mildem und scharfem Cheddar)
    • 115g Gruyère-Käse, gerieben (optional, für zusätzlichen Geschmack)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Panko-Paniermehl (optional, für eine knusprige Kruste)
    • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (optional, für die Kruste)

    Instructions

    1. Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen.
    2. Olivenöl, Honig, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet) und Salz verrühren.
    3. Hähnchen mit Marinade bedecken und mindestens 30 Minuten, besser 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
    4. Pfanne erhitzen, Hähnchenfilets hineinlegen und 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
    5. Hähnchen aus der Pfanne nehmen und 5-10 Minuten ruhen lassen.
    6. Hähnchen in Scheiben schneiden und mit Petersilie garnieren.
    7. Makkaroni in Salzwasser al dente kochen, abgießen.
    8. Butter schmelzen, Mehl einrühren (Roux). Milch langsam einrühren, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren.
    9. Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.
    10. Cheddar und Gruyère (falls verwendet) einrühren, bis die Sauce glatt ist.
    11. Makkaroni in die Käsesauce geben und vermischen.
    12. Ofen auf 175°C vorheizen. Mac and Cheese in eine Auflaufform geben. Panko mit geschmolzener Butter mischen, über den Mac and Cheese streuen. 20-25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
    13. Mac and Cheese portionieren, Hähnchen darauflegen, mit Petersilie garnieren und servieren.

    Notes

    • Käseauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für den Mac and Cheese. Gouda, Monterey Jack oder sogar etwas Blauschimmelkäse können interessante Geschmacksrichtungen hinzufügen.
    • Saucenkonsistenz: Wenn die Käsesauce zu dick ist, füge einfach etwas mehr Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie ein paar Minuten länger köcheln, damit sie eindickt.
    • Pfeffersorte: Für das Hähnchen kannst du auch verschiedene Pfeffersorten ausprobieren, z.B. rosa Pfeffer oder grünen Pfeffer, um den Geschmack zu variieren.
    • Marinierzeit: Je länger das Hähnchen mariniert, desto besser. Wenn du Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank marinieren.
    • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Honig-Pfeffer-Hähnchen und Mac and Cheese können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

« Previous Post
Joghurt Bites mit Beeren: Das einfache Rezept für gesunde Snacks

If you enjoyed this…

Abendessen

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Blumenkohl Curry Backofen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Eistee selber machen: Beeren & Melone – Das perfekte Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube