• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

July 22, 2025 by Amelie

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese – klingt das nicht nach dem ultimativen Soulfood-Gericht? Stell dir vor: Cremiger, käsiger Mac and Cheese, verfeinert mit saftigen, würzigen Honig-Pfeffer-Hähnchenstückchen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich von Kopf bis Fuß wärmt!

Mac and Cheese, ein Klassiker der amerikanischen Küche, hat seine Wurzeln in Europa und wurde im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Esskultur. Es ist ein Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und für viele ein Symbol für Komfort und Geborgenheit ist. Die Zugabe von Honig und Pfeffer zum Hähnchen ist eine moderne Interpretation, die dem Gericht eine aufregende Süße und Schärfe verleiht. Diese Kombination ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend vielseitig.

Warum lieben die Leute Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen süß, salzig, cremig und würzig. Die Süße des Honigs harmoniert wunderbar mit der Schärfe des Pfeffers und dem herzhaften Geschmack des Käses. Die Textur ist einfach unwiderstehlich: Die zarten Hähnchenstücke, die cremige Pasta und die knusprige Käsekruste bilden ein wahres Fest für die Sinne. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie. Lass dich von diesem Rezept für Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese verzaubern und entdecke eine neue Dimension des Genusses!

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese this Recipe

Zutaten: Honig-Pfeffer-Hähnchen mit Mac and Cheese

  • Für das Honig-Pfeffer-Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (ca. 150-200g pro Filet)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Esslöffel Honig
    • 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
    • Salz nach Geschmack
    • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Mac and Cheese:
    • 400g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
    • 6 Esslöffel Butter
    • 6 Esslöffel Mehl
    • 4 Tassen Milch (Vollmilch empfohlen)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
    • 4 Tassen geriebener Käse (eine Mischung aus Cheddar, Gruyère und Monterey Jack ist ideal)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1/2 Tasse Semmelbrösel (optional, für eine knusprige Kruste)
    • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (optional, für die Semmelbrösel)

Zubereitung des Honig-Pfeffer-Hähnchens

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Wenn die Filets sehr dick sind, kannst du sie horizontal halbieren, um die Garzeit zu verkürzen und eine gleichmäßigere Dicke zu erreichen. Das hilft auch dabei, dass die Marinade besser einzieht.
  2. Marinade zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Honig, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet) und Salz verrühren. Achte darauf, dass der Honig sich gut mit dem Öl vermischt. Du kannst die Marinade auch kurz in der Mikrowelle erwärmen (ca. 15-20 Sekunden), um sie flüssiger zu machen.
  3. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenbrustfilets in eine Schüssel oder einen Gefrierbeutel geben. Die Honig-Pfeffer-Marinade darüber gießen und sicherstellen, dass alle Filets gleichmäßig bedeckt sind. Die Schüssel oder den Beutel verschließen und das Hähnchen mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. Hähnchen braten: Eine große Bratpfanne oder Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus dem Kühlschrank nehmen und leicht abtropfen lassen (überschüssige Marinade kann verbrennen). Die Filets in die heiße Pfanne legen und von jeder Seite ca. 6-8 Minuten braten, oder bis sie durchgegart sind und eine Kerntemperatur von 74°C (165°F) erreicht haben. Verwende ein Fleischthermometer, um die Temperatur zu überprüfen.
  5. Ruhen lassen: Die gebratenen Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ca. 5-10 Minuten ruhen lassen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.
  6. Servieren: Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und mit frischer, gehackter Petersilie garnieren. Sofort zusammen mit dem Mac and Cheese servieren.

Zubereitung des Mac and Cheese

  1. Nudeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Makkaroni hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen. Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, da sie beim Backen noch weiter garen. Die Nudeln abgießen und beiseite stellen.
  2. Käsesauce zubereiten: In demselben Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, um eine Mehlschwitze (Roux) herzustellen. Die Mehlschwitze sollte hellgelb sein und leicht nussig riechen.
  3. Milch hinzufügen: Die Milch langsam unter ständigem Rühren zur Mehlschwitze gießen. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen. Verwende einen Schneebesen, um die Milch gleichmäßig einzuarbeiten. Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und cremig wird, ca. 5-7 Minuten.
  4. Würzen: Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zur Sauce geben und gut verrühren. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.
  5. Käse hinzufügen: Die Hitze reduzieren und den geriebenen Käse nach und nach zur Sauce geben. Rühre ständig, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und eine glatte, cremige Sauce entsteht. Achte darauf, dass der Käse nicht anbrennt.
  6. Nudeln unterrühren: Die gekochten Makkaroni zur Käsesauce geben und gut vermischen, sodass alle Nudeln gleichmäßig mit Sauce bedeckt sind.
  7. Backen (optional): Wenn du eine knusprige Kruste möchtest, kannst du den Mac and Cheese in eine gefettete Auflaufform geben. In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit der geschmolzenen Butter vermischen und über den Mac and Cheese streuen. Den Mac and Cheese im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) ca. 20-25 Minuten backen, oder bis die Kruste goldbraun ist.
  8. Servieren: Den Mac and Cheese heiß servieren, entweder direkt aus dem Topf oder aus der Auflaufform. Er passt hervorragend zum Honig-Pfeffer-Hähnchen.

Tipps und Variationen

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für den Mac and Cheese. Gouda, Havarti oder sogar Blauschimmelkäse können interessante Geschmacksrichtungen hinzufügen.
  • Gemüse: Füge dem Mac and Cheese Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen hinzu, um ihn nahrhafter zu machen. Das Gemüse sollte vorgekocht sein, bevor es unter die Nudeln gemischt wird.
  • Fleisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel, Schinken oder Chorizo zum Mac and Cheese hinzufügen. Das Fleisch sollte angebraten sein, bevor es unter die Nudeln gemischt wird.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du Jalapeños oder Chiliflocken zum Mac and Cheese hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Nudeln und glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version des Mac and Cheese.
  • Honig-Pfeffer-Hähnchen Variationen: Du kannst auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenflügel anstelle von Hähnchenbrustfilets verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
Guten Appetit!

Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese

Fazit:

Also, liebe Kochbegeisterte, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese so richtig Appetit machen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Süße des Honigs, die leichte Schärfe des Pfeffers und die cremige Köstlichkeit des Mac and Cheese – diese Kombination ist einfach unschlagbar. Es ist ein Wohlfühlessen, das gleichzeitig raffiniert und überraschend ist. Und das Beste daran? Es ist einfacher zuzubereiten, als man denkt!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmackserlebnis, ist es auch ein Gericht, das sich wunderbar anpassen lässt. Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Käsesorten verwenden, um dem Mac and Cheese eine ganz persönliche Note zu verleihen. Wie wäre es mit Gruyère für eine nussige Note, oder mit Cheddar für einen kräftigeren Geschmack? Auch beim Hähnchen könnt ihr variieren. Wer es etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Chili hinzufügen. Oder ihr ersetzt den Honig durch Ahornsirup für eine leicht karamellige Süße. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge gefällig? Ich finde, ein frischer Salat passt hervorragend zu diesem Gericht. Ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing sorgt für einen schönen Kontrast zu der Cremigkeit des Mac and Cheese. Auch gedünstetes Gemüse, wie Brokkoli oder grüne Bohnen, sind eine tolle Ergänzung. Und wer es besonders dekadent mag, kann noch ein paar knusprige Speckwürfel über das fertige Gericht streuen. Mmmh, einfach köstlich!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für verschiedene Anlässe. Ob als gemütliches Abendessen mit der Familie, als Highlight beim nächsten Brunch oder als Mitbringsel für eine Party – mit diesem Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese werdet ihr garantiert punkten. Es ist ein Gericht, das Jung und Alt begeistert und für strahlende Gesichter sorgt.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Variationen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch dieses fantastische Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese. Ich verspreche euch, es wird euch nicht enttäuschen! Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin sicher, ihr werdet euer ganz persönliches Lieblingsrezept kreieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht bald zu einem echten Klassiker in eurer Küche wird. Es ist einfach zu gut, um es nicht immer wieder zu kochen. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht! Also, traut euch, probiert es aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmackserlebnis verzaubern. Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen eine Leidenschaft ist. Und mit diesem Rezept für Honig-Pfeffer-Hähnchen Mac and Cheese könnt ihr eure Leidenschaft voll ausleben. Also, lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen leckerer machen! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und wünsche euch noch einen wunderschönen Tag!


Honig Pfeffer Hähnchen Mac and Cheese: Das ultimative Rezept!

Saftiges Honig-Pfeffer-Hähnchen mit cremigem, hausgemachtem Mac and Cheese. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time25 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time60 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (ca. 150-200g pro Filet)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • 400g Makkaroni (Ellenbogen-Nudeln)
  • 6 Esslöffel Butter
  • 6 Esslöffel Mehl
  • 4 Tassen Milch (Vollmilch empfohlen)
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • 4 Tassen geriebener Käse (eine Mischung aus Cheddar, Gruyère und Monterey Jack ist ideal)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Tasse Semmelbrösel (optional, für eine knusprige Kruste)
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter (optional, für die Semmelbrösel)

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen. Bei dicken Filets horizontal halbieren.
  2. Marinade zubereiten: Olivenöl, Honig, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet) und Salz verrühren.
  3. Hähnchen marinieren: Filets mit der Marinade bedecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
  4. Hähnchen braten: Eine Pfanne erhitzen. Die Filets abtropfen lassen und von jeder Seite ca. 6-8 Minuten braten, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur 74°C).
  5. Ruhen lassen: Filets 5-10 Minuten ruhen lassen.
  6. Servieren: Filets in Scheiben schneiden, mit Petersilie garnieren und mit Mac and Cheese servieren.
  7. Nudeln kochen: Makkaroni in Salzwasser al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.
  8. Käsesauce zubereiten: Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und 1-2 Minuten anschwitzen (Mehlschwitze).
  9. Milch hinzufügen: Milch langsam unter Rühren zur Mehlschwitze gießen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  10. Würzen: Knoblauchpulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  11. Käse hinzufügen: Käse nach und nach hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist.
  12. Nudeln unterrühren: Makkaroni zur Käsesauce geben und vermischen.
  13. Backen (optional): In eine Auflaufform geben, mit Semmelbröseln und geschmolzener Butter bestreuen. Bei 175°C ca. 20-25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
  14. Servieren: Heiß servieren.

Notes

  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für den Mac and Cheese.
  • Gemüse: Füge dem Mac and Cheese Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Erbsen hinzu.
  • Fleisch: Für eine herzhaftere Variante kannst du Speckwürfel, Schinken oder Chorizo zum Mac and Cheese hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du Jalapeños oder Chiliflocken zum Mac and Cheese hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Nudeln und glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version des Mac and Cheese.
  • Honig-Pfeffer-Hähnchen Variationen: Du kannst auch Hähnchenschenkel oder Hähnchenflügel anstelle von Hähnchenbrustfilets verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.

« Previous Post
Hähnchen Teriyaki Nudeln: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Brokkoli Kartoffeln einfach zubereiten: So geht's schnell & lecker!

If you enjoyed this…

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

Airfryer Kohlrabi Schnitzel: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Honig Senf Hähnchen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen