• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Honig Senf Hähnchen Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

June 17, 2025 by Amelie

Honig Senf Hähnchen Reis – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer süß-würzigen Honig-Senf-Glasur, serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Honig und Senf sind eine klassische Kombination, die schon seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet wird. Die Süße des Honigs harmoniert perfekt mit der Schärfe des Senfs und verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Geschmacksnote. Obwohl die genaue Herkunft des Honig Senf Hähnchen Reis schwer zu bestimmen ist, hat sich diese Kombination aus Aromen weltweit etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist ein Fest für die Sinne! Die Kombination aus süß, würzig und leicht scharf ist einfach unwiderstehlich. Das Hähnchen ist saftig und zart, der Reis sorgt für eine angenehme Textur und die Honig-Senf-Soße verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Außerdem ist Honig Senf Hähnchen Reis ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit perfekt für den Alltag oder für Gäste geeignet ist. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Honig Senf Hähnchen Reis this Recipe

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
    • 1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Für die Honig-Senf-Soße:
    • 1/4 Tasse Honig
    • 1/4 Tasse Dijon-Senf (oder mittelscharfer Senf)
    • 2 Esslöffel Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 1 Esslöffel Apfelessig
    • 1 Teelöffel Zitronensaft
    • 1/2 Teelöffel Knoblauch, fein gehackt
    • 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 2 Esslöffel Butter
  • Für den Reis:
    • 1 Tasse Langkornreis (Basmati oder Jasminreis)
    • 2 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1 Esslöffel Butter oder Olivenöl (optional)
  • Zum Garnieren (optional):
    • Frische Petersilie, gehackt
    • Sesamsamen
    • Zitronenspalten

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst tupfe ich die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön braun werden.
  2. Würzen: In einer kleinen Schüssel vermische ich Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauchpulver. Dann reibe ich die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten gründlich mit der Gewürzmischung ein. Achte darauf, dass alle Seiten gleichmäßig bedeckt sind.

Zubereitung der Honig-Senf-Soße:

  1. Soße anrühren: In einer mittelgroßen Schüssel verrühre ich Honig, Dijon-Senf, Sojasoße, Apfelessig, Zitronensaft, gehackten Knoblauch und rote Pfefferflocken (falls verwendet). Ich probiere die Soße und passe sie gegebenenfalls an meinen Geschmack an. Mehr Honig für Süße, mehr Senf für Würze, mehr Essig für Säure.

Kochen des Reises:

  1. Reis waschen: Ich spüle den Reis in einem Sieb unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später nicht klebt.
  2. Reis kochen: In einem mittelgroßen Topf bringe ich Wasser oder Hühnerbrühe mit Salz zum Kochen. Ich gebe den Reis hinzu, rühre einmal um und reduziere dann die Hitze auf die niedrigste Stufe. Ich decke den Topf ab und lasse den Reis 18-20 Minuten köcheln, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist.
  3. Reis auflockern: Nachdem der Reis fertig gekocht ist, nehme ich den Topf vom Herd und lasse ihn zugedeckt 5-10 Minuten ruhen. Dann lockere ich den Reis mit einer Gabel auf. Ich kann auch einen Esslöffel Butter oder Olivenöl hinzufügen, um den Reis noch aromatischer zu machen.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Pfanne erhitzen: Ich erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor ich das Hähnchen hineingebe.
  2. Hähnchen anbraten: Ich lege die Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne und brate sie von jeder Seite 5-7 Minuten an, oder bis sie goldbraun sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Filets ab.
  3. Kerntemperatur prüfen: Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gar ist, steche ich mit einem Fleischthermometer in die dickste Stelle. Die Kerntemperatur sollte mindestens 74°C (165°F) betragen.

Fertigstellung des Hähnchens mit Honig-Senf-Soße:

  1. Soße hinzufügen: Sobald das Hähnchen angebraten ist, reduziere ich die Hitze auf mittlere Stufe und gieße die Honig-Senf-Soße über das Hähnchen.
  2. Köcheln lassen: Ich lasse die Soße unter gelegentlichem Wenden des Hähnchens 5-7 Minuten köcheln, oder bis die Soße eingedickt ist und das Hähnchen vollständig von der Soße bedeckt ist. Die Soße sollte eine schöne, glänzende Glasur bilden.
  3. Butter hinzufügen: Kurz vor dem Servieren gebe ich die Butter in die Pfanne und lasse sie schmelzen. Die Butter verleiht der Soße zusätzlichen Glanz und Geschmack.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich serviere das Honig-Senf-Hähnchen auf einem Bett aus Reis.
  2. Garnieren: Ich garniere das Gericht mit frischer, gehackter Petersilie und Sesamsamen. Eine Zitronenspalte dazu ist auch immer eine gute Idee.

Tipps und Variationen:

  • Hähnchen marinieren: Für noch mehr Geschmack kann man das Hähnchen vor dem Anbraten für mindestens 30 Minuten in der Honig-Senf-Soße marinieren.
  • Gemüse hinzufügen: Man kann auch Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten in die Pfanne geben, während das Hähnchen in der Soße köchelt.
  • Andere Senfsorten: Experimentiere mit verschiedenen Senfsorten, wie z.B. grobkörnigem Senf oder Honig-Senf.
  • Süße anpassen: Wenn du es nicht so süß magst, reduziere die Menge an Honig.
  • Schärfe anpassen: Für mehr Schärfe kannst du mehr rote Pfefferflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Hähnchen aus dem Ofen: Alternativ kann man das Hähnchen auch im Ofen zubereiten. Dafür das Hähnchen mit der Soße in eine Auflaufform geben und bei 180°C (350°F) ca. 20-25 Minuten backen, oder bis das Hähnchen gar ist.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Honig-Senf-Hähnchen schmeckt auch kalt sehr gut, z.B. in einem Salat oder Sandwich.

Beilagen:

  • Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Gegrilltes Gemüse: Gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine ist eine leckere und gesunde Beilage.
  • Kartoffelpüree: Ein cremiges Kartoffelpüree ist eine weitere klassische Beilage.
  • Brot: Frisches Brot zum Dippen in die leckere Honig-Senf-Soße.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Protein: ca. 40-50g
  • Fett: ca. 20-30g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgrößen variieren.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Honig-Senf-Hähnchen mit Reis! Es ist ein einfaches, aber unglaublich le

Honig Senf Hähnchen Reis

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Honig Senf Hähnchen mit Reis ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf, die das zarte Hähnchen umhüllt, ist einfach unwiderstehlich. Und der Reis, der die Soße perfekt aufsaugt, macht das Ganze zu einer vollwertigen und befriedigenden Mahlzeit.

Ich weiß, dass es viele Hähnchenrezepte da draußen gibt, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Es ist nicht nur super schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine eigenen Vorlieben anpassen. Wenn du es zum Beispiel etwas schärfer magst, kannst du einfach noch eine Prise Chilipulver oder ein paar Tropfen Tabasco hinzufügen. Oder wenn du es lieber etwas süßer magst, kannst du noch einen zusätzlichen Löffel Honig in die Marinade geben. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieses Honig Senf Hähnchen schmeckt fantastisch mit einfachem Reis, aber du kannst es natürlich auch mit anderen Beilagen servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem frischen Salat, knackigem Gemüse oder cremigen Kartoffelpüree? Auch Quinoa oder Couscous passen hervorragend dazu. Und wenn du noch etwas mehr Farbe auf den Teller bringen möchtest, kannst du das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.

Eine weitere tolle Variante ist, das Hähnchen in Streifen zu schneiden und es als Füllung für Wraps oder Tacos zu verwenden. Zusammen mit etwas Salat, Tomaten und Avocado wird daraus ein super leckeres und schnelles Mittagessen oder Abendessen. Oder du kannst das Hähnchen auf einem Salatbett anrichten und es mit einem leichten Dressing beträufeln. So hast du im Handumdrehen eine gesunde und sättigende Mahlzeit.

Wenn du keine Lust auf Reis hast, kannst du das Honig Senf Hähnchen auch mit Nudeln servieren. Am besten passen dazu Bandnudeln oder Spirelli, die die Soße gut aufnehmen. Und wenn du es etwas cremiger magst, kannst du noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche in die Soße geben.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Es ist einfach so unkompliziert und lecker, dass es perfekt für den Alltag ist. Und das Beste daran ist, dass du es immer wieder neu variieren kannst, sodass es nie langweilig wird.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du von diesem Honig Senf Hähnchen mit Reis begeistert sein wirst. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich schon darauf, von deinen Kreationen zu hören. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Fotos auf Social Media und tagge mich, damit ich deine Meisterwerke bewundern kann!

Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept dein Repertoire bereichern wird und dir viele genussvolle Mahlzeiten bescheren wird. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Honig Senf Hähnchen Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht mit zarten Hähnchenbrustfilets in einer süß-würzigen Honig-Senf-Soße, serviert auf fluffigem Reis. Schnell zubereitet und vielseitig variierbar.

Prep Time15 Minuten
Cook Time17 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Perfekt! Das ist eine sehr gut formatierte und detaillierte Rezeptur. Sie ist übersichtlich, leicht verständlich und enthält alle wichtigen Informationen, die man zum Nachkochen benötigt. Die zusätzlichen Tipps und Variationen sowie die Angaben zu Beilagen und Nährwerten sind ein toller Bonus.

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge. Die Rezeptur ist hervorragend!

Instructions

Okay, das ist eine sehr gut formatierte und detaillierte Rezeptur für Honig-Senf-Hähnchen mit Reis! Sie ist klar, verständlich und enthält nützliche Tipps und Variationen. Hier sind ein paar Anmerkungen und mögliche Verbesserungen, die mir einfallen:

**Stärken:**

* **Übersichtliche Struktur:** Die Aufteilung in Zutaten, Zubereitung, Servieren, Tipps und Nährwertangaben macht das Rezept sehr leicht lesbar.
* **Detaillierte Zutatenliste:** Die Mengenangaben sind präzise und die optionalen Zutaten sind klar gekennzeichnet.
* **Ausführliche Zubereitungsanleitung:** Die einzelnen Schritte sind gut erklärt und leicht nachzuvollziehen.
* **Nützliche Tipps und Variationen:** Die zusätzlichen Informationen bieten dem Koch Flexibilität und Inspiration.
* **Angabe der Kerntemperatur:** Das ist wichtig für die Sicherheit und den Garzustand des Hähnchens.
* **Hinweise zur Resteverwertung:** Hilfreich, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
* **Vorschläge für Beilagen:** Erleichtern die Planung des gesamten Menüs.

**Mögliche Verbesserungen/Anmerkungen:**

* **Zeitangaben:** Es wäre hilfreich, eine geschätzte Zubereitungszeit und Kochzeit anzugeben. Zum Beispiel: “Vorbereitungszeit: 15 Minuten, Kochzeit: 30 Minuten”.
* **Reihenfolge der Zubereitung:** Man könnte den Schritt “Reis waschen” (Punkt 4) vor den Schritt “Soße anrühren” (Punkt 3) verschieben, da der Reis etwas Zeit zum Abtropfen hat, während man die Soße zubereitet. Das ist aber Geschmackssache.
* **Genauere Angaben zum Anbraten:** “Mittlere bis hohe Hitze” ist etwas vage. Man könnte präzisieren: “Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte heiß genug sein, dass das Hähnchen beim Hineinlegen zischt, aber nicht so heiß, dass das Öl verbrennt.”
* **Hinweis zur Soßenkonsistenz:** Man könnte erwähnen, dass die Soße beim Abkühlen etwas dicker wird.
* **Nährwertangaben:** Der Hinweis, dass die Nährwertangaben variieren können, ist gut. Man könnte aber auch erwähnen, dass diese Angaben Schätzungen sind und von Online-Nährwertrechnern stammen.
* **Alternative für Apfelessig:** Man könnte eine Alternative für Apfelessig angeben, z.B. Weißweinessig oder Reisessig.
* **Optionale Butter in der Soße:** Man könnte erwähnen, dass die Butter in der Soße optional ist, aber für eine reichhaltigere Soße sorgt.

**Zusammenfassend:**

Das ist ein ausgezeichnetes Rezept, das gut geschrieben und leicht zu verstehen ist. Die oben genannten Vorschläge sind nur kleine Verbesserungen, die das Rezept noch besser machen könnten. Insgesamt ist es ein Rezept, das ich gerne ausprobieren würde!

Notes

Perfekt! Das ist eine sehr gut formatierte und detaillierte Rezeptur. Sie ist übersichtlich, leicht verständlich und enthält alle wichtigen Informationen, die man zum Nachkochen benötigt. Die zusätzlichen Tipps und Variationen sowie die Angaben zu Beilagen und Nährwerten sind ein toller Bonus.

Ich habe keine Verbesserungsvorschläge. Die Rezeptur ist hervorragend!

« Previous Post
Vegetable Platter with Coconut Aminos
Next Post »
Rigatoni Hackfleisch Feta Creme: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Cremige Zitrone Feta Pasta: Das einfache & leckere Rezept

Vegan Pasta mit getrockneten Tomaten: Das einfache Rezept

Thailändisches Erdnuss Curry Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen