• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Knoblauch Fladenbrot Airfryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Knoblauch Fladenbrot Airfryer – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Ein herrlich duftendes, goldbraunes Fladenbrot, knusprig aussen und weich innen, durchzogen von einer aromatischen Knoblauchbutter, die auf der Zunge zergeht. Und das alles zubereitet in deinem Airfryer! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch blitzschnell fertig, perfekt für einen gemütlichen Abend oder als Beilage zum Grillen.

Fladenbrot, in seinen unzähligen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte, die sich über viele Kulturen erstreckt. Von Naan in Indien bis Pita im Mittelmeerraum, Fladenbrot ist ein Grundnahrungsmittel, das seit Jahrhunderten genossen wird. Die Zugabe von Knoblauch ist eine natürliche Weiterentwicklung, die den Geschmack noch weiter verfeinert und dem Brot eine zusätzliche Dimension verleiht.

Warum lieben wir Knoblauch Fladenbrot Airfryer so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit und Geschmack. Der Airfryer macht die Zubereitung zum Kinderspiel und sorgt für ein gleichmässig gebackenes Brot mit einer unwiderstehlichen Textur. Der intensive Knoblauchgeschmack, kombiniert mit der weichen Konsistenz des Brotes, ist einfach unschlagbar. Egal, ob du es pur geniesst, als Dip verwendest oder es zu Suppen und Salaten servierst – dieses Rezept wird dich garantiert begeistern. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Brot zubereiten!

Knoblauch Fladenbrot Airfryer this Recipe

Zutaten:

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl (plus mehr zum Bestreichen)
  • 4-6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (optional)
  • Meersalzflocken zum Bestreuen (optional)
  • Parmesankäse, gerieben (optional)

Teigzubereitung:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe, den Zucker und etwa 50ml des lauwarmen Wassers verrühren. Lasst das Ganze für etwa 5-10 Minuten stehen, bis die Hefe schäumt. Das zeigt, dass sie aktiv ist und der Teig gut aufgehen wird.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Wenn ihr getrocknete Kräuter verwendet, gebt sie jetzt auch dazu.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Gebt die aktivierte Hefe und das restliche lauwarme Wasser (100ml) zu den trockenen Zutaten. Fügt auch die 2 EL Olivenöl hinzu.
  4. Teig kneten: Verknetet alle Zutaten zu einem glatten Teig. Das kann entweder mit einer Küchenmaschine (etwa 5-7 Minuten) oder von Hand (etwa 8-10 Minuten) geschehen. Der Teig sollte elastisch sein und nicht mehr an den Händen kleben. Falls er zu klebrig ist, gebt löffelweise etwas mehr Mehl hinzu.
  5. Teigruhe: Formt den Teig zu einer Kugel und legt ihn in eine leicht geölte Schüssel. Deckt die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und lasst den Teig an einem warmen Ort für etwa 1-1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat. Ich stelle meine Schüssel oft in den leicht vorgeheizten (und dann ausgeschalteten) Ofen.

Knoblauchöl zubereiten:

  1. Knoblauch vorbereiten: Während der Teig geht, könnt ihr das Knoblauchöl zubereiten. Hackt oder presst die Knoblauchzehen sehr fein.
  2. Knoblauchöl mischen: In einer kleinen Schüssel den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie und etwa 2-3 EL Olivenöl vermischen. Rührt alles gut um, sodass sich die Aromen verbinden. Lasst das Knoblauchöl ziehen, während der Teig geht. Je länger es zieht, desto intensiver wird der Geschmack.

Fladenbrot formen und belegen:

  1. Teig entgasen: Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmt ihn aus der Schüssel und legt ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Drückt die Luft vorsichtig aus dem Teig (entgasen).
  2. Teig teilen: Teilt den Teig in zwei gleich große Stücke.
  3. Fladenbrot formen: Rollt jedes Teigstück zu einem ovalen oder runden Fladen aus. Die Dicke sollte etwa 0,5-1 cm betragen. Achtet darauf, dass die Fladen nicht zu dünn sind, sonst werden sie in der Heißluftfritteuse zu knusprig.
  4. Knoblauchöl verteilen: Bestreicht die Fladenbrote großzügig mit dem vorbereiteten Knoblauchöl. Achtet darauf, dass der gesamte Fladen bedeckt ist.
  5. Optional: Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Fladenbrote jetzt mit Meersalzflocken und geriebenem Parmesan bestreuen.

Backen in der Heißluftfritteuse (Airfryer):

  1. Airfryer vorbereiten: Heizt eure Heißluftfritteuse auf 180°C vor. Das Vorheizen ist wichtig, damit die Fladenbrote gleichmäßig garen.
  2. Fladenbrot backen: Legt einen Fladenbrot in den Korb der Heißluftfritteuse. Achtet darauf, dass er nicht zusammengequetscht wird. Wenn euer Airfryer-Korb zu klein ist, müsst ihr die Fladenbrote eventuell etwas kleiner formen oder sie nacheinander backen.
  3. Backzeit: Backt das Fladenbrot für etwa 8-10 Minuten, oder bis es goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit kann je nach Airfryer variieren, also behaltet es im Auge.
  4. Wenden (optional): Nach etwa der Hälfte der Backzeit könnt ihr das Fladenbrot wenden, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig bräunt. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
  5. Wiederholen: Nehmt das fertige Fladenbrot aus dem Airfryer und legt es auf ein Kuchengitter. Backt das zweite Fladenbrot auf die gleiche Weise.

Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Lasst die Fladenbrote kurz abkühlen, bevor ihr sie serviert. Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm sind.
  2. Anrichten: Schneidet die Fladenbrote in Stücke oder serviert sie ganz. Sie passen hervorragend zu Dips wie Hummus, Tzatziki oder einfach nur zu Olivenöl und Balsamico.
  3. Genießen: Genießt euer selbstgemachtes Knoblauchfladenbrot aus der Heißluftfritteuse! Es ist ein perfekter Snack, eine Beilage zum Grillen oder einfach nur eine leckere Brotzeit.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Ihr könnt den Fladenbrot auch mit anderen Käsesorten belegen, z.B. Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse.
  • Gemüse: Fügt dem Knoblauchöl noch etwas gehacktes Gemüse hinzu, z.B. Oliven, getrocknete Tomaten oder Paprika.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante könnt ihr etwas Chilipulver oder fein gehackte Chili zum Knoblauchöl geben.
  • Süße Variante: Lasst den Knoblauch weg und bestreicht den Fladenbrot mit Honig und Zimt für eine süße Variante.
  • Glutenfreie Variante: Verwendet glutenfreies Mehl, um das Rezept glutenfrei zu machen. Beachtet jedoch, dass glutenfreier Teig oft etwas anders zu verarbeiten ist.
  • Aufbewahrung: Die Fladenbrote schmecken am besten frisch. Ihr könnt sie aber auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf kurz in der Heißluftfritteuse oder im Ofen aufwärmen.
Wichtiger Hinweis zur Heißluftfritteuse:

Jede Heißluftfritteuse ist etwas anders. Die Backzeiten können daher variieren. Behaltet die Fladenbrote während des Backens gut im Auge und passt die Backzeit gegebenenfalls an. Es ist besser, sie etwas früher herauszunehmen, als sie zu verbrennen.

Knoblauch Fladenbrot Airfryer

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses Knoblauch Fladenbrot aus dem Airfryer ist einfach ein Gamechanger! Die Kombination aus dem knusprigen Fladenbrot, der aromatischen Knoblauchbutter und der blitzschnellen Zubereitung im Airfryer macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der es unkompliziert und lecker mag. Ich bin wirklich begeistert, wie einfach es ist, ein so köstliches Ergebnis zu erzielen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst:

Ganz einfach: Weil es unglaublich lecker ist! Der Duft von frisch gebackenem Knoblauchbrot, der sich in deiner Küche ausbreitet, ist einfach unwiderstehlich. Aber es ist nicht nur der Geschmack, der überzeugt. Die Zubereitung im Airfryer ist so schnell und unkompliziert, dass du dieses Brot auch spontan backen kannst, wenn sich unerwartet Besuch ankündigt. Außerdem ist es ein echter Allrounder, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Beilage zum Grillen, als Snack für zwischendurch oder als leckere Ergänzung zu einer Suppe oder einem Salat – dieses Knoblauch Fladenbrot ist immer eine gute Wahl.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Möglichkeiten sind endlos! Du kannst das Knoblauch Fladenbrot pur genießen, aber auch mit verschiedenen Dips servieren. Wie wäre es mit einem cremigen Kräuterquark, einem würzigen Ajvar oder einem frischen Tomaten-Dip? Auch als Basis für kleine Pizzabrötchen eignet sich das Fladenbrot hervorragend. Belege es einfach mit deinen Lieblingszutaten und backe es kurz im Airfryer, bis der Käse geschmolzen ist. Für eine extra Portion Geschmack kannst du die Knoblauchbutter mit frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Rosmarin verfeinern. Oder du fügst etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino hinzu, um dem Brot eine würzige Note zu verleihen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken in die Knoblauchbutter geben. Und für eine süße Variante kannst du das Fladenbrot mit Zimt und Zucker bestreuen und als Dessert servieren. Probiere es einfach aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Ich persönlich liebe es, das Knoblauch Fladenbrot mit einem einfachen Salat und einem Glas Wein zu genießen. Es ist das perfekte Essen für einen entspannten Abend auf dem Balkon oder der Terrasse. Aber auch als Beilage zu einem deftigen Grillabend ist es immer ein Hit. Und wenn ich mal keine Zeit zum Kochen habe, backe ich einfach ein paar Fladenbrote und serviere sie mit verschiedenen Dips als schnellen und leckeren Snack.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und probiere dieses fantastische Rezept für Knoblauch Fladenbrot Airfryer aus! Ich bin mir sicher, du wirst es lieben. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin gespannt, wie dir das Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Ich freue mich darauf, von dir zu hören!


Knoblauch Fladenbrot Airfryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Schnelles und einfaches Knoblauchfladenbrot aus der Heißluftfritteuse. Ideal als Snack, Beilage oder für die Brotzeit.

Prep Time20 Minuten
Cook Time16-20 Minuten
Total Time100 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 2 Fladenbrote
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl (plus mehr zum Bestreichen)
  • 4-6 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence (optional)
  • Meersalzflocken zum Bestreuen (optional)
  • Parmesankäse, gerieben (optional)

Instructions

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe, den Zucker und etwa 50ml des lauwarmen Wassers verrühren. 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen. Optional getrocknete Kräuter hinzufügen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen: Die aktivierte Hefe und das restliche lauwarme Wasser (100ml) zu den trockenen Zutaten geben. 2 EL Olivenöl hinzufügen.
  4. Teig kneten: Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten (5-7 Minuten mit der Küchenmaschine oder 8-10 Minuten von Hand). Der Teig sollte elastisch sein und nicht mehr kleben. Bei Bedarf löffelweise mehr Mehl hinzufügen.
  5. Teigruhe: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Knoblauchöl zubereiten: Während der Teig geht, den Knoblauch fein hacken oder pressen. In einer kleinen Schüssel den Knoblauch, die Petersilie und 2-3 EL Olivenöl vermischen.
  7. Teig entgasen: Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche entgasen.
  8. Teig teilen: Den Teig in zwei gleich große Stücke teilen.
  9. Fladenbrot formen: Jedes Teigstück zu einem ovalen oder runden Fladen ausrollen (ca. 0,5-1 cm dick).
  10. Knoblauchöl verteilen: Die Fladenbrote großzügig mit dem Knoblauchöl bestreichen.
  11. Optional: Mit Meersalzflocken und geriebenem Parmesan bestreuen.
  12. Airfryer vorbereiten: Die Heißluftfritteuse auf 180°C vorheizen.
  13. Fladenbrot backen: Einen Fladenbrot in den Korb der Heißluftfritteuse legen.
  14. Backzeit: 8-10 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Die Backzeit kann je nach Airfryer variieren.
  15. Wenden (optional): Nach der Hälfte der Backzeit wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  16. Wiederholen: Das fertige Fladenbrot aus dem Airfryer nehmen und das zweite Fladenbrot auf die gleiche Weise backen.
  17. Abkühlen lassen: Die Fladenbrote kurz abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
  18. Anrichten: Die Fladenbrote in Stücke schneiden oder ganz servieren. Sie passen gut zu Dips wie Hummus oder Tzatziki.

Notes

  • Käse: Mit Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse belegen.
  • Gemüse: Gehacktes Gemüse wie Oliven, getrocknete Tomaten oder Paprika zum Knoblauchöl geben.
  • Schärfe: Chilipulver oder fein gehackte Chili zum Knoblauchöl geben.
  • Süße Variante: Knoblauch weglassen und mit Honig und Zimt bestreichen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf kurz in der Heißluftfritteuse oder im Ofen aufwärmen.
  • Wichtiger Hinweis zur Heißluftfritteuse: Die Backzeiten können je nach Heißluftfritteuse variieren. Die Fladenbrote während des Backens gut im Auge behalten und die Backzeit gegebenenfalls anpassen.

« Previous Post
Honig Tortellini Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Abendessen

Eistee selber machen: Beeren & Melone – Das perfekte Rezept

Abendessen

Frischkäse Spinat Hähnchen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Lachs Pasta Sahnesoße einfach: Das perfekte Rezept für Genießer

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Knoblauch Fladenbrot Airfryer: Das perfekte Rezept für knusprigen Genuss

Orzo Pfanne mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Zimtschneckenkuchen Vanilleglasur: Das ultimative Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube