• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Kürbis Feta Dip einfach: Das beste Rezept für deine Party

July 27, 2025 by Amelie

Kürbis Feta Dip einfach zubereiten? Aber ja! Stell dir vor: Ein cremiger, würziger Dip, der die Süße des Kürbisses perfekt mit der Salzigkeit des Fetas kombiniert. Ein wahrer Gaumenschmaus, der deine Gäste begeistern wird! Dieser Dip ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super schnell und unkompliziert zubereitet. Perfekt also für spontane Partys, gemütliche Abende mit Freunden oder einfach als gesunder Snack für zwischendurch.

Kürbis, schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil vieler Kulturen, ist nicht nur ein Symbol für den Herbst, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat er seinen Weg in die Küchen der ganzen Welt gefunden. Die Kombination mit Feta, einem traditionellen griechischen Käse, verleiht dem Dip eine besondere Note und macht ihn zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Warum lieben die Leute diesen Kürbis Feta Dip einfach so sehr? Weil er so vielseitig ist! Ob als Dip zu Gemüsesticks, Crackern oder Brot, als Aufstrich für Sandwiches oder als Beilage zu Gegrilltem – er passt einfach immer. Und das Beste: Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger ihn problemlos hinbekommen. Die cremige Textur, der süßlich-salzige Geschmack und die einfache Zubereitung machen diesen Dip zu einem absoluten Must-Have für jede Küche. Lass dich von diesem einfachen Rezept verzaubern und entdecke deinen neuen Lieblingsdip!

Kürbis Feta Dip einfach this Recipe

Ingredients:

  • 500g Kürbisfleisch (z.B. Hokkaido oder Butternut)
  • 150g Feta-Käse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Baguette, Cracker oder Gemüse-Sticks zum Dippen

Zubereitung:

  1. Kürbis vorbereiten: Zuerst wasche ich den Kürbis gründlich. Wenn du einen Hokkaido-Kürbis verwendest, kannst du die Schale dranlassen. Bei anderen Sorten, wie Butternut, schäle ich den Kürbis. Dann halbiere ich ihn, entferne die Kerne und Fasern mit einem Löffel und schneide das Kürbisfleisch in etwa 2-3 cm große Würfel.
  2. Knoblauch vorbereiten: Ich schäle die Knoblauchzehen und hacke sie fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das bevorzugst.
  3. Kürbis rösten: Jetzt heize ich den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Ich lege die Kürbiswürfel auf ein Backblech, beträufle sie mit 1 EL Olivenöl, würze sie mit Salz, Pfeffer und dem geräucherten Paprikapulver. Dann vermische ich alles gut, sodass die Kürbiswürfel gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind. Ich verteile die Kürbiswürfel in einer einzigen Schicht auf dem Backblech und schiebe es für ca. 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Die Kürbiswürfel sollten weich und leicht gebräunt sein.
  4. Knoblauch anbraten (optional): Während der Kürbis im Ofen ist, kann ich den Knoblauch anbraten, um ihm ein milderes Aroma zu verleihen. Ich erhitze den restlichen 1 EL Olivenöl in einer kleinen Pfanne bei niedriger Hitze. Dann gebe ich den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten an, bis er duftet und leicht goldbraun ist. Achtung, der Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter! Ich nehme die Pfanne vom Herd und lasse den Knoblauch abkühlen. Wenn du den Knoblauch lieber roh magst, kannst du diesen Schritt überspringen.
  5. Kürbis abkühlen lassen: Sobald der Kürbis fertig geröstet ist, nehme ich das Backblech aus dem Ofen und lasse die Kürbiswürfel etwas abkühlen. Das macht es einfacher, sie weiterzuverarbeiten.
  6. Dip zubereiten: Ich gebe die abgekühlten Kürbiswürfel, den Feta-Käse, den (optional) angebratenen Knoblauch, den Zitronensaft und die Chiliflocken (wenn du es schärfer magst) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  7. Pürieren: Ich püriere alles, bis eine cremige und glatte Masse entsteht. Je nach Konsistenz kannst du noch etwas Olivenöl oder Wasser hinzufügen, um den Dip etwas flüssiger zu machen.
  8. Abschmecken: Ich schmecke den Kürbis-Feta-Dip mit Salz und Pfeffer ab. Denke daran, dass der Feta-Käse bereits salzig ist, also sei vorsichtig mit dem Salz.
  9. Anrichten: Ich fülle den Kürbis-Feta-Dip in eine Schüssel und garniere ihn mit frischen Kräutern, wie gehackter Petersilie oder Schnittlauch.
  10. Servieren: Ich serviere den Kürbis-Feta-Dip mit Baguette, Crackern oder Gemüse-Sticks zum Dippen. Er schmeckt auch hervorragend als Aufstrich auf Brot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Kürbissorte: Du kannst verschiedene Kürbissorten für diesen Dip verwenden. Hokkaido-Kürbis ist eine gute Wahl, da er eine leicht süßliche Note hat und die Schale essbar ist. Butternut-Kürbis ist ebenfalls sehr lecker, muss aber geschält werden. Auch andere Kürbissorten, wie Muskatkürbis oder Sweet Dumpling, eignen sich gut.
  • Feta-Käse: Verwende am besten einen hochwertigen Feta-Käse aus Schafsmilch. Er hat einen intensiveren Geschmack als Feta aus Kuhmilch. Wenn du den Dip etwas milder magst, kannst du auch eine Mischung aus Feta und Frischkäse verwenden.
  • Schärfe: Die Menge an Chiliflocken kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so scharf magst, lasse sie einfach weg. Du kannst auch frische Chili verwenden, wenn du das bevorzugst.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um den Dip noch aromatischer zu machen. Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin passen gut zu Kürbis und Feta.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Nüsse, wie Kürbiskerne, Walnüsse oder Pinienkerne, über den Dip streuen.
  • Süße: Wenn du den Dip etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Kürbis-Feta-Dip hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter ca. 3-4 Tage.

Weitere Servierideen:

  • Als Vorspeise: Serviere den Kürbis-Feta-Dip als Vorspeise mit geröstetem Brot oder Gemüsesticks.
  • Als Beilage: Verwende den Dip als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse.
  • Als Aufstrich: Streiche den Dip auf Brot, Brötchen oder Sandwiches.
  • Als Füllung: Fülle damit Tortillas, Wraps oder Blätterteigtaschen.
  • Als Dip für Rohkost: Serviere den Dip mit Karotten, Gurken, Paprika oder Sellerie.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

  • Kalorien: ca. 250 kcal
  • Fett: ca. 18g
  • Kohlenhydrate: ca. 12g
  • Protein: ca. 10g

Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt dieser einfache und leckere Kürbis-Feta-Dip!

Kürbis Feta Dip einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Kürbis-Feta-Dip ist wirklich ein Gamechanger! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Die cremige Süße des Kürbisses, die salzige Würze des Fetas und der Hauch von Knoblauch und Chili – das ist einfach eine Geschmacksexplosion im Mund. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich einfach zuzubereiten! Ihr braucht wirklich keine besonderen Kochkünste, um diesen Dip zu zaubern.

Warum ihr diesen Dip unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist er super vielseitig. Er passt perfekt zu Crackern, Baguette, Gemüsesticks oder sogar als Topping für gegrilltes Hähnchen oder Fisch. Stellt euch vor, ihr serviert ihn auf eurer nächsten Party – eure Gäste werden ihn lieben! Zweitens ist er eine tolle Möglichkeit, saisonalen Kürbis zu verwerten. Anstatt immer nur Kürbissuppe zu kochen, könnt ihr mit diesem Dip mal etwas Neues ausprobieren. Und drittens ist er einfach unglaublich lecker! Ich verspreche euch, ihr werdet ihn immer wieder machen wollen.

Serviervorschläge und Variationen

Ihr wollt den Dip noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine süßere Variante: Gebt einen Schuss Ahornsirup oder Honig hinzu.
  • Für eine schärfere Variante: Verwendet mehr Chili oder fügt ein paar Tropfen Tabasco hinzu.
  • Für eine nussige Variante: Röstet ein paar Kürbiskerne und streut sie über den Dip.
  • Für eine mediterrane Variante: Gebt ein paar gehackte Oliven und getrocknete Tomaten hinzu.
  • Als warme Variante: Den Dip vor dem Servieren kurz im Ofen erwärmen.

Ihr könnt den Dip auch als Füllung für Ravioli oder Tortellini verwenden. Oder wie wäre es mit einem Kürbis-Feta-Sandwich? Die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Ich bin gespannt, was ihr daraus macht!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Kürbis Feta Dip einfach ein Muss für jeden ist, der gerne kocht und neue Geschmacksrichtungen ausprobiert. Er ist schnell zubereitet, unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar. Was will man mehr?

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch einen Kürbis, etwas Feta und die restlichen Zutaten und legt los! Ich bin mir sicher, ihr werdet von diesem Dip begeistert sein. Und wenn ihr ihn ausprobiert habt, lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen. Vergesst nicht, den Hashtag #KürbisFetaDip zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure Kürbis-Feta-Dip-Abenteuer zu verfolgen! Bon appétit!


Kürbis Feta Dip einfach: Das beste Rezept für deine Party

Ein cremiger, aromatischer Dip aus geröstetem Kürbis, würzigem Feta und frischen Kräutern. Ideal als Vorspeise, Beilage oder Brotaufstrich!

Prep Time15 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Kürbisfleisch (z.B. Hokkaido oder Butternut)
  • 150g Feta-Käse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Schnittlauch)
  • Baguette, Cracker oder Gemüse-Sticks zum Dippen

Instructions

  1. Kürbis vorbereiten: Kürbis waschen, ggf. schälen (Butternut), halbieren, Kerne entfernen und in 2-3 cm große Würfel schneiden.
  2. Knoblauch vorbereiten: Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Kürbis rösten: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kürbiswürfel auf ein Backblech legen, mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen. In einer Schicht verteilen und 20-25 Minuten rösten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
  4. Knoblauch anbraten (optional): Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin 1-2 Minuten bei niedriger Hitze anbraten, bis er duftet. Abkühlen lassen.
  5. Kürbis abkühlen lassen: Gerösteten Kürbis etwas abkühlen lassen.
  6. Dip zubereiten: Kürbis, Feta, Knoblauch (optional), Zitronensaft und Chiliflocken in einen Mixer geben.
  7. Pürieren: Alles pürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Bei Bedarf etwas Olivenöl oder Wasser hinzufügen.
  8. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Anrichten: Dip in eine Schüssel füllen und mit frischen Kräutern garnieren.
  10. Servieren: Mit Baguette, Crackern oder Gemüse-Sticks servieren.

Notes

  • Kürbissorte: Hokkaido (mit Schale), Butternut (geschält), Muskatkürbis oder Sweet Dumpling.
  • Feta-Käse: Hochwertiger Feta aus Schafsmilch. Für eine mildere Variante Feta mit Frischkäse mischen.
  • Schärfe: Chiliflocken nach Geschmack dosieren oder weglassen.
  • Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin.
  • Nüsse: Geröstete Kürbiskerne, Walnüsse oder Pinienkerne für Crunch.
  • Süße: 1 TL Honig oder Ahornsirup für eine süßere Note.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter 3-4 Tage.

« Previous Post
Eierragout Einfaches DDR Gericht: So gelingt das Rezept!
Next Post »
Halloumi Zucchini Pesto Nudeln: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße: Das einfache und leckere Rezept

Zwetschgen Streusel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Taco Reis Bowl: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen