• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Lasagne Bolognese: Das Original Rezept für perfekten Genuss

August 11, 2025 by Amelie

Lasagne Bolognese, ein Name, der sofort Bilder von dampfenden, käseüberbackenen Schichten und herzhaftem Fleischragout hervorruft. Haben Sie sich jemals gefragt, wie dieses ikonische Gericht zu einem weltweiten Favoriten wurde? Stellen Sie sich vor: Eine dampfende, perfekt geschichtete Lasagne Bolognese, die auf Ihrem Tisch steht, der Duft von frischen Kräutern und geschmolzenem Käse erfüllt die Luft. Ein einziger Bissen und Sie werden in eine Welt voller Geschmack und Komfort entführt.

Die Geschichte der Lasagne reicht bis ins antike Rom zurück, aber die moderne Version, die wir heute kennen und lieben, hat ihre Wurzeln in der Region Emilia-Romagna in Italien. Dort wurde das Rezept für Lasagne Bolognese perfektioniert, mit der reichhaltigen Bolognese-Sauce, die langsam mit Rindfleisch, Pancetta, Gemüse und Rotwein gekocht wird.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen: die zarten Nudelplatten, die cremige Béchamelsauce, die herzhafte Bolognese und die knusprige, goldene Käsekruste. Lasagne Bolognese ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Erinnerungen an Familientreffen und gemütliche Abende weckt. Ob für ein festliches Abendessen oder ein entspanntes Mittagessen am Wochenende, Lasagne Bolognese ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses Klassikers eintauchen und Ihre Küche mit dem Duft Italiens erfüllen!

Lasagne Bolognese this Recipe

Ingredients:

  • For the Bolognese Sauce:
    • 500g Rinderhackfleisch
    • 200g Pancetta, gewürfelt (oder Speckwürfel)
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Karotten, fein gehackt
    • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
    • 200g passierte Tomaten
    • 100ml Rotwein (trocken)
    • 50ml Milch
    • 2 EL Tomatenmark
    • 2 TL getrockneter Oregano
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 Lorbeerblatt
    • Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Eine Prise Zucker
  • For the Béchamel Sauce:
    • 75g Butter
    • 75g Mehl
    • 1 Liter Milch
    • Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Other:
    • 500g Lasagneplatten (frisch oder getrocknet)
    • 200g geriebener Parmesan Käse

Preparing the Bolognese Sauce:

  1. Erhitze in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die Pancetta (oder Speckwürfel) hinzu und brate sie an, bis sie knusprig sind. Nimm die Pancetta aus dem Topf und stelle sie beiseite. Das ausgelassene Fett bleibt im Topf.
  2. Gib die gehackte Zwiebel, Karotten und Staudensellerie in den Topf und brate sie an, bis sie weich sind, etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  4. Erhöhe die Hitze auf mittelhoch und gib das Rinderhackfleisch in den Topf. Brate das Hackfleisch an, bis es braun und krümelig ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Hackfleisch während des Bratens aufzubrechen.
  5. Gieße den Rotwein über das Hackfleisch und lasse ihn unter Rühren einkochen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Der Rotwein verleiht der Sauce eine schöne Tiefe und Komplexität.
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren.
  7. Gib die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten, den Oregano, den Thymian, das Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker in den Topf. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten vermischt sind.
  8. Bringe die Sauce zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt für mindestens 2 Stunden köcheln. Je länger die Sauce köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Rühre die Sauce gelegentlich um, um zu verhindern, dass sie anbrennt.
  9. Nach 2 Stunden füge die Milch hinzu und lasse die Sauce weitere 30 Minuten köcheln. Die Milch macht die Sauce cremiger und milder.
  10. Entferne das Lorbeerblatt und schmecke die Sauce ab. Füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zucker hinzu. Gib die angebratene Pancetta wieder in die Sauce.

Preparing the Béchamel Sauce:

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und rühre es mit einem Schneebesen ein, bis eine glatte Paste entsteht (Roux). Brate die Roux für etwa 1-2 Minuten an, um den Mehlgeschmack zu entfernen. Achte darauf, dass die Roux nicht braun wird.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße langsam die kalte Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen hinzu. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Sauce bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und cremig wird. Dies dauert etwa 5-7 Minuten.
  5. Sobald die Sauce eingedickt ist, nimm den Topf vom Herd und würze sie mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Schmecke die Sauce ab und füge bei Bedarf mehr Gewürze hinzu.

Assembling the Lasagne:

  1. Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine rechteckige Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Butter oder Olivenöl ein.
  3. Verteile eine dünne Schicht Bolognese Sauce auf dem Boden der Auflaufform.
  4. Lege eine Schicht Lasagneplatten über die Bolognese Sauce. Achte darauf, dass die Platten den Boden der Form bedecken. Breche die Platten bei Bedarf, um sie anzupassen.
  5. Verteile eine Schicht Béchamel Sauce über die Lasagneplatten.
  6. Bestreue die Béchamel Sauce mit geriebenem Parmesan Käse.
  7. Wiederhole die Schichten (Bolognese Sauce, Lasagneplatten, Béchamel Sauce, Parmesan Käse), bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Béchamel Sauce und Parmesan Käse bestehen.
  8. Decke die Auflaufform mit Alufolie ab und backe die Lasagne für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  9. Entferne die Alufolie und backe die Lasagne weitere 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  10. Nimm die Lasagne aus dem Ofen und lasse sie vor dem Anschneiden und Servieren etwa 10-15 Minuten ruhen. Dies gibt der Lasagne Zeit, sich zu setzen und erleichtert das Schneiden.

Tips and Variations:

  • Fresh Pasta: If you are using fresh lasagne sheets, you may not need to pre-cook them. Check the package instructions.
  • Vegetarian Option: Substitute the ground beef with lentils or a mixture of finely chopped vegetables like mushrooms, zucchini, and bell peppers.
  • Cheese: You can add other cheeses like mozzarella or ricotta to the layers for extra flavor and texture.
  • Herbs: Feel free to experiment with different herbs like basil or parsley in the Bolognese sauce.
  • Spice: Add a pinch of red pepper flakes to the Bolognese sauce for a little heat.
  • Pre-cooking Pasta: If using dried lasagne sheets, you may need to pre-cook them according to the package instructions to prevent them from being too hard in the final dish. However, many modern dried lasagne sheets are designed to be used without pre-cooking.
  • Resting Time: Don’t skip the resting time after baking! This allows the lasagne to set and makes it easier to cut and serve.

Lasagne Bolognese

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lasagne Bolognese so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass diese Lasagne ein absolutes Muss für jeden ist, der italienische Küche liebt. Warum? Weil sie einfach unglaublich lecker ist! Die Kombination aus der herzhaften Bolognese, der cremigen Béchamelsoße und den perfekt geschichteten Lasagneplatten ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Sie ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie man vielleicht denkt.

Diese Lasagne ist mehr als nur ein Gericht; sie ist ein Erlebnis. Sie ist perfekt für ein gemütliches Familienessen am Sonntag, ein festliches Dinner mit Freunden oder einfach, um sich selbst mal etwas Gutes zu tun. Der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, ist schon allein ein Genuss. Und der erste Bissen… einfach himmlisch!

Serviervorschläge und Variationen:

Die klassische Lasagne Bolognese ist natürlich schon ein Highlight für sich, aber es gibt auch viele Möglichkeiten, sie nach eurem Geschmack anzupassen. Hier ein paar Ideen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika und Champignons.
  • Mit Spinat: Fügt eine Schicht blanchierten Spinat zwischen die Lasagneplatten. Das gibt der Lasagne eine frische Note und zusätzliche Vitamine.
  • Mit Ricotta: Verwendet Ricotta anstelle oder zusätzlich zur Béchamelsoße. Das macht die Lasagne noch cremiger.
  • Pimp your Bolognese: Verfeinert die Bolognese mit einem Schuss Rotwein, einem Lorbeerblatt oder einer Prise Muskatnuss.
  • Beilagen: Serviert dazu einen frischen Salat mit einem leichten Dressing oder etwas Knoblauchbrot.

Ihr könnt die Lasagne auch gut vorbereiten. Bereitet sie komplett zu und bewahrt sie bis zum Backen im Kühlschrank auf. So habt ihr am nächsten Tag weniger Stress. Oder ihr friert sie portionsweise ein und habt immer eine leckere Mahlzeit zur Hand.

Einladung zum Ausprobieren und Teilen:

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept für Lasagne Bolognese unbedingt aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Und wenn ihr sie zubereitet habt, teilt eure Erfahrungen unbedingt mit mir! Ich bin total gespannt, wie sie euch schmeckt und welche Variationen ihr vielleicht ausprobiert habt. Postet eure Fotos auf Social Media und taggt mich (@EuerKochAccount) oder hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!

Euer Kochfreund


Lasagne Bolognese: Das Original Rezept für perfekten Genuss

Ein klassisches Lasagne-Rezept mit einer reichhaltigen Bolognese, cremiger Béchamel und viel Käse. Ein herzhaftes und sättigendes Gericht für die ganze Familie.

Prep Time45 Minuten
Cook Time45 Minuten
Total Time210 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 200g Pancetta, gewürfelt (oder Speckwürfel)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, fein gehackt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200g passierte Tomaten
  • 100ml Rotwein (trocken)
  • 50ml Milch
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker
  • 75g Butter
  • 75g Mehl
  • 1 Liter Milch
  • Eine Prise Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g Lasagneplatten (frisch oder getrocknet)
  • 200g geriebener Parmesan Käse

Instructions

  1. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Pancetta anbraten, bis sie knusprig ist, herausnehmen und beiseite stellen.
  2. Zwiebel, Karotten und Sellerie im Topf anbraten, bis sie weich sind (5-7 Minuten).
  3. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
  4. Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
  5. Rotwein angießen und einkochen lassen.
  6. Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitbraten.
  7. Gehackte Tomaten, passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen. Gut umrühren.
  8. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  9. Milch hinzufügen und weitere 30 Minuten köcheln lassen.
  10. Lorbeerblatt entfernen, abschmecken und Pancetta wieder hinzufügen.
  11. Butter in einem Topf schmelzen.
  12. Mehl hinzufügen und zu einer glatten Paste (Roux) verrühren. 1-2 Minuten anschwitzen.
  13. Topf vom Herd nehmen und kalte Milch langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzufügen.
  14. Topf wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt und cremig wird (5-7 Minuten).
  15. Vom Herd nehmen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Abschmecken.
  16. Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  17. Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten.
  18. Dünne Schicht Bolognese Sauce auf dem Boden verteilen.
  19. Schicht Lasagneplatten darüber legen.
  20. Schicht Béchamel Sauce darüber verteilen.
  21. Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
  22. Schichten wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Oberste Schicht sollte Béchamel Sauce und Parmesan sein.
  23. Mit Alufolie abdecken und 30 Minuten backen.
  24. Alufolie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und blubbernd ist.
  25. Vor dem Anschneiden und Servieren 10-15 Minuten ruhen lassen.

Notes

  • Frische Pasta: Bei frischen Lasagneplatten ist Vorkochen möglicherweise nicht erforderlich. Packungsanleitung beachten.
  • Vegetarische Option: Hackfleisch durch Linsen oder fein gehacktes Gemüse (Pilze, Zucchini, Paprika) ersetzen.
  • Käse: Andere Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta für zusätzlichen Geschmack hinzufügen.
  • Kräuter: Mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie in der Bolognese experimentieren.
  • Schärfe: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe hinzufügen.
  • Vorkochen der Pasta: Getrocknete Lasagneplatten ggf. vorkochen, um zu verhindern, dass sie zu hart werden. Viele moderne Sorten müssen jedoch nicht vorgekocht werden.
  • Ruhezeit: Die Ruhezeit nach dem Backen nicht auslassen! Dadurch kann sich die Lasagne setzen und lässt sich leichter schneiden.

« Previous Post
Käsebirnen mit Brie und Rucola: Das perfekte Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Ofen Blumenkohl Curry: Das perfekte Familienrezept

If you enjoyed this…

Lachs Nudeln Sahnesoße schnell: Das einfache Rezept für jeden Tag

Gefüllter Italienischer Hackbraten: Das ultimative Rezept für Genießer

Zuckerfreie Ananas Limonade: Das erfrischende Rezept für den Sommer

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Gebackene Blumenkohlsteaks Mozzarella: Das einfache Rezept für Genuss

Vegane Curry Suppe Kokosmilch: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Steakspitzen Rigatoni: Das ultimative Rezept

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen