• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Lava Cake Heißluftfritteuse: Das ultimative Rezept für zu Hause

August 1, 2025 by Amelie

Lava Cake Heißluftfritteuse – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Ein warmer, schokoladiger Kuchen, der außen knusprig und innen herrlich flüssig ist. Und das alles zubereitet in Ihrer Heißluftfritteuse! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch blitzschnell zubereitet, perfekt für den spontanen Schokoladenhunger.

Der Lava Cake, auch bekannt als Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern, hat seinen Ursprung in den 1990er Jahren. Der Legende nach ist er das Ergebnis eines kleinen Backunfalls, der sich aber schnell zu einem kulinarischen Hit entwickelte. Seitdem hat er die Herzen von Schokoladenliebhabern weltweit erobert. Was macht ihn so besonders? Es ist die Kombination aus dem warmen, festen Kuchen und dem zart schmelzenden Kern, die ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet.

Warum dieses Rezept für Lava Cake Heißluftfritteuse so beliebt ist? Ganz einfach: Es ist die perfekte Balance zwischen Genuss und Bequemlichkeit. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch der Kuchen außen perfekt gebacken und innen schön flüssig bleibt. Außerdem ist die Zubereitung kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Ob als Dessert nach einem gemütlichen Abendessen oder als süße Überraschung für zwischendurch – dieser Lava Cake ist immer eine gute Idee. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der schokoladigen Glückseligkeit eintauchen und diesen unwiderstehlichen Kuchen in Ihrer Heißluftfritteuse zaubern!

Lava Cake Heißluftfritteuse this Recipe

Ingredients:

  • 100g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 100g Butter, ungesalzen, in Würfel geschnitten
  • 2 große Eier
  • 2 Eigelb
  • 50g Zucker
  • 25g Mehl, Type 405
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
  • Frische Beeren, zum Servieren (optional)
  • Vanilleeis, zum Servieren (optional)

Vorbereitung der Schokoladenmischung:

  1. Schmelzen der Schokolade und Butter: Zuerst müssen wir die Schokolade und die Butter schmelzen. Ich mache das am liebsten in der Mikrowelle, aber du kannst auch ein Wasserbad verwenden. Für die Mikrowelle gibst du die gehackte Schokolade und die gewürfelte Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitze sie in 30-Sekunden-Intervallen, rühre nach jedem Intervall um, bis alles geschmolzen und glatt ist. Achte darauf, die Schokolade nicht zu verbrennen! Wenn du ein Wasserbad verwendest, fülle einen Topf mit etwas Wasser und bringe es zum Köcheln. Setze eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf (die Schüssel sollte das Wasser nicht berühren) und gib die Schokolade und Butter hinein. Rühre, bis alles geschmolzen und glatt ist.
  2. Abkühlen lassen: Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen sind, nimm die Schüssel vom Herd oder aus der Mikrowelle und lasse die Mischung etwas abkühlen. Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen. Etwa 5-10 Minuten reichen aus.

Zubereitung des Teigs:

  1. Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel schlägst du die Eier, die Eigelbe und den Zucker mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät schaumig. Die Mischung sollte heller und etwas dicker werden. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  2. Schokoladenmischung unterrühren: Gieße die abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter ständigem Rühren in die Eier-Zucker-Mischung. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
  3. Mehl und Salz hinzufügen: Siebe das Mehl und das Salz über die Schokoladenmischung und hebe es vorsichtig unter. Rühre nur so lange, bis alles gerade so vermischt ist. Überrühren kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird.

Backen in der Heißluftfritteuse:

  1. Formen vorbereiten: Fette kleine ofenfeste Förmchen (z.B. Soufflé-Förmchen oder kleine Tassen) gut mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl oder Kakao. Das verhindert, dass die Kuchen ankleben. Klopfe überschüssiges Mehl oder Kakao aus.
  2. Teig einfüllen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen. Fülle sie nicht ganz voll, lasse etwa 1 cm Platz bis zum Rand.
  3. Backen: Heize deine Heißluftfritteuse auf 200°C vor. Stelle die Förmchen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse. Achte darauf, dass sie nicht zu eng stehen, damit die Luft gut zirkulieren kann. Backe die Lava Cakes für 8-12 Minuten. Die Backzeit kann je nach Heißluftfritteuse variieren. Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte sollte noch weich und flüssig sein. Mache den Stäbchentest: Wenn du ein Holzstäbchen in die Mitte steckst und es mit etwas flüssigem Teig herauskommt, sind die Lava Cakes perfekt.
  4. Abkühlen lassen: Nimm die Lava Cakes vorsichtig aus der Heißluftfritteuse und lasse sie ein paar Minuten in den Förmchen abkühlen.

Servieren:

  1. Stürzen: Fahre mit einem Messer vorsichtig am Rand der Förmchen entlang, um die Lava Cakes zu lösen. Stürze sie dann auf Teller.
  2. Dekorieren: Bestäube die Lava Cakes mit Puderzucker und serviere sie mit frischen Beeren und einer Kugel Vanilleeis.
  3. Genießen: Serviere die Lava Cakes sofort, solange sie noch warm und flüssig sind. Guten Appetit!

Tipps und Tricks:

  • Schokoladensorte: Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack des Lava Cakes erheblich. Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70%.
  • Backzeit: Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz des Lava Cakes. Experimentiere mit verschiedenen Backzeiten, um die perfekte Balance zwischen festem Rand und flüssigem Kern zu finden.
  • Vorbereitung: Du kannst den Teig vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen solltest du ihn jedoch etwas auf Zimmertemperatur kommen lassen.
  • Variationen: Füge dem Teig Aromen wie Espresso-Pulver, Orangenabrieb oder einen Schuss Likör hinzu, um den Geschmack zu variieren.
  • Serviervorschläge: Serviere die Lava Cakes mit Schlagsahne, Himbeersauce oder einem Schokoladensirup.
Warum die Heißluftfritteuse?

Die Heißluftfritteuse ist ideal für die Zubereitung von Lava Cakes, da sie eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet und die Kuchen schnell und effizient backt. Die kurze Backzeit hilft, den flüssigen Kern zu erhalten, der das Markenzeichen eines perfekten Lava Cakes ist. Außerdem ist die Reinigung der Heißluftfritteuse in der Regel einfacher als die eines herkömmlichen Backofens.

Häufige Fehler vermeiden:
  • Überbacken: Achte darauf, die Lava Cakes nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden und der flüssige Kern verloren geht.
  • Nicht ausreichend einfetten: Wenn die Förmchen nicht ausreichend eingefettet sind, können die Lava Cakes ankleben und beim Stürzen zerbrechen.
  • Zu kalte Schokoladenmischung: Wenn die Schokoladenmischung zu kalt ist, kann sie sich beim Unterrühren mit den Eiern und dem Zucker verhärten.
Weitere Ideen für Lava Cakes:
  • Weiße Schokoladen Lava Cakes: Ersetze die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade für eine süße und cremige Variante.
  • Karamell Lava Cakes: Füge dem Teig Karamellsauce hinzu oder fülle die Mitte der Lava Cakes mit einem Stück Karamell.
  • Nuss-Nougat Lava Cakes: Verwende Nuss-Nougat-Creme anstelle von Schokolade oder füge gehackte Nüsse zum Teig hinzu.

Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir dabei, perfekte Lava Cakes in deiner Heißluftfritteuse zu zaubern! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Lava Cake Heißluftfritteuse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lava Cake aus der Heißluftfritteuse überzeugen! Es ist wirklich ein Game-Changer, wenn es um schnelle, einfache und unglaublich leckere Desserts geht. Die Kombination aus dem knusprigen Äußeren und dem flüssigen, schokoladigen Kern ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Ihr braucht dafür keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Innerhalb von Minuten habt ihr ein Dessert gezaubert, das eure Gäste (oder euch selbst!) begeistern wird.

Warum dieser Lava Cake ein Muss ist:

Dieser Lava Cake ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Er ist perfekt für spontanen Besuch, einen gemütlichen Abend zu zweit oder einfach nur, wenn euch nach etwas Süßem ist. Die Heißluftfritteuse sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass der Kuchen perfekt gebacken wird, ohne auszutrocknen. Der flüssige Kern bleibt dabei wunderbar erhalten. Im Vergleich zum Backofen spart ihr außerdem Zeit und Energie. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem warmen, schokoladigen Lava Cake widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Der Lava Cake schmeckt pur schon himmlisch, aber mit ein paar zusätzlichen Zutaten könnt ihr ihn noch verfeinern. Wie wäre es mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne? Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren passen ebenfalls hervorragend dazu und sorgen für eine fruchtige Note. Für Schokoladenliebhaber könnt ihr den Kuchen mit Schokoladenraspeln oder einem Schokoladensirup garnieren. Oder probiert doch mal eine Prise Meersalz auf dem Kuchen – das verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast.

Auch bei den Zutaten könnt ihr variieren. Wenn ihr es etwas nussiger mögt, könnt ihr gehackte Nüsse in den Teig geben. Für eine weihnachtliche Variante könnt ihr Lebkuchengewürz oder Zimt hinzufügen. Und wer es gerne etwas fruchtiger hat, kann ein paar Stückchen Kirsche oder Orangeat in den Teig mischen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Geschmacksrichtungen!

Meine persönlichen Tipps:

Achtet darauf, die Backzeit genau einzuhalten, damit der Kern schön flüssig bleibt. Je nach Heißluftfritteuse kann die Backzeit leicht variieren. Macht am besten einen Testlauf mit einem Kuchen, um die optimale Backzeit für euer Gerät herauszufinden. Und vergesst nicht, den Kuchen vor dem Servieren etwas abkühlen zu lassen, damit ihr euch nicht verbrennt!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Lava Cake aus der Heißluftfritteuse schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist. Teilt eure Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und verlinkt mich gerne – ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Das Leben ist zu kurz für langweilige Desserts! Gönnt euch diesen kleinen Schokoladentraum und lasst es euch schmecken!


Lava Cake Heißluftfritteuse: Das ultimative Rezept für zu Hause

Schnelle und einfache Schokoladen Lava Cakes mit flüssigem Kern, perfekt zubereitet in der Heißluftfritteuse.

Prep Time15 Minuten
Cook Time8-12 Minuten
Total Time23-27 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 100g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 100g Butter, ungesalzen, in Würfel geschnitten
  • 2 große Eier
  • 2 Eigelb
  • 50g Zucker
  • 25g Mehl, Type 405
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker, zum Bestäuben (optional)
  • Frische Beeren, zum Servieren (optional)
  • Vanilleeis, zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Schokolade und Butter in der Mikrowelle (30-Sekunden-Intervallen) oder über einem Wasserbad schmelzen, bis sie glatt sind.
  2. Etwas abkühlen lassen (5-10 Minuten).
  3. Eier, Eigelbe und Zucker in einer separaten Schüssel schaumig schlagen (2-3 Minuten).
  4. Abgekühlte Schokoladenmischung langsam unterrühren.
  5. Mehl und Salz darüber sieben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist.
  6. Kleine ofenfeste Förmchen (z.B. Soufflé-Förmchen) gut mit Butter einfetten und mit Mehl oder Kakao bestäuben.
  7. Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. 1 cm Platz bis zum Rand lassen).
  8. Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen.
  9. Förmchen vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse stellen und 8-12 Minuten backen, bis die Ränder fest und die Mitte flüssig ist (Stäbchentest machen).
  10. Ein paar Minuten in den Förmchen abkühlen lassen.
  11. Mit einem Messer am Rand der Förmchen entlangfahren, um die Lava Cakes zu lösen.
  12. Auf Teller stürzen.
  13. Mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Beeren und Vanilleeis servieren.
  14. Sofort genießen!

Notes

  • Schokoladensorte: Verwende hochwertige Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil.
  • Backzeit: Die Backzeit ist entscheidend. Experimentiere, um die perfekte Balance zwischen festem Rand und flüssigem Kern zu finden.
  • Vorbereitung: Der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen etwas auf Zimmertemperatur kommen lassen.
  • Variationen: Füge Aromen wie Espresso-Pulver, Orangenabrieb oder Likör hinzu.
  • Serviervorschläge: Serviere mit Schlagsahne, Himbeersauce oder Schokoladensirup.
  • Häufige Fehler vermeiden: Nicht zu lange backen, Förmchen ausreichend einfetten, Schokoladenmischung nicht zu kalt werden lassen.

« Previous Post
Kürbis Feta Dip einfach: Das beste Rezept für deine Party
Next Post »
Zander Kräuterkruste Süßkartoffelpüree: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Airfryer Kaiserschmarrn einfach: Das perfekte Rezept für Faule

Erdbeer Cheesecake Brownies: Das ultimative Rezept für Genuss

Smores Brownies Einfach Selber Machen: Das Ultimative Rezept

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Schmorkohl mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Apfel Zimt Gebackener Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept

Pizza Muffins einfach: Das ultimative Rezept für leckere Mini-Pizzas

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen