Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: eine cremige, sündhaft leckere Cheesecake, die ganz ohne Backofen auskommt und trotzdem alle umhaut! Ich zeige dir heute, wie du diesen Traum von einem Dessert ganz einfach selbst zaubern kannst.
Cheesecakes haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Von dort aus verbreitete sich die Köstlichkeit über die ganze Welt und entwickelte sich zu den vielfältigen Varianten, die wir heute kennen und lieben. Und was macht einen Cheesecake so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremig-weicher Textur und dem köstlichen Kontrast des knusprigen Bodens.
Dieser Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen hebt das Ganze auf ein neues Level. Die Karamellkekse von Lotus Biscoff verleihen dem Cheesecake eine unvergleichliche Geschmacksnote, die einfach süchtig macht. Die leichte Zubereitung ohne Backen macht ihn zum idealen Dessert für spontane Besuche oder wenn es in der Küche mal schnell gehen muss. Egal ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur so – dieser Cheesecake ist immer ein Highlight. Lass uns gemeinsam in die Welt der unwiderstehlichen Desserts eintauchen und diesen Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen kreieren, der garantiert alle begeistern wird!
Ingredients:
- Für den Keksboden:
- 250g Lotus Biscoff Kekse
- 100g geschmolzene Butter
- Für die Cheesecake-Füllung:
- 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Lotus Biscoff Brotaufstrich, Zimmertemperatur
- 100g Puderzucker
- 200ml Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegane Variante)
- 50ml heißes Wasser (zum Auflösen der Gelatine)
- Für das Topping:
- 100g Lotus Biscoff Brotaufstrich
- Lotus Biscoff Kekse, zerbröselt (zur Dekoration)
Zubereitung:
Der Keksboden:
- Zuerst die Lotus Biscoff Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Ich persönlich mag es, wenn noch ein paar gröbere Stücke dabei sind, das gibt dem Boden etwas mehr Textur.
- Die zerbröselten Kekse in eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter hinzufügen. Gut vermischen, bis alle Kekskrümel mit Butter bedeckt sind. Das ist wichtig, damit der Boden später gut zusammenhält.
- Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Das Backpapier sollte am Boden und an den Seiten der Form anliegen.
- Die Keks-Butter-Mischung in die Springform geben und mit der Rückseite eines Löffels oder einem Messbecher fest andrücken. Achte darauf, dass der Boden gleichmäßig dick ist.
- Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird. Das ist ein wichtiger Schritt, damit der Boden später die Füllung gut tragen kann.
Die Cheesecake-Füllung:
- Während der Keksboden im Kühlschrank fest wird, kannst du mit der Cheesecake-Füllung beginnen. Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
- Den Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Wichtig ist, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verarbeiten lässt und keine Klümpchen entstehen.
- Den Lotus Biscoff Brotaufstrich und den Puderzucker zum Frischkäse geben und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen.
- Die eingeweichte Gelatine aus dem kalten Wasser nehmen und leicht ausdrücken. Dann in dem heißen Wasser auflösen. Achte darauf, dass die Gelatine vollständig aufgelöst ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Einen Esslöffel der Frischkäse-Mischung zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren. Dies dient dazu, die Gelatine zu temperieren und zu verhindern, dass sie in der kalten Frischkäse-Mischung sofort klumpt.
- Die temperierte Gelatine zur restlichen Frischkäse-Mischung geben und schnell verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben. Achte darauf, dass du die Sahne nicht zu stark unterrührst, damit die Füllung schön luftig bleibt.
Zusammensetzen und Kühlen:
- Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
- Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
- Die Springform vorsichtig rütteln, damit sich die Füllung gleichmäßig verteilt und eventuelle Luftblasen entweichen.
- Die Cheesecake für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Füllung fest wird und die Cheesecake ihre Form behält.
Das Topping:
- Nachdem die Cheesecake ausreichend gekühlt hat, kannst du mit dem Topping beginnen.
- Den Lotus Biscoff Brotaufstrich leicht erwärmen, entweder in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad. Der Brotaufstrich sollte flüssig genug sein, um ihn gut verteilen zu können.
- Den erwärmten Lotus Biscoff Brotaufstrich gleichmäßig auf der Cheesecake verteilen.
- Die zerbröselten Lotus Biscoff Kekse über das Topping streuen. Du kannst die Kekse auch in größere Stücke brechen und sie dekorativ auf der Cheesecake anordnen.
- Die Cheesecake vor dem Servieren nochmals für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit das Topping fest wird.
Servieren:
- Zum Servieren die Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen. Dafür kannst du mit einem Messer am Rand der Form entlangfahren.
- Die Cheesecake in Stücke schneiden und servieren.
- Genieße deine selbstgemachte Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen!
Tipps und Tricks:
- Für eine intensivere Lotus Biscoff Note kannst du auch etwas zerbröselte Lotus Biscoff Kekse in die Cheesecake-Füllung geben.
- Wenn du keine Gelatine verwenden möchtest, kannst du Agar-Agar als vegane Alternative verwenden. Beachte jedoch, dass Agar-Agar eine andere Konsistenz hat und du möglicherweise die Menge anpassen musst.
- Die Cheesecake hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage.
- Du kannst die Cheesecake auch einfrieren. Wickle sie dafür gut in Frischhaltefolie ein und friere sie ein. Zum Auftauen die Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Dieser Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Dessert bist, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch super einfach zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Vergiss stundenlanges Backen und komplizierte Anleitungen – dieser Cheesecake ist im Handumdrehen fertig und garantiert ein Erfolg auf jeder Party oder einfach nur für den gemütlichen Sonntagnachmittag.
Warum du diesen Cheesecake unbedingt ausprobieren musst? Erstens, der Geschmack! Die Kombination aus der cremigen Cheesecake-Füllung und dem unverwechselbaren Karamellgeschmack der Lotus Biscoff Kekse ist einfach himmlisch. Die knusprige Basis, die zarte Creme und das Topping aus zerbröselten Keksen – ein wahrer Gaumenschmaus für alle Sinne. Zweitens, die Einfachheit! Du brauchst keine besonderen Backkünste oder ausgefallene Zutaten. Alles, was du brauchst, findest du in jedem gut sortierten Supermarkt. Und drittens, die Vielseitigkeit! Du kannst diesen Cheesecake ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
Serviervorschläge und Variationen:
- Mit frischen Früchten: Belege den Cheesecake vor dem Servieren mit frischen Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren. Das sorgt für eine fruchtige Note und macht den Cheesecake noch etwas leichter.
- Mit Schokoladensoße: Beträufle den Cheesecake mit warmer Schokoladensoße. Das passt hervorragend zum Karamellgeschmack der Lotus Biscoff Kekse und macht den Cheesecake noch dekadenter.
- Als Mini-Cheesecakes: Fülle die Cheesecake-Masse in kleine Gläser oder Förmchen. Das ist ideal für Partys oder als Dessert für unterwegs.
- Mit anderen Kekssorten: Wenn du kein Fan von Lotus Biscoff Keksen bist (was ich mir kaum vorstellen kann!), kannst du auch andere Kekssorten verwenden, wie zum Beispiel Oreo-Kekse oder Spekulatius.
- Mit einem Hauch Zitrone: Gib einen Spritzer Zitronensaft in die Cheesecake-Füllung. Das sorgt für eine frische Note und gleicht die Süße etwas aus.
Ich bin mir sicher, dass dieser Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen auch dich begeistern wird. Er ist einfach perfekt für alle, die es unkompliziert und trotzdem unglaublich lecker mögen. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir dein Cheesecake gelingt.
Und jetzt kommt der beste Teil: Ich möchte unbedingt wissen, wie dir der Cheesecake geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir und der Community. Hast du etwas verändert? Hast du eine besondere Zutat hinzugefügt? Lass es mich wissen! Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Vergiss nicht, diesen Artikel mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen kommen können. Gemeinsam schmeckt es doch am besten!
Lotus Biscoff Cheesecake ohne Backen: Das einfache Rezept
Ein cremiger No-Bake Lotus Biscoff Cheesecake mit knusprigem Keksboden und unwiderstehlichem Lotus Biscoff Topping. Perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 250g Lotus Biscoff Kekse
- 100g geschmolzene Butter
- 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe), Zimmertemperatur
- 200g Lotus Biscoff Brotaufstrich, Zimmertemperatur
- 100g Puderzucker
- 200ml Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 4 Blatt Gelatine (oder Agar-Agar für eine vegane Variante)
- 50ml heißes Wasser (zum Auflösen der Gelatine)
- 100g Lotus Biscoff Brotaufstrich
- Lotus Biscoff Kekse, zerbröselt (zur Dekoration)
Instructions
- Lotus Biscoff Kekse fein zerbröseln.
- Geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen.
- Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Keks-Butter-Mischung in die Form geben und fest andrücken.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Frischkäse cremig schlagen.
- Lotus Biscoff Brotaufstrich und Puderzucker hinzufügen und verrühren.
- Schlagsahne steif schlagen.
- Gelatine im heißen Wasser auflösen.
- Einen Esslöffel der Frischkäse-Mischung zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren.
- Die temperierte Gelatine zur restlichen Frischkäse-Mischung geben und schnell verrühren.
- Steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen.
- Cheesecake-Füllung gleichmäßig auf dem Keksboden verteilen.
- Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
- Lotus Biscoff Brotaufstrich leicht erwärmen.
- Erwärmten Brotaufstrich gleichmäßig auf der Cheesecake verteilen.
- Zerbröselte Lotus Biscoff Kekse über das Topping streuen.
- Vor dem Servieren nochmals für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Cheesecake vorsichtig aus der Springform lösen.
- In Stücke schneiden und servieren.
Notes
- Für eine intensivere Lotus Biscoff Note zerbröselte Kekse in die Füllung geben.
- Agar-Agar als vegane Alternative zur Gelatine verwenden (Menge anpassen).
- Die Cheesecake hält sich im Kühlschrank für etwa 3-4 Tage.
- Die Cheesecake kann eingefroren werden.