• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Marry Me Chicken Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

August 5, 2025 by Amelie

Marry Me Chicken Pasta: Der Name allein verspricht schon ein kulinarisches Feuerwerk, oder? Dieses Gericht ist mehr als nur ein einfaches Nudelgericht; es ist eine Liebeserklärung auf einem Teller! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, sonnengetrockneten Tomatensoße, die sich perfekt mit al dente gekochter Pasta vereint. Ein Hauch von Knoblauch und frischem Basilikum rundet das Geschmackserlebnis ab. Klingt verlockend, nicht wahr?

Obwohl die genaue Herkunft von “Marry Me Chicken” im Dunkeln liegt, ranken sich viele Anekdoten um dieses Gericht. Die beliebteste Geschichte besagt, dass ein Mann seiner Freundin dieses Gericht servierte und sie ihn daraufhin sofort heiraten wollte – daher der Name! Es ist ein Gericht, das Wärme und Geborgenheit vermittelt, perfekt für einen romantischen Abend zu zweit oder ein gemütliches Essen mit der Familie.

Was macht Marry Me Chicken Pasta so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und die bissfeste Pasta harmonieren wunderbar miteinander. Außerdem ist es relativ einfach und schnell zuzubereiten, was es zu einem idealen Gericht für den Alltag macht. Die Aromen sind reichhaltig und befriedigend, und es ist ein Gericht, das garantiert jedem schmeckt. Lass dich von diesem Gericht verzaubern und entdecke, warum so viele Menschen von Marry Me Chicken Pasta schwärmen!

Marry Me Chicken Pasta this Recipe

Ingredients:

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 250ml Sahne (oder Cremefine für eine leichtere Variante)
  • 120g sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und grob gehackt
  • 60g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 30g frischer Basilikum, gehackt
  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Fettuccine oder Penne)
  • 2 Esslöffel Butter

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Zuerst bereiten wir das Hähnchen vor. Die Hähnchenbrustfilets sollten in mundgerechte Stücke geschnitten werden. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. In einer großen Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 Esslöffel Olivenöl, Thymian, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gut mit den Gewürzen bedeckt ist. Lass es am besten für mindestens 15 Minuten ziehen, damit die Aromen gut einziehen können. Du kannst es auch länger marinieren lassen, zum Beispiel im Kühlschrank für bis zu einer Stunde.

Zubereitung der Soße:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Soße vorbereiten. Erhitze den restlichen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig und weich ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Knoblauch verbrennt leicht, also sei vorsichtig und rühre ihn regelmäßig um.
  4. Gib die marinierten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun und gar sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, dass das Hähnchen innen nicht mehr rosa ist.
  5. Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze die angebratenen Stückchen vom Boden ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack und tragen zur Tiefe der Soße bei. Lass die Brühe kurz aufkochen und dann etwas einköcheln lassen, etwa 2-3 Minuten.
  6. Reduziere die Hitze auf niedrig und gieße die Sahne (oder Cremefine) in die Pfanne. Rühre gut um, damit sich alles vermischt.
  7. Füge die gehackten sonnengetrockneten Tomaten und den geriebenen Parmesan hinzu. Rühre, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße cremig und glatt ist.
  8. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Denke daran, dass die sonnengetrockneten Tomaten und der Parmesan bereits salzig sind, also sei vorsichtig mit dem zusätzlichen Salz.
  9. Lass die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während du die Pasta zubereitest. Je länger die Soße köchelt, desto mehr Aromen können sich entfalten.

Kochen der Pasta:

  1. Während die Soße köchelt, koche die Pasta nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente. Das Salzen des Wassers ist wichtig, da es die Pasta würzt.
  2. Sobald die Pasta gar ist, gieße sie ab, aber hebe etwa 1 Tasse des Kochwassers auf. Das Kochwasser enthält Stärke und kann verwendet werden, um die Soße zu verdicken und ihr eine seidige Textur zu verleihen.

Zusammenführen von Pasta und Soße:

  1. Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Hähnchen-Soße. Rühre gut um, damit die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  2. Falls die Soße zu dick ist, füge etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Rühre, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  3. Füge die gehackte frische Basilikum hinzu und rühre sie unter. Basilikum verleiht dem Gericht eine frische und aromatische Note.
  4. Serviere die Pasta sofort, garniert mit zusätzlichem geriebenen Parmesan und frischem Basilikum. Ein Klecks Butter direkt vor dem Servieren gibt dem Gericht noch mehr Geschmack und Glanz.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Pilze oder Tofu. Braune Champignons oder Portobello-Pilze passen hervorragend zu der cremigen Soße.
  • Für eine schärfere Variante: Füge mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Du kannst auch eine scharfe Wurst wie Chorizo in die Soße geben.
  • Für eine reichhaltigere Variante: Füge einen Schuss Weißwein hinzu, nachdem du die Zwiebeln und den Knoblauch angedünstet hast. Lass den Wein kurz einköcheln, bevor du die Hühnerbrühe hinzufügst.
  • Für eine gesündere Variante: Verwende Vollkornpasta und Cremefine anstelle von Sahne. Du kannst auch mehr Gemüse wie Spinat oder Brokkoli in die Soße geben.
  • Resteverwertung: Die Marry Me Chicken Pasta schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend. Bewahre sie im Kühlschrank auf und erwärme sie vor dem Servieren. Du kannst auch etwas Milch oder Brühe hinzufügen, um die Soße wieder aufzufrischen.

Serviervorschläge:

Die Marry Me Chicken Pasta ist ein Gericht, das für sich allein schon sehr sättigend ist. Du kannst sie aber auch mit einem einfachen Salat oder etwas Brot servieren, um die Soße aufzutunken. Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht.

Guten Appetit!

Marry Me Chicken Pasta

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses “Marry Me Chicken Pasta” Rezept ist wirklich ein Game-Changer! Ich verspreche dir, es ist mehr als nur ein weiteres Pasta-Gericht; es ist eine Geschmacksexplosion, die deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt und deine Lieben beeindrucken wird. Die cremige Soße, die zarten Hähnchenstücke und die perfekt gekochte Pasta – es ist einfach eine unwiderstehliche Kombination.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren musst? Weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig so raffiniert schmeckt, dass es sich perfekt für ein romantisches Dinner zu zweit oder ein gemütliches Familienessen eignet. Es ist das ultimative Comfort Food, das dich von innen wärmt und glücklich macht. Und mal ehrlich, wer kann schon zu einer cremigen Pasta mit Hähnchen nein sagen?

Serviervorschläge und Variationen:

Du möchtest das Gericht noch etwas aufpeppen? Kein Problem! Hier sind ein paar Ideen, wie du deine “Marry Me Chicken Pasta” noch individueller gestalten kannst:

* Gemüse-Boost: Füge noch etwas frisches Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Spinat, Brokkoli oder sonnengetrocknete Tomaten. Das bringt nicht nur mehr Farbe ins Spiel, sondern auch zusätzliche Vitamine.
* Schärfe-Kick: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken oder etwas gehackte Jalapeños hinzufügen.
* Käse-Liebe: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden. Oder wie wäre es mit etwas Mozzarella, der beim Überbacken herrlich zerläuft?
* Kräuter-Power: Frische Kräuter sind das A und O für ein aromatisches Gericht. Neben Basilikum kannst du auch Petersilie, Thymian oder Rosmarin verwenden.
* Pasta-Vielfalt: Natürlich kannst du auch andere Pasta-Sorten verwenden. Penne, Farfalle oder sogar Gnocchi passen hervorragend zu dieser Soße.

Meine persönliche Empfehlung: Serviere die “Marry Me Chicken Pasta” mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette. So kannst du die köstliche Soße bis zum letzten Tropfen genießen. Und vergiss nicht, ein Glas guten Wein dazu zu servieren! Ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Chardonnay oder ein Sauvignon Blanc, passt perfekt zu diesem Gericht.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Bitte, bitte probiere es aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und wer weiß, vielleicht führt diese “Marry Me Chicken Pasta” ja auch bei dir zu einem Heiratsantrag…

Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesem Gericht begeistert sein werdet. Und denk daran: Kochen ist Liebe, die man schmecken kann. Viel Spaß beim Zubereiten deiner eigenen “Marry Me Chicken Pasta”! Ich bin gespannt auf dein Feedback!


Marry Me Chicken Pasta: Das unwiderstehliche Rezept für Verliebte

Cremige Hähnchen-Pasta mit sonnengetrockneten Tomaten und Parmesan. Ein unwiderstehliches Gericht, das jeden begeistert!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 250ml Sahne (oder Cremefine für eine leichtere Variante)
  • 120g sonnengetrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und grob gehackt
  • 60g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 30g frischer Basilikum, gehackt
  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Fettuccine oder Penne)
  • 2 Esslöffel Butter

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, Thymian, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Restlichen EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten (5-7 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten mitdünsten.
  3. Hähnchenstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun braten (5-7 Minuten).
  4. Hühnerbrühe angießen und angebratene Stückchen vom Boden kratzen. Kurz aufkochen und etwas einköcheln lassen (2-3 Minuten).
  5. Hitze reduzieren, Sahne (oder Cremefine) einrühren.
  6. Sonnengetrocknete Tomaten und Parmesan hinzufügen. Rühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Soße cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, während die Pasta zubereitet wird.
  8. Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. 1 Tasse Kochwasser aufheben.
  9. Pasta abgießen und in die Pfanne mit der Hähnchen-Soße geben. Gut umrühren. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
  10. Basilikum unterrühren. Sofort servieren, garniert mit zusätzlichem Parmesan und Basilikum. Ein Klecks Butter direkt vor dem Servieren gibt dem Gericht noch mehr Geschmack und Glanz.

Notes

  • Vegetarische Variante: Hähnchen durch Pilze oder Tofu ersetzen.
  • Schärfere Variante: Mehr Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Reichhaltigere Variante: Schuss Weißwein nach dem Andünsten der Zwiebeln hinzufügen.
  • Gesündere Variante: Vollkornpasta und Cremefine verwenden. Mehr Gemüse hinzufügen.
  • Resteverwertung: Schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.

« Previous Post
Honig Senf Hähnchen Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Einfache Taco Cups: Das einfache Rezept für leckere Mini-Tacos

If you enjoyed this…

Zuckerfreie Himbeerlimonade selber machen: Das einfache Rezept

Low Carb Geflügel Gemüsepfanne: Das einfache Rezept für deine Diät

Blumenkohl Nudelauflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Luftfritteuse Käse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Knuspriger Gnocchi Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen