• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch: Das perfekte Rezept für den Festtag

August 28, 2025 by Amelie

Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch – der perfekte Start in einen festlichen Tag! Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenem Teig und aromatischem Gemüse erfüllt dein Zuhause, während draußen leise der Schnee fällt. Diese kleinen, herzhaften Köstlichkeiten sind nicht nur ein echter Hingucker auf jedem Weihnachtsbuffet, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig.

Quiches, ursprünglich aus der Region Lothringen in Frankreich stammend, haben sich längst einen festen Platz in der internationalen Küche erobert. Ihre Vielseitigkeit macht sie so beliebt: Ob klassisch mit Speck und Käse oder vegetarisch mit saisonalem Gemüse – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gerade zur Weihnachtszeit, wenn man gerne etwas Besonderes auftischt, sind Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch eine wunderbare Wahl.

Was macht diese kleinen Quiches so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Teig, einer cremigen Füllung und dem frischen Geschmack von Gemüse. Sie sind handlich, leicht zu essen und lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Außerdem sind sie ein echter Allrounder: Ob als Teil eines ausgiebigen Brunchs, als Vorspeise oder als kleiner Snack zwischendurch – diese Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und deine Gäste mit diesen kleinen Geschmacksexplosionen begeistern!

Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch this Recipe

Ingredients:

  • For the Crust:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
    • 1 Ei (Größe M)
    • 1 Prise Salz
    • 2-3 EL kaltes Wasser (optional)
  • For the Filling:
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 100g Brokkoli, in kleinen Röschen
    • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian), gehackt
  • For the Custard:
    • 200ml Sahne
    • 100ml Milch
    • 3 Eier (Größe M)
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Optional for Christmas Theme:
    • Sternförmige Ausstecher für den Teig
    • Kleine Zweige Rosmarin zur Dekoration
    • Kirschtomaten, halbiert (für weihnachtliche Farben)

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl und Salz mischen: Gib das Mehl und die Prise Salz in eine große Schüssel und vermische beides gut.
  2. Butter hinzufügen: Füge die kalten Butterwürfel hinzu. Mit den Fingerspitzen, einem Teigmischer oder einer Küchenmaschine die Butter in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht, die an grobes Paniermehl erinnert. Es ist wichtig, dass die Butter kalt bleibt, damit der Teig später schön mürbe wird.
  3. Ei hinzufügen: Schlage das Ei leicht auf und gib es zu der Mehl-Butter-Mischung. Vermische alles zügig.
  4. Wasser hinzufügen (optional): Wenn der Teig zu trocken ist und sich nicht richtig verbindet, gib esslöffelweise kaltes Wasser hinzu, bis er zusammenhält. Aber Vorsicht, nicht zu viel Wasser verwenden, sonst wird der Teig zäh!
  5. Teig formen und kühlen: Forme den Teig zu einer flachen Scheibe, wickle ihn in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, in den Kühlschrank. Das Kühlen entspannt den Teig und macht ihn leichter zu verarbeiten.

Zubereitung der Gemüsefüllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Während der Teig kühlt, kannst du das Gemüse vorbereiten. Wasche und putze alle Gemüsesorten. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika würfeln, Champignons in Scheiben schneiden und Brokkoli in kleine Röschen teilen.
  2. Gemüse andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind.
  3. Restliches Gemüse hinzufügen: Füge die Paprika, Champignons und den Brokkoli hinzu. Brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren, bis es weich, aber noch bissfest ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  4. Würzen: Würze das Gemüse mit Salz, Pfeffer und den gehackten frischen Kräutern. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  5. Abkühlen lassen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Gemüse etwas abkühlen.

Zubereitung des Custards:

  1. Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel die Sahne, Milch und Eier verquirlen.
  2. Würzen: Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.

Zusammenbau und Backen der Mini Quiches:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Teig ausrollen: Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus.
  3. Formen ausstechen oder zuschneiden: Verwende einen runden Ausstecher (oder einen sternförmigen für das Weihnachtsthema), der etwas größer ist als die Mulden deiner Mini-Muffin-Form. Alternativ kannst du den Teig auch in Quadrate schneiden, die groß genug sind, um die Mulden auszukleiden.
  4. Formen auslegen: Lege die Teigstücke vorsichtig in die Mulden der Mini-Muffin-Form. Drücke den Teig leicht an den Rändern fest. Wenn du möchtest, kannst du den Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, um zu verhindern, dass er sich beim Backen aufbläht.
  5. Gemüsefüllung verteilen: Verteile die abgekühlte Gemüsefüllung gleichmäßig auf die Teigböden in den Mulden.
  6. Käse darüber streuen: Streue den geriebenen Käse über die Gemüsefüllung.
  7. Custard eingießen: Gieße den Custard vorsichtig über die Gemüse-Käse-Füllung, bis die Mulden fast voll sind. Achte darauf, dass du nicht zu viel Custard einfüllst, da die Quiches beim Backen aufgehen.
  8. Backen: Stelle die Mini-Muffin-Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Mini Quiches für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Teig goldbraun und der Custard gestockt ist. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt sein.
  9. Abkühlen lassen: Nimm die Mini Quiches aus dem Ofen und lasse sie in der Form etwas abkühlen, bevor du sie vorsichtig herausnimmst.

Dekoration (Optional für Weihnachten):

  1. Rosmarin und Tomaten: Dekoriere die abgekühlten Mini Quiches mit kleinen Zweigen Rosmarin und halbierten Kirschtomaten, um einen weihnachtlichen Look zu erzielen. Die grünen Rosmarinzweige erinnern an Tannenzweige und die roten Tomaten an Weihnachtskugeln.

Serviertipp: Die Mini Quiches können warm oder kalt serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Teil eines Brunchs, als Vorspeise oder als kleiner Snack zwischendurch. Sie lassen sich auch gut vorbereiten und sind somit ideal für Partys oder Feiern. Guten Appetit!

Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Mini Quiches mit Gemüse sind einfach ein absolutes Muss für jeden Weihnachtsbrunch! Ich meine, wer kann schon kleinen, herzhaften Köstlichkeiten widerstehen, die nicht nur super lecker schmecken, sondern auch noch wunderschön aussehen? Sie sind der perfekte Hingucker auf jedem Buffet und werden garantiert restlos verputzt sein, bevor du “Frohe Weihnachten” sagen kannst.

Warum du diese Mini Quiches unbedingt ausprobieren solltest:

  • Sie sind unglaublich vielseitig: Du kannst sie mit deinem Lieblingsgemüse füllen und so ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob Brokkoli, Paprika, Zucchini, Champignons oder Spinat – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  • Sie sind super einfach zuzubereiten: Auch wenn du kein Backprofi bist, gelingen diese Quiches garantiert. Der Teig ist schnell geknetet und die Füllung im Handumdrehen zubereitet.
  • Sie sind perfekt für den Weihnachtsbrunch: Sie lassen sich gut vorbereiten und sind auch kalt noch ein Genuss. So hast du mehr Zeit, dich um deine Gäste zu kümmern und den Brunch entspannt zu genießen.
  • Sie sind ein echter Hingucker: Die kleinen Quiches sehen einfach bezaubernd aus und machen dein Buffet zu etwas Besonderem.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Mini Quiches warm oder kalt servieren. Warm schmecken sie besonders gut mit einem frischen Salat oder einer leichten Suppe. Kalt sind sie der ideale Snack für zwischendurch oder für ein Picknick im Winterwald (wenn das Wetter mitspielt!).

Hier noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Käse-Liebhaber: Füge deiner Füllung geriebenen Käse hinzu. Gruyère, Emmentaler oder Cheddar passen hervorragend.
  • Fleisch-Fans: Gib Speckwürfel, Schinken oder Salami in die Füllung.
  • Vegane Variante: Ersetze die Eier durch eine Mischung aus Seidentofu und pflanzlicher Sahne. Verwende veganen Käse oder Hefeflocken für den käsigen Geschmack.
  • Kräuter-Power: Verfeinere die Füllung mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch.

Ich bin mir sicher, dass diese Mini Quiches mit Gemüse dein Weihnachtsbrunch-Buffet bereichern werden. Sie sind einfach unwiderstehlich und werden deine Gäste begeistern. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los!

Und jetzt bist du dran!

Ich bin total gespannt, wie dir und deinen Lieben die Mini Quiches schmecken. Probiere das Rezept unbedingt aus und teile deine Erfahrungen mit mir! Welche Gemüsesorten hast du verwendet? Hast du das Rezept abgewandelt? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Und vergiss nicht, ein Foto von deinen selbstgemachten Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch auf Social Media zu posten und mich zu verlinken! Ich kann es kaum erwarten, deine Kreationen zu sehen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und einen wunderschönen Weihnachtsbrunch!


Mini Quiches Gemüse Weihnachtsbrunch: Das perfekte Rezept für den Festtag

Herzhafte Mini Quiches mit buntem Gemüse und cremigem Guss. Perfekt als Snack, Vorspeise oder für ein Buffet. Optional weihnachtlich mit Rosmarin und Kirschtomaten dekoriert.

Prep Time30 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Vorspeisen
Yield: 24 Mini Quiches
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Mehl, Type 405
  • 125g kalte Butter, in Würfel geschnitten
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 2-3 EL kaltes Wasser (optional)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Brokkoli, in kleinen Röschen
  • 50g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian), gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Milch
  • 3 Eier (Größe M)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Sternförmige Ausstecher für den Teig
  • Kleine Zweige Rosmarin zur Dekoration
  • Kirschtomaten, halbiert (für weihnachtliche Farben)

Instructions

  1. Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butterwürfel hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Ei hinzufügen und zügig vermischen. Bei Bedarf esslöffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis der Teig zusammenhält. Zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) kühlen.
  2. Gemüsefüllung zubereiten: Gemüse waschen und putzen. Zwiebel und Knoblauch hacken, Paprika würfeln, Champignons schneiden, Brokkoli in Röschen teilen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Paprika, Champignons und Brokkoli hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Abkühlen lassen.
  3. Custard zubereiten: Sahne, Milch und Eier in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Mini Quiches zusammenbauen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Ausstecher (rund oder sternförmig) Kreise ausstechen, die etwas größer sind als die Mulden einer Mini-Muffin-Form. Teigstücke in die Mulden legen und andrücken. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Gemüsefüllung auf die Teigböden verteilen. Käse darüber streuen. Custard vorsichtig eingießen, bis die Mulden fast voll sind.
  5. Backen: Mini Quiches im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Custard gestockt ist.
  6. Abkühlen lassen: Mini Quiches aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig herausgenommen werden.
  7. Dekorieren (Optional für Weihnachten): Mit Rosmarinzweigen und halbierten Kirschtomaten dekorieren.

Notes

  • Der Teig kann auch einen Tag vorher zubereitet werden.
  • Variieren Sie das Gemüse nach Ihrem Geschmack.
  • Die Mini Quiches können warm oder kalt serviert werden.
  • Sie lassen sich gut vorbereiten und sind ideal für Partys.

« Previous Post
Birnenmarmelade Thermomix: Das einfache Rezept für den Herbst
Next Post »
Heißluftfritteuse Bratkartoffeln: Das perfekte Rezept für knusprige Ergebnisse

If you enjoyed this…

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Luftfritteuse Käse Kartoffelbällchen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Knuspriger Gnocchi Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen