• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
Yummette
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Vorspeise
  • Über uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Nudelsalat mit Mayo einfach: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Nudelsalat mit Mayo einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: ein cremiger, sättigender Salat, der perfekt für Grillpartys, Picknicks oder einfach als schnelles Mittagessen ist. Dieser Klassiker ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Stück kulinarische Tradition, das Generationen verbindet.

Die Geschichte des Nudelsalats reicht weit zurück, wobei seine Wurzeln in verschiedenen Kulturen zu finden sind. Von einfachen Bauernsalaten bis hin zu raffinierten Delikatessen hat sich der Nudelsalat stetig weiterentwickelt. Die Variante mit Mayo, wie wir sie heute kennen und lieben, hat sich besonders in Deutschland und den USA etabliert und ist von keiner Sommerparty mehr wegzudenken.

Warum ist Nudelsalat mit Mayo einfach so beliebt? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Er ist unglaublich vielseitig, schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch! Die cremige Mayo, kombiniert mit der Bissfestigkeit der Nudeln und der Frische von Gemüse, ergibt eine unwiderstehliche Geschmackskombination. Ob süßlich, herzhaft oder pikant – die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Und das Beste daran? Jeder kann ihn zubereiten, selbst Kochanfänger! Lass uns gemeinsam in die Welt des Nudelsalats eintauchen und entdecken, wie du im Handumdrehen ein Gericht zaubern kannst, das alle begeistern wird.

Nudelsalat mit Mayo einfach this Recipe

Zutaten:

  • 500g Nudeln (z.B. Spiralen, Hörnchen oder Farfalle)
  • 200g Mayonnaise
  • 100g Joghurt (Naturjoghurt)
  • 100g Gewürzgurken (fein gehackt)
  • 100g Kochschinken (in Würfel geschnitten)
  • 1 rote Paprika (in Würfel geschnitten)
  • 1 gelbe Paprika (in Würfel geschnitten)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 hartgekochte Eier (in Scheiben geschnitten oder gewürfelt)
  • 2 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Petersilie (gehackt, zur Dekoration)

Nudeln kochen:

  1. Zuerst bringe ich einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, damit die Nudeln Geschmack bekommen. Ich nehme ungefähr 10 Gramm Salz pro Liter Wasser.

  2. Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Nudeln hinein. Ich achte darauf, dass alle Nudeln mit Wasser bedeckt sind.

  3. Ich koche die Nudeln nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollen. Das dauert in der Regel 8-10 Minuten, aber ich probiere sie lieber zwischendurch, um sicherzugehen.

  4. Wenn die Nudeln fertig sind, gieße ich sie in ein Sieb ab. Ich spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Das kalte Wasser wäscht auch die überschüssige Stärke ab.

  5. Ich lasse die Nudeln gut abtropfen, bevor ich sie weiterverarbeite. Manchmal gebe ich sie noch kurz zurück in den Topf und lasse sie bei geringer Hitze etwas trocknen, damit die Soße später besser haftet.

Gemüse und Schinken vorbereiten:

  1. Während die Nudeln kochen, bereite ich das Gemüse und den Schinken vor. Ich wasche die Paprika gründlich und entferne die Kerne und weißen Trennwände. Dann schneide ich sie in kleine, mundgerechte Würfel.

  2. Die Zwiebel schäle ich und hacke sie so fein wie möglich. Ich mag es nicht, wenn man große Zwiebelstücke im Salat hat. Wenn ich Zeit habe, lasse ich die gehackte Zwiebel kurz in kaltem Wasser ziehen, um sie etwas milder zu machen.

  3. Die Gewürzgurken schneide ich ebenfalls in kleine Würfel. Ich achte darauf, dass sie nicht zu viel Flüssigkeit enthalten, sonst wird der Salat zu wässrig. Wenn nötig, drücke ich sie leicht aus.

  4. Den Kochschinken schneide ich in kleine Würfel, die ungefähr die gleiche Größe wie die Paprikawürfel haben. So sieht der Salat gleichmäßiger aus.

  5. Die hartgekochten Eier schäle ich und schneide sie entweder in Scheiben oder in Würfel, je nachdem, was mir gerade besser gefällt. Scheiben sehen dekorativer aus, Würfel lassen sich leichter unter den Salat mischen.

Die Soße zubereiten:

  1. Für die Soße gebe ich die Mayonnaise und den Joghurt in eine große Schüssel. Der Joghurt macht die Soße etwas leichter und frischer.

  2. Ich füge den Essig, den Senf und den Zucker hinzu. Der Essig sorgt für eine angenehme Säure, der Senf für eine leichte Schärfe und der Zucker gleicht die Säure aus.

  3. Ich würze die Soße mit Salz und Pfeffer. Hier bin ich großzügig, denn der Salat soll gut schmecken. Ich probiere die Soße zwischendurch, um sicherzustellen, dass sie perfekt abgeschmeckt ist.

  4. Ich verrühre alle Zutaten gründlich, bis eine glatte und cremige Soße entsteht. Wenn die Soße zu dick ist, kann ich noch etwas Joghurt oder einen Schuss Milch hinzufügen.

Den Salat mischen:

  1. Ich gebe die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel.

  2. Ich füge das vorbereitete Gemüse, den Schinken und die Eier hinzu.

  3. Ich gieße die Soße über die Nudeln und das Gemüse.

  4. Ich vermische alle Zutaten vorsichtig, bis alles gut mit der Soße bedeckt ist. Ich achte darauf, dass ich die Nudeln und das Gemüse nicht zerdrücke.

  5. Ich decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat wird schön durchgezogen.

Servieren:

  1. Vor dem Servieren rühre ich den Salat noch einmal gut durch.

  2. Ich schmecke ihn noch einmal ab und würze ihn gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nach.

  3. Ich streue frische, gehackte Petersilie über den Salat, um ihn zu dekorieren.

  4. Ich serviere den Nudelsalat gekühlt. Er schmeckt am besten, wenn er gut durchgezogen ist.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kann man den Kochschinken einfach weglassen oder durch Käsewürfel (z.B. Gouda oder Feta) ersetzen.

  • Man kann auch andere Gemüsesorten hinzufügen, z.B. Mais, Erbsen, Karotten oder Sellerie.

  • Für eine etwas würzigere Variante kann man der Soße etwas Currypulver oder Paprikapulver hinzufügen.

  • Wer es etwas süßer mag, kann der Soße noch etwas Ananassaft oder Mangochutney hinzufügen.

  • Der Nudelsalat hält sich im Kühlschrank gut 2-3 Tage. Er schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut.

  • Wichtig: Bewahre den Salat immer gut gekühlt auf, besonders wenn er Mayonnaise enthält.

Nudelsalat mit Mayo einfach

Fazit:

Also, liebe Freunde der schnellen und leckeren Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Nudelsalat mit Mayo einfach überzeugen! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieser Salat ein absolutes Muss für jede Gelegenheit ist. Er ist so unglaublich vielseitig, dass er sowohl als Beilage zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder sogar als Star auf einem Buffet glänzen kann. Und das Beste daran? Er ist wirklich kinderleicht zuzubereiten, sodass auch Kochanfänger ohne Probleme ein fantastisches Ergebnis erzielen können.

Warum ihr diesen Nudelsalat unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von der einfachen Zubereitung und der Vielseitigkeit, ist es vor allem der Geschmack, der überzeugt. Die cremige Mayonnaise, kombiniert mit der frischen Säure des Essigs und der knackigen Textur des Gemüses, ergibt eine Geschmacksexplosion, die einfach süchtig macht. Und das ist noch nicht alles! Ihr könnt den Salat ganz nach eurem Geschmack anpassen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Zutaten. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Schinkenwürfeln oder Salami: Für eine herzhaftere Variante.
  • Gekochten Eiern: Für eine zusätzliche Portion Protein.
  • Käsewürfeln (z.B. Gouda oder Emmentaler): Für einen würzigen Twist.
  • Mais und Erbsen: Für eine süßliche Note.
  • Paprika in verschiedenen Farben: Für einen optischen Hingucker und zusätzlichen Vitamin-Kick.
  • Kräutern wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill: Für noch mehr Frische und Aroma.
  • Einem Schuss Tabasco oder Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.

Ihr könnt den Salat auch mit verschiedenen Nudelsorten zubereiten. Anstelle von klassischen Spiralnudeln könnt ihr zum Beispiel auch Farfalle (Schmetterlingsnudeln), Penne oder Fussili verwenden. Oder wie wäre es mit Vollkornnudeln für eine gesündere Variante? Die Möglichkeiten sind endlos!

Als Servierempfehlung kann ich euch ans Herz legen, den Salat vor dem Servieren gut durchziehen zu lassen. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Salat schmeckt noch besser. Er passt hervorragend zu Gegrilltem, Würstchen, Frikadellen oder einfach nur zu einem frischen Baguette. Und wenn ihr noch etwas übrig habt, könnt ihr ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag genießen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Nudelsalat mit Mayo einfach gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie ihr den Salat abgewandelt habt. Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Zubereiten!

Ich bin mir sicher, dass dieser Nudelsalat auch bei euren Freunden und eurer Familie gut ankommen wird. Er ist einfach perfekt für jede Gelegenheit und lässt sich so einfach zubereiten, dass er auch spontan auf den Tisch gezaubert werden kann. Also, worauf wartet ihr noch? Legt los und genießt diesen köstlichen und unkomplizierten Salat!


Nudelsalat mit Mayo einfach: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Klassischer, cremiger Nudelsalat mit frischem Gemüse, herzhaftem Schinken und Eiern. Ideal für Partys, Grillfeste oder als Beilage.

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time90 Minuten
Category: Mittagessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Nudeln (z.B. Spiralen, Hörnchen oder Farfalle)
  • 200g Mayonnaise
  • 100g Joghurt (Naturjoghurt)
  • 100g Gewürzgurken (fein gehackt)
  • 100g Kochschinken (in Würfel geschnitten)
  • 1 rote Paprika (in Würfel geschnitten)
  • 1 gelbe Paprika (in Würfel geschnitten)
  • 1 Zwiebel (fein gehackt)
  • 2 hartgekochte Eier (in Scheiben geschnitten oder gewürfelt)
  • 2 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frische Petersilie (gehackt, zur Dekoration)

Instructions

  1. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
  2. Gemüse und Schinken vorbereiten: Paprika waschen, entkernen und würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Gewürzgurken würfeln und ggf. leicht ausdrücken. Kochschinken würfeln. Eier schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
  3. Soße zubereiten: Mayonnaise, Joghurt, Essig, Senf und Zucker in einer Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Salat mischen: Nudeln, Gemüse, Schinken und Eier in einer großen Schüssel vermengen. Die Soße darüber gießen und vorsichtig vermischen, bis alles gut bedeckt ist.
  5. Kühlen: Den Salat abdecken und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  6. Servieren: Vor dem Servieren nochmals durchrühren und ggf. nachwürzen. Mit frischer Petersilie bestreuen und gekühlt servieren.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante den Schinken weglassen oder durch Käsewürfel ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten wie Mais, Erbsen, Karotten oder Sellerie können hinzugefügt werden.
  • Für eine würzigere Variante etwas Curry- oder Paprikapulver zur Soße geben.
  • Wer es süßer mag, kann etwas Ananassaft oder Mangochutney hinzufügen.
  • Der Nudelsalat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.
  • Wichtig: Salat immer gut gekühlt aufbewahren, besonders wenn er Mayonnaise enthält.

« Previous Post
Rührei mit Hüttenkäse zubereiten: Das einfache Rezept für ein leckeres Frühstück

If you enjoyed this…

Vegetarischer Wrap Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für unterwegs

Nudelsalat mit Mayo einfach: Das perfekte Rezept für jeden Anlass

Veganer Couscous Salat Knoblauchdressing: Das einfache Rezept für dich

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenAbendessenAlle RezepteAlle RezepteFooter MenuFrühstückFrühstückMittagessenNachspeiseNachspeisePrimary MenuVorspeiseVorspeise

Klassischer Nudelsalat mit Mayo: Das beste Rezept für den Sommer

Quarkkuchen ohne Boden backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Honig Knoblauch Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube