• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummette

Yummette

  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns
Yummette
  • Home
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über uns

Orzo Pasta mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

September 9, 2025 by Amelie

Orzo Pasta mit Hähnchen – klingt das nicht schon nach einem Gericht, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt? Ich finde schon! Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, perfekt kombiniert mit der kleinen, reisförmigen Orzo Pasta, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Sauce. Ein wahrer Genuss, der sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist.

Orzo Pasta, auch bekannt als Risoni, hat ihren Ursprung in Italien und ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Begleiter für Suppen, Salate und eben auch für herzhafte Hauptgerichte wie unsere Orzo Pasta mit Hähnchen. Die kleinen Nudeln nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf und sorgen für eine angenehme Textur im Mund.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die cremige Sauce, oft angereichert mit frischen Kräutern und einem Hauch Zitrone, harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen und der leicht nussigen Orzo Pasta. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für stressige Wochentage ist. Ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie – diese Orzo Pasta mit Hähnchen ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Orzo Pasta mit Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 300g Orzo Pasta (Reisnudeln)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 100g Babyspinat
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Zitronensaft
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Marinieren des Hähnchens: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Oregano, 1/4 TL Thymian, Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken vermischen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lasse es mindestens 15 Minuten marinieren, oder länger, wenn du Zeit hast (bis zu einer Stunde im Kühlschrank). Je länger es mariniert, desto geschmackvoller wird es!

Zubereitung der Orzo Pasta:

  1. Kochen der Orzo Pasta: Während das Hähnchen mariniert, koche die Orzo Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung in gesalzenem Wasser. Achte darauf, sie “al dente” zu kochen, da sie später noch in der Soße weitergart.
  2. Abgießen und Beiseite stellen: Sobald die Orzo Pasta fertig ist, gieße sie ab und spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen. Stelle sie beiseite.

Anbraten des Hähnchens und Gemüses:

  1. Anbraten des Hähnchens: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die marinierten Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundherum goldbraun und gar sind. Dies dauert etwa 5-7 Minuten, abhängig von der Größe der Stücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen; brate das Hähnchen in Chargen an, falls nötig. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Anbraten des Gemüses: Gib die gehackte Zwiebel in die gleiche Pfanne und brate sie an, bis sie glasig und weich ist, etwa 3-5 Minuten. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet.
  3. Hinzufügen der Paprika und Zucchini: Füge die gewürfelte rote und gelbe Paprika sowie die gewürfelte Zucchini hinzu. Brate das Gemüse an, bis es weich und leicht gebräunt ist, etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit es nicht anbrennt.
  4. Hinzufügen der Kirschtomaten und Gewürze: Füge die halbierten Kirschtomaten, den restlichen Oregano und Thymian hinzu. Koche alles für weitere 2-3 Minuten, bis die Tomaten leicht aufplatzen und ihren Saft freisetzen.

Zusammenführen der Zutaten und Fertigstellung:

  1. Hinzufügen der Hühnerbrühe: Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne mit dem Gemüse. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Soße etwa 5 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
  2. Hinzufügen des Hähnchens und der Orzo Pasta: Gib das angebratene Hähnchen und die gekochte Orzo Pasta in die Pfanne mit der Soße. Rühre alles gut um, damit die Orzo Pasta und das Hähnchen gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Köcheln lassen: Lasse die Mischung für weitere 3-5 Minuten köcheln, damit die Orzo Pasta die Aromen der Soße aufnehmen kann und alles gut durchgewärmt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  4. Hinzufügen des Babyspinats: Füge den Babyspinat hinzu und rühre ihn unter, bis er zusammenfällt. Dies dauert nur etwa 1-2 Minuten.
  5. Abschmecken und Verfeinern: Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Füge den Zitronensaft hinzu und rühre ihn unter. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note.
  6. Hinzufügen des Parmesan Käses: Rühre den geriebenen Parmesan Käse unter, bis er geschmolzen ist und die Soße leicht andickt.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Orzo Pasta mit Hähnchen auf Teller.
  2. Garnieren: Garniere jede Portion mit frischer, gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenem Parmesan Käse.
  3. Servieren: Serviere das Gericht heiß und genieße es! Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einem Stück Brot.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Champignons, Brokkoli, Erbsen oder Karotten.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Vegane Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen und verwende Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. Lasse den Parmesan Käse weg oder verwende eine vegane Alternative.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, füge mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzu.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Rosmarin oder Salbei.
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.
Guten Appetit!

Orzo Pasta mit Hähnchen

Error: Gemini API request failed (Code: 429). Message: Resource has been exhausted (e.g. check quota).


Orzo Pasta mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Ein herzhaftes und farbenfrohes Gericht mit Orzo Pasta, zartem Hähnchen und frischem Gemüse, verfeinert mit Kräutern und Parmesan.

Prep Time20 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Orzo Pasta (Reisnudeln)
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 100g Babyspinat
  • 50g geriebener Parmesan Käse, plus mehr zum Servieren
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Zitronensaft
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit 1 EL Olivenöl, 1/2 TL Oregano, 1/4 TL Thymian, Salz, Pfeffer und optionalen Chiliflocken vermischen. Mindestens 15 Minuten marinieren.
  2. Orzo Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, “al dente”. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
  3. 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es goldbraun und gar ist (ca. 5-7 Minuten). Beiseite stellen.
  4. Zwiebel in der gleichen Pfanne anbraten, bis sie glasig ist (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden anbraten.
  5. Paprika und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  6. Kirschtomaten, restlichen Oregano und Thymian hinzufügen. 2-3 Minuten kochen, bis die Tomaten aufplatzen.
  7. Hühnerbrühe in die Pfanne gießen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Hähnchen und Orzo in die Pfanne geben. Gut umrühren.
  9. 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Orzo die Aromen aufgenommen hat.
  10. Babyspinat hinzufügen und unterrühren, bis er zusammenfällt (1-2 Minuten).
  11. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  12. Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen ist.
  13. Auf Tellern anrichten, mit Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren. Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Champignons, Brokkoli, Erbsen oder Karotten können hinzugefügt werden.
  • Käsevariationen: Pecorino Romano oder Grana Padano können anstelle von Parmesan verwendet werden.
  • Vegane Variante: Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen, Gemüsebrühe verwenden und Parmesan weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Kräuter: Mit Basilikum, Rosmarin oder Salbei experimentieren.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufwärmen.

« Previous Post
Gebackene Würzige Tacos: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

If you enjoyed this…

Gefüllter Italienischer Hackbraten: Das ultimative Rezept für Genießer

Zucchini Tomaten Reis kochen: Das einfache Rezept für ein leckeres Gericht

Gegrillter Lachs Sommer Genuss: Das perfekte Rezept für den Grill

Primary Sidebar

Browse by Diet

Abendessenafter_paragraphAlle RezeptecommentsdisableeverywhereFooter MenuFrühstückmessageMittagessenNachspeisephpPrimary MenusampletextVorspeise

Süßkartoffel Burrito Bowl: Das einfache Rezept für eine gesunde Mahlzeit

Curryreis mit Hackfleisch: Das einfache Rezept für jeden Tag

Gefüllte Ofenkartoffeln backen: Das einfache Rezept für leckere Kartoffeln

  • Über uns
  • Kontakt
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen